loader from loading.io

Von Motivationstiefs zu Höchstleistungen – Exklusive Episode aus dem Zeitnutzer Premium Podcast

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Release Date: 02/01/2025

Prioritäten setzen: Warum Klarheit wichtiger ist als jede To-Do-Liste show art Prioritäten setzen: Warum Klarheit wichtiger ist als jede To-Do-Liste

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

In dieser Folge spreche ich darüber, was wirklich dahinter steckt, wenn dir alles gleich wichtig erscheint und warum die Lösung nicht in einer besseren To-Do-Liste liegt. Oft setzen wir Prioritäten rein reaktiv: Dringlichkeit, der Status des Auftraggebers oder technische Vorgaben bestimmen, was wir tun. Das führt dazu, dass wir fremdbestimmt arbeiten und am Ende des Tages zwar beschäftigt, aber nicht wirksam sind. Der Schlüssel liegt in Klarheit im Zeitmanagement. Im Zeitnavigator ist der Bereich „Ziele und Prioritäten“ das Fundament: Deine Vision, klare Ziele, bewusst gesetzte...

info_outline
So entkommst du der Falle der produktiven Prokrastination show art So entkommst du der Falle der produktiven Prokrastination

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das vielen gar nicht bewusst ist: die produktive Prokrastination. Das sind all die scheinbar sinnvollen Aufgaben, die dich zwar beschäftigt halten, dich aber deinen Zielen kein Stück näher bringen. Du feilst an deiner To-do-Liste, optimierst deine Ablagestruktur oder probierst das nächste Tool aus – und am Ende des Tages hat sich an den wirklich wichtigen Projekten nichts bewegt. Ich zeige dir, wie du produktive Prokrastination erkennst, welche typischen Anzeichen es gibt und warum sie so gefährlich ist. Vor allem aber erfährst du,...

info_outline
Was passiert mit deinem Business, wenn du ausfällst? – Ein Gespräch mit Claudia Kauscheder show art Was passiert mit deinem Business, wenn du ausfällst? – Ein Gespräch mit Claudia Kauscheder

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

In dieser Episode spreche ich mit Claudia Kauscheder über ein Thema, das viele Selbstständige gerne verdrängen: Was passiert mit deinem Business, wenn du plötzlich ausfällst – sei es durch Krankheit, Unfall oder im schlimmsten Fall durch deinen Tod? Claudia teilt ihre Erfahrungen und zeigt, warum es so wichtig ist, frühzeitig einen klaren Notfallplan zu erstellen. Wir sprechen darüber, welche Entscheidungen du jetzt treffen solltest, um deiner Familie und deinen Kunden in einer Krisensituation Arbeit und Belastung zu ersparen. Vom Passwortmanager über den Zugriff auf Konten bis hin...

info_outline
Wachstum ohne Struktur ist Stress in hübscher Verpackung show art Wachstum ohne Struktur ist Stress in hübscher Verpackung

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Wenn das Business wächst, dann ist das erstmal ein gutes Zeichen. Doch viele meiner Kunden merken genau in dieser Phase: Plötzlich fehlt die Zeit. Alles wird komplexer, die Verantwortung steigt, und was früher funktioniert hat, passt nicht mehr. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du dein Businesswachstum meistern kannst, ohne dabei unter die Räder zu kommen. Denn Wachstum bedeutet nicht einfach „mehr vom Gleichen“, sondern verlangt nach einem echten Wandel – in deiner Rolle, in deinen Strukturen und auch in deinem Selbstbild. Ich zeige dir, warum strategisches...

info_outline
Die Kunst der strategischen Langeweile show art Die Kunst der strategischen Langeweile

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Wann hast du das letzte Mal bewusst nichts getan? Kein Podcast gehört oder Smartphone gezückt beim Warten? Einfach nur sein. Ich hatte vor kurzem einen solchen Moment und war überrascht, wie ungewohnt sich das angefühlt hat. Und gleichzeitig, wie viel dabei innerlich in Bewegung kam. In dieser Folge spreche ich über die unterschätzte Kraft der Langeweile als strategisches Werkzeug für mehr Fokus, mehr Kreativität und ein besseres Zeitmanagement. Denn wer ständig auf Input setzt, verliert irgendwann den Zugang zu den eigenen Gedanken. Ich zeige dir, warum dein Gehirn Pausen braucht....

info_outline
Die Illusion der Perfektion: Warum gut genug oft besser ist show art Die Illusion der Perfektion: Warum gut genug oft besser ist

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das vielen Selbstständigen im Weg steht, und zwar oft, ohne dass sie es merken: Perfektionismus. Was auf den ersten Blick nach einem Qualitätsanspruch aussieht, entpuppt sich schnell als echter Produktivitätskiller. Denn wer Projekte immer weiter optimiert, verliert nicht nur Zeit, sondern auch Energie und den Fokus auf das Wesentliche. Ich zeige dir, wie du Perfektionismus überwinden kannst, ohne an Qualität zu verlieren. Dabei geht es nicht darum, schludrig zu arbeiten. Im Gegenteil, es geht um strategische Entscheidungen: Wann reichen 80...

info_outline
Warum deine Woche schon vor dem Montag beginnt show art Warum deine Woche schon vor dem Montag beginnt

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Wann beginnt deine Woche wirklich? Viele Selbstständige starten montagmorgens und sind direkt im Strudel des Alltags. Doch wer erst plant, wenn schon alles in Bewegung ist, wird selten strategisch arbeiten. In dieser Episode zeige ich dir, warum deine Wochenplanung nicht am Montag beginnt. Ich helfe dir, den optimalen Zeitpunkt für dich zu finden. Dabei kommt es auf deinen Lebensrhythmus an, auf deine Vorlieben und auf deine Arbeitsweise. Ich teile meine eigene Mini-Routine für die Wochenplanung in nur 15 Minuten. Ein klarer Ablauf mit Rückblick, Überblick, Fokus und Struktur.  So...

info_outline
Wie du durch bewusstes Ignorieren effektiver wirst show art Wie du durch bewusstes Ignorieren effektiver wirst

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

In dieser Folge spreche ich ein Plädoyer aus für den Mut zur Lücke.  Das klingt vielleicht erstmal nach Verzicht oder sogar Verantwortungslosigkeit. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Wer wirklich mit Fokus arbeiten will, muss lernen, bewusst Aufgaben zu ignorieren. Nicht jede Aufgabe auf deiner To-do-Liste ist es wert, erledigt zu werden. Und genau hier beginnt strategisches Zeitmanagement. Ich zeige dir, warum dein Job nicht darin besteht, alles abzuarbeiten, sondern Wirkung zu erzielen. Dafür brauchst du nicht mehr Disziplin, sondern bessere Entscheidungen.  Du bekommst...

info_outline
Blockiert? Wie Emotionen deine Produktivität sabotieren und wie du sie nutzt show art Blockiert? Wie Emotionen deine Produktivität sabotieren und wie du sie nutzt

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das beim Zeitmanagement oft übersehen wird, aber entscheidend sein kann: deine Emotionen.  Du hast ein gutes System, du weißt, was zu tun ist, aber du kommst trotzdem nicht in die Umsetzung. Woran liegt das? Häufig sind es emotionale Blockaden, die dich unbewusst bremsen, so wie zum Beispiel Selbstzweifel, innere Zerrissenheit oder unklare Werte. Ich zeige dir, wie du diese Blockaden erkennst, sie einordnen und sogar für dich nutzen kannst. Denn Emotionen sind keine Störung im System, sondern oft ein klarer Hinweis darauf, dass etwas...

info_outline
Wie du unbemerkt in Zeitprobleme abrutschst – und was du dagegen tun kannst show art Wie du unbemerkt in Zeitprobleme abrutschst – und was du dagegen tun kannst

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Was haben die Serie “Good Girls” und schlechtes Zeitmanagement gemeinsam? Mehr als du denkst.  In dieser Folge erzähle ich dir, warum ich die Serie nicht nur unterhaltsam finde, sondern sie mich auch an viele Situationen im Arbeitsalltag erinnert. Denn genau wie die drei Hauptfiguren dort in die Kriminalität rutschen, geraten wir im Business oft schleichend in eine Art Zeit-Chaos. Nicht durch große Entscheidungen, sondern durch viele kleine Nachlässigkeiten: eine Aufgabe aufgeschoben, ein Meeting nicht vorbereitet, fünf Tabs offen und plötzlich das Gefühl, alles gleichzeitig...

info_outline
 
More Episodes

Heute habe ich etwas Besonderes für dich, nämlich eine Episode aus meinem Zeitnutzer Premium Podcast!

Während du hier im kostenlosen Podcast Impulse und Inspiration erhältst, gehen wir im Zeitnutzer Premium Podcast einen entscheidenden Schritt weiter: Mehr Tiefe, mehr Strategien und frische Perspektiven für dein Zeitmanagement – speziell für Selbstständige.

Damit du dich selbst davon überzeugen kannst, hörst du in dieser Episode eine exklusive Folge aus dem Zeitnutzer Premium Podcast.

Es geht u.a. darum:

  • warum Dopamin nicht das „Glückshormon“ ist, sondern der eigentliche Motor für Motivation und Antrieb
  • wie Dopamin deinen Arbeitsprozess beeinflusst und was das mit Prokrastination zu tun hat
  • was „Dopamin-Wellen“ sind und wie du sie nutzen kannst, um langfristig produktiv zu bleiben
  • welche Maßnahmen deinen Dopaminhaushalt nachhaltig positiv beeinflussen

Diese Episode gibt dir einen Vorgeschmack auf das, was dich im Zeitnutzer Premium Podcast erwartet.
Willst du mehr davon? Dann abonniere den Zeitnutzer Premium Podcast für nur 9,90 Euro netto pro Monat.