loader from loading.io

#96 Bevor du als Fraktion eine Social Media Agentur beauftragst, hör das an!

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Release Date: 04/07/2025

#113 Ist TikTok für Politikerinnen und Politiker moralisch vertretbar? show art #113 Ist TikTok für Politikerinnen und Politiker moralisch vertretbar?

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Die Diskussion um TikTok ist laut – und oft hitzig. Datenschutz, Zensur, Nähe zur chinesischen Regierung: Wer sich als Politiker:in mit dem Gedanken trägt, TikTok zu nutzen, stößt schnell auf kritische Stimmen. Mit einem klaren Blick auf die Realität politischer Kommunikation im Jahr 2025 ist aber auch Fakt: TikTok ist längst keine Nischenplattform mehr. Über 20 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland – die Mehrheit davon jung, politisch formbar, aber häufig bereits von Populisten vereinnahmt, bevor überhaupt ein demokratischer Gegenpol sichtbar ist. Und genau das ist das...

info_outline
#111 Unser härtester Reality-Check ever show art #111 Unser härtester Reality-Check ever

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Manchmal läuft’s – und manchmal läuft’s anders als geplant. In dieser Folge wird’s persönlich. Giulia nimmt dich mit hinter die Kulissen von mecoa und teilt, was in den letzten Monaten wirklich passiert ist: Highlights, harte Learnings und ganz viel Realität aus dem Agenturalltag. Denn: Auch wenn nach außen alles glatt und erfolgreich aussieht – der Weg hinter den Kulissen ist oft kurvig. Von Kündigungen im Team, strategischen Trennungen von Kund:innen, emotionalen Achterbahnfahrten bis hin zu Hate-Kommentaren auf Social Media war alles dabei. Aber auch viele Lichtblicke:...

info_outline
#109 Wenn’s brennt, musst du senden – Krisenkommunikation in Echtzeit show art #109 Wenn’s brennt, musst du senden – Krisenkommunikation in Echtzeit

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Immer wieder landen bei uns auf Instagram Nachrichten wie: „Was mache ich, wenn in meiner Kommune was schiefgeht?“ oder „Wie reagiere ich auf Shitstorms oder Druck aus der Öffentlichkeit?“ Die Angst davor, im Ernstfall falsch zu kommunizieren oder zu spät zu reagieren, ist groß – und berechtigt. Denn Social Media macht Krisen nicht nur sichtbar, es beschleunigt sie. Was früher Tage dauerte, ist heute binnen Minuten öffentlich, kommentierbar und potenziell politisch brisant. In dieser Folge spricht Giulia über genau diese Momente: Welche Rolle Schnelligkeit, Transparenz und...

info_outline
#108 Wem willst du eigentlich was sagen? – Warum Zielgruppenanalyse der Schlüssel  ist show art #108 Wem willst du eigentlich was sagen? – Warum Zielgruppenanalyse der Schlüssel ist

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Manchmal entstehen die besten Impulse nicht vor dem Bildschirm, sondern im echten Leben – Genau so war’s bei unserem letzten Offline-Tag der Politikakademie, wo eine Frage ganz besonders im Raum stand: „Warum predigt ihr eigentlich immer wieder, wie wichtig die Zielgruppenanalyse ist?“ Die Antwort: Weil sie wirklich alles verändert. Denn ganz ehrlich: Kein Algorithmus der Welt kann dir helfen, wenn dein Profil austauschbar wirkt, dein Content ins Leere läuft und niemand so richtig weiß, für wen du eigentlich sprichst. Ob kommunal oder auf Landesebene – wer nicht weiß, wen er...

info_outline
#105 Mit Social Media Werbung den Landtagswahlkampf gewinnen show art #105 Mit Social Media Werbung den Landtagswahlkampf gewinnen

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Als Giulia zum ersten Mal den Werbeanzeigenmanager bei Meta geöffnet hat, war sie kurz sprachlos: Weil sie plötzlich begriff, wie komplex und zugleich mächtig dieses Tool ist. Heute ist sie überzeugt: Wer im Wahlkampf wirklich Reichweite aufbauen will, sollte Social Media Werbung nicht auf später verschieben. Denn organisches Posten allein reicht oft nicht mehr aus. Gerade im Landtagswahlkampf – mit engen Zeitplänen, vielen Kandidierenden und knappen Ressourcen – kann bezahlte Werbung auf Instagram und Facebook einen echten Unterschied machen. In dieser Folge spricht Giulia über...

info_outline
#106 Recruiting: Wie kleine Kommunen über Social Media sichtbar werden show art #106 Recruiting: Wie kleine Kommunen über Social Media sichtbar werden

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Wie soll man offene Stellen besetzen, wenn keine Bewerbungen reinkommen? Diese Frage stellen sich immer mehr Kommunen – vom ländlichen Rathaus bis zur mittleren Stadtverwaltung. Die Wahrheit: Klassische Stellenanzeigen reichen längst nicht mehr. Giulia zeigt in dieser Folge, warum Social Media mittlerweile einer der wirksamsten Kanäle für kommunales Recruiting ist – und zwar unabhängig von der Größe deiner Kommune. Die Folge ist ein ehrlicher Blick auf das, was funktioniert – und was Kommunen endlich loslassen sollten, um im Kampf um Talente nicht den Anschluss zu verlieren. In...

