loader from loading.io

ITV-2: Erfahrungsbericht Assessment Center (AC) Julia teilt ihre persönlichen Erfahrungen #alltagshelden (#048.2)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Release Date: 10/30/2019

Fiese Fragen im Vorstellungsgespräch - so rockst du sie (#377) show art Fiese Fragen im Vorstellungsgespräch - so rockst du sie (#377)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

„Was ist Ihre größte Schwäche?“ – Und plötzlich klopft das Herz schneller. Kennst du das? Im Vorstellungsgespräch gibt es diese eine Frage, die dich aus dem Konzept bringt. Für manche ist es die Kündigung, für andere die berühmte Lücke im Lebenslauf. Und genau darum geht’s in der neuen Folge vom Berufsoptimierer Podcast: Warum „fiese“ Fragen immer individuell sind. Wie du souverän auf Klassiker wie „Warum sollten wir Sie nehmen?“ antwortest. Was hinter solchen Fragen steckt – und wie du mental einen Schritt voraus bist. Warum deine persönlichen Pain Points...

info_outline
Grenzen setzen - Klarheit statt Selbstoptimierung - Interview mit Dr. Silke Rusch (#376) show art Grenzen setzen - Klarheit statt Selbstoptimierung - Interview mit Dr. Silke Rusch (#376)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

„Ich kann nicht Nein sagen“ – oder doch? Kennst du das Gefühl, über deine eigenen Grenzen hinwegzugehen, obwohl dein Bauch längst „Stopp“ ruft? In unserer neuen #Podcast-Folge spreche ich mit Dr. Silke Rusch – Psychotherapeutin, Coach und vierfache Mutter – über ein Thema, das uns alle betrifft: Grenzen setzen. Dr. Silke Rusch ist promovierte Psychotherapeutin, Uni-Dozentin, Coach und Autorin. Seit einigen Jahren hat sie sich nebenberuflich auf Personalpsychologie und mentale Frauengesundheit spezialisiert. Zu diesen Themen spricht sie als Gast in Podcasts, auf Panels oder in...

info_outline
Was wirklich zählt - Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung (#375) show art Was wirklich zählt - Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung (#375)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Was Bewerbung mit Kino zu tun hat? Mehr als du denkst! Stell dir vor, du gehst ins Kino. Du erwartest einen starken Auftakt, einen fesselnden Hauptteil – und natürlich ein Finale, das hängen bleibt. Genau so funktioniert eine gute Bewerbung. Der Trailer – dein Anschreiben: Hier entscheidest du, ob der Personaler sitzen bleibt oder weiterzappt. Klar, knapp, neugierig machend. Der Hauptfilm – dein Lebenslauf: Strukturiert, packend erzählt, mit rotem Faden. Keine langweilige Doku, sondern ein echtes Storytelling deiner Stationen. Der Abspann – das Gespräch: Sympathie, Tiefgang, ein...

info_outline
Neue Wege statt alte Rollen - Strategien für Mütter und Väter  - Interview mit Saskia Dierkes (#374) show art Neue Wege statt alte Rollen - Strategien für Mütter und Väter - Interview mit Saskia Dierkes (#374)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Neue Wege statt alte Rollen – Strategien für Mütter (und Väter)  Beruf oder Familie? Warum eigentlich oder? In der neuen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts spreche ich mit Saskia Dierkes – Mitgründerin der BeAlice-App und Business-Coach für Mütter – über das, was viele (nicht nur Mütter!) betrifft, aber oft unausgesprochen bleibt: Wie gelingt der bewusste Rollenwechsel zwischen Mutter, Partnerin und Berufstätiger – ohne sich selbst zu verlieren? Welche Glaubenssätze halten uns zurück – und wie erkennen wir sie überhaupt? Was hat emotionale Gleichberechtigung...

info_outline
Erfahrung? Kein Problem! Bewerbungstipps für deinen Berufseinstieg (#373) show art Erfahrung? Kein Problem! Bewerbungstipps für deinen Berufseinstieg (#373)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

„Wie soll ich mich bewerben, wenn ich keine Berufserfahrung habe?“Diese Frage hat uns immer wieder erreicht. Deshalb haben wir heute etwas ganz Besonderes für dich: Eine Podcast-Folge aus dem Archiv der Berufsoptimierer, in der Bastian genau dieses Thema aufgreift – und zwar mit konkreten Tipps und persönlichen Learnings. 👉 In dieser Episode erfährst du: Wie du dich auch ohne relevante Berufserfahrung überzeugend bewirbst Warum Motivation oft stärker wirkt als der perfekte Lebenslauf Welche 4 Strategien dir helfen, selbstbewusst in den Bewerbungsprozess zu starten ...

info_outline
Plötzlich Chef – und jetzt? Zwischen Erwartungsdruck und Selbstzweifel - Interview mit Christian Thiele (#372) show art Plötzlich Chef – und jetzt? Zwischen Erwartungsdruck und Selbstzweifel - Interview mit Christian Thiele (#372)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Christian Thiele über Positive Leadership, Selbstführung & Job Crafting Viele junge Führungskräfte starten voller Motivation – und landen dennoch schnell im Strudel aus Druck, Selbstzweifeln und Überforderung. Warum ist das so? Und wie gelingt es, sich selbst und andere positiv zu führen? In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts spreche ich mit Christian Thiele – Coach, Trainer, Speaker und Host des Podcasts „Positiv Führen“. Er teilt seine Erfahrungen und gibt Impulse zu: - Stärkenorientierung im Berufsleben - Positive Leadership in der Praxis - Job...

info_outline
Ohne Druck - was passiert wenn wir loslassen? (#371) show art Ohne Druck - was passiert wenn wir loslassen? (#371)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Warum wir oft am besten sind, wenn wir loslassen Kennst du das? Du hast innerlich schon abgeschlossen – mit dem Job, dem Projekt oder einem Ziel – und plötzlich läuft alles wie geschmiert. Du wirkst klar, souverän, gelassen. Kein Zufall! In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts spreche ich darüber, warum wir oft dann zur Höchstform auflaufen, wenn der Druck wegfällt.  Du erfährst: - Warum zu viel Leistungsdruck kontraproduktiv sein kann - Wie du den Flow-Zustand erreichst – auch im Berufsleben - Was stoisches Denken, „Nothing-to-lose“-Mindset und ACT-Coaching...

info_outline
Tarifverträge und warum sie sinnvoll sind - Interview mit Florian Moritz vom DGB (#370) show art Tarifverträge und warum sie sinnvoll sind - Interview mit Florian Moritz vom DGB (#370)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

„Tarifverträge – mehr als nur ein Stück Papier“ Was steckt wirklich hinter einem Tarifvertrag? Und warum geht es dabei um viel mehr als nur um Löhne? In unserer neuen Podcastfolge haben wir uns mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zusammengesetzt und Klartext gesprochen: - Warum Tarifverträge für Fairness und Sicherheit sorgen - Welche Unterschiede es zwischen tariflich und nicht-tariflich Beschäftigten gibt - Was Unternehmen davon haben – ja, richtig gelesen: auch die Arbeitgeber profitieren! - Und: Warum es ohne gewerkschaftliche Solidarität nicht geht Besonders...

info_outline
Jobwechsel als Führungskraft - 5 Tipps für die Bewerbung (#369) show art Jobwechsel als Führungskraft - 5 Tipps für die Bewerbung (#369)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Führungskraft auf Jobsuche? Dann solltest du diese 5 Fehler vermeiden. Du hast Budgetverantwortung getragen, Teams geleitet, strategisch gearbeitet – und trotzdem scheint deine Bewerbung zu verpuffen? Der Grund: Viele Führungskräfte verlassen sich auf Titel und Stationen – aber lassen Wirkung und Strategie vermissen. In der neuen Podcast-Folge vom Berufsoptimierer erfährst du: - Wie du quantifizierte Erfolge statt Aufgaben in den Mittelpunkt stellst - Warum dein strategisches Denken DER Unterschied im CV ist - Wie du deine Leadership-Vision im Gespräch klar kommunizierst - Was ein...

info_outline
Deinen Coach finden - darauf solltest du achten - Interview mit Alissa Dittmar (#368) show art Deinen Coach finden - darauf solltest du achten - Interview mit Alissa Dittmar (#368)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Wie erkenne ich eigentlich, ob ein Coach wirklich qualifiziert ist? Im neuen Berufsoptimierer-Podcast sprechen wir genau darüber!  Coaching ist nicht gleich Coaching – und gerade weil der Begriff nicht geschützt ist, tummeln sich auf dem Markt viele Angebote. Doch wie finde ich das passende Coaching-Format für mich? Und woran erkenne ich Qualität? Als Purposeful Career Coach, ausgebildet nach den ethischen Standards der ICF mit über 500 Stunden Coaching Erfahrung begleitet Alissa Menschen bei ihren persönlichen Veränderungsprozessen hin zu mehr Erfüllung und Sinn im Beruf....

info_outline
 
More Episodes

Julia ist 28 Jahre alt, Volljuristin und hat in diesem Jahr ihr Studium abgeschlossen. Natürlich folgt dann die Bewerbungsphase und später auch das Assessment Center. Ich durfte Julia als Coach kennenlernen und sie durch die Vorbereitungs- und Umsetzungphase begleiten. Zum Ende unseres Coachings habe ich mich wie bolle gefreut, dass sie die Assessment Center erfolgreich bestanden hatte und sich aussuchen konnte wo sie arbeiten wollte. Somit konnte sie sich auch für den Arbeitgeber entscheiden, zu dem sie unbedingt wollte.
Auf die Frage hin, ob sie ihre Erfahrungen auch in einem Podcast mit dir teilen würde, hat sie sich sofort dafür bereit erklärt weil sie sich auch so etwas gewünscht hätte, wenn sie kein Coaching gehabt hätte.

In Teil 1 (Folge 249) spricht Julia über ihren Werdegang, welche Gedanken und eventuellen Unsicherheiten sie während dieser Zeit begleiteten und auch wie sie sich gefühlt hat, als sie mit dem Studium fertig war. Denn dann hieß es Bewerben und Jobsuche und auch das war für sie nicht einfach, weil sie von sich aus dachte, mit den Noten nimmt mich keiner.
Vielleicht kennst du das auch wenn du am Anfang deiner Karriere stehst oder wenn du bereits ein paar Jahre Erfahrung gesammelt hast und gerne den Job wechseln möchtest. Dann sind es vielleicht nicht die Noten sondern eher das Gefühl nichts richtig zu können.

In Teil 2 springen wir direkt ins Thema und Julia nimmt dich mit in die vier Assessment Center an denen sie teilgenommen hat. Sie zeigt dir warum du keine Angst vor einem Assessment Center haben brauchst, gibt dir Ideen wie du dich ideal vorbereiten kannst und auch was ein guter Lösungsweg ist, das Assessment Center zu bestehen.

Was bedeutet Arbeit für dich?
Arbeit bedeutet für mich die eigenen Fähigkeiten so einzusetzen, dass man anderen Menschen damit weiterhelfen kann.
Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt?
Praktika, Hospitanzen, Coaching

------------------------------------------------------------------------------------

Folge gefallen!? Abonniere den Podcast!

Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an [email protected]

Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch