loader from loading.io

ITV-1: Warum Leidenschaft Kompetenz schlägt, wie du deine Leidenschaft findest und damit überzeugst #Experteninterview mit Florian Roeser (#055.1)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Release Date: 12/18/2019

Jobwechsel als Führungskraft - 5 Tipps für die Bewerbung (#369) show art Jobwechsel als Führungskraft - 5 Tipps für die Bewerbung (#369)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Führungskraft auf Jobsuche? Dann solltest du diese 5 Fehler vermeiden. Du hast Budgetverantwortung getragen, Teams geleitet, strategisch gearbeitet – und trotzdem scheint deine Bewerbung zu verpuffen? Der Grund: Viele Führungskräfte verlassen sich auf Titel und Stationen – aber lassen Wirkung und Strategie vermissen. In der neuen Podcast-Folge vom Berufsoptimierer erfährst du: - Wie du quantifizierte Erfolge statt Aufgaben in den Mittelpunkt stellst - Warum dein strategisches Denken DER Unterschied im CV ist - Wie du deine Leadership-Vision im Gespräch klar kommunizierst - Was ein...

info_outline
Deinen Coach finden - darauf solltest du achten - Interview mit Alissa Dittmar (#368) show art Deinen Coach finden - darauf solltest du achten - Interview mit Alissa Dittmar (#368)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Wie erkenne ich eigentlich, ob ein Coach wirklich qualifiziert ist? Im neuen Berufsoptimierer-Podcast sprechen wir genau darüber!  Coaching ist nicht gleich Coaching – und gerade weil der Begriff nicht geschützt ist, tummeln sich auf dem Markt viele Angebote. Doch wie finde ich das passende Coaching-Format für mich? Und woran erkenne ich Qualität? Als Purposeful Career Coach, ausgebildet nach den ethischen Standards der ICF mit über 500 Stunden Coaching Erfahrung begleitet Alissa Menschen bei ihren persönlichen Veränderungsprozessen hin zu mehr Erfüllung und Sinn im Beruf....

info_outline
Absage erhalten - So blieb Michaela zuversichtlich (#367) show art Absage erhalten - So blieb Michaela zuversichtlich (#367)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

"Du bist nicht gut genug." – Kennst du diese Stimme im Kopf nach einer Absage? Auch wenn du weißt, dass es nicht stimmt – sie trifft dich mitten ins Herz. Michaela kennt das. Sie ist Personalerin – und plötzlich selbst Bewerberin. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts nimmt sie uns mit auf ihre Reise durch Selbstzweifel, innere Kämpfe und einen entscheidenden Perspektivwechsel. Was sie daraus gemacht hat, wird dich inspirieren. Wir sprechen über:  - Warum Absagen so wehtun – selbst wenn man weiß, dass man gut ist - Wie Michaela gelernt hat, Selbstzweifel zu...

info_outline
Vorsicht! Diese Bewerbungstipps sind falsch (#366) show art Vorsicht! Diese Bewerbungstipps sind falsch (#366)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Vorsicht, Karriere-Falle! Diese Bewerbungstipps solltest du besser vergessen. Nicht jeder Tipp, der nett klingt, bringt dich wirklich weiter. Manche Ratschläge in Hochglanzmagazinen oder Online-Artikeln können deiner Karriere sogar schaden – vor allem, wenn sie klischeehaft oder völlig praxisfern sind. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts räumen wir mit genau diesen Tipps auf. Gemeinsam mit den Karriereexpertinnen Silke Koppitz und Doris Brenner beleuchten wir, welche Aussagen du im Bewerbungsgespräch wirklich nicht bringen solltest – und worauf es stattdessen...

info_outline
Gehaltsverhandlung – So ticken Arbeitgeber! (#365) show art Gehaltsverhandlung – So ticken Arbeitgeber! (#365)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Gehaltsverhandlung: Warum Leistung allein nicht reicht – und was Arbeitgeber dir nicht sagen! Du gibst alles, machst Überstunden, übertriffst Erwartungen – und trotzdem passiert… nichts? Keine Gehaltserhöhung, kein Danke, kein Upgrade? Dann solltest du diese neue Podcastfolge hören.  In der aktuellen Episode vom Berufsoptimierer Podcast spreche ich darüber:  • Wie Gehälter auf Arbeitgeberseite wirklich gesteuert werden – Spoiler: Es geht nicht nur um Leistung.  • Welche 4 Tricks Arbeitgeber in Gehaltsverhandlungen bewusst einsetzen. • Warum du verhandeln...

