loader from loading.io

Die Kunst seinen Platz zu finden

Die Kunst seinen eigenen Weg zu gehen

Release Date: 01/21/2022

Dancing with Intuition show art Dancing with Intuition

Die Kunst seinen eigenen Weg zu gehen

In dieser Podcast-Episode sprechen Manuela und Werner Sattlegger über die Kraft der Intuition und wie wir wieder lernen Kontakt zu unserer inneren Stimme zu finden und wieder ins unmittelbare Fühlen zu kommen. Intuition kann so wieder ein wichtiger Begleiter werden, der uns bei wichtigen Entscheidungen ein sehr nützlicher Kompass sein kann.

info_outline
People are strange show art People are strange

Die Kunst seinen eigenen Weg zu gehen

Jeder Mensch ist einzigartig – und das auf ganz unterschiedliche Weise. Diese universelle Wahrheit zeigt sich besonders dann, wenn wir schwierige Situationen durchleben, Entscheidungen treffen oder uns beruflich weiterentwickeln wollen. Jeder reagiert anders – weil wir unterschiedliche innere Motivationen, Sehnsüchte und Grundmuster in uns tragen. Selbsterkenntnis beginnt mit dem Verstehen dieser Muster. Das Enneagramm kann dabei eine wertvolle Hilfe sein. Anhand eines echten Falls aus dem mittleren Management zeigen wir, wie die Persönlichkeitstypologie des Enneagramms in einer Krise...

info_outline
Mit dem Enneagramm zur Selbsterkenntnis show art Mit dem Enneagramm zur Selbsterkenntnis

Die Kunst seinen eigenen Weg zu gehen

In der neuesten Folge des Art of Life Podcasts tauchen Manuela und Werner Sattlegger in ein faszinierendes Werkzeug zur Selbstentdeckung und Verbesserung von Teamdynamiken ein: das Enneagramm. Dieses alte Persönlichkeitsmodell liefert wertvolle Einsichten in unsere Motive, Stärken und Herausforderungen und hilft uns dabei, unseren inneren Diamanten zu finden. Ob persönliche Weiterentwicklung, tiefere Verbindungen oder neue Ansätze für Zusammenarbeit – das Enneagramm bietet eine Landkarte, um uns selbst und andere besser zu verstehen.

info_outline
Durch das Raue zu den Sternen show art Durch das Raue zu den Sternen

Die Kunst seinen eigenen Weg zu gehen

Manchmal sind es die größten Herausforderungen, die uns am meisten wachsen lassen. In unserer aktuellen Podcastepisode sprechen Manuela und Werner Sattlegger über Hindernisse, Rückschläge und die ungeschliffenen Momente des Lebens – und wie sie uns helfen, Stärke, Klarheit und neue Perspektiven zu gewinnen. Erfahre inspirierende Geschichten und Insights, wie schwierige Zeiten uns manchmal zu den Sternen bringen. 

info_outline
Art of Storytelling show art Art of Storytelling

Die Kunst seinen eigenen Weg zu gehen

Storytelling ist weder ein Verkaufstrend, noch eine neue Technik, ganz im Gegenteil. Wie wir aus der Heldenreise von Josef Campell wissen, sind Geschichten universell und archetypisch, beschreiben sie Entwicklungsschritte, die im Leben immer stattfinden. Da dies auch für Unternehmen seine Gültigkeit hat, können Führungskräfte diese Erkenntnisse auch für ihre Organisationen verwenden.  Wie genau, darum geht es in dieser Podcastepisode.  Mehr Infos und Literatur auf dem .

info_outline
Mut zum Handeln show art Mut zum Handeln

Die Kunst seinen eigenen Weg zu gehen

Viele Führungskräfte haben das Gefühl ohnmächtig festzustecken und sehen keine Handlungsoptionen. Entweder ist es die/der pragmatisierte Mitarbeiter:in, die/der nicht arbeiten will oder die/der cholerische Chef:in. Aber man hat viel mehr Handlungsoptionen als man glaubt, welche das sind, darum geht es in dieser Podcastepisode mit Werner und Manuela Sattlegger.   

info_outline
Wie KI Leben rettet show art Wie KI Leben rettet

Die Kunst seinen eigenen Weg zu gehen

Das letzte halbe Jahr war geprägt von hitzigen Diskussionen darüber, wie viele Jobs durch KI vernichtet werden und wie gefährlich diese Entwicklung für unsere Gesellschaft überhaupt ist. In dieser Podcast-Episode besprechen wir die aktuellsten Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz aus erster Hand, da Werner Sattlegger seit einigen Wochen im Silicon Valley diese Trends beobachtet. Und die gute Nachricht ist: Es gibt unfassbare Möglichkeiten, wie wir effizienter werden können oder unsere Ressourcen besser einsetzen können und vor allem kann dies unsere Umwelt und sogar Leben...

info_outline
Ersetzt Künstliche Intelligenz uns Menschen? show art Ersetzt Künstliche Intelligenz uns Menschen?

Die Kunst seinen eigenen Weg zu gehen

Die Erfindung des Buchdrucks und der Beginn der industriellen Revolution zusammen, das beschreibt gerade die aktuelle Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Das was wir gerade erleben, ist aber noch immer ein Kindergeburtstag zu dem, was noch alles auf uns zukommt. Das hat epochale Auswirkungen auf Menschen, Arbeit und Gesellschaft, deren Auseinandersetzung damit leider in der öffentlichen Debatte nicht stattfindet. Daher tun wir es und nähern uns in einem ersten Schritt diesem Thema.   

info_outline
Wenn Menschen mauern show art Wenn Menschen mauern

Die Kunst seinen eigenen Weg zu gehen

Passive Aggressivität ist eine verdeckte und perfide Form des Widerstandes, weil nicht offen und direkt Stellung bezogen wird. Jeglicher Form des offenen Konflikts wird vermieden, sondern Strategien wie Schweigen, Sarkasmus, „Gaslighting“ oder sonstige Ausweichmanöver verwendet. Dies findet in vielen sozialen Beziehungen statt, vor allem in den letzten Jahren verstärkt in Organisationen. Die Folgen sind enorm, richtet dieses Verhalten emotionalen und monetären Flurschaden an. Wie sie dies erkennen können und was sie konkret tun können, darum geht es in dieser Art of Life...

info_outline
Zu werden, die oder der man ist show art Zu werden, die oder der man ist

Die Kunst seinen eigenen Weg zu gehen

New Work verlangt reife, verantwortungsvolle und selbstständige Menschen, die auch Dinge hinterfragen und reflektieren. Nach der Individuationsthese von C.G. Jung haben wir genau diesen Lebensauftrag uns zu solchen Menschen zu entwickeln. Alle Fähigkeiten, Anlagen und Möglichkeiten, die in uns stecken, müssen wir im Laufe unseres Lebens zur Entfaltung bringen, das ist unser Entwicklungsweg.  Auf dem Weg dorthin durchwandern wir verschiedene Entwicklungsphasen wie die Persona, den Schatten, Anima und Animus und das Selbst. Die kann zu persönlichen Krisen führen, die am Weg zur...

info_outline
 
More Episodes

Oft stehen vor allem junge Menschen vor Weichenstellungen, wohin ihr Leben und ihre berufliche Wege gehen sollen. Ähnlich geht es Menschen im Laufe ihres Lebens, wenn sie gefühlt „feststecken“ und auf einem Platz gelandet sind, wo sie nie hin wollten. Beide Situationen sind von mangelnder Orientierung geprägt, was frustriert und verunsichert. Wie man in diesen Zeiten innere Klarheit, Mut und Orientierung finden kann, darum geht es in diesem Podcast, heute mit Romina Klammer als Gast.