Interview mit Denise Schütz - Bilinguale Erziehung
Release Date: 03/14/2021
Erziehungsdschungel Podcast
Hallo liebe MaPa's 🙋🏼♀️
info_outlineErziehungsdschungel Podcast
Hallo liebe MaPa's 🙋🏼♀️
info_outlineErziehungsdschungel Podcast
Hallo liebe MaPa's 🙋🏼♀️
info_outlineErziehungsdschungel Podcast
Hallo liebe MaPa's 🙋🏼♀️
info_outlineErziehungsdschungel Podcast
Hallo liebe MaPa's 🙋🏼♀️
info_outlineErziehungsdschungel Podcast
Heute hab ich einen ganz sympathischen und lieben Kollegen bei mir. Phillip van Rijn spricht heute ein wenig darüber, wie es für ihn ist als männlicher Erzieher im Kindergarten zu arbeiten.
info_outlineErziehungsdschungel Podcast
Hallo liebe MaPa's 🙋🏼♀️
info_outlineErziehungsdschungel Podcast
Kinder dürfen Nein sagen!
info_outlineErziehungsdschungel Podcast
Hallo liebe MaPa‘s, heute spreche ich über das Fremdeln.
info_outlineErziehungsdschungel Podcast
Hallo liebe MaPa’s 🐒
info_outlineHallo liebe MaPa's 🙋🏼♀️
heute zu einer spannenden und mal ganz anderen Folge aus dem Erziehungsdschungel. Ich habe eine wundervolle Freundin und Expertin bei mir und wir sprechen über die bilinguale Erziehung. Was ist das überhaupt? Worauf sollte man dabei achten? Gibt es Gründe sich gegen die bilinguale Erziehung zu entscheiden? Fangen die Kinder dadurch später anzusprechen?
Diese und ganz viele weitere Fragen beantwortet Denise euch heute in der neuen Folge!
Wir freuen uns, wenn ihr reinhört! 🐒🐨