Gesund Führen - der Leadership Podcast
Ramona Meinzer ist geschäftsführende Gesellschafterin des mittelständischen Unternehmens AUMÜLLER AUMATIC GmbH in Thierhaupten bei Augsburg. Mit ihrem Team von ca. 200 Personen entwickelt, fertigt und vertreibt sie Antriebes- und Steuerungstechnik zur Automatisierung von Fenstern und sorgt damit für frische Atemluft in Gebäuden. Als wäre das nicht genug Arbeit und Verantwortung, engagiert sie sich in zahlreichen anderen Themenfeldern. Sie ist Bildungsaktionärin und wurde im Focus Magazin unter den 100 Frauen des Jahres nominiert. "Meine drei wichtigsten Maßnahmen für eine...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Wie wäre es : Ohne Meckern und Bedenken Veränderung zulassen und Schritt für Schritt vorangehen. Was braucht es dafür? Was können wir tun? Es ist oft leichter als wir denken, wenn einige wichtige Punkte beachtet werden. Über diese spreche ich in dieser Episode mit Jenny Maertens, Expertin für Innovation, digitale Transformation und New Work. Sie ist selbst leidenschaftliche Führungskraft und hands-on Problemlöserin für ihr Team und ihre Kund:innen, immer mit Fokus auf die Umsetzung. Ihr Motto aus 12 Jahren Praxiserfahrung in über 30 Branchen: "It's all about people"....
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Ein Notarzt rettet Leben, wenn es ihm möglich ist. Er bekommt Einblicke in das, was Menschen in Extremsituationen bewegt. Wie geht er damit um? Welche Rolle spielen bei ihm Emotionen? Wie gut kann er sich außerhalb seiner Rolle als Arzt entspannen und das eigene Leben meistern? Im Gespräch mit Dr. med. Timm Steuber gehen wir auf diese Punkte (und viele mehr) ein. Drei Ideen von Timm zu seiner eigenen gesunden Selbstführung: 1. Be-wusst statt ge-wusst. Wissen kann jeder, fühlen nicht. 2. Umgib Dich mit weißen Löchern, denn die bringen Energie in Dein Leben. 3....
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Holger Volland, Digitalisierungsexperte und Vorstandsvorsitzender der brand eins Medien AG, hat es in seinem Newsletter passend beschrieben: Wir brauchen Rückgrat, um mit den Herausforderungen der künstlichen Intelligenz gut umzugehen. Er stellt fest: "Der digitale Wandel hat mittlerweile auch unser persönliches Leben fest im Griff. Dabei tauchen immer mehr grundsätzliche Fragen auf. Um souverän mit ihnen umzugehen, brauchen wir Hintergrundwissen und Lust an der Gestaltung." Seine Gedanken und Schlußfolgerungen teilt er in dieser Podcast-Episode. Holger Vollands drei wichtigsten...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Agil geht immer und überall, nur weiß das nicht jeder. Deshalb klären wir mit Daniel Funk, u.a. agiler Berater, Trainer und Coach, was es heißen kann "agil" unterwegs zu sein. Wie bist Du in Deinem Feld unterwegs? Wenn Dir Haltung und Mindset in Deinem Führungsalltag wichtig sind, dann höre in diese Episode rein. Mehr über Daniel Funk findest Du hier
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Wenn gar nichts mehr geht und das Leben nur noch aus der horizontalen Lage wahrgenommen werden kann, sinkt die Lebensfreude in den Keller. Abgesehen davon, dass für solche drastischen Ereignisse der Zeitpunkt nie passend ist (Wer versorgt die Kinder, den Hund, was wird aus dem Projekt, den Mitarbeitenden im Team?), braucht es neben Organisations- und Delegationstalent auch das helfende und mitdenkende Umfeld. Dankbar kann derjenige sein, der liebende Menschen an seiner Seite hat und eine Hand gereicht bekommt. Die Schmerzen bleiben dennoch. Was hilft? Die übliche Methode: Ruhigstellung und...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Es fällt uns schwer, das Abschalten und Runterfahren in diesen Zeiten. Wenn dir Krieg, Inflation, Krankheit, das Klima und die viele Arbeit zusetzen, dann nimm dir Zeit und setze dich. Eine Auszeit muss nicht lange sein, sie braucht lediglich ein Dasein in diesem Moment. Es stärkt deine Widerstandskraft enorm, wenn du aus diesen Stillzeiten eine Routine entwickelst; eine Morgen- oder eine Abendroutine. Das spart Energie und generiert Kraft. Wenn du dich am Anfang, solange es noch ungewohnt ist, diszipliniert hinsetzt, wirst du dich mit der Zeit auf diese Auszeit freuen. Doch dafür musst du...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Präsent, visionsstark und geerdet... ... so erlebe ich Konrad Kaspar Knops im Interview über seine Führungskompetenz und die Gründung der Bone BROX GmbH. Es geht ihm nicht um Profit und das schnelle Geld, das hat er durch seinen Auftritt in der Höhle der Löwen in 2017 bewiesen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner setzen sie trotz aller Widrigkeiten ihre Überzeugung von einer guten Brühe und einem wertebasierten Unternehmen in die Tat um. Für alle, die neugierig sind und BROX-Produkte kaufen wollen; hier der Link mit 10% Rabatt: Brox – die Brühe deines Lebens Webseite: ...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Es gibt ihn für mich! Wo? In Balderschwang Was? Hotel Hubertus Mountain Refugio Wie? Erinnerung an einen wunderbaren Urlaub in 1996 und deshalb erneuter Besuch im Dezember 2022. Jede Hoffnung, die ich hatte, wurde übertroffen. Doch ich mag nicht zu viel schwärmen; jeder darf seine eigene Erfahrung machen. Karl Traubel hat gemeinsam mit seiner Familie etwas einmaliges geschaffen: Ein Hotel der Extraklasse, das in vielen Kategorien ausgezeichnet wurde (zuletzt: Wellness Aphrodite 2022). Ein Ort, wo man Herzenswärme und Achtsamkeit spürt. Das Konzept „Holistic Life“ ist nicht ein...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Realitätsverweigerer werden in diesen Tagen viele Menschen genannt. Welche Realität ist denn real und echt? Da wir uns alle unsere eigenen Bilder machen ist diese Diskussion müßig. Ich empfehle, den Blick nach Innen zu richten. Dann kann ich die Energie zu mir selbst zurückbringen und gestalten. Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler und Kooperationsforscher, hat mir einige Frage gestellt und ich ihm. Ursprünglich wollten wir uns über das Buch „Zeit für Männlichkeit“/„Zeit für Weiblichkeit“ unterhalten, doch wie so häufig sind wir frei gefloatet und haben den Faden...
info_outline"Du Idiot, Du Esel" - wer kennt sie nicht, die unbarmherzigen Selbstbezichtigungen. Es könnte Dir besser gehen, wenn Du freundlich und empathisch mit Dir selber sprichst. Ob das gehen kann? Hör mal rein in diese Episode!
Wertschätzung sich selber gegenüber ist ein guter Anfang für Empathie und Beziehungsaufbau. Die alte Weisheit "wie innen, so außen", spricht dafür, sich um seine innere Kommunikation zu kümmern. So kann man dann auch mit Anderen in eine fruchtbare und konstruktive Verbindung treten.