info_outline
Stillstand im Job? Zeit zu handeln! - Interview mit Tim Schmaddebeck (#364) show art Stillstand im Job? Zeit zu handeln! - Interview mit Tim Schmaddebeck (#364)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Stillstand in der Karriere? Vielleicht hast du längst die Verantwortung abgegeben – ohne es zu merken. Wir wachsen auf mit klaren Regeln, Erwartungen, To-do-Listen anderer. Irgendwann endet das – doch viele merken es nicht. Statt das Steuer zu übernehmen, bleiben sie im „Karriere-Autopilot“. In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Tim Schmaddebeck – Gründer & Geschäftsführer von Mentorwerk, Ingenieur, Unternehmer, Autor – darüber, warum so viele ihre Eigenverantwortung verlieren und wie wir sie bewusst zurückholen. Wir klären: Warum Eigenverantwortung keine...

info_outline
Negatives Verhalten ändern - Nutze diese Coaching-Strategien (#363) show art Negatives Verhalten ändern - Nutze diese Coaching-Strategien (#363)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Warum verfalle ich immer wieder in dieselbe Dynamik? Kennst du das? Da gibt es diese eine Person im Job, die dich immer wieder auf die Palme bringt. Und obwohl du dir vornimmst, anders zu reagieren, passiert... genau das Gegenteil.  Wieder Frust. Wieder Ärger. Wieder das Gefühl, machtlos zu sein. Warum ist es so schwer, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen? Und wie kannst du endlich aus diesem Kreislauf aussteigen? In der neuen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts zeige ich dir:  Warum unser Gehirn an negativen Routinen festhält.  Welche Coaching-Strategien dir helfen,...

info_outline
Frauen im Job: So entfaltest du dein Potenzial - Interview mit Dr. Silke Rusch (#362) show art Frauen im Job: So entfaltest du dein Potenzial - Interview mit Dr. Silke Rusch (#362)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Bin ich wirklich gut genug? – Warum Frauen ihr eigenes Potenzial unterschätzen  Hand aufs Herz: Hast du dich schon mal gefragt, ob du wirklich am richtigen Platz bist? Ob du gut genug bist, um Verantwortung zu übernehmen, deine Karriere voranzutreiben oder einfach nur für dich selbst einzustehen? „Vielleicht sollte ich mich erst noch beweisen…“ „Darf ich das überhaupt?“ „Was, wenn ich auffliege?“ Diese Gedanken sind für viele Frauen Alltag – und genau darüber spreche ich in der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts mit Dr. Silke Rusch. Als Psychotherapeutin,...

info_outline
Neustart nach der Selbstständigkeit: Die besten Bewerbungstipps (#361) show art Neustart nach der Selbstständigkeit: Die besten Bewerbungstipps (#361)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Zurück in die Festanstellung – und jetzt? Der Schritt aus der Selbstständigkeit zurück ins Angestelltenverhältnis kann sich anfühlen wie ein Eingeständnis des Scheiterns. Doch ist es das wirklich? In der neuen Podcast-Episode erfährst du: Wie du deine Selbstständigkeit in Bewerbungen als Vorteil verkaufst Wie du kritische Fragen im Vorstellungsgespräch souverän beantwortest Warum du nicht gescheitert bist – sondern mit wertvollen Learnings in die nächste Karrierephase startest Der Schlüssel zum Erfolg? Die richtige Strategie, Selbstbewusstsein und ein klarer Fahrplan. Du...

info_outline
Betriebsbedingte Kündigung? Mit diesen Tipps behältst du die Kontrolle - Interview mit Lars Thiele (#360) show art Betriebsbedingte Kündigung? Mit diesen Tipps behältst du die Kontrolle - Interview mit Lars Thiele (#360)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Kündigung – Was jetzt?  „Leider müssen wir uns von Ihnen trennen.“ Ein Satz, der einem den Boden unter den Füßen wegziehen kann. Herzrasen. Leere im Kopf. Was tun? Kündigungsgespräche gehören zu den schwierigsten Momenten im Berufsleben – für beide Seiten. Doch es gibt Wege, diese Situationen professionell, empathisch und selbstbestimmt zu meistern. In der neuesten Berufsoptimierer-Podcast-Folge spreche ich mit Lars Thiele von Emendo darüber, warum eine klare Struktur in Kündigungsgesprächen hilft, wie man als Betroffener durch die Veränderungskurve kommt, welche...

info_outline
 
More Episodes

Vor kurzem durfte ich Florian im Rahmen einer Zusammenarbeit kennenlernen. Er ist HR Manager Learning und Development bei einem der größten Discounter Deutschlands und war zuvor in einer ähnlichen Rolle bei einem Chemie Konzern in NRW beschäftigt. Im Interview spricht Florian über seine Leidenschaft und warum er gerade hier das Geheimnis seines beruflichen Erfolges sieht.

