loader from loading.io

ITV-1: Warum Leidenschaft Kompetenz schlägt, wie du deine Leidenschaft findest und damit überzeugst #Experteninterview mit Florian Roeser (#055.1)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Release Date: 12/18/2019

Wer bist du ohne deinen Job? Über Selbstwert & Identität  - Interview mit Ragnhild Struss (#386) show art Wer bist du ohne deinen Job? Über Selbstwert & Identität - Interview mit Ragnhild Struss (#386)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

🧠 Job weg, Selbstwert weg? Was passiert mit deinem Selbstbild, wenn dein Job plötzlich nicht mehr da ist – oder sich einfach nicht mehr richtig anfühlt? 🎙 In unserer neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Ragnhild Struss, Diplom-Psychologin und Gründerin von Struss & Claussen, über ein Thema, das viele trifft – aber kaum jemand laut anspricht: 👉 Die Verbindung zwischen Arbeit und Identität. Denn Hand aufs Herz: 🔹 Definierst du dich (zu sehr) über deinen Jobtitel? 🔹 Fragst du dich, wer du bist, wenn der Leistungsdruck mal wegfällt? 🔹 Oder steckst du gerade in...

info_outline
Lebenslauf meistern - diese Checkliste hilft (#385) show art Lebenslauf meistern - diese Checkliste hilft (#385)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

📝 „Ich hab doch alles drin – was soll ich noch ändern?“ Wenn du das über deinen Lebenslauf denkst, bist du nicht allein. Aber genau das könnte dein Fehler sein. 🎙️ In der aktuellen Folge vom Berufsoptimierer Podcast sprechen wir darüber, warum ein „Lebenslauf für alle Fälle“ nicht funktioniert – und was du stattdessen tun kannst, um wirklich Eindruck zu machen. 🔍 Was dich erwartet: ✅ Die 10 Must-Haves für einen überzeugenden Lebenslauf ✅ Warum du mehrere Versionen deines CVs brauchst ✅ Der Gamechanger: Das Kurzprofil, das Recruiter*innen sofort überzeugt...

info_outline
Keine Zeit! Keine Mittagspause! - KEIN ICH? - Interview mit Claudia Kapahnke-Blaase (#384) show art Keine Zeit! Keine Mittagspause! - KEIN ICH? - Interview mit Claudia Kapahnke-Blaase (#384)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

🧠 "Ich esse, also bin ich?" Warum unser Umgang mit Pausen und Ernährung viel tiefer geht, als wir denken. „Wir wissen es doch: Pausen sind wichtig. Regelmäßig essen ist wichtig. Und Schokolade ist keine Lösung – auch wenn sie sich manchmal so anfühlt.“ So beginnt mein Gespräch mit Claudia Kapahnke-Blaase – und es wird tief. Richtig tief. Claudia ist Gesundheitscoach, Expertin für Essstörungen und Vorsitzende von Esslust e.V. – und sie weiß: 🧩 Unser Essverhalten ist mehr als Hunger. Es ist Spiegel unserer Selbstwahrnehmung, unseres Stresses, unserer Erziehung und...

info_outline
Anschreiben meistern - Diese Checkliste hilft (#383)  show art Anschreiben meistern - Diese Checkliste hilft (#383)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

🎯 Anschreiben meistern – Diese Checkliste hilft dir dabei! 🎯 Wie oft hast du schon vor dem leeren Word-Dokument gesessen und gedacht: „Wie soll ich ein Anschreiben schreiben, das nicht langweilig klingt – aber trotzdem überzeugt?“ 💡 Gute Nachrichten: Du musst NICHT kreativ sein – sondern treffsicher! Warum? Weil Personaler:innen nicht unterhalten werden wollen, sondern wissen möchten: Passt du zur Stelle oder nicht? In der neuen Folge vom Berufsoptimierer Podcast gibt’s dafür eine einfache Checkliste, die dir Schritt für Schritt zeigt, wie du ein überzeugendes...

info_outline
Personaler sind nicht dein Feind - Einblicke die dich weiter bringen - Interview mit Henrik Zaborowski (#382) show art Personaler sind nicht dein Feind - Einblicke die dich weiter bringen - Interview mit Henrik Zaborowski (#382)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

"Personaler sind nicht dein Feind – So nutzt du den Bewerbungsprozess für dich"  Du bewirbst dich – und hast das Gefühl, HR ist mehr Hürde als Hilfe? Damit bist du nicht allein. Aber was, wenn genau diese Annahme dich von deinem nächsten Job trennt? In unserer neuesten Berufsoptimierer-Folge spricht Recruiting-Experte Henrik Zaborowski Klartext: - Warum du Absagen nicht persönlich nehmen solltest - Wie Entscheidungen im Recruiting wirklich getroffen werden - Welche Mythen über KI und Algorithmen dich eher verwirren als weiterbringen - Und: Warum persönliche Kontakte auch 2025...

info_outline
Hauptsache ich hab’n Job - Besser nicht! (#381) show art Hauptsache ich hab’n Job - Besser nicht! (#381)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Hauptsache ich hab den Job! – Echt jetzt? Vielleicht kennst du das: Du bist frustriert vom Bewerben, hast zig Absagen bekommen oder zweifelst, ob du jemals den richtigen Job findest. Da scheint die Lösung naheliegend: Hauptsache, irgendwas. Hauptsache, rein. Hauptsache, weg vom Stillstand.  Aber Achtung – diese Haltung kann mehr schaden als helfen. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts sprechen wir über: Warum solche Schnellschüsse selten glücklich machen Was Studien über gute Jobentscheidungen verraten Und wie du den Spatz in der Hand trotzdem clever für...

info_outline
Einfluss nehmen ohne Chefposten - So gestaltest du mit - Interview mit Anke Serafin (#380) show art Einfluss nehmen ohne Chefposten - So gestaltest du mit - Interview mit Anke Serafin (#380)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Führen ohne Titel: Wie du Einfluss nimmst – auch ohne Chefposten Du hast Ideen, willst gestalten – aber fragst dich: „Darf ich das überhaupt, wenn ich keine Führungskraft bin?“ In der neuen Folge vom #Berufsoptimierer-Podcast spreche ich mit Anke Serafin, Potenzialentwicklerin, Buchautorin und Gründerin von forbetterwork, über genau diesen Mut-Moment. Was dich erwartet: - Warum echte Führung nichts mit Position, sondern mit Haltung zu tun hat - Was „Mikromut“ bedeutet – und wie du ihn in deinem Job leben kannst - Wie du Gestaltungsspielräume erkennst (ohne gleich zu...

info_outline
Gefangen im Traumjob - Wenn loslassen schwer fällt (#379) show art Gefangen im Traumjob - Wenn loslassen schwer fällt (#379)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Gefangen im Traumjob – Wenn loslassen schwer fällt Du hast für diesen Job gekämpft. Jahre investiert. Vielleicht war er einmal dein absoluter Traum. Und heute? Fühlt es sich an, als wärst du in einer Sackgasse. Was dich zurückhält? Die Sicherheit. Der Gedanke: „Ich kann doch nicht alles hinschmeißen…“ Oder schlichtweg: Du weißt nicht, was die Alternative wäre. In der neuen Podcast-Folge spreche ich mit Coachin Alexandra Jost über genau diesen Zustand – und wie du da wieder rauskommst. Drei Situationen, die zeigen, dass du festhängst. Drei Wege, wie du wieder in Bewegung...

info_outline
Job verloren und jetzt? - So gelingt Dein Neustart - Interview mit Sophie Schlömann (#378) show art Job verloren und jetzt? - So gelingt Dein Neustart - Interview mit Sophie Schlömann (#378)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Zurück im Job – Neustart nach Auszeit, Krankheit oder Trauer Kennst du dieses lähmende Gefühl nach einem beruflichen Einschnitt? Eine Leere. Ein Druck. Und manchmal das Gefühl: „Ich sollte jetzt weitermachen – aber ich kann einfach nicht.“ Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Sophie Schlömann, systemische Coachin und Trauerbegleiterin aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Darum geht’s: • Was brauchen wir wirklich, um nach einer Krise wieder in den Job zurückzufinden – emotional, strukturell, systemisch? • Welche Stolpersteine begegnen Menschen nach Trauer,...

info_outline
Fiese Fragen im Vorstellungsgespräch - so rockst du sie (#377) show art Fiese Fragen im Vorstellungsgespräch - so rockst du sie (#377)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

„Was ist Ihre größte Schwäche?“ – Und plötzlich klopft das Herz schneller. Kennst du das? Im Vorstellungsgespräch gibt es diese eine Frage, die dich aus dem Konzept bringt. Für manche ist es die Kündigung, für andere die berühmte Lücke im Lebenslauf. Und genau darum geht’s in der neuen Folge vom Berufsoptimierer Podcast: Warum „fiese“ Fragen immer individuell sind. Wie du souverän auf Klassiker wie „Warum sollten wir Sie nehmen?“ antwortest. Was hinter solchen Fragen steckt – und wie du mental einen Schritt voraus bist. Warum deine persönlichen Pain Points...

info_outline
 
More Episodes

Vor kurzem durfte ich Florian im Rahmen einer Zusammenarbeit kennenlernen. Er ist HR Manager Learning und Development bei einem der größten Discounter Deutschlands und war zuvor in einer ähnlichen Rolle bei einem Chemie Konzern in NRW beschäftigt. Im Interview spricht Florian über seine Leidenschaft und warum er gerade hier das Geheimnis seines beruflichen Erfolges sieht.

Vorstellung Deiner Person
Nach den ersten Berufsjahren im HR-Controlling und Projektmanagement im Bereich IT-Personalprozesse habe ich vor über sechs Jahren meine Leidenschaft für das ganze Thema „Talent Management“ und insbesondere Learning & Development zum Beruf machen dürfen. Überall dort, wo Menschen sich entwickeln und und beruflich entfalten, fühle ich mich thematisch zu Hause. Ich habe inzwischen mehr als 10 Jahre HR Erfahrung in unterschiedlichen Rollen, Branchen und Unternehmen gesammelt, u.a in zwei DAX Konzernen.
Zur Zeit sehe ich meine Rolle darin, einen Rahmen zu schaffen, der es einer modernen Learning & Development-Funktion ermöglicht, den Mitarbeitern passgenaue und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bereitstellen zu können, um die jetzt und in Zukunft relevanten Fähigkeiten und Kompetenzen auf- und auszubauen. Es geht mir bei allem was ich tue darum, Menschen zum lebenslangen Lernen zu motivieren, weil ich persönlich davon überzeugt bin, dass dies eine unvermeidliche Kernkompetenz ist, um den Herausforderungen einer immer dynamischer werdenden Welt begegnen zu können!

Auch privat bin ich begeisterter Lerner, nehme permanent neuen „Stoff“ auf, sei es über Fachbücher, Podcasts, Seminare, Videos und auch viel über Twitter und LinkedIn beim Lernen von und mit anderen! Ich interessiere mich insbesondere für alles rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung in einer digitalen Welt und natürlich alles, was mit beruflicher Entwicklung und Lernen zu tun hat!

Daneben bin ich stolzer Papa einer zweijährigen Tochter und es macht sehr mir viel Freude, sie aufwachsen zu sehen und ihr beim täglichen „leben lernen“ zusehen zu dürfen.

Was bedeutet Arbeit für dich?
Ich habe sicherlich zu Beginn meines Berufslebens in erster Linie Geld verdienen und einen festen Job während der Wirtschaftskrise (2008/2009) bekommen/haben wollen. „Arbeit“ war insofern für mich tatsächlich auch grundlegend dazu da, eine finanzielle Basis zu schaffen.
Aber im Laufe der Jahre und mit zunehmender Erfahrung habe ich regelmäßig meine Interessen reflektiert, um mich Stück für Stück in Richtung meiner (beruflichen) Leidenschaft weiter zu entwickeln. Ich bin nicht sicher, ob diese Reise überhaupt jemals ganz zu Ende sein und ich „ankommen“ werde, aber ich bleibe in jedem Fall neugierig, offen und bin gespannt auf alles, was noch kommen kann...Insofern ist für mich aktuell „Arbeit“ auch das permanente Streben nach einer Sinn stiftenden Tätigkeit, in der ich einen Mehrwert schaffen kann. Ich bin zufrieden, wenn ich nachweislich Menschen bei Ihrer beruflichen Entwicklung helfen konnte. Immer dann deckt sich für mich zeitweise mein Beruf mit meiner Berufung!

Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt?
Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich, sich die genutzen Social Media Kanälen (z.B. LinkedIn, Twitter etc.) zu Nutze zu machen und beispielsweise eine Wordcloud aus seiner eignen Timeline zu erstellen oder sich auf andere Weise einen Überblick zu verschaffen. Es ist sehr spannend und aufschlussreich, welche Theme und Schlagworte am hier häufigsten auftauchen.
Das ist ein guter Einstieg, seine wahre Leidenschaft zu entdecken und Ideen für die eigene Berufung abzuleiten. Denn dies scheinen doch die Themen zu sein, denen ich intrinsisch motiviert meine Zeit und Aufmerksamkeit schenke.

So erreichst du Florian:
LinkedIn: Florian auf Linkedin
Twitter: @F_Roeser

------------------------------------------------------------------------------------

Folge gefallen!? Abonniere den Podcast!

Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an [email protected]

Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch