Gesund Führen - der Leadership Podcast
Im Gespräch mit Martin Permantier, Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker, zeigen wir, dass Werte eine zentrale Rolle spielen, wenn wir über Führungspersönlichkeiten sprechen. Die eigene Haltung entscheidet, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und auf sie reagieren - doch wer ist sich dessen bewusst? Wer arbeitet konkret an seiner Haltung? Wer hat seine wirklich gelebten Werte vor Augen (und nicht nur die Werte, die sich "gut" anhören)? Mehr zu Martin Permantier:
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Dein Tanzbereich, mein Tanzbereich - wer kennt die Szene noch aus dem Film "Dirty Dancing"? Moritz Küffner, Kooperationsexperte und Kommunikationswissenschaftler, überträgt dieses Bild auf unser Kommunikationsverhalten. Stehen wir unserem Gegenüber öfters auf den Füssen als uns bewusst ist? Wie können wir glücklich durch die Welt tanzen während wir miteinander reden? In dieser Episode gehen wir diesen Fragen nach. Kontakt zu Moritz Küffner: weitere Infos rund um die KoKomm: Bild: Ana Enriquez by unsplash.com
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Eigentlich habe ich Urlaub und wollte "nix machen". Dennoch kann ich nicht widerstehen, meine Begeisterung zu teilen und so greife ich zum Mikrofon. Ich bin im Urlaub "in the middle of nowhere in Tunesien" und fühle mich sauwohl. Was braucht es, um sich "wie im Paradies zu fühlen"? Einiges. Here we are...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Alles ist zuviel. Abtauchen, untertauchen bis die Welt besser ist und unsere Mitmenschen freundlicher. Oder: Sich selber befreien von der Hektik, dem Lärm und den Sorgen. Eine wirkungsvolle Strategie erläutert in diesem Gespräch Timo Niessner. Als Experte für Mentale-Strategien, Atem-Trainer und Business Coach betreut er seit 2014 unter anderem Unternehmen wie Mercedes-Benz, Garmin oder Clubs wie Liverpool dabei einen klaren Kopf in brenzlichen Situationen zu bewahren. Dabei nutzt er Mental- & Atemtechniken aus dem systemischen Coaching sowie dem Apnoetauchen um mentale Grenzen...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Ein gesunder Selbstwert hilft uns, Fehler zugeben zu können und uns auf Lösungen und das Gute zu konzentrieren. Mangelt es an Selbstvertrauen, so ist die Versuchung groß, es durch Lästern aufzuwerten. Wir machen Andere schlecht, um uns selbst besser zu fühlen. Letztlich schaden wir uns selbst: Wir bekräftigen den anderen in einer "Jetzt-erst-recht Haltung" und beschmutzen unser Bild in der Außendarstellung. Mit Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler und Kooperationsforscher, spreche ich über den Aspekt des Lästerns und Fehler machen. Diese Episode ist ein Auszug aus einem...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Es gibt viele mutige Menschen in dieser Welt, die das eigene Leben riskieren, um Missstände offen zu legen oder wichtige Werte zu verteidigen und zur Erkenntnis gelangen. Das lineare Weltbild hat ausgedient, wir brauchen einen offenen Geist, ein mitfühlendes Herz und Menschenliebe. Mit Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler und Kooperationsforscher spreche ich über diese Themen. Denkst du außerhalb der Box? Dann wirst du sicherlich auch unsere Aufgabe lösen: 9 Punkte (oder *) mit drei oder mit vier geraden Linien verbinden. * * * * * * * * * Mehr zu meinem Gesprächspartner...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Zurückschauen auf einen erfolgreichen Veränderungsprozess ist erfüllend und stärkend. Was es dazu braucht und wie ich meinen eigenen Veränderungsprozess auf den Weg gebracht habe, erfährst du in dieser Episode. Nicht nur die beschriebenen vier Schritte unterstützen deinen Prozess, sondern auch das Kennen der typischen Veränderungsphasen. So gibt es zwar keine Sicherheit über die Inhalte, dafür aber über den Prozess. Das kann sehr wertvoll sein.
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
... will keiner, oder? Doch was ist, wenn wir genau dieses Muster leben - unbewusst? Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler & Kooperationsforscher, präsentiert uns in dieser Episode einen ersten Einblick in eines seiner tiefsten Forschungsergebnisse. Es gibt Hoffnung für uns, wenn uns Ausbeutung, Ausgrenzung, Diffamierung und Propaganda nicht gefallen und wir Alternativen suchen.
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Wenn das Leben nicht nur stressig wird, sondern auch emotional kaum erträglich, dann könnte Gelassenheit gut tun. Doch wenn eine kleine, innere Stimme in uns die Dramaturgie hochfährt, dann sind wir von einem entspannten Leben weit entfernt. Was kann helfen? Mein Vorschlag: Die Drama-Queen über Bord werden - wie das gehen kann, erkläre ich in dieser Episode. Zwei Prinzipien der Achtsamkeit stelle ich vor.
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Wir wollen verändern und gestalten, doch wundern uns, wenn es nicht klappt. Wir wollen raus aus den negativen Gedankenmustern, doch sie holen uns immer wieder ein. In dieser Episode geht es um zwei kleine Interventionen, die helfen können, den Hebel umzudrehen. Raus aus dem Schmerzkörper, raus aus der Negatitivität.
info_outlineIn Zeiten von Klimawandel und anderen globalen Herausforderungen sind wir uns einig: Wir müssen besser auf unsere Ressourcen achten. Doch wie gehst Du mit Deinem eigenen (Stress-) System um. Verbrennst Du wichtige Energie für nichts? Kann es sein, dass du nicht mit deinem sondern gegen deinen Körper arbeitest? In dieser Episode erkläre ich, warum Stress gut für dich ist - solange Du einige wichtige Punkte beachtest.