Bildersturm: Glotzen & Glauben
In dieser Folge haben Elmar und Magnus Besuch von der Ethnologin Rachel Etse und diskutieren mit ihr über Ryan Cooglers Überraschungserfolg 'Blood & Sinners' sowie die im Film angerissenen Themen Kolonialismus, Rassismus, Kultur und kulturelle Aneignung.
info_outlineBildersturm: Glotzen & Glauben
Elmar und Magnus begrüßen in dieser Folge die Theologin Viana Spazierer, die sich intensiv mit dem Thema Antisemitismus auseinandergesetzt hat, um mit ihr über Roberto Benignis vielfach ausgezeichnete Tragikomödie 'Das Leben ist schön' zu sprechen.
info_outlineBildersturm: Glotzen & Glauben
Elmar und Magnus begrüßen einmal mehr Horror-Expertin Luise Merkert, und zwar um mit ihr über Ari Asters Meisterwerk 'Midsommar' zu sprechen.
info_outlineBildersturm: Glotzen & Glauben
Gemeinsam mit Pfarrer Fulder alias Steffen Jobst ergründen Elmar und Magnus anhand von Edward Nortons Regie-Debüt 'Glauben ist alles!' die Diskrepanz zwischen utopischer und realer Geistlichkeit.
info_outlineBildersturm: Glotzen & Glauben
Elmar und Magnus im Gespräch über Erzählweise, Sozialkritik, Ästhetik und vor allem Action in Marc Forsters modernem Zombie-Klassiker 'World War Z' mit Brad Pitt in der Hauptrolle.
info_outlineBildersturm: Glotzen & Glauben
Aus gegebenem Anlass sprechen Elmar und Magnus über Edward Bergers schauspielerisch und visuell überwältigende Romanverfilmung 'Konklave', die von der Papstwahl und den dazugehörigen Ver- bzw. Enthüllungen, Intrigen sowie Überraschungen handelt.
info_outlineBildersturm: Glotzen & Glauben
In dieser Folge begrüßen Elmar und Magnus die Theologin und Bonhoeffer-Expertin Nadine Hamilton, um mit ihr sowohl über Eric Tills Biopic 'Bonhoeffer - Die letzte Stufe' zu sprechen als auch über den historischen Dietrich Bonhoeffer sowie dessen Denken, Handeln und Glauben im Angesicht des Unheils.
info_outlineBildersturm: Glotzen & Glauben
Elmar und Magnus diskutieren über Daniels' visuell-komisches Sci-Fi-Spektakel 'Everything Everywhere All at Once', dessen Erfolgsgeheimnis(se), eventuelle Versäumnisse und spannende, theologische Bezugspunkte.
info_outlineBildersturm: Glotzen & Glauben
Elmar und Magnus ergründen gemeinsam die Theologie(n) hinter Martin Scorseses vielfach skandalisiertem Jesusfilm 'Die letzte Versuchung Christi' und sprechen über dessen ungewöhnliche Atmosphäre, seine Kulisse, Musik und Wirkung.
info_outlineBildersturm: Glotzen & Glauben
Zu Gast bei Elmar und Magnus ist Andi Loos, seines Zeichens Theologe, Podcaster und Filmenthusiast. Gemeinsam besprechen sie theologische Deutungsmöglichkeiten, ästhetische Besonderheiten und popkulturelle Referenzen im schrillen Wachowski-Sci-Fi-Epos 'Jupiter Ascending'.
info_outlineZu Gast bei Elmar und Magnus ist Andi Loos, seines Zeichens Theologe, Podcaster und Filmenthusiast. Gemeinsam besprechen sie theologische Deutungsmöglichkeiten, ästhetische Besonderheiten und popkulturelle Referenzen im schrillen Wachowski-Sci-Fi-Epos 'Jupiter Ascending'.