Schule neu denken mit Monika Diop-Wernz
Clearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World
Release Date: 08/06/2019
Clearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World
Barbara Camarao is a transpersonal psychologist. She was born in Brazil, and grew up in Germany, where she studied clinical psychology, and later worked with people who suffered from mental illness. Having had a history of depression and anxiety herself she understands mental illness from both sides. It has been frustrating for her to see that conventional, modern psychiatry and psychotherapy are often times not enough in healing deep psychological wounds. So she turned to alternative methods, exploring Ayahuasca, a plant based psychedelic medicine, that has been used by indigenous tribes in...
info_outlineClearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World
Im Interview mit Berit Ida, Künstlerin, Autorin und Mama von vier Söhnen, erfahre ich viel über Alternativen zum konventionellen Weg der Schwangerschaft und Geburt. Berit hat ein Buch mit dem Titel "Mamabauch" geschrieben, in dem sie ihre Gedanken und Erfahrungen teilt und der Leserin und dem Leser viele Quellen für weiterführende, eigene Recherchen ans Herz legt. Insgesamt erfährst du viele Dinge, auf die du vielleicht von selber nicht einmal gekommen wärst, um sie zu hinterfragen. Berit hat ihre Babys als Hausgeburten zur Welt gebracht und hätte laut ärztlicher Meinung ohne...
info_outlineClearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World
Raphael Schildgen ist Experte fürs Reden und war schon Europameister im Public Speaking. Natürlich war ich da neugierig und wollte wissen, wie so ein Wettbewerb funktioniert, worauf es ankommt und was Raphael heute mit diesem Talent anfängt. Raphael hat Tools entwickelt, die er heute auch anderen Menschen vermittelt, um besser sprechen zu können und Dinge auf den Punkt zu bringen. Ausserdem erzählt Raphael von seiner Vision für eine bessere Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im Sprechen, so dass sie ihre Ideen gut formulieren, andere zum Mitmachen motivieren und so die Welt zu einem...
info_outlineClearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World
Tina Herten ist Heilpraktikerin und Speakerin, die ihr Wissen in Seminaren teilt und Menschen in Veranstaltungen unter dem Titel "Light your Fire" über sich hinaus wachsen lässt. Im Interview erzählt sie, wie sie dazu kam und worunter sie als Heilpraktikerin lange litt, bis sie eine Antwort auf ihre dringendste Frage fand. Sie erzählt auch von ihrem Weg von 1:1 Gesprächen mit ihren Patienten bis auf die Bühne, wo sie heute vor größeren Gruppen spricht. Wer sich von Tina einmal live motivieren und "entzünden" lassen möchte, findet ihre Veranstaltungen auf der Webseite und auf ....
info_outlineClearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World
Passend zum Fest stelle ich mir in dieser Folge die Frage, wo man sich als digitaler Nomade eigentlich Zuhause fühlt und was Heimat für mich bedeutet. Genauer gesagt, wurden mir diese Fragen im Rahmen einer Forschungsarbeit gestellt. Das Interview mit Master-Studentin Patrizia Hartmann kannst du in dieser Episode hören und erfährst dafür etwas mehr über mich und welche Freiheiten mir mein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Aber auch, welche Fragen sich dadurch stellen, die man sich sonst gar nicht stellen könnte oder stellen würde. Du erfährst, was ich an anderen Ländern "exotisch"...
info_outlineClearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World
Michele Mahrez kennt sich mit Durchhalten aus. Als Personal Fitness Trainer, Kickboxer und als erfolgreicher Teilnehmer des Tough Viking, dem härtesten Hindernislauf Skandinaviens. Ein schwerer Rückschlag beim Sport brachte ihn vor einigen Jahren zum Umdenken und dazu, das Leben von da an noch bewusster zu gestalten. Durchhalten und in die Umsetzung kommen ist das oft entscheidende Puzzelteil, das viel davon abhält, ihren Traum vom freien und selbstbestimmten Leben zu verwirklichen. Deshalb geht es in diesem Interview um viel mehr als "nur" um Sport. Du erfährst, wie Michele seinen Tag...
