loader from loading.io

Digitalisierte Identität – beugen wir uns der Diktatur des Digitalen?

Team Sichtbarkeit

Release Date: 11/29/2018

#73 Stärken – die Secret Sauce der Sichtbarkeit mit Nicole Zätsch show art #73 Stärken – die Secret Sauce der Sichtbarkeit mit Nicole Zätsch

Team Sichtbarkeit

Zu Gast ist heute Nicole Zätsch. Nicole ist Executive Coach und Stärken Coach  und unterstützt Führungspersönlichkeiten. Sie hat außerdem eine Stärken-Akademie, bei der man sich als Stärken Coach ausbilden lassen kann und bietet wertvolle Retreats an.  Von Hause aus ist sie Rechtsanwältin und hat viele Jahre als Personalleiterin bei KPMG gearbeitet.   Wir teilen uns eine Gemeinschaft im Westend Berlin und haben, wie einige von euch bereits wissen, hin und wieder unsere „Küchengespräche“. Deshalb haben wir uns heute zusammengefunden und sprechen unter anderem...

info_outline
#72 Fabulous Networking auf TOP-Level mit Diana Brandl show art #72 Fabulous Networking auf TOP-Level mit Diana Brandl

Team Sichtbarkeit

Diana Brandl ist zu Gast im Team Sichtbarkeit.  Wenn Diana kommt, fallen die großen Namen: Barack und Michelle Obama, Jeff Bezos, Richard Branson, Oprah, Prinzessin Diana, Simon Sinek und Jamie Oliver – sie holt die Assistenzen in ihr Netzwerk und bietet Blicke hinter die Kulissen. Diana Brandl ist die stärkste Stimme im deutschsprachigen Executive Support Bereich. Sie ist ehemalige Vorstandsassistenz und Referentin in namenhaften Unternehmen und agiert seit fast 10 Jahren als Trainerin, Beraterin und Coach für Kunden wie Microsoft, Google, KPMG, LinkedIn, Bosch, Siemens, RWE und...

info_outline
#71 A Deep Dive into the LinkedIn Algorithm Report mit Richard van der Blom show art #71 A Deep Dive into the LinkedIn Algorithm Report mit Richard van der Blom

Team Sichtbarkeit

Zu Gast ist heute Richard van der Blom. Er ist Internationaler Social-Selling-Trainer & LinkedIn-Experte, Sales Navigator und Keynote Speaker. Richard ist Holländer und lebt in Spanien - Deshalb ist dieses Interview heute auf Englisch. Für alle, die ihr Social Selling stärken, ihre Expertise zeigen oder Thought Leadership aufbauen wollen, sprechen wir heute unter anderem über:   🎙The Algorithm Report - Vom Freebie zum verkauften Produkt 🎙Weshalb er sein Produkt umbenennen musste, damit er auf LinkedIn nicht verbannt wird 🎙Was die Konsumrate deiner Follower mit dem...

info_outline
#70 Begehrlichkeit vs. Bekanntheit – smarte Ansichten des KI-Thought Leaders Winfried Richter show art #70 Begehrlichkeit vs. Bekanntheit – smarte Ansichten des KI-Thought Leaders Winfried Richter

Team Sichtbarkeit

Zu Gast ist heute Winfried Richter. Winfried begleitet Unternehmen mit „KI Challenges“, schafft Lern- und Erfahrungsräume und diskutiert mit seinen Klienten Leadership und Unternehmenstransformation in Zeiten der KI. Wir sprechen heute unter anderem über:   🎙Die Essenz der Begehrlichkeit - Prozesse der Positionierung 🎙Winfrieds Credo: Weniger ist mehr! 🎙Wir trennen zwischen der Expertenpositionierung und Thought Leadern 🎙Welche Bilanz Winfried für seine persönliche Entwicklung zieht 🎙Warum er sich nicht den Algorithmus-Regeln unterwirft   Hier kannst Du Dich...

info_outline
#69 Stärken bringen souveräne Sichtbarkeit – zu Gast bei Nicole Zätzsch show art #69 Stärken bringen souveräne Sichtbarkeit – zu Gast bei Nicole Zätzsch