info_outline
#104 Kurzvideo Marketing ohne sich zum Affen zu machen show art #104 Kurzvideo Marketing ohne sich zum Affen zu machen

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Du willst auf Instagram oder TikTok sichtbar sein – aber ohne peinliche Tanzeinlagen oder stundenlanges Schneiden? Dann ist diese Folge genau für dich. Giulia zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln und wenig Zeit Kurzvideos erstellst, die wirklich Reichweite bringen – authentisch, effektiv und ohne Perfektionsdruck. Denn: Niemand muss sich „zum Affen machen“, um digital sichtbar zu sein. In dieser Folge bekommst du praxisnahe Tipps und Beispiele – direkt aus der Politik. Außerdem stellt Giulia unseren brandneuen kostenlosen Kurzvideo-Guide für Politiker:innen vor. Perfekt für...

info_outline
#101 Mindset schlägt Technik – Warum du (noch) nicht sichtbar bist show art #101 Mindset schlägt Technik – Warum du (noch) nicht sichtbar bist

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Social Media scheitert nicht an Tools – sondern am Kopf. Nina spricht über die wahren Hürden, die viele politisch Engagierte davon abhalten, auf Social Media aktiv zu werden: Mindset-Blockaden. Egal ob Angst vor Kritik, Perfektionismus oder das Gefühl, keine Zeit zu haben – oft sind es innere Glaubenssätze, die verhindern, dass aus Content-Ideen echte Sichtbarkeit wird. Nina teilt Learnings, Erfahrungen aus der Politikakademie und echte Geschichten von Politikerinnen und Politikern aus ganz Deutschland – vom Shitstorm bis zum Überraschungserfolg dank Social Media. 🚀 In...

info_outline
#100 YOU WIN Zahlen und Fakten - unsere erfolgreichste Folge show art #100 YOU WIN Zahlen und Fakten - unsere erfolgreichste Folge

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

🎉 100 Folgen You Win Social Media Politik Podcast – wir feiern Jubiläum! Heute feiern wir 100 Podcastfolgen – kaum zu glauben, dass alles 2023 mit einer spontanen Idee begann. Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen: Wie hat alles angefangen? Wie sieht unser Podcast-Team heute aus? Und warum lohnt es sich, Social Media strategisch statt halbherzig anzugehen? Dieses besondere Jubiläum feiern wir mit einer ganz persönlichen Solo-Folge von Giulia – mit spannenden Einblicken, Erfolgszahlen und einer kompakten Zusammenfassung der drei beliebtesten Episoden aller Zeiten. Und keine...

info_outline
#99 Q&A: Warum Politik? Wer ist mecoa? Was unterscheidet uns? show art #99 Q&A: Warum Politik? Wer ist mecoa? Was unterscheidet uns?

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

In dieser Folge beantworten wir eine der häufigsten Fragen, die uns über Instagram-DMs, Kommentare und per Mail erreicht: „Wer ist mecoa – und wer genau steckt eigentlich dahinter?“ 2024 stand für uns ganz im Zeichen des Teamaufbaus. Bis dahin waren wir eine klassische Two-Woman-Show: Wir haben unsere Strategien selbst entwickelt. Unsere Unternehmensvision detailliert ausgearbeitet. Und unsere Produkte eigenständig auf die Beine gestellt. Doch irgendwann haben wir gemerkt: Wenn wir wirklich wachsen wollen, müssen wir all in gehen. Nachdem wir uns zunächst Minijobber*innen...

info_outline
 
More Episodes

Gerade bei Fraktionen kommt häufig der Gedanke auf, eine Agentur ins Boot zu holen, um den bereits vorhandenen Social-Media-Manager zu unterstützen.

Doch wir sehen diesen Ansatz oft kritisch.

Für erfolgreiche Fraktionsaccounts auf Social Media sind vor allem zwei Dinge entscheidend: Schnelligkeit & Authentizität.

Beides kann leiden, wenn externe Agenturen eingebunden werden: Fehlende interne Einblicke beeinträchtigen häufig die Authentizität, und lange Freigabeschleifen verzögern die Entwicklung und Veröffentlichung von Inhalten.

In dieser Folge diskutieren wir daher, wann es sinnvoll sein könnte, den Einsatz einer Agentur kritisch zu hinterfragen und was ihr stattdessen beachten solltet.

Das erwartet euch:

  • Personelle Ressourcen

  • Kosten und Abhängigkeiten

  • Know-how

Links:

Du möchtest dir einen erfolgreichen politischen Social Media Account aufbauen? Dann hol dir jetzt unsere kostenlose PDF-Checkliste: https://politik.mecoa.de/freebie/

Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment

Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/

Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/

Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/