Gesund Führen - der Leadership Podcast
Mit Frank von Seth, CEO von Cyan Digital Security, spreche ich über den Nutzen, den er aus der Corona-Krise ziehen konnte, seine Art, sich selber gesund zu führen, die offenbar auch im Unternehmen Kreise zieht UND über die Sinnhaftigkeit, die er in den Dienstleistungen des Unternehmens sieht. Cyan Digital Security bietet Schutz vor Cyber-Attacken in allen Lebenssituationen und erfüllt damit ein Grundbedürfnis vieler Menschen: Sicherheit.
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Autos im Wald - was gibt es nicht alles in Tunesien. Mittlerweile bin ich dankbar dafür, denn es ist ein leuchtendes Beispiel für mich, meine eigene Haltung zu hinterfragen. Wie schnell tappe auch ich in die Falle und bewerte und richte.
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Im Gespräch mit Empathie-Trainer Carlo Düllings sprechen wir über Möglichkeiten, die sich eröffnen, wenn man mit dem Humm-Persönlichkeitsmodell vertraut ist. Die Kenntnis der Persönlichkeitszüge hilft, empathischer zu sein. Diese Folge schließt an die Episode 198 an, in der wir gemeinsam über Empathie gesprochen haben.
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Na, alle Vorsätze am Start? Ich hoffe, Du folgst dann der SMART-Regel, damit Du auch wirklich in die Umsetzung kommst. Oder traust Du Dich, mal nichts zu proklamieren und „ohne alles“ ins Neue Jahr 2021 zu starten? Willkommen im Club, denn ich freue mich, glücklich zu starten – ohne einen einzigen Vorsatz in Gepäck.
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Drehst du dich auch mehr um Andere, als um deine eigene Nase? Deine Liebsten stehen an erster Stelle und irgendwann - wenn noch Zeit und Geld übrig bleibt - dann schaust du nach dir selber?
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Wie oft wünschst du dir ein empathisches Gegenüber? Könnte es sein, dass gerade dann deine eigene Empathie in den Seilen hängt? Mit Trainer Carlo Düllings spreche ich über die Definition, die Herausforderungen und die Chancen der Empathie. Du kannst deine testen, auf der Webseite von Carlo Düllings (empathie-lernen.de)
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Wie gehst du mit dir um, wenn es mal nicht so läuft, wie du geplant hast? In dieser Episode spreche ich über drei/vier wichtige Punkte, die dir helfen können, nicht im Ärger und Groll zu versinken. Ich habe diese Strategie schon öfters erprobt, und sie hilft mir auch dieses Mal, meine aktuelle Herausforderung zu meistern: Eine Gelenkkapsel-Entzündung. Mitten im Termindruck lahmgelegt zu werden ist ärgerlich - oder nicht?
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
... und das 378. Schaf hüpft über den Zaun ... kein Schlaf in Sicht - kennst Du das? Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen und wissen keinen anderen Ausweg als Tabletten oder Resignation. In dieser Folge spreche ich über jeweils drei Faktoren, die den Schlaf erholsamer werden lassen und das in jeder Hinsicht: Besser einschlafen, sicher durchschlafen und am nächsten Tag erholt aufwachen - all das kann greifbar werden, wenn du dir Zeit nimmst zuzuhören, dem Podcast und dir selber.
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Das Hotel zu einem Wohlfühlort machen - das gelingt nicht jedem Hotelmanager. Meinen letzten Aufenthalt im Waldorf Astoria Berlin habe ich im August dieses Jahres trotz Corona so genießen können, dass ich den Hotelmanager Gregor Andreewitch zu einem Gespräch eingeladen habe. Wir sprechen in dieser Episode über seine besondere Art, das Hotel in dieser Krisen geschüttelten Zeit zu führen. Am Ende verrät er auch einige persönliche Details über seinen Werdegang und seinen Alltag.
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Wie führst du deine Mitarbeiter im Home-Office, welche Merkmale sind wichtig? Sorgst du dich über mangelnde Kontrolle, fehlende Motivation deiner Mitarbeiter oder unzureichende Ergebnisse?
info_outlineIst es möglich in 6 Monaten Arabisch zu lernen? Ich probiere es gerade aus und beschreibe in dieser Episode, wie ich vorgehe. Drei Quellen helfen mir dabei: Das Arabisch-Französische Lehrbuch, You-Tube Videos von Marah und die gute alte Vera-Birkenbihl Methode (für Arabisch leider nur eine pdf-Datei aber immerhin!).
Was ist das wichtigste beim Lernen: Das Triggern unseres Unterbewusstseins. So lernen wir spielend... und wer spielt nicht gerne? 😉