loader from loading.io

Episode #3: ATAD-Umsetzungsgesetz: Entwurf einer Reform der Hinzurechnungsbesteuerung

Tax on Air

Release Date: 12/30/2019

Episode #27: TP meets VAT: The Arcomet Towercranes Case and its implications for companies show art Episode #27: TP meets VAT: The Arcomet Towercranes Case and its implications for companies

Tax on Air

In this episode Diana Kurtz, Lukas Hechl, Janis Sussick, and special guest Catalina Cojocaru from Deloitte Romania discuss the recent CJEU judgment in the Arcomet Towercranes case (C-726/23). The conversation centers on the VAT treatment of year-end adjustments, the role of intercompany agreements, and the documentation requirements for claiming input tax deduction. Drawing on practical insights and firsthand experience, they explore the implications of the ruling for the interplay between TP and VAT, providing perspectives for multinational companies navigating these complex issues.

info_outline
Episode #26: Handel in turbulenten Zeiten: Der Zolldeal mit den USA und seine Auswirkungen auf die EU show art Episode #26: Handel in turbulenten Zeiten: Der Zolldeal mit den USA und seine Auswirkungen auf die EU

Tax on Air

In dieser Episode analysieren Dr. Diana Kurtz, Marko Uhl und Andreas Maywald die aktuellen Entwicklungen im transatlantischen Handel. Im Fokus stehen die neuen Zollregelungen, rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Auswirkungen auf Unternehmen. Der Podcast liefert fundierte Einblicke in das Handelsabkommen und die Reaktion der EU sowie Strategien zur Anpassung an die dynamischen Marktbedingungen.

info_outline
Episode #25: Die E-Rechnung in Deutschland – Wo stehen wir wirklich? show art Episode #25: Die E-Rechnung in Deutschland – Wo stehen wir wirklich?

Tax on Air

In „Die E-Rechnung in Deutschland – Wo stehen wir wirklich?" diskutieren Lukas Hechl und Bernd Duscha die Einführung der elektronischen Rechnung in Deutschland. Im Fokus stehen die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Ergebnisse einer Deloitte-Umfrage und praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen. Der Podcast bietet fundierte Einblicke in die technische und organisatorische Vorbereitung, die Rolle von PEPPOL als sicherem Übertragungsweg und die Bedeutung kontinuierlicher Schulungen.

info_outline
Episode #24: TP meets VAT show art Episode #24: TP meets VAT

Tax on Air

In „TP meets VAT“ diskutieren Diana Kurtz, Lukas Hechl und Janis Sussick das komplexe Zusammenspiel von Verrechnungspreisen und Umsatzsteuer. Im Fokus stehen aktuelle EuGH-Verfahren, praktische Herausforderungen bei Jahresendanpassungen sowie die Frage, wann TP-Adjustments der Mehrwertsteuer unterliegen – fundiert, praxisnah und mit einem Blick hinter die Kulissen.

info_outline
Episode #23: e-Rechnung - die neusten Entwicklungen und was diese für die Unternehmen bedeuten show art Episode #23: e-Rechnung - die neusten Entwicklungen und was diese für die Unternehmen bedeuten

Tax on Air

Die Einführung der e-Rechnung rückt immer näher, und es ist höchste Zeit, noch einmal tiefer in die Thematik einzutauchen. Dafür berichten die Umsatzsteuer-Spezialisten Inga Kruse und Lukas Hechl gemeinsam von den aktuellsten Entwicklungen. Die beiden nehmen den Entwurf des BMF-Schreibens vom 13.06.2024 genauer unter die Lupe und sprechen über die wesentlichen Inhalte, Übergangsregelungen und die nächsten Schritte bis zur finalen Umstellung.

info_outline
Episode #22: EU Zollreform - Was sich für Unternehmen und Privatpersonen ändern wird show art Episode #22: EU Zollreform - Was sich für Unternehmen und Privatpersonen ändern wird

Tax on Air

Eine umfassende Reform des Zollrechts auf europäischer Ebene steht bevor. Im Mai 2023 hat die EU-Kommission Vorschläge hierfür vorgelegt. Gründe für die Reform, was sich durch diese ändern soll und wann diese Änderungen eintreten werden berichtet euch Inga Kruse gemeinsam mit unserer Deloitte-Expertin Bettina Mertgen.

info_outline
Episode #21: e-Rechnungen - Einen Schritt voraus: Was sich künftig für Unternehmen ändern wird show art Episode #21: e-Rechnungen - Einen Schritt voraus: Was sich künftig für Unternehmen ändern wird

Tax on Air

Mit 'VAT in the digital age' sollen auf Unionsebene Regelungen zur e-Rechnung entstehen. Deutschland zieht vor und plant, zum 1. Januar 2025 neue Regelungen zu implementieren. Umsatzsteuer-Spezialist Lukas Hechl und Tax Technology-Spezialist Bernd Duscha berichten über mögliche Systemumstellungen im Rechnungsprozess für Unternehmen mit Sitz in Deutschland.

info_outline
Episode #20: Operational Transfer Pricing: Chancen nutzen! show art Episode #20: Operational Transfer Pricing: Chancen nutzen!

Tax on Air

Verrechnungspreise haben im internationalen Kontext zunehmend an Bedeutung gewonnen und damit auch die Notwendigkeit von Effizienz und Effektivität der Verrechnungspreisgestaltung. Dr. Markus Rose, Transfer Pricing Partner bei Deloitte und erfahrener Experte in Finanzdienstleistungen, gibt einen Einblick in diese komplexe Materie und erörtert die Chancen, die sich für Unternehmen daraus ergeben.

info_outline
Episode #19: Funktionsarme ausländische Gesellschaften: steuerliche & steuerstrafrechtliche Risiken show art Episode #19: Funktionsarme ausländische Gesellschaften: steuerliche & steuerstrafrechtliche Risiken

Tax on Air

Immer häufiger zweifeln Finanzverwaltungen bei unzureichender Dokumentation den Sitz der Geschäftsleitung im Ausland an und leiten nicht selten Strafverfahren ein. Um dies zu vermeiden, ist eine Dokumentation notwendig, die nachvollziehbar das Tagesgeschäft im Ausland belegt. In dieser Episode berichtet Deloitte Legal Expertin Sandra Höfer-Grosjean über ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit funktionsarmen Gesellschaften im Ausland.

info_outline
Episode #18: Aufsichtsräte und USt – Unterliegt die Vergütung von Aufsichtsräten der Umsatzsteuer? show art Episode #18: Aufsichtsräte und USt – Unterliegt die Vergütung von Aufsichtsräten der Umsatzsteuer?

Tax on Air

Ob die Vergütungen von Aufsichtsratsmitgliedern der Umsatzsteuer unterliegen, war in Deutschland lange eine Frage, die man - für das Steuerrecht außergewöhnlich eindeutig - mit "ja" beantworten konnte. Ist das immer noch so oder hat sich hierzu etwas getan? In dieser Episode gibt Deloitte Umsatzsteuer-Experte Lukas Hechl interessante Insights bezüglich der Umsatzbesteuerung von Aufsichtsräten.

info_outline
 
More Episodes
Anfang Dezember hat das BMF den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATAD-Umsetzungsgesetz) veröffentlicht. Dr. Alexander Linn, Leiter des National Tax Technical Office bei Deloitte Deutschland erklärt, welche wesentlichen Neuerungen im Entwurf für die Reform der Hinzurechnungsbesteuerung enthalten sind und worauf sich Steuerpflichtige einstellen müssen.