loader from loading.io

Leadership in Zeiten des demografischen und technologischen Wandels (Folge 207)

Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

Release Date: 05/12/2025

Höchstgehälter und gefühlte soziale Ungleichheit (Folge 220) show art Höchstgehälter und gefühlte soziale Ungleichheit (Folge 220)

Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

In dieser Episode des Deloitte Future Talk sprechen wir mit Katja Rost, Professorin für Soziologie an der Universität Zürich, über ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt: die Höchstgehälter von Top-Managern und die damit verbundene Diskussion um eine mögliche soziale Ungleichheit. Wir hinterfragen die Kluft zwischen Wahrnehmung und Realität und beleuchten, wie kritisch Top-Verdiener in verschiedenen Bereichen wie Management, Musik und Sport betrachtet werden. Zudem diskutieren wir: Die Rolle von fehlendem Wissen und der medialen Berichterstattung in der öffentlichen...

info_outline
Europäische Finanzmärkte: Trends, Treiber und Wettbewerbsfähigkeit (Folge 219) show art Europäische Finanzmärkte: Trends, Treiber und Wettbewerbsfähigkeit (Folge 219)

Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

In dieser Episode des Deloitte Future Talk Podcasts sprechen wir mit Edgar Walk über aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten und deren Bedeutung für die europäische Wettbewerbsfähigkeit: Wir diskutieren, welche Trends die Märkte in den letzten Monaten geprägt haben; von überraschenden Bewegungen bei Anleihen, Währungen und Rohstoffen bis hin zur dominierenden Rolle von Künstlicher Intelligenz an den Börsen. Außerdem werfen wir einen Blick auf geopolitische Spannungen und die Frage, wie stark diese tatsächlich die Finanzmärkte bewegt haben. Längerfristig werden die...

info_outline
Stablecoins und digitaler Euro: Innovation trifft Regulierung (Folge 218) show art Stablecoins und digitaler Euro: Innovation trifft Regulierung (Folge 218)

Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

In dieser Folge des Deloitte Future Talk, dem Podcast rund um Wirtschaft, Technologie und Innovation, dreht sich alles um Stablecoins und den digitalen Euro – zwei Themen, die unser Finanzsystem in Zukunft grundlegend verändern könnten. Zu Gast ist Professor Dr. Peter Bofinger von der Universität Würzburg, einer der profiliertesten Ökonomen im deutschsprachigen Raum. 👉 Im Gespräch erfahren wir, was Stablecoins genau sind, wie sie funktionieren und worin sie sich von klassischen Kryptowährungen unterscheiden. Professor Bofinger gibt Einblicke in praktische Anwendungsfälle von...

info_outline
Wirtschaft trifft Sicherheit: Innovation in der Verteidigungsindustrie (Folge 217) show art Wirtschaft trifft Sicherheit: Innovation in der Verteidigungsindustrie (Folge 217)

Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

In dieser Episode des Deloitte Future Talk Podcasts sprechen wir mit Prof. Claudia Steinwender über Innovationen in der Verteidigungsindustrie und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen. Wir diskutieren, wie höhere Verteidigungsausgaben Wachstum fördern können, welche Rolle Forschung und Entwicklung im Verteidigungssektor spielen und was Deutschland von anderen Ländern lernen kann. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie der Zusammenhang zwischen Verteidigungsindustrie und Innovationssystemen aussieht und wo aus wirtschaftlicher Sicht sinnvolle Innovationsschwerpunkte liegen. Prof....

info_outline
Wiesn Economics (Folge 216) show art Wiesn Economics (Folge 216)

Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

In unserer heutigen Folge geht es um das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest oder „die Wiesn“ in München. Es geht auch um Bier, aber vor allem wollen wir einen ökonomischen Blick auf die Wiesn werfen. Wir besprechen, was der „Hendlindex“ über die künftige Konjunktur aussagt und wie er sich entwickelt. Ebenso geht es darum, was genau den Bierpreis auf dem Oktoberfest in immer neue Höhen treibt, warum die Wiesnbesucher sich von steigenden Preisen nicht abschrecken lassen und welchen Einfluss Währungseffekte für ausländische Besucher haben. Unser Gast ist Dr. Jürgen...

info_outline
Silver Economy: Die unterschätzte Kraft des demografischen Wandels (Folge 215) show art Silver Economy: Die unterschätzte Kraft des demografischen Wandels (Folge 215)

Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

In vielen Ländern der Welt – darunter auch die Schweiz und Deutschland – führt die steigende Lebenserwartung bei gleichzeitig sinkender Geburtenrate zu einer zunehmenden Überalterung der Gesellschaft. Dr. Michael Grampp und sein Research-Team haben eine umfassende entwickelt, die die Auswirkungen dieses demografischen Wandels auf zentrale gesellschaftliche Bereiche wie Gesundheitswesen, Arbeitsmarkt, Altersvorsorge und Konsumverhalten untersucht. Dabei identifizieren sie auch neue Wachstumsfelder, die sich aus diesen Veränderungen ergeben. In unserer ersten Episode nach der...

