# 006 – Über den Tempelhofer Färbergarten, Tinten und Naturfarbstoffsammlung
Colours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Release Date: 07/11/2020
Colours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Eine meiner absoluten Färbefavoriten sind die Walnussschalen. Diese Färbung gehört vor allem in den Herbst. War das Braun viele Jahre aus den Trendfarben verschwunden, erfreut es sich in letzter Zeit umso mehr an Beliebtheit. In dieser Folge sprechen wir — Welche Bestandteile des Walnussbaums färben — Welcher Zustand der gesammelten Materialien der beste ist — Wie du färbst Walnussschalen bieten dir die Möglichkeit mit und ohne Beize zu färben. Wobei Beize generell immer eine gute Wahl für besonders langlebige Lösungen und tiefere Farben ist. Und nun wünsche ich dir viel...
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Wir sprechen heute darüber, wie wir uns selbst mit wenigen Mitteln der Natur auf einfache Weise helfen können.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
In dieser Folge besprechen wir drei Färbepflanzen, bei denen es sich gerade jetzt lohnt, sie schon zu sammeln und mit ihnen zu färben. Natürlich reden wir auch darüber, warum und wieso.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Liebst du es auch mehr aus den Dingen heraus zu holen, in die du Zeit, Kraft und Liebe steckst?
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Lokales Wirtschaften ist ein Thema das uns in den kommenden Jahren mehr und mehr begleiten wird.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Heute sprechen wir mit einem waschechten Pionier und Farbenprofi: Dr. Hermann Fischer.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Heute sprechen wir mit einem waschechten Pionier und Farbenprofi: Dr. Hermann Fischer.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
Heute widmen wir uns der Frage, ob und wie man Schwarz mit Pflanzen färben kann.
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
In dieser Folge befassen wir uns mit einem der bekanntesten Farbstoffe überhaupt:
info_outlineColours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen
In dieser Folge befassen wir uns mit einem der bekanntesten Farbstoffe überhaupt:
info_outlineHallo, ich freue mich sehr, dass du wieder einschaltest zu dem Podcast Colours Of Eden. 🎧
Heute sprechen wir mit
🌈 Kristin Hensel 🌈
Sie sammelt Naturfarbstoffe in Form von Pflanzen und Erden. Also organisch und anorganisch. Mit den vielen Pflanzen, die sie in der Natur findet färbt sie unterschiedliche Materialien und stellt sie und auf ihrem kleinen und feinen Instagram-Account vor. Zusätzlich macht sie Tinten aus Pflanzen und Erde und öffnet heute für uns die Tür ihrer Schatzkammer um uns ein wenig in ihre Sammlung hinein zu nehmen.
Wenn sie nicht gerade in der freien Natur Farbstoffe sammelt, findet man sie in dem Färbergarten auf dem Tempelhofer Feld, den sie mit zwei weiteren Gärtnerinnen betreibt.
Dort finden auch Workshops statt.
In dieser Folge erfährst du über
👉 Das Urban-Gardening-Projekt und dem Färbergarten auf dem Berliner Tempelhofer Feld
👉 Wie es sich anfühlt zwischen quirliger Großstadt und wilder Natur zu pendeln
👉 Welche Schätze sich in Kristins Kühlschrank und Kisten befinden
👉 Wie man mit Naturfarbstoffen malen kann
👉 Zwei Dinge in deinem Küchenschrank, mit denen du noch heute malen kannst
Hier kannst du sie finden:
https://www.instagram.com/drawnwithnature/
Und jetzt wünsche ich dir so viel Freude mit dieser Folge,
Deine Susanne 🌿💚⭐️