# 003 – Naturfarbstoffe in der Industrie
Colours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Release Date: 06/19/2020
Colours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Eine meiner absoluten Färbefavoriten sind die Walnussschalen. Diese Färbung gehört vor allem in den Herbst. War das Braun viele Jahre aus den Trendfarben verschwunden, erfreut es sich in letzter Zeit umso mehr an Beliebtheit. In dieser Folge sprechen wir — Welche Bestandteile des Walnussbaums färben — Welcher Zustand der gesammelten Materialien der beste ist — Wie du färbst Walnussschalen bieten dir die Möglichkeit mit und ohne Beize zu färben. Wobei Beize generell immer eine gute Wahl für besonders langlebige Lösungen und tiefere Farben ist. Und nun wünsche ich dir viel...
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Wir sprechen heute darüber, wie wir uns selbst mit wenigen Mitteln der Natur auf einfache Weise helfen können.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
In dieser Folge besprechen wir drei Färbepflanzen, bei denen es sich gerade jetzt lohnt, sie schon zu sammeln und mit ihnen zu färben. Natürlich reden wir auch darüber, warum und wieso.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Liebst du es auch mehr aus den Dingen heraus zu holen, in die du Zeit, Kraft und Liebe steckst?
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Lokales Wirtschaften ist ein Thema das uns in den kommenden Jahren mehr und mehr begleiten wird.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Heute sprechen wir mit einem waschechten Pionier und Farbenprofi: Dr. Hermann Fischer.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Heute sprechen wir mit einem waschechten Pionier und Farbenprofi: Dr. Hermann Fischer.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Heute widmen wir uns der Frage, ob und wie man Schwarz mit Pflanzen färben kann.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
In dieser Folge befassen wir uns mit einem der bekanntesten Farbstoffe überhaupt:
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
In dieser Folge befassen wir uns mit einem der bekanntesten Farbstoffe überhaupt:
info_outlineHallo, ich freue mich sehr, dass du dich für Naturfarbstoffe interessierst!
Heute darf ich dir einen echten Profi im Bereich Naturfarbstoffe präsentieren, nämlich Axel Wähling der Firma NIG.
Er handelt seit über 20 Jahren auf internationaler Ebene mit Naturfarbstoffen für die Industrie. Er und seine Firma entwickeln unterschiedliche Produkte mit Naturfarbstoffen und machen spannende Forschungsprojekte.
Und glaube mir: Herr Wähling ist ein echter Kenner der Szene. 😍 Wann immer ich ihm von einer Neuentdeckung erzähle, beliefert er sie schon, hat mit ihr schon gesprochen oder andere Dinge mit der Person unternommen.
Gemeinsam mit Herrn Wähling werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und sprechen über Chancen und Herausforderungen für Naturfarbstoffe in der Textil- und der Modeindustrie. 🧵
In diesem Interview erfährst du:
👉 Welche Tendenzen in den letzten 20 Jahren die Naturfarbstoffe in der Industrie hatten
💚 Welche Herausforderungen und Chancen es für die Naturfarbstoffe in der Industrie gibt
🌈 Wie sich Naturfarbstoffe innerhalb der industriellen Anforderungen behaupten
🌾 Welche Rolle Anbauflächen spielen
🌿 Warum es sich immer lohnt mit Naturfarbstoffen zu arbeiten
🌈 Wohin die Tendenzen aktuell gehen
Ich freue mich sehr, wenn du aus dem Gespräch viele neue Einblicke und Erkenntnisse mitnehmen kannst. Schreibe mir gern Deine Gedanken und Fragen darüber auf. Ich freue mich sehr darauf sie zu lesen!
👉 Hier findest du mehr über mein Forschungsprojekt mit Herrn Wähling: https://www.susannestern.com/about/
👉 Hier findest du die Website von Herrn Wähling: http://www.nig-magdeburg.de/
👉 Hier findest du Anleitungen zum Färben auf meiner Seite: https://www.susannestern.com/basiswissen-naturfarbstoffe/
Ich wünsche dir so viel Freude beim Stöbern und Umsetzen!
Deine Susanne
Porträt von Herrn Wähling im Hafenviertel von Magdeburg
Slow Fashion, Green Fashion, Grüne Mode, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit