SEP #145: Fehlgeburt verarbeiten: Tipps für Paare zur Bewältigung des Verlustes
SystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
Release Date: 05/04/2023
SystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
Eine sachliche Lösung liegt auf dem Tisch – durchdacht, juristisch korrekt, für alle Beteiligten objektiv sinnvoll. Und trotzdem wird sie nicht umgesetzt. Was auf den ersten Blick irrational wirkt, hat in vielen Fällen eine tiefere Ursache: emotionale Verletzungen und systemische Blockaden, die unterhalb der sachlichen und beziehungsebene wirken. In dieser Folge wird anhand eines realen Falls aus der Praxis deutlich, warum klassische Mediationsmethoden oft nicht ausreichen, wenn ungelöste familiäre Konflikte, unbewusste Loyalitäten oder alte Verletzungen im Raum stehen – wie etwa bei...
info_outlineSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
Viele Gespräche drehen sich im Kreis, Konflikte bleiben ungelöst, und am Ende fühlt sich niemand wirklich verstanden. Systemische Gesprächsführung geht tiefer: Sie hilft, nicht nur Worte auszutauschen, sondern echte Veränderung herbeizuführen. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum systemische Gesprächsführung nicht nur auf Einzelpersonen fokussiert, sondern das gesamte Umfeld betrachtet. ✅ Welche klassischen Kommunikationsfehler in Unternehmen immer wieder zu Konflikten führen. ✅ Warum standardisierte Fragen nicht immer helfen – und wann sie sogar Schaden anrichten können....
info_outlineSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
Endlich Sinn erfüllt arbeiten - Lebe deine Berufung als (SystemEmpowerer) CoachMediator Geld verdienen ist das eine, aber voller Motivation in den Tag starten, weil du Menschen in ihrem Leben deutlich weiter bringst, mit ihnen Leid und Ängste auflöst, Unternehmen und Teams stärkst, Paare zu einem harmonischen Miteinander verhilfst: Das löst ein ganz besonderes Gefühl aus. Eine Zufriedenheit, die viele Menschen ihr Leben lang suchen. Dieter und Annika sprechen darüber, wie dies mit den Methoden des Hanseatischen Institut erfolgreich gelingen kann, wie du dir ein Business damit...
info_outlineSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
In dieser Episode des System Empowering Podcasts diskutieren Dr. Dieter Bischop, Annika Dulike und Jan Schulz über die Herausforderungen, mit denen Coaches und Mediatoren in ihrer Arbeit konfrontiert sind. Trotz umfassender Ausbildungen und dem Willen zu helfen, stoßen viele Coaches und Mediatoren an ihre Grenzen. Diese Folge beleuchtet die sieben zentralen Gründe für dieses Gefühl der Überforderung und bietet gleichzeitig Lösungsansätze an: Eigene ungelöste Themen: Die persönlichen Konflikte der Coaches und Mediatoren, die ihre Arbeit beeinflussen. Mangelnde innere Stärke:...
info_outlineSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
In dieser Podcast-Episode begrüßen wir Therese Lachmann, eine frischgebackene Absolventin der systemischen Coachingausbildung am Hanseatischen Institut. Unter der Leitung von Annika Dulige tauchen wir tief in Thereses persönliche Reise durch die Welt des Coachings ein. Therese eröffnet das Gespräch mit einer kurzen Vorstellung ihrer selbst und teilt dann den entscheidenden Moment, der sie dazu veranlasste, eine Veränderung in ihrem Leben herbeizuführen und eine Coachingausbildung zu beginnen. Sie erläutert, warum sie sich speziell für das Hanseatische Institut entschieden hat und...
info_outlineSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
Entdecke das Besondere an der CoachMediator Ausbildung im Hanseatischen Institut: Eine Ausbildung, die dich befähigt, Herausforderungen in Unternehmen, Teams und anderen komplexen Systemen meisterhaft zu bewältigen. Diese einzigartige Ausbildung kombiniert von Anfang an Coaching, Konfliktlösung, Führung und Change Management. Erfahre, warum ein tiefgreifendes Verständnis all dieser Bereiche essentiell ist, um nachhaltige Wirkungen bei deinen Kunden oder in deinem Unternehmen zu erzielen. In dieser Podcast-Episode gibt dir Annika, die Ausbildungsleiterin, einen prägnanten Überblick über...
info_outlineSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
In der aktuellen Podcast-Episode beantworten wir die häufig gestellten Fragen zur systemischen Coaching-Ausbildung und CoachMediator Ausbildung am Hanseatischen Institut. Wir gehen auf die zentralen Fragen ein, die Interessierte haben: Von der Zielgruppe und Inhalten der Ausbildung bis hin zu Details über die Dauer, das Zertifikat und die Kosten. Diese Episode gibt dir einen umfassenden Überblick über das, was dich in den Coaching-Ausbildungen erwartet und wie sie deine persönliche und berufliche Entwicklung bereichern kann. Hier geht es zu den Ausbildungsseiten:
info_outlineSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
🎙️ Podcast-Episode mit Felix Lehmann und Malte Kähler 🔍 Hauptthemen: Innovationsmanagement Konfliktmanagement Rolle von Führungskräften Einhaltung von Systemgesetzen In dieser aufschlussreichen Episode sprechen Felix Lehmann und der Ausbildungsteilnehmer Malte Kähler über die Schlüsselaspekte des Innovationsmanagements. Sie erforschen, wie internationaler Austausch und effektives Konfliktmanagement die Grundlagen für kreative und innovative Lösungen schaffen können. Erfahren Sie, wie entscheidend die Rolle von Führungskräften im Innovationsprozess ist und warum das...
info_outlineSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
In diesem Podcast tauchen wir tief in die Welt der Teamkonflikte ein. Konflikte sind in jedem Team unvermeidlich, aber mit den richtigen Strategien und Werkzeugen können sie nicht nur gelöst, sondern auch in Wachstumschancen verwandelt werden. Erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen von Konflikten frühzeitig erkennen, die zugrunde liegenden Ursachen verstehen und effektive Lösungsstrategien entwickeln können. Wir beleuchten auch die Rolle von Führungskräften im Konfliktmanagement und wie Coaching dazu beitragen kann, ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Mit...
info_outlineSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
Die 5 größten Erfolgskiller für Unternehmen In der heutigen Geschäftswelt sind klare Visionen und starke Führungskompetenzen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Hier sind die fünf größten Hindernisse, die Unternehmen daran hindern können, ihr volles Potenzial auszuschöpfen: Fehlende Vision und Ziele: Ohne eine klare Vision und langfristige Ziele fehlt Unternehmen oft der Antrieb und die Motivation. Es ist wichtig, dass Mitarbeiter eine klare Vorstellung davon haben, welchen Sinn ihre Arbeit hat und was das Unternehmen erreichen will. Mangelnde Struktur und...
info_outlineIn dieser Folge möchten wir über ein sehr sensibles und wichtiges Thema sprechen: Fehlgeburt und Trauerbewältigung in der Partnerschaft.
Wir wissen, dass eine Fehlgeburt für betroffene Eltern ein sehr traumatisches Erlebnis sein kann und tiefe Wunden in der Seele hinterlässt. Deshalb möchten wir Einblicke und Tipps geben, wie Paare gemeinsam mit dem Verlust umgehen und sich gegenseitig unterstützen können.
Zunächst möchten wir die emotionalen Auswirkungen einer Fehlgeburt auf betroffene Eltern beleuchten. Trauer, Schuldgefühle, Wut und Angst sind häufige Reaktionen auf eine Fehlgeburt. Es kann auch zu Symptomen wie Schlafstörungen, Alpträumen, Panikattacken oder depressiven Verstimmungen kommen. Wir möchten betroffenen Paaren zeigen, dass diese Symptome normal sind und dass es keine Schande ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn sie benötigt wird.
Des Weiteren sprechen wir über mögliche systemische Ursachen für eine Fehlgeburt. Wir diskutieren die Nachfolgedynamik in den Tod oder emotionale Konflikte zwischen den Eltern. Wir möchten betroffenen Paaren helfen, die Ursachen für die Fehlgeburt zu verstehen und zu verarbeiten, damit sie gemeinsam nach vorne schauen können.
Zuletzt zeigen wir, wie eine systemische Paartherapie und ein Coaching dabei helfen können, negative Systemdynamiken zu identifizieren und zu lösen, um die Heilung nach einer Fehlgeburt zu unterstützen. Unsere Absicht ist es, betroffenen Paaren in dieser schwierigen Zeit zu helfen und sie zu ermutigen, gemeinsam nach vorne zu schauen.
Wir hoffen, dass diese Podcastfolge für betroffene Paare hilfreich ist und sie dabei unterstützt, ihre Trauer zu teilen und zu verarbeiten.
Wenn Sie weitere Informationen zum Thema Fehlgeburt und Trauerbewältigung in der Partnerschaft suchen, empfehlen wir Ihnen unseren Blogartikel zu dem Thema. Dort finden Sie vertiefende Informationen, Tipps und Einblicke in die Verarbeitung des Verlustes eines ungeborenen Kindes.
Besuchen Sie uns gerne auf unserer Webseite: Fehlgeburt verarbeiten