Vorstellung Deiner Person
Nach den ersten Berufsjahren im HR-Controlling und Projektmanagement im Bereich IT-Personalprozesse habe ich vor über sechs Jahren meine Leidenschaft für das ganze Thema „Talent Management“ und insbesondere Learning & Development zum Beruf machen dürfen. Überall dort, wo Menschen sich entwickeln und und beruflich entfalten, fühle ich mich thematisch zu Hause. Ich habe inzwischen mehr als 10 Jahre HR Erfahrung in unterschiedlichen Rollen, Branchen und Unternehmen gesammelt, u.a in zwei DAX Konzernen.
Zur Zeit sehe ich meine Rolle darin, einen Rahmen zu schaffen, der es einer modernen Learning & Development-Funktion ermöglicht, den Mitarbeitern passgenaue und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bereitstellen zu können, um die jetzt und in Zukunft relevanten Fähigkeiten und Kompetenzen auf- und auszubauen. Es geht mir bei allem was ich tue darum, Menschen zum lebenslangen Lernen zu motivieren, weil ich persönlich davon überzeugt bin, dass dies eine unvermeidliche Kernkompetenz ist, um den Herausforderungen einer immer dynamischer werdenden Welt begegnen zu können!

Auch privat bin ich begeisterter Lerner, nehme permanent neuen „Stoff“ auf, sei es über Fachbücher, Podcasts, Seminare, Videos und auch viel über Twitter und LinkedIn beim Lernen von und mit anderen! Ich interessiere mich insbesondere für alles rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung in einer digitalen Welt und natürlich alles, was mit beruflicher Entwicklung und Lernen zu tun hat!

Daneben bin ich stolzer Papa einer zweijährigen Tochter und es macht sehr mir viel Freude, sie aufwachsen zu sehen und ihr beim täglichen „leben lernen“ zusehen zu dürfen.

Was bedeutet Arbeit für dich?
Ich habe sicherlich zu Beginn meines Berufslebens in erster Linie Geld verdienen und einen festen Job während der Wirtschaftskrise (2008/2009) bekommen/haben wollen. „Arbeit“ war insofern für mich tatsächlich auch grundlegend dazu da, eine finanzielle Basis zu schaffen.
Aber im Laufe der Jahre und mit zunehmender Erfahrung habe ich regelmäßig meine Interessen reflektiert, um mich Stück für Stück in Richtung meiner (beruflichen) Leidenschaft weiter zu entwickeln. Ich bin nicht sicher, ob diese Reise überhaupt jemals ganz zu Ende sein und ich „ankommen“ werde, aber ich bleibe in jedem Fall neugierig, offen und bin gespannt auf alles, was noch kommen kann...Insofern ist für mich aktuell „Arbeit“ auch das permanente Streben nach einer Sinn stiftenden Tätigkeit, in der ich einen Mehrwert schaffen kann. Ich bin zufrieden, wenn ich nachweislich Menschen bei Ihrer beruflichen Entwicklung helfen konnte. Immer dann deckt sich für mich zeitweise mein Beruf mit meiner Berufung!

Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt?
Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich, sich die genutzen Social Media Kanälen (z.B. LinkedIn, Twitter etc.) zu Nutze zu machen und beispielsweise eine Wordcloud aus seiner eignen Timeline zu erstellen oder sich auf andere Weise einen Überblick zu verschaffen. Es ist sehr spannend und aufschlussreich, welche Theme und Schlagworte am hier häufigsten auftauchen.
Das ist ein guter Einstieg, seine wahre Leidenschaft zu entdecken und Ideen für die eigene Berufung abzuleiten. Denn dies scheinen doch die Themen zu sein, denen ich intrinsisch motiviert meine Zeit und Aufmerksamkeit schenke.

So erreichst du Florian:
LinkedIn: Florian auf Linkedin
Twitter: @F_Roeser

------------------------------------------------------------------------------------

Folge gefallen!? Abonniere den Podcast!

Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an [email protected]

Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch