loader from loading.io

10 Gründe warum du dich trotz Corona weiter bewerben solltest (#072)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Release Date: 04/08/2020

Jobwechsel als Führungskraft - 5 Tipps für die Bewerbung (#369) show art Jobwechsel als Führungskraft - 5 Tipps für die Bewerbung (#369)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Führungskraft auf Jobsuche? Dann solltest du diese 5 Fehler vermeiden. Du hast Budgetverantwortung getragen, Teams geleitet, strategisch gearbeitet – und trotzdem scheint deine Bewerbung zu verpuffen? Der Grund: Viele Führungskräfte verlassen sich auf Titel und Stationen – aber lassen Wirkung und Strategie vermissen. In der neuen Podcast-Folge vom Berufsoptimierer erfährst du: - Wie du quantifizierte Erfolge statt Aufgaben in den Mittelpunkt stellst - Warum dein strategisches Denken DER Unterschied im CV ist - Wie du deine Leadership-Vision im Gespräch klar kommunizierst - Was ein...

info_outline
Deinen Coach finden - darauf solltest du achten - Interview mit Alissa Dittmar (#368) show art Deinen Coach finden - darauf solltest du achten - Interview mit Alissa Dittmar (#368)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Wie erkenne ich eigentlich, ob ein Coach wirklich qualifiziert ist? Im neuen Berufsoptimierer-Podcast sprechen wir genau darüber!  Coaching ist nicht gleich Coaching – und gerade weil der Begriff nicht geschützt ist, tummeln sich auf dem Markt viele Angebote. Doch wie finde ich das passende Coaching-Format für mich? Und woran erkenne ich Qualität? Als Purposeful Career Coach, ausgebildet nach den ethischen Standards der ICF mit über 500 Stunden Coaching Erfahrung begleitet Alissa Menschen bei ihren persönlichen Veränderungsprozessen hin zu mehr Erfüllung und Sinn im Beruf....

info_outline
Absage erhalten - So blieb Michaela zuversichtlich (#367) show art Absage erhalten - So blieb Michaela zuversichtlich (#367)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

"Du bist nicht gut genug." – Kennst du diese Stimme im Kopf nach einer Absage? Auch wenn du weißt, dass es nicht stimmt – sie trifft dich mitten ins Herz. Michaela kennt das. Sie ist Personalerin – und plötzlich selbst Bewerberin. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts nimmt sie uns mit auf ihre Reise durch Selbstzweifel, innere Kämpfe und einen entscheidenden Perspektivwechsel. Was sie daraus gemacht hat, wird dich inspirieren. Wir sprechen über:  - Warum Absagen so wehtun – selbst wenn man weiß, dass man gut ist - Wie Michaela gelernt hat, Selbstzweifel zu...

info_outline
Vorsicht! Diese Bewerbungstipps sind falsch (#366) show art Vorsicht! Diese Bewerbungstipps sind falsch (#366)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Vorsicht, Karriere-Falle! Diese Bewerbungstipps solltest du besser vergessen. Nicht jeder Tipp, der nett klingt, bringt dich wirklich weiter. Manche Ratschläge in Hochglanzmagazinen oder Online-Artikeln können deiner Karriere sogar schaden – vor allem, wenn sie klischeehaft oder völlig praxisfern sind. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts räumen wir mit genau diesen Tipps auf. Gemeinsam mit den Karriereexpertinnen Silke Koppitz und Doris Brenner beleuchten wir, welche Aussagen du im Bewerbungsgespräch wirklich nicht bringen solltest – und worauf es stattdessen...

info_outline
Gehaltsverhandlung – So ticken Arbeitgeber! (#365) show art Gehaltsverhandlung – So ticken Arbeitgeber! (#365)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Gehaltsverhandlung: Warum Leistung allein nicht reicht – und was Arbeitgeber dir nicht sagen! Du gibst alles, machst Überstunden, übertriffst Erwartungen – und trotzdem passiert… nichts? Keine Gehaltserhöhung, kein Danke, kein Upgrade? Dann solltest du diese neue Podcastfolge hören.  In der aktuellen Episode vom Berufsoptimierer Podcast spreche ich darüber:  • Wie Gehälter auf Arbeitgeberseite wirklich gesteuert werden – Spoiler: Es geht nicht nur um Leistung.  • Welche 4 Tricks Arbeitgeber in Gehaltsverhandlungen bewusst einsetzen. • Warum du verhandeln...

info_outline
Stillstand im Job? Zeit zu handeln! - Interview mit Tim Schmaddebeck (#364) show art Stillstand im Job? Zeit zu handeln! - Interview mit Tim Schmaddebeck (#364)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Stillstand in der Karriere? Vielleicht hast du längst die Verantwortung abgegeben – ohne es zu merken. Wir wachsen auf mit klaren Regeln, Erwartungen, To-do-Listen anderer. Irgendwann endet das – doch viele merken es nicht. Statt das Steuer zu übernehmen, bleiben sie im „Karriere-Autopilot“. In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Tim Schmaddebeck – Gründer & Geschäftsführer von Mentorwerk, Ingenieur, Unternehmer, Autor – darüber, warum so viele ihre Eigenverantwortung verlieren und wie wir sie bewusst zurückholen. Wir klären: Warum Eigenverantwortung keine...

info_outline
Negatives Verhalten ändern - Nutze diese Coaching-Strategien (#363) show art Negatives Verhalten ändern - Nutze diese Coaching-Strategien (#363)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Warum verfalle ich immer wieder in dieselbe Dynamik? Kennst du das? Da gibt es diese eine Person im Job, die dich immer wieder auf die Palme bringt. Und obwohl du dir vornimmst, anders zu reagieren, passiert... genau das Gegenteil.  Wieder Frust. Wieder Ärger. Wieder das Gefühl, machtlos zu sein. Warum ist es so schwer, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen? Und wie kannst du endlich aus diesem Kreislauf aussteigen? In der neuen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts zeige ich dir:  Warum unser Gehirn an negativen Routinen festhält.  Welche Coaching-Strategien dir helfen,...

info_outline
Frauen im Job: So entfaltest du dein Potenzial - Interview mit Dr. Silke Rusch (#362) show art Frauen im Job: So entfaltest du dein Potenzial - Interview mit Dr. Silke Rusch (#362)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Bin ich wirklich gut genug? – Warum Frauen ihr eigenes Potenzial unterschätzen  Hand aufs Herz: Hast du dich schon mal gefragt, ob du wirklich am richtigen Platz bist? Ob du gut genug bist, um Verantwortung zu übernehmen, deine Karriere voranzutreiben oder einfach nur für dich selbst einzustehen? „Vielleicht sollte ich mich erst noch beweisen…“ „Darf ich das überhaupt?“ „Was, wenn ich auffliege?“ Diese Gedanken sind für viele Frauen Alltag – und genau darüber spreche ich in der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts mit Dr. Silke Rusch. Als Psychotherapeutin,...

info_outline
Neustart nach der Selbstständigkeit: Die besten Bewerbungstipps (#361) show art Neustart nach der Selbstständigkeit: Die besten Bewerbungstipps (#361)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Zurück in die Festanstellung – und jetzt? Der Schritt aus der Selbstständigkeit zurück ins Angestelltenverhältnis kann sich anfühlen wie ein Eingeständnis des Scheiterns. Doch ist es das wirklich? In der neuen Podcast-Episode erfährst du: Wie du deine Selbstständigkeit in Bewerbungen als Vorteil verkaufst Wie du kritische Fragen im Vorstellungsgespräch souverän beantwortest Warum du nicht gescheitert bist – sondern mit wertvollen Learnings in die nächste Karrierephase startest Der Schlüssel zum Erfolg? Die richtige Strategie, Selbstbewusstsein und ein klarer Fahrplan. Du...

info_outline
Betriebsbedingte Kündigung? Mit diesen Tipps behältst du die Kontrolle - Interview mit Lars Thiele (#360) show art Betriebsbedingte Kündigung? Mit diesen Tipps behältst du die Kontrolle - Interview mit Lars Thiele (#360)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Kündigung – Was jetzt?  „Leider müssen wir uns von Ihnen trennen.“ Ein Satz, der einem den Boden unter den Füßen wegziehen kann. Herzrasen. Leere im Kopf. Was tun? Kündigungsgespräche gehören zu den schwierigsten Momenten im Berufsleben – für beide Seiten. Doch es gibt Wege, diese Situationen professionell, empathisch und selbstbestimmt zu meistern. In der neuesten Berufsoptimierer-Podcast-Folge spreche ich mit Lars Thiele von Emendo darüber, warum eine klare Struktur in Kündigungsgesprächen hilft, wie man als Betroffener durch die Veränderungskurve kommt, welche...

info_outline
 
More Episodes

Bist du gerade auf Job Suche aber hast deine Bemühungen gestoppt wegen Corona?
Möglicherweise denkst du, dass es sich nicht lohnt. Firmen müssen sich erst mal um ihre eigene Belegschaft kümmern, du liest von Kündigungen, Kurzarbeit und anderen Dingen die dir zeigen, dass du es am besten einfach sein lässt.
In Teilen stimmt das auch. Ja Firmen müssen sich erst mal um ihre Themen kümmern und stellen nicht ein und gleichzeitig ist es auch so, dass Firmen gerade jetzt sich darum bemühen Menschen wie dich zu finden und einzustellen.
Zum Beispiel wurde letzte Woche eine Freundin von mir über Linkedin angeschrieben ob sie nicht Interesse an einem Job-Wechsel hätte. Mein Kumpel Mike hat vor zwei Wochen sogar in der Probezeit noch mal gewechselt, weil er das andere Unternehmen spannender fand und die Aufgabe ihn mehr gereizt hat und er hat unterschrieben und fängt jetzt im Mai dort an. Sein Onboarding läuft komplett virtuell wenn es sein muss.

Du willst noch mehr Inspiration? In der heutigen Folge findest du 7 weitere Geschichten (inkl. einer Sprachnachricht eines meiner Klienten) und am Ende habe ich noch drei Tipps, wie du dich für den Bewerbungsprozess am besten vorbereitest. Das macht insgesamt 10 gute Gründe, warum du weiter machen sollst.

Also auf der einen Seite sagen die Unternehmen nein - auf der anderen Seite sagen die Unternehmen JA weil -> die Arbeit fällt ja nicht weg nur weil Corona ist. Corona ist irgendwann vorbei und es gibt Unternehmen die sich jetzt dafür vorbereiten wollen und Menschen wie dich suchen!

------------------------------------------------------------------------------------

Folge gefallen!? Abonniere den Podcast!

Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an [email protected]

Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch