loader from loading.io

Folge 142: Die letzten Kinder von Schewenborn (mit Janna Krone)

Kapitel Eins

Release Date: 08/28/2024

Folge 168: Testlesen show art Folge 168: Testlesen

Kapitel Eins

Zwischen dem Schreiben und Veröffentlichen steht nicht nur das Lektorieren, sondern auch das Testlesen. Das ist der erste zaghafte Schritt, den ein Manuskript in die Öffentlichkeit nimmt. Wie läuft das ab, wer macht das und was sind die Herausforderungen dabei? Darüber spricht Falko mit den Autorenkollegen Matt Grandis und Oliver Plaschka. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Einleitung 00:05:50 - Die Wahl des richtigen Testlesers, Arbeit mit Verlagen und Umgang mit Kritik 00:35:16 - Art der Kritik, Humor, Sensitivity Reading, öffentlich schreiben ...

info_outline
Folge 167: Über Freiheit show art Folge 167: Über Freiheit

Kapitel Eins

Der Historiker Timothy Snyder ist eine der bekanntesten Stimmen, wenn es um Einordnungen des Weltgeschehens geht. Auch sein neues, 2024 erschienenes Buch wurde direkt ein Bestseller: in Über Freiheit vermischt er persönliche Erfahrungen, sein Aufwachsen und seine Reisen, mit philosophischen und praktischen Gedanken darüber, was eigentlich "Freiheit" bedeutet. Für einzelne Menschen, für Gesellschaften. Über das Sachbuch spricht Falko mit Christoph Lode, der unter dem Pseudonym Daniel Wolf erfolgreiche Historienromane schreibt. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und...

info_outline
Folge 166: Penance show art Folge 166: Penance

Kapitel Eins

2016 in einem englischen Küstenort im Abstieg. Ein schrecklicher Mord unter Jugendlichen geschieht. Die Tat wird zu einer örtlichen Legende und der Stoff von True-Crime-Podcasts. Jahre später erscheint ein Buch darüber, doch es ist umstritten und wird vom Markt genommen. Nun wird es neu herausgegeben. Penance der jungen Autorin Eliza Clark ist kein klassischer Roman, sondern ein doppelbödiges Spiel mit unserer Wahrnehmung von Gewalttaten. Falko spricht mit Janna Krone über ein außergewöhnliches Buch. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 -...

info_outline
Folge 165: Die Farben der Magie (Discworld 1) show art Folge 165: Die Farben der Magie (Discworld 1)

Kapitel Eins

Falko hat einen Wunsch: noch mal alle Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett lesen. Im englischen Original. Bei diesem Gedanken ist Jochen schnell in die Spitzhornberge gerannt, also macht Falko das mit Matt Grandis. Ob's wirklich klappt, hin und wieder einen Roman der Reihe zu lesen, bis alle 41 durch sind? Und wie lange dauert das dann? Mal sehen. In diesem ersten Band aus 1983 ist es noch nicht der Terry in Höchstform, der so viele Fans gefunden hat, aber erstaunlich viele Elemente, Figuren und Motive sind hier schon angelegt. Und auch wenn Terry später gesagt hat, dass man die ersten...

info_outline
Folge 164: Leseunlust und was dagegen hilft show art Folge 164: Leseunlust und was dagegen hilft

Kapitel Eins

Manchmal ist alles doof. Da liegt ein gutes Buch. Aber man hat keine Lust, es zu lesen. Und manchmal wird daraus eine längere Lesedürre. Das kann an äußeren Umständen liegen oder an inneren. Was die Gründe sein können und wie man dagegen vorgehen kann - darüber spricht Falko (der selbst gerade leicht davon betroffen ist) mit Matt Grandis. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Falkos Kurzgeschichten-Update 00:06:30 Die Leseunlust 00:31:00 Social Media und der Kapitel-Eins-Discord 00:51:00 Mittel gegen Leseunlust Shownotes Header-Foto von auf ...

info_outline
Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung "Ausgewählt"

Kapitel Eins

Wir reden über Falko, der diese Zeilen auch schreibt, obwohl er nicht gern über sich in der dritten Person redet. Aber wir haben es schon oft gesagt: die Perspektive muss einheitlich sein. Anyway - Falko, ich, hat, habe (argh) jetzt gerade meine Kurzgeschichtensammlung aktualisiert und neu rausgebracht. Also reden wir darüber. Übrigens - das ist wohl unsere erste Folge mit ein paar Kapitelbildern. Und in der nächsten Folge gibt's ein Update zu dem Thema. Und dann geht's auch wieder um die Bücher anderer Leute, versprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Falko Löffler:...

info_outline
Folge 162: The Tainted Cup show art Folge 162: The Tainted Cup

Kapitel Eins

Heute haben wir mal wieder die Konstellation, dass Jochen UNGEFRAGT UND HEIMLICH einen Fantasy-Roman gelesen hat. Einen, der was taugt und der auch im Oktober in einer deutschen Übersetzung erscheinen wird. Falko hat sich die englische Leseprobe vorgenommen, um ein wenig mitreden zu können. The Tainted Cup von Robert Jackson Bennett ist kurz gesagt ein Fantasy-Sherlock-Holmes mit starken Figuren. Und Leviathanen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Autor 00:11:36 - Weltentwurf, Handlung und Charaktere 00:47:56 - Fazit und Blick des Autors auf Fantasy...

info_outline
Folge 161: Das Schwarze Auge show art Folge 161: Das Schwarze Auge

Kapitel Eins

Felix Pietsch hat zuletzt mit Falko über "Fourth Wing" gesprochen. Er schreibt gerade seinen ersten Roman. Der wird allerdings keine Romantasy, sondern spielt im Universum von "Das Schwarze Auge". ... okay, bei genauerer Überlegung muss das kein Widerspruch sein. Da Falko so gar nix von DSA versteht, erklärt er ihm, was diese Rollenspielwelt auszeichnet und wie er seinen Roman darin schreibt. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Felix und DSA 00:22:00 DSA-Bücher 00:26:20 Felix’ Roman Shownotes Verwendeter Sound: -- License: Creative Commons 0 ...

info_outline
Folge 160: Gespräch mit Ingeborg Jakobi show art Folge 160: Gespräch mit Ingeborg Jakobi

Kapitel Eins

Schon länger hatten wir angekündigt, ein genaueres Auge auf den Buchhandel zu werfen. Das tun wir nun mit zwei Folgen. In dieser hier hat Falko mit Ingeborg Jakobi gesprochen, die vor einigen Jahren die unabhängige in Fulda übernommen hat. Und gleichzeitig findet ihr bei die Nummer 102, in der Jochen und Falko virtuell durch größere Buchhandlungen spazieren und laut darüber nachdenken, wie die sich im Laufe der letzten Jahre verändert haben. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Ladenkonzept und Sortiment 00:22:30 Veranstaltungen 00:29:30 Online,...

info_outline
Folge 159: Falko liest vor: Folge 159: Falko liest vor: "Wassergrube und Pendel"

Kapitel Eins

Edgar Allan Poe: (1842) In der Übersetzung von Gisela Etzel als (1922) Illustration von: (1919) Gelesen von: Falko Löffler Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Über diese Folge und Edgar Allan Poe 00:04:16 Wassergrube und Pendel Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will – einfach . Und wer diskutieren möchte – wir haben  und . Bücher, die bald besprochen werden (kurzfristige Änderungen möglich): Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Mittwoch, 30.4.25 Unsere Folge über den Buchhandel naht! Das...

info_outline
 
More Episodes

Die 80er-Jahre waren nicht nur die Zeit der seltsamen Frisuren und, ähm, interessantesten Musikstilen, sondern vor allem die Zeit des Kalten Krieges und des geteilten Deutschlands, und viele Leute haben im Schatten der Mauer, des Zauns und des Todesstreifens gelebt. Nicht ganz in Sichtweite, aber immer noch nah genug dran, war Falko. Der dann auch noch in der Schule das Gute-Laune-Buch Die letzten Kinder von Schewenborn von Gudrun Pausewang lesen musste, in der der Atomkrieg ausbricht - und zwar in seiner Heimat.

Mit Janna Krone spricht er über das Buch an sich, aber auch über die Frage, wie sie als Lehrerin mit so einem Stoff umgeht.

Viel Spaß mit der neuen Folge!

Timecodes und Kapitelmarken
00:00:00 - Einleitung
00:10:48 - Handlung und Tonalität
00:31:18 - Menschenbild und Aussage des Buchs
00:49:25 - Aktualität heute und Einsatz im Schulunterricht
00:58:31 - Fazit
00:59:50 - Teaser und Servicehinweis

Gudrun Pausewang: Die letzten Kinder von Schewenborn
Ravensburger, 192 Seiten, Erstveröffentlichung 1983
Taschenbuch: 8,99 Euro
E-Book: 6,99 Euro

Shownotes
Zu der Sache mit den Ebooks bei Weltbild: gerade noch gute Nachrichten, die Frist wurde verlängert. Immerhin.

Ausblick

In der nächsten freien Folge geht es um ... öh ... wissen wir noch nicht. Denn da kommen wir beide erst wieder aus dem Urlaub heim. Sollten wir uns währenddessen auf einen Titel oder ein konkretes Thema geeinigt haben, wird es auf der Homepage im Aublick stehen, ansonsten finden wir es selbst heraus, sobald wir zusammenkommen. :)

In der nächsten Bonusfolge sprechen Jochen und sein Gamespodcast-Kollege André über dieses Buch:

J.D. Vance: Hillbilly-Elegie
YES Verlag, 304 Seiten, Ausgabe von 2024, Erstausgabe 2017
Taschenbuch: 18 Euro
E-Book: 13,99 Euro

Originalausgabe: Hillbilly Elegy
William Collins, 269 Seiten, 2016
Taschenbuch / E-Book

Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt.

Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).