158 Ein klares Ziel ist wichtig für den finanziellen Erfolg!
Release Date: 01/27/2022
Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien
Inflation: ein Begriff, der grade durch alle Medien geht. Bei den Allermeisten sorgt das Phänomen für Angst und Panik. Doch kann man eigentlich auch als Gewinner aus der aktuellen Situation hervorgehen? Wir verraten Euch heute, mit welcher Strategie Ihr vom realen Wertverlust des Geldes profitiert. Wenn Ihr also nicht zu den Verlieren der Inflation gehören wollt, solltet Ihr unbedingt dranbleiben. Viel Spaß beim Hören! Link zu unserem Kontaktformular: Wenn Euch die Folge gefallen hat, vergesst nicht eine ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐-Bewertung für uns...
info_outlineVom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien
Wie rentabel sind Kapitallebensversicherungen aktuell? Ihr Garantiezins fällt seit 2000 immer weiter Richtung null und trotzdem ist das Produkt nach wie vor extrem beliebt bei den Deutschen. Wir hingegen sind der Meinung: Wer heute noch eine abschließt, wird ein totes Pferd reiten. Wollt Ihr erfahren warum? Dann bleibt jetzt unbedingt dran. Viel Spaß beim Hören! Link zu unserem Kontaktformular: Wenn Euch die Folge gefallen hat, vergesst nicht eine ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐-Bewertung für uns abzugeben. Das geht ganz einfach unter folgendem Link, einfach...
info_outlineVom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien
Trading Apps wie Trade Republic, Scalable, Smart Broker und Co. sind aktuell gefühlt überall. Ihr verlockendes Geschäftsmodell: Den Aktienhandel durch geringe bis gar keine Kosten und simples Design der Allgemeinheit zugänglich machen. Doch investieren Nutzer solcher Apps ihr Geld überhaupt oder handelt es sich hierbei eigentlich vielmehr um reine Zockerei? Wer den Unterschied zwischen Investieren und Spekulieren erfahren möchte, sollte unbedingt dranbleiben! Viel Spaß beim Hören. Link zu unserem Kontaktformular: Wenn Euch die Folge gefallen hat, vergesst nicht...
info_outlineVom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien
Kann man mit über 50 Lebensjahren noch Vermögen für seine Altersvorsorge aufbauen, oder ist es dafür zu spät? Rund 63 % der über 50-jährigen gehen davon aus, dass sie sich im Rentenalter weniger leisten können als jetzt. Dabei will man doch seinen Lebensstandard, wenn man endlich in den wohlverdienten Ruhestand eintritt, nicht drastisch herunterschrauben. Was sollte also beachtet werden, welche Möglichkeiten gibt es, welche Rolle spielt hier die Risikoaffinität, wie wichtig ist es, keine Fehler zu machen, denn die Zeit ist ja knapp, hat man überhaupt noch die Möglichkeit, eigene...
info_outlineVom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien
Wie wichtig ist das persönliche Mindset, um die richtigen finanziellen Entscheidungen für sich zu treffen? Welche Fehler lauern hier? Welche Rolle spielt die richtige Anlagestrategie? Warum haben viele Angst vor großen Zahlen? Weshalb möchten viele lieber mit mehreren „kleinen“ Investments starten, obwohl diese meist mehr Zeit verschlingen als ein größeres Investment und dazu für die eigenen finanziellen Ziele nicht ausreichen werden? Heute bekommt ihr Insights von meinem langjährigen Geschäftspartner und Mitgründer im Podcast: Marcus Jurowski. Von Marcus werdet Ihr in...
info_outlineVom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien
Immer wieder werden Stimmen laut, die behaupten, die goldenen Zeiten des passiven Investierens seien vorbei. Es sei keine Möglichkeit mehr, sicher Rendite zu erzielen. Man solle doch lieber in diese ganz bestimmten Einzelaktien investieren, die sicherlich erfolgreich sein werden. Doch wie viel Wahrheit steckt dahinter? In der heutigen Podcast-Folge beantworten wir die Frage: Ist der Traum vom passiven Investieren wirklich ausgeträumt? Oder steckt hinter diesen Aussagen vielleicht eine ganz andere Intention? Viel Spaß beim Hören. Meine Mailadresse ist: Link zu unserem...
info_outlineVom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien
Sollte man sein Geld lieber in einen Immobilienfonds oder direkt in eine Immobilie investieren? Welche Unterschiede gibt es bei den beiden Optionen? Wie sehen die Zahlen in Sachen Eigenbesitz in Deutschland aus? Wie sieht es im europäischen Vergleich dazu aus? Wo liegen die Unterschiede bei einem geschlossenen oder offenen Immobilienfonds? Wie sieht es mit Crowdfunding-Projekten im Immobilienbereich aus? Welche kreativen Spielräume habt Ihr bei Immobilienfonds gegenüber einem Immobilieninvestment? Was ist mit den Kosten und Laufzeiten? Wie abhängig oder unabhängig seid Ihr bei beiden...
info_outlineVom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien
Der Traum einer eigenen Immobilie entsteht meistens bereits in den ersten Jahren nach dem Auszug aus dem Elternhaus. Wenn Jugendliche zu Erwachsenen werden und merken, wie viel Geld Vermieter monatlich von einem erhalten, wären sie gern selbst in dieser Position. Aber eine eigene Immobilie ist ja erst im späteren Erwachsenenleben realistisch und vernünftig. Nur weil man eventuell ein bisschen Geld zusammengespart hat, sollte man ja während seinen Berufsanfängen nicht direkt eine Immobilie kaufen – oder ist das falsch? Dieses Mal beschäftigen wir uns mit der Idee, bereits in jungen...
info_outlineVom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien
Wir Deutschen sind spitze im Sparen. So viel steht fest. Während der Pandemie haben wir sogar noch eine Schippe mehr aufs Konto gelegt. Denn viele legen brav jeden Monat einen Teil ihres Einkommens beiseite, um Geld für schlechte Zeiten zu haben. An sich ist es ja nichts Schlechtes, dass wir Deutschen in dieser Hinsicht sehr vorausschauend und pflichtbewusst sind. Jedoch neigen wir auch dazu, neue Dinge mit zu großer Skepsis zu betrachten. Deshalb beschäftigen wir uns heute einmal mit dem Sparverhalten hierzulande. Wie kann man mehr aus seinem Geld machen, ohne dabei zu große Risiken...
info_outlineVom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien
Auch schon oft vom „Traum von den eigenen vier Wänden“ gesprochen? Es ist klar, woher das kommt. Die selbstgenutzte Immobilie war für lange Zeit eine top Lösung, manchmal sogar günstiger als zur Miete zu wohnen. Außerdem wird wohnen im eigenen Zuhause im Allgemeinen als besser angesehen. Doch die Zeiten ändern sich. Es gibt einige Punkte, die ihr beachten solltet, damit der Traum vom Eigenheim nicht plötzlich zum Albtraum wird. Welche das sind, das erfahrt Ihr im heutigen Podcast. Viel Spaß beim Hören. AUFGEPASST - Jetzt für unseren Immobilien - Workshop "Grundbuch statt Sparbuch...
info_outlineViele Banken und Versicherungen arbeiten mit verstaubten Grundsätzen und konventionellen Produkten, die meistens nur für eines gut sind: Umsatz für das eigene Unternehmen. Deshalb haben wir von der CAPRI es uns zur Aufgabe gemacht, Euch davon zu befreien und Euch mit wissenschaftlich fundierter Investmentexpertise vom Sparer zu einem echten Investor zu machen. In der heutigen Podcast-Folge geht es darum, wie wichtig klare Ziele beim Investieren sind. Viel Spaß beim Hören.
Link zu Folge 147: Was kostet es, wenn man sein Geld nicht anlegt?
iTunes: https://apple.co/3oq5XaW
spotify: https://spoti.fi/3H6J30J
Meine Mailadresse ist: [email protected]
Link zu unserem Kontaktformular: https://www.capitalreinvest.de/kontakt/
Wenn Euch die Folge gefallen hat, vergesst nicht eine ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐-Bewertung für uns abzugeben. Das geht ganz einfach unter folgendem Link: http://bit.ly/capri_podcast_easy
Danke dafür, Dein Fabian 😉
Folgt uns auch auf Instagram: http://bit.ly/2u3Jdoq
LinkedIn: https://bit.ly/30TAK8f
und Facebook: http://bit.ly/2Oz80bg