Der Food Experten Podcast
Voller Fokus auf Internationalisierung – von Anfang an. Trotz Investoren kommt ein Hindernis nach dem anderen. Der Mitgründer steigt aus. Corona macht es dem Vertrieb schwer. Christian Krause von Zveetz hat bereits eine spannende Reise hinter sich. Wieso für ihn England als Markt besonders interessant war und wieso er heute ein anderes Produkt als zu Beginn herstellt erzählt er mir im Interview. Hier findest du Zveetz: Mehr Content für Food-Start-ups findest unter
info_outlineDer Food Experten Podcast
„Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen“ Kennst du diesen Spruch? Er verleitet nicht gerade dazu uns mehr mit Bohnen zu beschäftigen; geschweige denn mehr davon zu Essen. Bohnen sowie andere Hülsenfrüchte bieten jedoch enormes Potenzial in vielerlei Hinsicht. Richtig zubereitet sind sie nicht nur lecker, vielseitig einsetzbar und gesund; Sie tragen einen wertvollen Beitrag zu besseren Böden bei. Nicht zuletzt geht es in diesem Podcast um Geschäftsmodelle: Gerade hier sehe ich noch viel Potenzial für Hülsenfrüchte. ...
info_outlineDer Food Experten Podcast
Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Seit 2016 kann er seine innovativen Ideen als Betriebsleiter umsetzen. Eine spezielle Nische bedient er seit Ende 2021. Eine Nische in der es wenig Konkurrenz gibt. Denn: Diese Produkte regional anzubauen und zu vermarkten trauen sich nur wenige zu. Phillip Krainbring hat sich dem Popcornmais verschrieben. Von Butterfly bis Black Dakota – er experimentiert mit den wildesten Sorten. Welche Herausforderungen ihm als Landwirt begegnen und wie er dennoch erfolgreich in die Direktvermarktung vordrang erzählt er mir im Interview. Hier findest du Lieblingsmais:...
info_outlineDer Food Experten Podcast
Sie begann als Model. Während Ihres Studiums lernte sie die Auswirkungen unserer Ernährungsweise auf den Planeten näher kennen. Am eigenen Leib musste sie erleben wie Lebensmittelallergien den Alltag einschränken. Durch ihre Unverträglichkeit war sie gezwungen sich den Milch-Alternativen zu widmen. Am Regal stellte sie fest: Es wird hauptsächlich Wasser durch die Gegend gefahren. Dort wurde ihre Idee geboren. Heute vertreibt sie ihr Mandelmilch-Konzentrat unter der Marke MJLK bereits im Bio-Handel. Wie ihre Reise bisher verlief und welche Erfahrungen sie als Influencerin machen durfte,...
info_outlineDer Food Experten Podcast
Die Verpackung ist nach wie vor eins der wichtigsten Kommunikations-Elemente für Lebensmittel. Auch wenn es einen positiven Trend in Richtung eCommerce gibt; der stationäre Handel bleibt mit über 90% der relevanteste Ort für den Wocheneinkauf. Diesem wichtigen Thema, der Verpackung, widmet sich Andreas mit seiner Packaging-Agentur bereits seit 2009. In diesem Interview erfährst du wie der Prozess einer Layout-Gestaltung ist, welche Trends es in Bezug auf Design & Material gibt und wie Andreas seine eigene agile Produktentwicklung gestaltet – ganz nah am Kunden. ...
info_outlineDer Food Experten Podcast
Wenn dir schon länger eine Idee im Kopf herum schwirrt, du aus dem Rhein-Main-Gebiet kommst und deine Idee soll endlich in die Tat umgesetzt werden: Dann ist diese Folge das richtige für dich. Dr. Elene Siebrecht leitet die Gründungsfabrik im Rheingau die 2020 gelaunched ist. Angeschlossen an die Hochschule Geisenheim - die vielfache Studienangebote im Food- und Getränkebereich bietet. Im Interview erzählt Sie, welche Möglichkeiten du hast dir dort Unterstützung zu holen und gibt ein paar Tipps zum Gründen. http://www.gruendungsfabrik-rheingau.de/
info_outlineDer Food Experten Podcast
Vor fünf Jahren als Quereinsteiger gegründet. Vor einem Jahr die Geschäftsführung abgetreten. Vom abgelehnten Löwen Deal bis zur europaweiten Skalierung. BoneBrox hat bereits einen gewaltigen Marsch hinter sich. Ob sie es bereuen den Löwen-Deal abgelehnt zu haben und seine Learnings bei der europaweiten Skalierung erzählt mir Jin im Interview. Hier findest du BoneBrox:
info_outlineDer Food Experten Podcast
2011 wurde er infiziert. Er reiste für ein Jahr nach Amerika, um sich weiterzuentwickeln. Christopher Schiborr wurde mit dem Thema Kombucha infiziert - er war begeistert. Einige Jahre später fing er an selbst zu experimentieren und gründete sein erstes Food-Start-up. Wieso er heute Lachs-Alternativen herstellt und wie seine Reise verlief, erzählt er mir im Interview.
info_outlineDer Food Experten Podcast
Wie sichern wir die Nahversorgung in ländlichen Gebieten?
info_outlineDer Food Experten Podcast
Ein Thema über das jedes Food-Start-up stolpert oder zumindest nachdenkt ist: Die erste Zusammenarbeit mit Lohnproduzenten.
info_outlineEin Thema über das jedes Food-Start-up stolpert oder zumindest nachdenkt ist: Die erste Zusammenarbeit mit Lohnproduzenten.
Djoon hat die erste Produktgruppe in Eigenproduktion entwickelt und stellt diese auch heute noch selbst her.
Um das Portfolio zu erweiteren haben sie sich an neue Produkte gewagt und sich für einen Lohnproduzenten entschieden.
Doch wie weit entfernt darf dieser sein? Wer hat die Kontrolle über die Supply-Chain? Wie hoch sind die Mindestmengen?
Diese und weitere Fragen haben wir im Interview besprochen.
Viel Spaß beim reinhören!