Team Sichtbarkeit

Dies ist eine Folge des Podcasts "Freiraum für Führungskärfte", in der ich zu Gast bin bei Nicole Zätzsch. Gemeinsam sehen wir eine große Vereinbarkeit von Stärkenarbeit und dem Aufbau von digitaler Sichtbarkeit – bei Ihr starten wir das Gespräch zum Thema und werden es demnächst im Team Sichtbarkeit fortsetzen.  Nicole ist Stärken-Coach bei uns im Westend Berlin und wir merken in unseren „Küchengesprächen“ immer wieder, dass sich unsere Themen wirklich gut ergänzen. Deshalb haben wir uns zusammengefunden und sprechen heute unter anderem über: 🎙Wie du für Klarheit...

info_outline
#68 - Social Leadership spült Talente ins Haus - mit AOK-Regionaldirektor Volker Kaufmann show art #68 - Social Leadership spült Talente ins Haus - mit AOK-Regionaldirektor Volker Kaufmann

Team Sichtbarkeit

Volker Kaufmann ist Regionaldirektor für den Vertrieb, AOK Niedersachsen, ist Corporate Influencer und sorgt als Führungskraft für Transparenz im Unternehmen. Im TEAM SICHTBARKEIT sprechen wir heute im ersten Live des neuen Jahres unter anderem über:   🎙Als Führungskraft keine Zeit für LinkedIn zu haben, gibt es nicht - Wie Volker sich Zeit dafür nimmt 🎙Transparente Kommunikation - Wie Volker mit seinen Beiträgen als Brückenbauer den Fachkräftemangel besiegt 🎙Social Fame - Wenn deine Follower wachsen und du plötzlich von Fremden erkannt wirst 🎙Positiver...

info_outline
#67 Klare Kante vom Bankbart Jürgen Schmitt show art #67 Klare Kante vom Bankbart Jürgen Schmitt

Team Sichtbarkeit

macht – und das quasi täglich auf LinkedIn. Wie er mit seinem langen Bart für die Deutsche Bank als Content Creator sichtbar wird, welche Fallstricke er sieht und was ihn nervt, das besprechen wir in dieser  Session des TEAM SICHTBARKEIT. Und wir werden den Menschen hinter dem Bart kennenlernen. Darüber sprechen wir unter anderem:  🎙Von der Börse zum Corporate Influencer 🎙Wie man mit Socken Sichtbarkeit im Finanzwesen erlangt 🎙“Company Content“ läuft nicht - Wie viel Reichweite Jürgen mit täglichen Postings bislang erreichen konnte 🎙Über welche Themen man...

info_outline
#66 LinkedIn ist kein Spässchen, sondern Start der Buyer Journey - mit Petra Bernhardt show art #66 LinkedIn ist kein Spässchen, sondern Start der Buyer Journey - mit Petra Bernhardt

Team Sichtbarkeit

Petra Bernhardt steuert bei IBM die Corporate Influencer ein DACH und sie ist die Initiatorin des Corporate Influencer Forums. Wir blicken zurück auf die 4. Edition vor ein paar Tagen in Münster bei Fiege. Wir sprechen über das Energielevel bei diesem Netzwerktreffen und den Professionalisierungsgrad in der DACH-Region. Petra gibt einen Einblick, wie sie sie die Corporate Influencer bei IBM schult und (nicht) steuert und wie sie das Thema Personal Branding angeht. Unseren Temperamenten entsprechend kommen wir in Wallung und schlagen wichtige Pflöcke ein für die fundierte Begleitung von...

info_outline
#65 Ein Lob auf das Unperfekte - mit Carolin Giesemann show art #65 Ein Lob auf das Unperfekte - mit Carolin Giesemann

Team Sichtbarkeit

Carolin Giesemann ist zu Gast im Live-Podcast "Team Sichtbarkeit". Sie ist Trainerin, Coach und Resilienz-Begleiterin „Kathrin, warum ist mein Posting zum gleichen Event schlechter als das von X.? Ich habe nur 30 Likes und sie 50.“ 🤨 Ganz ehrlich: ich muss immer sehr tief durchatmen, wenn ich derartige Fragen in unseren Digital Coachings höre. „Vergleichsfalle“ nenne ich das Phänomen. Anstatt die Energie in strategische Kommunikation zu investieren, verlieren sich manche Menschen in Vergleichen, die sie mehr lähmen als beflügeln.   Darüber sprechen wir:  🎙 Ein...

info_outline
#64 Viel Haltung - viel Format show art #64 Viel Haltung - viel Format

