loader from loading.io

Vom Finanzwesen zur BBQ-Küche: Über die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden – Interview mit Business-Allrounder Michael Witzl @ KUNST & KARAMBOLAGE #5 mit Chantal Hofer & Sylvia Volz

Der We Are Art! Podcast – Wenn unsere Träume die Welt verändern

Release Date: 11/23/2024

Lampenfieber: Der Kick, den deine Präsenz braucht – und der deinen Impact entfesselt. show art Lampenfieber: Der Kick, den deine Präsenz braucht – und der deinen Impact entfesselt.

Der We Are Art! Podcast – Wenn unsere Träume die Welt verändern

Lampenfieber. Die Angst zu versagen. Die Angst vor dem Nein. Für viele ist es der Grund, warum sie ihre Stimme klein halten und den Raum anderen überlassen. Gerade Visionär:innen, Menschen mit großen Ideen, Menschen, die die Welt mitverändern könnten – halten sich zurück. Nicht, weil sie nichts zu sagen hätten. Sondern, weil Lampenfieber sie in dem Moment klein macht, in dem sie groß sein sollten. In dieser Folge spreche ich darüber: Warum Lampenfieber viel mehr ist als Nervosität – und was in deinem Körper wirklich passiert. Weshalb es dich nicht stoppen muss – sondern wie...

info_outline
Wer bleibt, wenn sich alles ändert? Was wahre Freundschaft heute braucht – mit Karoline Pfeiffer show art Wer bleibt, wenn sich alles ändert? Was wahre Freundschaft heute braucht – mit Karoline Pfeiffer

Der We Are Art! Podcast – Wenn unsere Träume die Welt verändern

In einer Welt, die lauter, schneller, unübersichtlicher wird, brauchen wir eines dringender denn je: echte Verbindungen. Denn Freundschaft ist viel mehr als nur ein schönes Extra im Leben. Sie ist der Raum, in dem wir uns halten, wachsen, scheitern und neu sortieren dürfen. Und genau das wird heute immer kostbarer — weil wir in einer Zeit leben, in der Spaltung oft näher liegt als Zusammenhalt. In dieser Folge spreche ich mit meiner Freundin KAROLINE PFEIFFER, die seit mittlerweile fast 13 Jahren an meiner Seite ist. Als Mensch. Und als Wegbegleiterin durch viele Phasen. Lange...

info_outline
Kein Filter. Kein Opfer. Nur echt. – Kati Blum über Authentizität und wahre Stärke (aus der Reihe The Future Is Real #1) show art Kein Filter. Kein Opfer. Nur echt. – Kati Blum über Authentizität und wahre Stärke (aus der Reihe The Future Is Real #1)

Der We Are Art! Podcast – Wenn unsere Träume die Welt verändern

Diese Folge ist der Auftakt zu meiner neuen Podcast-Reihe The Future Is Real – Gespräche über Werte, die wir brauchen, wenn wir eine zukunftsfähige Form der Kommunikation entwickeln wollen. Denn echte Verbindung entsteht nicht durch Perfektion – sondern durch Echtheit. Und genau das stellt den Kern der Kommunikation von morgen dar. In dieser ersten Folge geht es um den Wert, der für mich die Basis von allem ist: Authentizität. Nicht als Ideal. Sondern als lebendige, mutige Praxis. Mein heutiger Gast ist KATI STEPHANIE BLUM – Lehrerin, Mutter, Sportlerin und eine Frau, die sich...

info_outline
Stars don’t lie: Warum der globale Umbruch längst in den Sternen steht – Interview mit dem Astrologen Alexander von Schlieffen / Teil 2 show art Stars don’t lie: Warum der globale Umbruch längst in den Sternen steht – Interview mit dem Astrologen Alexander von Schlieffen / Teil 2

Der We Are Art! Podcast – Wenn unsere Träume die Welt verändern

(Teil 2 des Gesprächs) Mein Gast in dieser Doppelfolge ist ALEXANDER GRAF VON SCHLIEFFEN – Astrologe, Künstler, Musiker und ein feinfühliger Beobachter der großen Rhythmen unserer Zeit. In Teil 1 unseres Gesprächs haben wir über die Astrologie als Möglichkeit gesprochen, das Weltgeschehen – und uns selbst – in einem größeren Zusammenhang zu begreifen. In Teil 2 vertiefen wir diese Perspektive: Wir widmen uns den astrologischen Epochen, den inneren und äußeren Zyklen – und der Frage, was uns wirklich Orientierung geben kann, wenn sich vieles aufzulösen scheint. Was...