info_outlineClearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World
Mirko Zeiger ist "ein ganz normaler Typ", der es geschafft hat, vom persönlichen Tiefpunkt bis an die (Zug-) Spitze zu kommen. "Von 0 an die Spitze" lautet daher sein persönliches Mutmach-Motto. Im Interview erzählt Mirko von seinem Tiefpunkt, an dem er beinahe aufgegeben hätte, aber auch von seinen Erfolgen, die ihm und anderen Menschen Mut machen sollen. Er hat es geschafft, 10.000 Menschen in der Münchner Olympiahalle zu einer La-Ola-Welle zu bewegen - vom Rang aus und ohne Mikrofon. Und er ist zu Fuss von Venedig auf die Zugspitze gelaufen, und das in 10 Tagen. Jetzt ist Mirko...
info_outlineClearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World
Mein zweites Interview an Bord eines Schiffes. Eric Merten lebt und arbeitet an Bord seiner Segelyacht Makani und ist überwiegend in wärmeren Gefilden Europas unterwegs. Wie er dazu kam, auf einem Boot zu leben und wie sich das mit seiner Berufstätigkeit verbinden liess, berichtet Eric im Interview. Du erfährst: - Wie er von "ganz normal" zu einem freien Leben auf einer Segelyacht kam - Wie es mit dem Segeln losging - Was Gäste an Bord erwarten können - Wie sich die Sicht auf Umwelt und Klima verändern, wenn man direkt mit dem Meer in Kontakt ist - Was Eric zum Thema...
info_outlineClearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World
Eigentlich wollte Andreas Sarakacianis Lehrer werden und das System Schule verbessern. Aber es kam anders. In einem interessanten Gespräch berichtet Andreas, wie er zum quer eingestiegenen Kindergärtner wurde, dort aber so viele Dinge nicht richtig fand, dass er sich entschied, nach neuen Wegen und anderen Lösungen zu suchen. Daraus entstand der Online Kongress KitaRevolution, für den er 20 Experten interviewte und die Videos davon zu einem Kongress zusammenstellte, der im Zeitraum vom 9.9.-19.9.2019 kostenlos online zu sehen sein wird. Unter den Speakern sind unter anderem Katia Saalfrank...
info_outlineClearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World
„Wir leben nicht ewig.“ Das weiss Christina heute. Ihr Leben hing an einem seidenen Faden. Heute segeln Christina und Kevin Wolf mit ihren beiden 3-jährigen Kindern auf der Segelyacht Serenity um die Welt. Christina erzählt im Interview, wie der Entschluss zur Reise aus einer schweren Krankheit nach der Geburt der Kinder heraus entstand. Nach dem Überstehen dieser Krise kehrte die Familie zunächst in ihr altes Leben im Hamsterrad zurück. Doch dann trafen Christina und Kevin die Entscheidung, dass sie so nicht weiter machen wollten. Christina und Kevin besuchten ein...
info_outlineDie Sudbury Schule am Ammersee ist eine Initiative, die zum Ziel hat, die Schule zu einem besonderen Lernort für Kinder zu machen, in dem diese in sicherer Atmosphäre und ohne Leistungsdruck ihre Fähigkeit zum Lernen frei entfalten können.
Monika Diop-Wernz hat diese Initiative vor inzwischen mehr als 10 Jahren mitbegründet.
Die Sudbury Schule am Ammersee bekam nach 9 Jahren endlich die Genehmigung zur Eröffnung - und wurde bereits zwei Jahre später von der Schulbehörde wieder geschlossen. Eine traurige, teils auch eine traumatische Erfahrung für die Beteiligten.
Im Interview erzählt Monika von ihrer Motivation, den Widerständen und der Ausdauer, die es braucht, solch ein Projekt über so eine lange Zeit immer weiter zu verfolgen.
Die Sudbury Schule geht gerichtlich gegen die Schließung vor.
Wenn du sie unterstützen möchtest oder mehr erfahren, klick auf die Webseite von Monika Diop-Wernz.