Team Sichtbarkeit

Katja Paar ist zu Gast im Live-Podcast "Team Sichtbarkeit".  Von wem lernst Du bei LinkedIn? Bei mir ist das Katja Paar. Ich schätze ihre politischen und gesellschaftlichen Postings ebenso wie ihre Einblick ein ihren Workshop-Alltag. Katja hat ihr eigenes blau im Einsatz, ihr Format ist unverwechselbar. Sie zeigt Haltung, wägt ab, fordert, reflektiert. Und humorvoll ist sie obendrein. Katja steht für kreative Kollaboration, sie begleitet als Facilitator Teams dabei, besser zusammenzuarbeiten. Ihr Buch „Workshops machen“ ist ein Muss für alle, die ebendiese konzipieren und...

info_outline
 
More Episodes

 „Als Psychologen glauben wir, dass sich die Identität der Menschen massiv verändert“, fasst Ines Imdahl vom Kölner rheingold salon die Folgen der technischen Revolution auf uns Menschen zusammen.

Als mir ihre Einladung zum (bereits vergangenen) rheingold salon Kongress „Digital Me. Digital be“ ins Office flattert, beschließe ich sofort, Ines zum Thema Digitalisierung und Identität zu sprechen – und endlich kommt es nun dazu.

Was wir in der 10. Episode des Digital You :Podcast besprechen:

Warum wir in der Gesellschaft aktuell eine Identitätskrise der Menschen erleben und was Umbrüche in der Arbeitswelt dafür bedeuten

  • Wie sich die junge Generation auf die aktuelle Situation des Unsicheren einstellt und was das mit dem Phänomen der Influencer verquickt ist
  • Ines erläutert das „digitale Über-Ich“ und erläutert, warum aus ihrer Sicht Menschen aktuell tendenziell Verantwortung an digitale Plattformen und deren implementierter künstlicher Intelligenz (KI) abgeben
  • Wie das Lustprinzip und die Zuwendung zu sozialen Medien einen Fluchtweg aus der Überforderung mit der Digitalisierung bieten
  • Wie rheingold salon das Phänomen „Pröffentlichkeit“ definiert
  • Und wir leuchten aus, wie Führungskräfte heute das Thema digitale Selbstdarstellung angehen und in die Souveränität kommen können, sich zielgerichtet in der vernetzten Welt zu bewegen und darzustellen

Was habe ich zum Thema Identität herausgefunden?

Die aktuell heftig geführte gesellschaftliche Diskussion über die digitale Transformation greifen direkt in die Identitätsbildung der Menschen ein und können diese überfordern. Bei Führungskräften geht es klar um Zielformulierung gepaart mit Wissensaufbau, um gut vernetzt zu leben, zu führen und dementsprechend zu kommunizieren.

 

Wichtiges Links zur Episode:

Alle drei Jahre findet der rheingold salon Kongress statt, hier das Programm von 2018:

http://www.rheingoldsalon-kongress.de/assets/deepdatacongress_programm.pdf

Werbung auf der Coach, das erwähnte Buch von Ines Imdahl:

https://www.amazon.de/Werbung-auf-Couch-M%C3%A4rchen-braucht/dp/3451329670/ref=asap_bc?ie=UTF8

 

Der sechste Kondratieff:

https://www.kondratieff.net/der-sechste-kondratieff

 

Und ab dafür. Hier ist die Episode 10 des Digital You :Podcast zu finden
(Termin der Aufzeichnung: 22. November):

 ITUNES: Link zur Show: https://itunes.apple.com/de/podcast/digital-you/id1416607388?mt=2

SOUNDCLOUD https://soundcloud.com/kathrinkoehler/

SPOTIFY: Link zur Show: https://open.spotify.com/show/2rEhgfSjD6saQdp99sFkMs?si=QSSdFK5pRl6U5pIfbbdxzQ

YOUTUBE: https://youtube.com/c/KathrinKoehler

COMMUNITY – ich freue mich darauf, Dich in der Digital You Community zu treffen. Alle Podcast Hörer und Hörerinnen tauschen sich hier aus und erhalten Impulse zum Thema digitale Identität in der öffentlich zugänglichen Digital You Community bei LinkedIn. Über diesen Link erfolgt die Aufnahme: https://www.linkedin.com/groups/13627056/