loader from loading.io

HPP035 - Mit Business Agilität die Krise meistern - Teil 2

High Performance Project Business

Release Date: 04/06/2020

HPP124 Das richtige Tool für die Projektkommunikation show art HPP124 Das richtige Tool für die Projektkommunikation

High Performance Project Business

Welches Tool sollten wir nehmen? Heute, in diesem vierten Teil rund um Kommunikation können wir uns endlich mit der Tool-Auswahl beschäftigen. Nicht aber, ohne ein bedeutendes Prinzip zu besprechen: Den SINGLE POINT OF TRUTH! Ich zeige dir warum das so erfolgskritisch ist. Natürlich besprechen wir auch die wichtigsten Kriterien für Tools für Kundenprojekten. Und ich sage dir, was rund um das Aufsetzen der Tool-Landschaft noch wichtig ist. 🔥🔥🔥Bist Du Unternehmer oder Manager im Projektbusiness und nagst gerade an einem Problem? In einem 30-minütigen Kennenlerngespräch erörtern...

info_outline
HPP123 Auf Touchpoints konzentrieren show art HPP123 Auf Touchpoints konzentrieren

High Performance Project Business

Ich zeige dir heute, wie Du dich auf die wichtigen Projektsituationen fokussierst und dich und deine Kollegen so auf diese "Touchpoints vorbereitest, dass diese Gespräche / Meetings / Workshops viel besser klappen. Ich zeige dir, worauf es bei der Ausarbeitung der Touchpoints ankommt und gebe dir Template für einen Touchpoint-Steckbrief an die Hand. Hier kannst Du dir das Touchpoint-Sheet herunterladen: https://copargo.de/wp-content/uploads/Vorlage-Touchpointsheet-1.pdf 🔥🔥🔥Bist Du Unternehmer oder Manager im Projektbusiness und nagst gerade an einem Problem? In einem 30-minütigen...

info_outline
HPP122 Business Agility 2 - Das Projektbusiness mit Hilfe von OKRs verändern show art HPP122 Business Agility 2 - Das Projektbusiness mit Hilfe von OKRs verändern

High Performance Project Business

In diesem zweiten Teil der Mini-Serie zu Business Agility knüpfen wir gemeinsam mit Marc Nilsson bei der ersten Episode an. Wir wenden das populäre Framework OKR (Objectives & Key Results) auf ein gängiges Problem von Projektunternehmen an: Wie schaffen wir es, vor lauter Projektgeschäft zusätzlich noch einen Strategiewechsel unseres Unternehmens hinzubekommen? Wie können uns OKRs dabei helfen? Anhand eines konkreten Beispiels erfährst Du wie Du eine Organisation auf eine wichtige strategische Veränderung ausrichtest. Über meinen Gesprächspartner Marc ist Lean-Kanban Enthusiast,...

info_outline
HPP121 Alignment ist alles in Kundenprojekten show art HPP121 Alignment ist alles in Kundenprojekten

High Performance Project Business

Unerfüllte Erwartungen sind eine Hauptursache wenn Kunden mit dem Projektdienstleister enttäuscht sind. Ursache ist eine fehlende Klarheit, die möglicherweise im Projekt niemals geschaffen wurde. Über Ziele und Ergebnisse nicht und auch nicht über die Zusammenarbeit Grund genug, in dieser Episode über "ALIGNMENT" zu sprechen. Wie schaffen wir es, zum Start eines gemeinsamen Projekts eine Klarheit über alle projektrelevanten Aspekte herbeizuführen? Welche Instrumente helfen uns und welche Rolle spielt der Dienstleisters dabei? Links zur Episode Bluesheet als Poster bestellen:...

info_outline
HPP120 Kunden brauchen Coaches show art HPP120 Kunden brauchen Coaches

High Performance Project Business

Rollen sind in Projekten ganz wichtig. In Kundenprojekten brauchen sie noch einmal eine ganz besondere Betrachtung. Denn, Du weisst es bereits, Kundenprojekte sind anders. In dieser Episode sprechen wir über das Rollenverständnis das Du als Dienstleister in Projekten haben solltest, wie Du eine Umgebung schaffst, in der eine gute Kommunikation ermöglicht ist und die von Vertrauen geprägt ist, und mit welchen Instrumenten Du diese Umgebung aufrechterhalten kannst. 🔥🔥🔥 Bist Du Unternehmer oder Manager im Projektbusiness und nagst gerade an einem Problem? In einem 30-minütigen...

info_outline
HPP119 Business Agility 1 - Mit einer lebendigen Strategie die Organisation voranbringen show art HPP119 Business Agility 1 - Mit einer lebendigen Strategie die Organisation voranbringen

High Performance Project Business

Möchtest Du ein Werkzeug haben, das dir Klarheit schafft, absoluten Fokus liefert, dir bei allen Entscheidungen hilft und sogar deine Mitarbeiter intrinsisch motiviert? Um dieses Tool geht es in meinem Gespräch mit Marc Nilsson. Es ist die Strategie und die Unternehmensvision. Wir sprechen über die notwendigen Inhalte und darüber wie sie im Unternehmen am besten erarbeitet wird. Wir erfahren über die Vorteile eines Strategy Boards mit dem ein Unternehmen sich kontinuierlich an der Strategie ausrichten kann. Über meinen Gesprächspartner Marc ist Lean-Kanban Enthusiast, Systemdenker und...

info_outline
HPP118 Digitalisierung im Projektbusiness - Teil 5 show art HPP118 Digitalisierung im Projektbusiness - Teil 5

High Performance Project Business

Dies ist der letzte Teil der Miniserie "Digitalisierung im Projektbusiness". Wir schließen die Miniserie mit einem Call To Action ab. Ich möchte dir zeigen, wie Du in ein Digitalisierungsprojekt startest. Ich nenne dir die drei Bausteine die Du in der ersten Phase des Starts angehen solltest. 1) Klarheit schaffen 2) die digitale DNA festlegen 3) dein digitalen Fitness-Level identifizieren. Hier kannst Du dir das Webinar zu Digitalisierung im Projektbusiness in voller Länge anschauen:...

info_outline
HPP117 Digitalisierung im Projektbusiness -Teil 4 show art HPP117 Digitalisierung im Projektbusiness -Teil 4

High Performance Project Business

Im vierten Teil der Mini-Serie geht es nun um die weiteren Folgen einer Digitalisierung im Projektbusiness. Nämlich um die dafür wichtigsten Ressourcen: die Menschen. Was ist das veränderte Anforderungsprofil für digitale Projektservices? Welche Arbeitsformen werden ersetzt und welche treten an ihren Platz. Weiterhin betrachten wir die Tools, die dein Unternehmen zukünftig beherrschen sollte. Hier kannst Du dir das Webinar zu Digitalisierung im Projektbusiness in voller Länge anschauen:...

info_outline
HPP116 Digitalisierung im Projektbusiness - Teil 3 show art HPP116 Digitalisierung im Projektbusiness - Teil 3

High Performance Project Business

Dies ist nun der dritte Teil der Mini-Serie "Digitalisierung im Projekt Business". Und hier kommen wir zum Kern. Es geht in dieser Episode darum, wie digitale Projektdienstleistungen in Zukunft aussehen sollen, damit sie attraktiv für den Kunden sind und einen Mehrwert erzeugen. Ich zeige dir ein Instrument, mit dem du diese Values beschreiben kannst und ich gebe dir meine Einstellung zu den zukünftigen Erwartungen eines Projektkunden. Darauf aufbauend sprechen wir darüber, was das für dich im Projekt Business bedeutet und wie Du deine Projektservice umgestalten solltest. Weitere Infos zu...

info_outline
HPP115 Digitalisierung im Projektbusiness - Teil 2 show art HPP115 Digitalisierung im Projektbusiness - Teil 2

High Performance Project Business

Dies ist die zweite Episode einer Miniserie, die sich mit Digitalisierung beschäftigt. Wie schaffen wir es, unser Projektbusiness erfolgreich zu digitalisieren, die Potenziale für uns als Dienstleister zu heben und gleichzeitig unsere Kunden mit noch besserem Value auszustatten und ihn langfristig an uns zu binden? In dieser Episode werden wir nun darüber sprechen, wie du dein Unternehmen auf die Digitalisierung deines Projekt Business einstellst. Ich werde mit dir darüber sprechen, was du alles in Betracht ziehen musst, damit du wirklich gegenüber deinem Kunden als digitales Unternehmen...

info_outline
 
More Episodes

Im zweiten Teil des Expertengesprächs mit Marc Nilsson gehen wir auf folgende Fragen ein:

  • Welche Bedeutung hat die Kommunikation?
  • Wie ist aktuell eine Kommunikation zu ermöglichen?
  • Welche Tools gibt es um auch remote eine hohe Transparenz sicherzustellen?

Zum Ende gibt uns Marc seinen Tipp für einen ersten wirkungsvollen Schritt bei dem man nichts falsch machen kann.

Dies sind Tools, die Marc im Gespräch empfohlen hat:

  • https://limnu.com/ -> digital whitboard
  • https://ideaboardz.com/ -> remote retros
  • https://mural.co/ -> Digital workspaces for visual collaboration,
  • https://zoom.us/ -> enterprise video communications,
  • https://www.webex.com/de/index.html -> enterprise video communications

Marc ist Lean-Kanban Enthusiast, Systemdenker und begeistert als Impulsgeber für unternehmerische Agilität und Organisationsentwicklung. Seit einigen Jahren liegt sein Arbeitsschwerpunkt auf Lean Kanban Methoden, visuelles Arbeitsmanagement und agilen Arbeitsweisen jenseits von Teamgrenzen. Marc ist davon überzeugt, dass die Organisationen langfristig erfolgreicher, flexibler und innovativer sind, die ein starkes Warum haben und konsequent auf Mitarbeiter- und Kundenorientierung setzen.


Marc ist zertifizierter Projektmanager und Enterprise Kanban Coach (Ausbildung bei Klaus Leopold). Er ist ein erfahrener Workshop Facilitator, bildet sich ständig weiter, er liebt es zu improvisieren, zu tüfteln, zu lernen und Dinge zu verbessern. Hier findest Du alles Weitere über ihn: https://www.marcnilsson.com/

----------------------------------------------

Oliver Buhr Facebook:
www.facebook.com/oliverbuhr.projektcoach

Oliver Buhr im Internet:
www.oliverbuhr.de

Erstklassige Trainings für Projektunternehmen:
www.copargo.de

Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung auf Facebook, oder schreib mir an [email protected] eine E-Mail!

Abonniere meinen regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für
 High Performance Projects. Jede Woche mit neuen Impulsen und Buchempfehlungen: www.oliverbuhr.de/nl

Gefällt Dir der High Performance Projects Podcast? Dann beurteile ihn bitte mit einer Bewertung und Rezension in iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Das hilft mir, diesen Podcast weiter zu verbessern. Weiterhin wird er dadurch für Menschen aus deinem Freundeskreis oder Netzwerk sichtbarer: https://goo.gl/kD4UUK