info_outline
Stars don’t lie: Warum der globale Umbruch längst in den Sternen steht – Interview mit dem Astrologen Alexander von Schlieffen / Teil 1 show art Stars don’t lie: Warum der globale Umbruch längst in den Sternen steht – Interview mit dem Astrologen Alexander von Schlieffen / Teil 1

Der We Are Art! Podcast – Wenn unsere Träume die Welt verändern

Wir stehen inmitten eines gewaltigen gesellschaftlichen Wandels. Viele von uns sind verunsichert. Und genau deshalb wollte ich für diese Folge jemanden einladen, der nicht nur analysiert – sondern Sinn stiftet. ALEXANDER GRAF VON SCHLIEFFEN ist einer der bekanntesten Astrologen unserer Zeit. Doch er ist weit mehr als das: Er ist Künstler, Musiker, Podcaster – und ein Mensch, der mit glasklarem Blick auf das schaut, was uns als Gesellschaft, als Kollektiv, aber auch ganz persönlich bewegt. In Teil 1 des Interviews sprechen wir über: Was Astrologie wirklich ist – und warum sie...

info_outline
Bitte, danke, bullsh*t: Wo bleibt die Höflichkeit im digitalen Zeitalter? – Kunst & Karambolage #7 mit Chantal & Sylvia show art Bitte, danke, bullsh*t: Wo bleibt die Höflichkeit im digitalen Zeitalter? – Kunst & Karambolage #7 mit Chantal & Sylvia

Der We Are Art! Podcast – Wenn unsere Träume die Welt verändern

Anstand und Höflichkeit – sind das verstaubte Konzepte oder essenzielle Zutaten für ein gelungenes Miteinander in unserer Zeit? In dieser Folge von KUNST & KARAMBOLAGE nehmen Chantal Hofer und ich uns dieses Thema vor, das viele beschäftigt, aber selten so offen besprochen wird. Wir erleben täglich, wie sich unsere Kommunikation verändert – ob im echten Leben oder online. Zwischen schnellen Bewertungen, ruppigen Kommentaren und stiller Frustration geht oft das verloren, was ein gutes Miteinander ausmacht: Respekt, Augenhöhe, ein Mindestmaß an Zugewandtheit. Doch was bedeutet das...

info_outline
Pflege Neu Denken: Wie eine App den Alltag von Angehörigen revolutioniert – Interview mit Katharina Volkmer, CMO bei Nui Care show art Pflege Neu Denken: Wie eine App den Alltag von Angehörigen revolutioniert – Interview mit Katharina Volkmer, CMO bei Nui Care

Der We Are Art! Podcast – Wenn unsere Träume die Welt verändern

Wie können wir das Pflegesystem verändern, um pflegende Angehörige zu entlasten und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen? Was wäre, wenn wir die Pflege zu Hause so gestalten könnten, dass sie nicht nur den Betroffenen, sondern auch den Angehörigen mehr Würde und Zeit für das Wesentliche zurückgibt? Warum bleiben jährlich Milliarden an Pflegeleistungen ungenutzt, und wie kann Technologie dabei helfen, diese Lücke zu schließen? Im Dezember 2024 sprach ich mit KATHARINA VOLKMER, Chief Marketing Officer (CMO) von Nui Care – die führende App für Pflegende...

info_outline
Die Schule von Morgen: Vertrauen, Freiheit und die Kraft der Individualität – Interview mit den Gymnasiallehrern Agnes Ehrich und Fabian Wolschendorf show art Die Schule von Morgen: Vertrauen, Freiheit und die Kraft der Individualität – Interview mit den Gymnasiallehrern Agnes Ehrich und Fabian Wolschendorf

Der We Are Art! Podcast – Wenn unsere Träume die Welt verändern

In dieser Folge von We Are Art! tauchen wir in die Herausforderungen des Bildungssystems ein – ein Thema, das immer wieder in den Medien auftaucht, aber leider oft hinter anderen politischen Prioritäten zurücksteht. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Investitionen, die wir in die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Landes tätigen können: eine ganzheitliche, moderne Bildung, die unsere Kinder wirklich fördert und auf das Leben und die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Es ist mir ein persönliches Anliegen, hinter die Kulissen zu schauen und zu verstehen, wo genau...

info_outline
Feeling the Future: How Immersive Spaces Reflect Who We Are – Interview with Architect and Filmmaker Sergey Prokofyev show art Feeling the Future: How Immersive Spaces Reflect Who We Are – Interview with Architect and Filmmaker Sergey Prokofyev

Der We Are Art! Podcast – Wenn unsere Träume die Welt verändern

What if the spaces around us weren’t just places we move through, but mirrors reflecting who we truly are? In this episode of WE ARE ART!, I speak with SERGEY PROKOFYEV – architect, filmmaker, and award-winning pioneer in immersive storytelling. Sergey doesn’t just design buildings; he creates experiences that invite us to feel, reflect, and connect. We dive into how immersive spaces can shift the way we experience our cities, our homes, and even ourselves. In a world that often feels overwhelming, disconnected, and fast-paced, Sergey’s work opens up a powerful question: What kind...

info_outline
Erfolg mit Verantwortung: Warum Selfcare dein Business boostet – Kunst & Karambolage #6 mit Chantal Hofer und Sylvia Volz show art Erfolg mit Verantwortung: Warum Selfcare dein Business boostet – Kunst & Karambolage #6 mit Chantal Hofer und Sylvia Volz

Der We Are Art! Podcast – Wenn unsere Träume die Welt verändern

Kunst und Karambolage #6 – Erfolg mit Verantwortung: Selfcare im Business In dieser Folge der Sonderreihe KUNST & KARAMBOLAGE sprechen Chantal und ich über ein Thema, das gerade für Unternehmer*innen und Selbständige essenziell ist: Selfcare als Grundlage für nachhaltigen Erfolg im Business. Der Weg zu einem erfolgreichen Business kann steinig und voller Herausforderungen sein – umso wichtiger ist es, die eigenen Ressourcen achtsam zu nutzen. Denn wer ausgebrannt ist, hat weder die Energie noch die Klarheit, um langfristig erfolgreich zu sein. Selfcare ist kein Egoismus,...

info_outline
 
More Episodes

In dieser Folge von KUNST & KARAMBOLAGE treffen Chantal und Sylvia auf MICHAEL WITZL, einen echten Business-Allrounder. Vom Sparkassen-Angestellten über die internationale Bühne bei Siemens bis hin zur Gründung eines innovativen Franchise-Konzepts in der Gastronomie hat Michael immer wieder die Reset-Taste gedrückt – mit allen Höhen und Tiefen, die dazugehören. Doch was passiert, wenn der Traum der Selbständigkeit plötzlich platzt? Und wie findet man die Stärke, nach einer Insolvenz in eine neue Rolle zu starten?

Michael gibt uns Einblicke in seine bemerkenswerte Karriere und teilt seine Erfahrungen über Identitätswechsel, persönliche Freiheit und den Mut, trotz Rückschlägen weiterzugehen.

Was du in dieser Folge lernst:

  • Warum ein Branchenwechsel auch immer ein Identitätswechsel ist.
  • Wie man sich durch unternehmerische Herausforderungen navigiert – von der 90-Stunden-Woche bis zur Insolvenz.
  • Warum Freiheit in der Selbständigkeit oft eine Illusion ist und wie man mit diesem Druck umgeht.
  • Wie man mit Konflikten – z.B. mit Geschäftspartnern – umgeht.
  • Welche Rolle Demut und Flexibilität in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten spielen.
  • Warum es okay und vielleicht auch notwendig ist, immer wieder neu anzufangen und wie man daraus Kraft schöpft.

... und vieles mehr!

Wenn du wissen willst, was es bedeutet, alles zu riskieren, wieder aufzustehen und mit neuem Mut weiterzumachen, dann hör unbedingt rein!

Wir wünschen dir viel Inspiration mit dieser Episode und freuen uns, wenn du diesen Podcast abonnierst. 

Alles Liebe

deine Chantal & Sylvia

LINKS zur Episode

MICHAEL WITZL
LinkedIn: Michael Witzl

CHANTAL HOFER 
Website: Samt und Zucker
Instagram: @samtundzucker
Facebook: Samt und Zucker
Email: [email protected]

SYLVIA VOLZ

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: [email protected]

_________

**KUNST steht für uns, für den Menschen, für das Leben. Für all das, was wir im Innen und Außen sind und sein wollen, in unserem unendlichen Facettenreichtum. 

KARAMBOLAGE ist die elegante Form von Rambazamba. Denn hier geht es um das Aufeinanderprallen von verschiedensten Sichtweisen, Perspektiven, von Bedürfnissen vs. gesellschaftlichen Erwartungen. Alles darf sein und ausgesprochen werden. 

_________

Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound