Getting a job in germany - expert talk with Jessica Schüller (#304)
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
Release Date: 02/07/2024
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
🧠 Wird deine Bewerbung wirklich von einer KI aussortiert? Diese Frage bekomme ich regelmäßig. Im Coaching. Auf LinkedIn. Im Berufsoptimierer Club. Und meine Antwort darauf ist (leider): Das glauben viele – aber es stimmt nicht. ❌ Nein, in Deutschland entscheidet (noch) keine KI darüber, ob du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. ✅ Ja, deine Bewerbung landet bei echten Menschen. Und: Genau dort liegt deine Chance! In der aktuellen Folge meines Podcasts "Berufsoptimierer" nehme ich dich mit hinter die Kulissen von Bewerberportalen und zeige dir, was wirklich passiert,...
info_outlineBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
🔹 „Mit 50 bist du ein Kostenfaktor?“ – Zeit, mit diesem Narrativ aufzuräumen! 🔹 Plötzlich übersehen. Bei Projekten nicht mehr gefragt. Das Gefühl, „die setzen lieber auf die Jüngeren“. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist diese Podcastfolge für dich – oder für deine Kolleg:innen 50+. 🎙️ Im Gespräch mit Christian Jerusalem, Autor von WISEUP, räumen wir mit Mythen auf – und zeigen auf, warum Erfahrung keine Last, sondern Zukunftssicherung ist. 💡 Denn: Wer versteht, wie Unternehmen denken, kann selbst Einfluss nehmen – und sichtbar bleiben. Was du aus dieser...
info_outlineBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
🔗 Erfolg durch Verbindung statt Verausgabung? Viele rackern sich ab, bleiben aber auf der Stelle. Andere scheinen wie von selbst weiterzukommen. Woran liegt das? 💡 In der neuen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts geht es um eine Strategie, die viele unterschätzen: Gemeinschaft. 👉 Du kannst noch so fleißig, diszipliniert und top ausgebildet sein – ohne Menschen, die dich inspirieren, herausfordern und an dich glauben, bleibt Erfolg oft ein Einzelkampf. Und der kostet Nerven. Ich teile: 🔸 Warum Freundeskreise toll sind – aber oft nicht reichen 🔸 Was echte Communities so...
info_outlineBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
🔒 Jobsicherheit? Eine der gefährlichsten Illusionen unserer Zeit. "Ich dachte, hier passiert sowas nicht." Diesen Satz höre ich gerade oft in einem Unternehmen, das jahrzehntelang als Fels in der Brandung galt – keine Krisen, keine Entlassungen. Und jetzt? Personalabbau. Verunsicherung. Orientierungslosigkeit. Juliane Rosier ist Wirtschaftspsychologin, Coach und Expertin für berufliche Neuorientierung. Sie bringt über zehn Jahre Erfahrung als Personalerin in verschiedenen DAX-Konzernen und mittelständischen Marktführern mit – und hat unzählige Job-Interviews geführt. Dabei hat...
info_outlineBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
🎙 „Warum willst du diesen Job?“ – Die eine Frage, an der so viele Bewerbungen scheitern. ⠀ Du bist fachlich stark, bringst Erfahrung mit – und trotzdem hagelt es Absagen? Vielleicht liegt’s nicht an deinem Können, sondern daran, dass du deine Motivation nicht klar kommunizierst. ➡️ Viele Bewerber:innen schreiben: „Ich möchte meine Erfahrung bei Ihnen einbringen, weil Sie zu den fortschrittlichsten Unternehmen gehören.“ Klingt gut? Ja. Überzeugt das? Nein. Denn: ✅ Arbeitgeber wollen wissen, warum genau DU diesen Job willst – nicht nur, was du kannst. ✅...
info_outlineBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
🎙 Vom Getriebenen zum Gestalter: Warum Selbstführung der Schlüssel ist – nicht nur für Führungskräfte 🔑 Kennst du dieses Gefühl? Dein Tag ist voll mit To-dos, Meetings und Erwartungen – und trotzdem hast du abends das Gefühl: „Ich war heute gar nicht richtig bei mir.“ In der neuen Folge vom Berufsoptimierer-Podcast spreche ich mit Cathrin Nihues, Self-Leadership Coach & Mindfulness-Expertin, darüber, wie du Selbstführung in deinen (Arbeits-)Alltag integrieren kannst – ohne gleich deinen Job zu kündigen oder dein Leben umzukrempeln. ✨ Wir sprechen über: 🔹 den...
info_outlineBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
🔑 Loyalität im Job – Schlüssel zur Zugehörigkeit oder Ticket zur Ausnutzung? Was bedeutet es eigentlich, loyal im Job zu sein? Heißt es, Überstunden zu machen, zu schweigen, wenn's ungerecht wird – oder für das Team einzustehen, auch wenn’s schwierig wird? In unserer neuen Podcast-Folge gehen wir diesen Fragen auf den Grund: 🎧 „Loyalität im Job: Was bringt’s – und wann wird’s unfair?“ Darin erfährst du: Was Loyalität wirklich bedeutet – jenseits von blinder Gefolgschaft Welchen Nutzen sie für dich (und dein Umfeld) hat Und ob Loyalität automatisch...
info_outlineBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
💥 „Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.“ Was dieser Satz mit besseren Arbeitsbeziehungen zu tun hat? Eine ganze Menge. Wir alle kennen das: Im Büro läuft’s mal wieder heiß – und eine Kollegin oder ein Kollege verfällt in Panik. Reißt Aufgaben an sich. Lässt keine Hilfe zu. Stresst das ganze Team. Und du denkst dir: Warum passiert das eigentlich immer wieder gleich? 🎙 In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer Podcasts spreche ich mit Paarberaterin Isabel Hughes – ja, meiner Mutter 😊 – darüber,was wir aus der Paarberatung fürs Berufsleben lernen können. Und...
info_outlineBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
🔍 Warum bewirbst du dich nicht – obwohl du eigentlich willst? Du hast dir vorgenommen, endlich Bewerbungen zu schreiben – aber stattdessen wird die Wohnung geputzt, Netflix angeschmissen oder kurz noch was anderes erledigt? 👉 Kommt dir bekannt vor? Dann ist die neue Podcastfolge genau das Richtige für dich. 🎙️ In der aktuellen Episode spreche ich darüber, warum Bewerben oft nicht an Motivation scheitert, sondern an etwas viel Tieferem: ➡️ Kompetenz – Unsicherheit über die eigenen Fähigkeiten oder die Qualität der Unterlagen. ➡️ Klarheit – Du weißt nicht, was du...
info_outlineBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
Stell dir vor, du bewirbst dich – und weißt schon vorher, was du verdienen wirst. Zu schön, um wahr zu sein? Vielleicht nicht mehr lange! Im Gespräch mit Smaro Sideri – Juristin, HR-Expertin und langjährige Freundin unseres Podcasts – schauen wir uns die neue EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz ganz genau an. 💶 Was bedeutet sie für dich als Bewerber:in? Was verändert sich im Arbeitsalltag für Beschäftigte? Und wie viel "Augenwischerei" steckt in Gehaltsangaben wie „ab 40.000 Euro – je nach Erfahrung“? 🔍 DAS erwartet dich in dieser Folge: ✅ Was die Richtlinie...
info_outlineWhen you first begin thinking about looking for work in Germany, you may wonder how soon you should start applying for internships or jobs. For both, 3-6 months ahead of time is a general rule of thumb, assuming you have put in the time to do company and position research, develop a search strategy, and create application materials that have been reviewed by a professional.
Jessica Schüller is an international career services consultant focused on Europe and Germany, and host of the Inside Deutschland: Your Guide to Careers in Germany podcast. Her global work and study experience spans 8 countries and several years in the areas of international career services, international program and project management, international student and scholar advising, and higher education research. She is the founder of Germany Career Coach, a career consulting agency that serves thousands of internationals every year at 40+ universities and educational organizations across the globe. Concurrently, she is pursuing her Ph.D. in Educational Leadership with a focus on the internationalization of career services at Miami University (Ohio) and is project manager of the Cross-Border Education Research Team (C-BERT). She holds an Erasmus Mundus joint master’s degree in Research and Innovation in Higher Education from universities in Austria, Finland, Portugal, and India, as well as an MBA in Education and Research Management from the University of Oldenburg in Germany. Her award-winning research on career services internationalization has been featured in the Journal of Comparative & International Higher Education, Career Development International, the Journal of Student Financial Aid, International Higher Education, and the SAGE Handbook of Graduate Employability.
Todays Tasks:
1. Common Mistakes at starting looking for a job in germany
2. First Steps
3. Which Skills do you need
Links
www.linkedin.com/in/jessicaschueller
Enjoyed this episode!? Feel free to subscribe to our podcast.
Got questions or suggestions? Please don't hesitate to send us a WhatsApp message.
Follow us on LinkedIn for even more inspiration
Berufsoptimierer auf LinkedIn
Interested in discussing your career situation with me or one of our coaches? Schedule an Initial Consultation now.