info_outline
Neuro-Leadership und KI: Gewohnheiten, die Erfolg in der Welt von morgen versprechen (Replay Folge 214) show art Neuro-Leadership und KI: Gewohnheiten, die Erfolg in der Welt von morgen versprechen (Replay Folge 214)

Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

In unserer kurzen Sommerpause gibt es Replays von spannenden Episoden des Deloitte Future Talk der letzten 12 Monate. In dieser Replay Episode vom November 2024 dreht sich alles um die Herausforderungen und Chancen moderner Führung in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und digitaler Überlastung. Bei mir zu Gast ist Benjamin Bargetzi, international bekannter Tech-Visionär, Neurowissenschaftler und einer der führenden Keynote-Speaker Europas. Benjamin ist beruflich an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz, Neurowissenschaft und moderner Führung tätig. In unserem Gespräch...

info_outline
Morgen gestalten mit Zukunftsforschung (Folge 213 - Replay) show art Morgen gestalten mit Zukunftsforschung (Folge 213 - Replay)

Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

In unserer kurzen Sommerpause gibt es Replays von spannenden Episoden der letzten 12 Monate. In dieser Podcast-Episode begrüßen wir Prof. Jan Oliver Schwarz, Zukunftsforscher und Leiter des Instituts für Strategic Foresight an der Technischen Hochschule Ingolstadt in Bayern. Mit ihm sprechen wir über seine Arbeit als Zukunftsforscher, und diskutieren, welche Rolle strategische Vorausschau in Unternehmen und der Politik spielt. Wir besprechen, ob Deutschland ein Zukunftsministerium braucht, welche Länder besonders systematisch in die Zukunft blicken und wie das hilft kurzfristiges Denken...

info_outline
Wege nach vorn: Impulse für ein nachhaltiges Gesundheitssystem (Folge 212) show art Wege nach vorn: Impulse für ein nachhaltiges Gesundheitssystem (Folge 212)

Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

In unserer neuesten Ausgabe des Deloitte Future Talk Podcasts sprechen wir über die grossen Herausforderungen, vor denen das Gesundheitssystem in Deutschland (und der Schweiz) in Sachen Finanzen, Demographie und medizinischer Fortschritt steht. Doch wir bleiben nicht bei der Analyse stehen: Im Zentrum steht die Frage, wie das System langfristig stabilisiert und zukunftssicher gemacht werden kann. Darüber hinaus wagen wir einen Blick in die Zukunft: Welche transformative Rolle kann Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung spielen, und wie werden digitale Technologien unser...

info_outline
Philanthropie trifft Venture Capital: Der Migros-Pionierfonds (Folge 211) show art Philanthropie trifft Venture Capital: Der Migros-Pionierfonds (Folge 211)

Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

In dieser Episode des Deloitte Future Talk sprechen wir mit Britta Friedrich, Leiterin des Migros-Pionierfonds. Die Migros ist der grösste Einzelhändler in der Schweiz und bekannt für sein kulturelles und soziales Engagement. Der Pionierfonds hat in den letzten 10 Jahren über 100 Millionen Franken in mehr als 140 Projekte investiert. Wir diskutieren die Entstehungsgeschichte, Vision und Ziele des Migros-Pionierfonds und wie er Startups scoutet und unterstützt. Zudem beleuchten wir: Die Balance zwischen finanzieller Unterstützung und gesellschaftlichem Beitrag in der Gründungsphase...

info_outline
 
More Episodes

In dieser Deloitte Future Talk Episode tauchen wir tief in das Thema "Führung in Zeiten des demografischen und technologischen Wandels" ein. Unser Gast, Gianni Valeri, Head of Transformation beim Personaldienstleister Adecco und Experte für Leadership und interkulturelles Management, teilt seine umfangreiche Erfahrung und gibt uns wertvolle Einblicke in die moderne Führung.

Gemeinsam diskutieren wir:

·         Die Auswirkungen der Technologie auf Führungskräfte und ihre Teams.

·         Wie man Teams auf technologische Änderungen vorbereitet und motiviert, Veränderungen aktiv mitzugestalten.

·         Die Führung dezentraler Teams und die heute gefragten Führungseigenschaften.

·         Generationenübergreifende Führung und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen.

·         Die Bedeutung des interkulturellen Managements in einer globalisierten Arbeitswelt und praktische Tipps für das Management solcher Teams.

Hör rein und erfahre, wie moderne Führungskräfte die Herausforderungen des demografischen und technologischen Wandels meistern können – für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Teamführung.

LINKS

LinkedIn Gianni Valeri

Adecco

Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören.

Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland

Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch - LinkedIn Michael Grampp