Wie George Soros die Bank of England in die Knie zwang
LOV Academy - Aktien und Börse
Release Date: 12/15/2019
LOV Academy - Aktien und Börse
Ab und zu liest man in den Nachrichten von Strafverfahren im Zusammenhang mit Insiderhandel. Insiderhandel ist nicht nur in Deutschland verboten, sondern auch in den meisten anderen Ländern dieser Erde. Wie genau Insiderhandel definiert ist und wie es in Deutschland verfolgt wird, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!
info_outlineLOV Academy - Aktien und Börse
Die Finanzmärkte waren in den letzten Wochen, seitdem die Corona-Pandemie in Europa und Nordamerika wieder voll in Gang ist, sehr nervös. Viele Investoren, Anleger und sicherlich auch Du als Hörer meines Podcasts fragen sich daher zur Zeit, wie es an den Aktienmärkten weitergehen wird. Ich kann Dir diese Frage auch nicht zufriedenstellend beantworten, möchte es in dieser Podcast-Folge aber wenigstens versuchen und Dich auf ein paar wichtige Prinzipien im Umgang mit solchen Fragen hinweisen.
info_outlineLOV Academy - Aktien und Börse
Versicherungen spielen eine wichtige Rolle im Alltag eines jeden von uns. Zum Abschluss mancher Versicherungen, wie z.B. der Krankenversicherung, sind wir in Deutschland verpflichtet. Der Abschluss anderer Versicherungen, wie z.B. einer Hausratsversicherung, ist freiwillig. Doch wie funktionieren Versicherungen unter der Oberfläche? Was ist die Struktur einer Versicherung und wie sichern sich Versicherungsunternehmen selbst gegen Risiken ab? Antworten auf diese Fragen findest Du in dieser Podcast-Folge.
info_outlineLOV Academy - Aktien und Börse
Deutschland wird oft als Paradies für Geldwäsche beschrieben. Die Benutzung von Bargeld als Zahlungsmittel wurde vom Staat limitiert, um, nach offzieller Darstellung, Geldwäsche zu erschweren. Doch was ist Geldwäsche und wie funktioniert sie? Welche Strategien werden angewandt? Das erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!
info_outlineLOV Academy - Aktien und Börse
Nullzinsen bei europäischen und US-amerikanischen Staatsanleihen stellen für die Diversifikation von vielen Anlegerportfolios große Probleme dar. Doch diese lassen sich lösen, indem Du festverzinsliche Staatsanleihen mit anderen Anlageklassen austauschst. Welche das sind, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
info_outlineLOV Academy - Aktien und Börse
Die EZB (Europäische Zentralbank) ist die Zentralbank des Euro-Raums und somit für die Währung Euro zuständig. Gerade seit der Eurokrise steht sie oft in der Kritik für die von ihr verfolgte Geldpolitik. Doch auch die EZB hat fest vordefinierte Aufgaben, die sie verfolgen muss. Welche Aufgaben dies sind, erfährst Du in der neuen Podcast-Folge.
info_outlineLOV Academy - Aktien und Börse
Oft wird in den Medien von einem Bullenmarkt oder einem Bärenmarkt in Bezug auf Wertpapiermärkte gesprochen. Vor der Frankfurter Börse stehen sogar die Figur eines Bullen und die Figur eines Bären. In der Nähe der New York Stock Exchange befindet sich die Figur eines Bullen, welche eine der Touristenattraktionen der Stadt ist. Doch was beduetet eigenlich ein Bullenmarkt und was bedeutet ein Bärenmarkt. Das erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
info_outlineLOV Academy - Aktien und Börse
Als deutscher Staatsbürger hast Du grob gesagt vier Möglichkeiten, an der Entwicklung des Goldpreises zu partizipieren, also de facto in Gold zu investieren. Welche Möglichkeiten dies sind und welche Chancen und Risiken bzw. Probleme sich bei der Auswahl einer der Möglichkeiten ergibt erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
info_outlineLOV Academy - Aktien und Börse
Die Inflation entwertet Dein Geldvermögen oder anders gesagt: Bei Inflation verliert Dein Geld an Kaufkraft. Gerade in dieser Zeit, wo Zentralbanken wieder Billionen US-Dollar, Euro etc. in die Märkte pumpen, haben viele Menschen Angst vor einer möglicherweise bevorstehenden starken Inflation. Doch was ist die Inflation? Und wie wird sie berechnet? Das erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
info_outlineLOV Academy - Aktien und Börse
Du möchtest herausfinden, ob ein Unternehmen über-, unter- oder fair bewertet ist? Dabei kann Dir die Margin of Safety helfen. Die Margin of Safety ist eine sehr wichtige Kennzahl für Value-Investoren anhand derer sie oft entscheiden, ob sie in ein Unternehmen investieren oder nicht. Was ist die Margin of Safety und wie wird sie berechnet? Das erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
info_outlineIn zwei Tagen einen Gewinn von einer Milliarde britischen Pfund erzielen? Du denkst, das ist nicht möglich. Es ist. George Soros erzielte am 16. und 17. September 1992 mit seinem Hedgefonds Quantum Fund insgesamt einen Gewinn von einer Milliarde britischen Pfund. Wie machte er das? Das erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!