loader from loading.io

#252: Quantenheilungs-Matinée (mit Jan Philipp Zymny)

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

Release Date: 03/10/2024

#264: Husten! Wir haben ein Problem: How much is the Pfirsich-Fisch? show art #264: Husten! Wir haben ein Problem: How much is the Pfirsich-Fisch?

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

Die beiden Boys von Zeitgeist & Wunderlich sind krank. Deshalb kommt die Folge diese Woche leicht verspätet reingeflattert. Allerdings nicht minder fresh. Thematisch geht es diese Woche neben dem großen viralen Erfolg von Jan (Stichwort: Otter-Video) auch um Karstens Seuchenb-Aufenthalt auf der Druckmesse. Zudem dabei: Hörer:innen Fragen zum Thema Kulinarik, die Europa-Wahl und die Ergebnisse, die Hochzeit von H.P. Baxter auf Sylt und der EM-Song von Max Kruse.     

info_outline
#263: Von Äpfeln und Hohlbirnen: Mross, Trump und das gelbe Fliewatüüt show art #263: Von Äpfeln und Hohlbirnen: Mross, Trump und das gelbe Fliewatüüt

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

Nachdem wir die geklärt haben, warum verkaufsoffene Sonntag doch klasse sind, geht es weiter mit den Hörer:innen Fragen rund um die Themen Nutella, Hubschrauber und gepanzerte Limousine.  Karsten hat diese Woche außerdem noch einmal die Plattenkiste hervorgeholt und einen McCartney Song zum Vorschein gebracht.  In der politischen Woche geht es um die Europa Wahl und die Zwischenstände der Umfrage sowie den TikTok Account von Donald Trump. Zum Abschluss richten wir unsere Augen auf Stefan Mross, den Schlager-Star im Sinkflug. 

info_outline
#262: Auf ein Eis im digitalen Lost Place show art #262: Auf ein Eis im digitalen Lost Place

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

What a Week! Wir haben es tatsächlich geschafft und unseren eigenen EM-Song geschrieben. Davon erzählen wir ausführlich im Podcast. Außerdem haben wir Hörer:innen Fragen im Gepäck. Diesmal in der AT-Version - präsentiert von unserem Friend of the Show Lukas.  In der politischen Woche geht es um die Europa-Wahl, die immer näher rückt und das Sylt-Video, über das dieses Wochenede ganz Deutschland gesprochen hat.  In der Panorama Kategorie verabschieden wir uns nach 27 Jahren von ICQ und reden über das ausgedachte Interview der Zeitschrift "die atkuelle" mit Michael...

info_outline
#261: Die Phänomenologie der Lese-Show nach Rocko Schamoni (mit Rocko Schamoni) show art #261: Die Phänomenologie der Lese-Show nach Rocko Schamoni (mit Rocko Schamoni)

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

Was für eine Woche! Karsten hat recorded, was das Zeug hält, Jan war in der Hauptstadt und das Highlight der Woche war natürlich unser Interview mit Rocko Schamoni. Mit ihm haben wir über sein neues Buch "Pudels Kern", über Hamburg in den 80er und den deutschlandweiten Shuttleservice zu den Theaterstücken von Studio Braun gesprochen. Außerdem haben wir natürlich auch Hörer:innen Fragen eingesammelt. Dabei geht es diese Woche viel um Fußball-Trikots und unseren EM-Song.  In der politischen Woche haben wir zudem über Putins Besuch in China gesprochen und wie die beiden...

info_outline
#260: Mallorca, Merz & Muttertag show art #260: Mallorca, Merz & Muttertag

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

Während Karsten das Studio einmal komplett auf den Kopf gestellt hat, war Jan als Kegelbruder und Stand-Up Comedian aktiv.  In der politischen Woche geht es diese Woche um Lutz van der Horst, der auf dem Parteitag der CDU von Friedrich Merz' Frau Charlotte zur Seite genommen wurde und einen Einlauf zum Thema "Leitkultur" erhielt. Außerdem geht es um Olaf Scholz, der im Zuge eines Interview bekannte, dass ihm eine Kanzler-Kandidatur von ebenjenem Friedrich Merz sehr recht wäre. Warum begründete er - typsch Scholz - nicht.  In der Panorama-Kategorie machen wir zum einen die große...

info_outline
#259: Die Urzeit-Wespe & das Schattenschloss show art #259: Die Urzeit-Wespe & das Schattenschloss

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

Wir sind endlich zurück! Nachdem Karsten in den letzten anderthalb Wochen wegen seines Auges pausieren musste, hatte es Jan mit den Zähnchen. Aber allen körperlichen Weh-Wehchen zum Trotz haben wir erneut eine recht wunderliche Agenda besprochen. Reisezeit: Hier sprechen wir über Karstens Aufenthalt in der Republika Srpska (Bosnien-Herzegovina) und wie er zwischen Slibowitz und Spanferkel die Schönheit des Landes kennengelernt hat, das er jedem empfehlen würde und beschreibt als "bergisches Land, nur wärmer".  Politische Woche: In der Politik geht es um die Europawahl, schlagende...

info_outline
#258: Chemtrails! Der Bierlobby auf die Schliche gekommen show art #258: Chemtrails! Der Bierlobby auf die Schliche gekommen

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

Während Karsten diese Woche im Studio aktiv war und fleißig aufgenommen hat, war Jan in München und hat hier den Hamburger Tuch-Trend gespottet.  In den Hörer:innen Fragen der Woche haben die Jungs dieses Mal über Gesetze gesprochen, die sie erlassen würden, wenn sie Präsident eines Staates wären. Ein weiteres Mal wird die politische Woche vom Thema Ampel-Stress dominiert. Denn die FDP sorgt mit einem Grundsatz-Papier für Stunk. Karsten und Jan haben überlegt, wie man den Streit lösen könnte. Außerdem ist das Dauerbrenner Thema Kiffen auch hier präsent: Denn in Berlin hat...

info_outline
#257: Die Anna Schäfer-Avocado-Technik (mit Anna Schäfer) show art #257: Die Anna Schäfer-Avocado-Technik (mit Anna Schäfer)

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

Diese Woche haben wir eine tolle Folge mit einer tollen Gästin aufgenommen. Diesmal in den Wildwood Studios am Start: Die großartige Schauspielerin, Comedienne und Sängerin Anna Schäfer.  In den Hörer:innen Fragen haben wir mit Anna über Avocados und ihre Auswahl-Techniken gesprochen und mit ihr die Frage geklärt, ob sie noch Krimis lesen kann, wenn sie ja als Schauspielerin in einigen Krimis mitgewirkt hat.  In der politschen Woche haben wir das TikTok-Debüt von Olaf Scholz besprochen und haben zudem überelgt, welchen Content wir von Olaf in den nächsten Videos sehen...

info_outline
#256: Fischers fliegende Fischbrötchen von Vorvorgestern show art #256: Fischers fliegende Fischbrötchen von Vorvorgestern

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

Jan war auf Sylt und hat den Insel-Lifestyle in vollen Zügen mitgenommen, während Karsten in Düsseldorf den Sommer sonnenanbetend genießen konnte. Fischbrötchen-Content ist also vorprogrammiert in den Anekdoten der Woche.  In den Hörer:innen Fragen holen die beiden einige Fragen von letzter Woche auf und klären dabei einerseits, welche Bands sie als Vor-Act begleiten würden und außerdem, mit wem sie ab sofot den "dicken J" rauchen.  In der politschen Woche geht es einerseits um den Rücktritt von Andi Scheuer andererseits um eine Drohung aus Botswana, nach der sich...

info_outline
#255: Von fliegenden Glocken und bunten Eiern show art #255: Von fliegenden Glocken und bunten Eiern

Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

Karsten und Jan klären auf: Wer ist der Osterhase und woher kommt er eigentlich? Und warum gibt es nicht einfach ein Osterhuhn?  In den Hörer:innen Fragen klären wir außerdem, warum Ernest Hemmingway der "mainliest Man" ever war und welche Bücher man sonst so dringend lesen sollte. Außerdem geht es in der politischen Woche um sinkende Umfragewerte der Ampel und wie die BSW die AfD ausbremsen könnte. Im Panorama-Teil geht es um das mögliche Comeback des Jahres: Stefan Raab will eventuell wieder oder macht einfach nur einen extrem aufwendigen April-Scherz und bei der Passion auf RTL...

info_outline
 
More Episodes

Der Comedian und Autor Jan Philipp Zymny war bei uns in den Wildwood Studios zu Gast. In unserer Folge haben wir mit ihm über das berühmte Tier gesprochen, das er gerne wäre. Über einen Mann aus Magdeburg, der sich 217 Mal geimpft hat, über Max Kruse und seine liegen gelassenen 75.000 Euro. Und wir haben mit ihm über den Super Tuesday und den US-Wahlkampf gesprochen, bevor wir die Folge dann kulinarisch beendet haben - mit drei tollen Rezept-Ideen von Worst of Chefkoch. Hierbei hat vor allem Monster Energy eine gewichtige Rolle spielt.