Radio Supersaxo
Nadja Studer - Direktorin - Kultur und Kongresszentrum La Poste - Visp Losät - losät - losät. Was für än tolle Hengert hä ich mit der Nadja chenu hä. Sie ist Direktorin im Kultur und Kongress Zentrum La Poste in Visp. Aber sie ist nicht nur dies - nein sie ist : Ehefrau - Mutter - und ja ist in dem was Sie tut sehr fokussiert. Ob man sich mehr als zwei Ziele pro Tag setzen darf und wieso es eh anders kommt als man es geplant hat. Das erfahren wir hier und jetzt in diesem Blogbeitrag und schon bald im Walliser Podcast - Ische Hengert. Wo fängt man an? Wie...
info_outlineRadio Supersaxo
Bevor wir aber anfange zu berichten, schon mal einen riesen Dank an alle die unser Projekt auf unterstützt haben und einen riesen Dank an alle die noch dazukommen werden ! Müsig va - Marco Zappa, Moira, Quartett Waschächt, Sound of Sue, Sue und Alpen Duo Hans+Ruedi *RRO, darf das Lied - Life is Highway erst wieder spielen, sobald die Walliser Autobahn fertig gebaut ist? *Walliser Radio Station ! Fakt oder Fake News ? Das Walliser Erfolg-Unterhaltungs Duo Hans + Ruedie arbeiten zur Zeit fleissig an einer Mundart Version. Z`Läbu isch a Walliser Autobahn, mal bisch druf und mal bisch...
info_outlineRadio Supersaxo
Sound by Eliane Amherd / SWISS MISS / Supersaxo Records / Volver / Woodstock Dude Nun bevor wir hier anfangen und wild drauf los zu Hämmern um die Tasten der Schreibmaschine rocken zu lassen. Losät - losät - losät - as riesen Dankeschön afa an alliiii wo mich so wunderbar unterstützen auf und natürlich und hoffentlich kommt da der eine oder andere noch dazu, damit wir schon bald - let`s Party. Book Launch und im Studio Supersaxo wird schon kräftig gerockt + geschrieben. Es gibt diese Woche auch zwei neue tolliiii Merci`s von sehr sehr guten Freundinnen. Als erstes das Kochbuch...
info_outlineRadio Supersaxo
Alpenheld Musik by Woodstock Dude, Pesche Heiniger, Enrico Lenzin, Eliane Amherd, Gottfried Supersaxo Wer hätte jemals daran gedacht, dass Spass haben so anstrengend ist. Menschen zum Lachen zu bringen kann ja durchaus deprimierend sein? Vor allem wenn sie nicht lachen? Vielleicht weil sie gerade an dem GESAGTEN herum studieren? Ja am Anfang war das Wort. Bevor hier irgend etwas erzählt wird, sei es in einem Podcast wie zb Ische Hengert - der Walliser Podcast, in einer Alpensendung, oder neu : Sunntags Hengert. Ja, am Anfang war das Wort. Es wurde aufgeschrieben. In einem Blog wie...
info_outlineRadio Supersaxo
unntags Hengert #2 Wir befinden uns wieder im Gespräch zwischen Prof.Dr. Arthur von Tropenshower und des Erfinders der Kultfigur Gunti = Gottfried Supersaxo. Im Sunntags Hengert #2 widmen wir uns in diesem Dialog den Themen wie zb : Himmelaufstiegskommando oder Höllenabstiegsretournierung. Der eigene Tod wurde kurzfristig storniert. Der schwarze Humor trifft auf und vieles mehr. AvT : Herr Supersaxo, also erstes möchten ich Ihnen gratulieren zum tollen Resultat beim Oltner Cabaret Casting. GS : Second Place first Looser ! Once more ! AvT : Keine...
info_outlineRadio Supersaxo
Sunntags-Hengert #1 by Radio Supersaxo Vielleicht eine kleine Information vorab bevor wir Ihnen hier unser neustes Format präsentieren? Quasi das Wort zum Sonntag by Radio Supersaxo? Zwei Personen in zwei Komplett diversen Rollen - gespielt von einer Person? Es stellt sich vor der Hoch-Deutsche Journalist Arthur von Tropenshower (AS) und Herr Gottfried Supersaxo. (GS) $ AS : Herr Supersaxo, wie um Gottes heiligen Willen kommt ein normal denkender erwachsener Mensch dazu ein Stück zu schreiben wie : Ehemann sehr sehr günstig abzugeben? GS: Wissen Sie...
info_outlineRadio Supersaxo
Ische Hengert - Dennis Christen - Live üsum Old Cinema - Saas-Fee. Special Suprise Guest - Gunti Häfliger gespielt von keinem geringeren als dem Schauspieler Gabriel Zurbriggen. Was fär nä tolle Hengert und dies nun zum 2 X Live !! Das könnte gut und gerne funktionieren. Dennis Christen war für eine tolle junge Persönlichkeit aus Saas-Fee stammend und ja ein Heimweh-Saasi? Lieblingsort hätten wir also ganz klar definiert? Gerne nehmen wir dazu ein undefiniert hohen Check der Tourismus Organisation Saas-Fee für dieses Product Placement entgegen. ...
info_outlineRadio Supersaxo
Die Häfligers. Ja die Häfligers, ein lustiges Pärchen? Oder ist es nicht einfach eine himmeltraurige gluschtige Geschichte aus dem Leben eines etwas andersartigen Ehepaars? Zum ersten mal präsentieren sich die Häfligers so bisschen der Öffentlichkeit und dies in einem keinem anderen Format eines Podcast. LIVE und ja Ische Hengert zum ersten mal Live? Verpasst? Ja nu. An einem etwas andersartigen Event der durchaus Potenzial hat zu wachsen? Gluschtigs und ja luschtigs und Gluscht, fürs Seelenwohl war gesorgt mit feinen Weinen der Cave Fin Bec Sion und Cave la Chapelle Salgesch so...
info_outlineRadio Supersaxo
Supersaxo Gottfried www.radiosupersaxo.net Im Brand 21 [email protected] 3906 Saas-Fee 079 817 58 34 An den Präsidenten der Gemeinde Saas-Fee 3906 Saas-Fee Betreff: Antrag auf kulturellen Beitrag zur Förderung meines Projekts „Ische Hengert“ und Unterstützung als Künstler Sehr geehrter Herr Präsident, - Sali Stefan - sehr geehrte Damen und Herren, als Moderator, Kabarettist, Musiker und aktives Mitglied der Alphornfreunde Saas-Fee sowie des Kirchenchors bin ich kulturell tief in Saas-Fee verwurzelt und eng vernetzt. Mein Ziel ist es, mit meinem kreativen Schaffen die kulturellen...
info_outlineRadio Supersaxo
Alpenbinoggel Losät - Losät - Losät - luegäd und stühnäd. Bevor wir heute im hier und jetzt an das erklären des Wortes Binoggel gehen ein paar wichtige Infos hier um Blog und auf Radio Supersaxo - wollen wir zuerst mal einen tiefen Blick in die gut gefüllte Agenda werfen, damit wir diese einzigartigen Events nicht verpassen. Der Februar wird Hammär-Gluschtig und ja wer nicht geniesst wird eines Tage ungeniessbar. Februar - THUN, da sind wir bei Elektro Hunziker zu Gast und ja der Event ist öffentlich. Neu dabei ist der Woodstock Dude welcher mit herrlich feinen...
info_outlineAlpenkulinarik
Müsig : ¨woodstock dude, eliane amherd, arthur henry, gottfried supersaxo and himself, z`Hansruedi
Vinotainment : Cave la Chapelle Salgesch, Cave Fin Bec Sion.
Gluschtig : Horny Chef - Selexion Supersaxo - the Snowromm
Wie gehts den dem Sohn. Was viele nicht wussten - Gott hat zwei Söhne. Dies und noch viele andere weitere solche erkenntnissreichen Erkenntnisse sowie gute Musik in einer wiederum sauguten Hörstünde bei Radio Supersaxo oder eben hier im Blog.
Losät. Losät. Losät. Zwei Männer im Gespräch : Wie war dein Tag? Starten. Fliegen. Landen.
Ich sehe es schon kommen. Das wird gut hier. Starten wir also gleich mit einer Umfrage : Wie hast Du Dein Raclette am liebsten? Fittlablut ? Also so nature ohne nix? Ohne Pfeffer eifach ja so fittlablut? Du bist ein Purist? Willst den Geschmack des Käse riechen? Gibt es Nudisten unter den Raclette Verzehrer:innen ? Oder bist Du der Sauhund in der Raclette Community ? So mit Paprika egal aus wo? Die gemischte Pfeffermischung dazu ? Kack auf Fairtrade und Migros Budget Raclette Käse oder der aus der Lidl ist auch ok ? Manche können Raclette nicht mehr ohne Horny Herbs. Du gehörst dazu? Hab ich Dich abhängig gemacht? Entzugsprogramm! Nun das mit dem Raclette zieht sich nun etwas in die Länge? Ein Glas Heida dazu, der von der Cave la Chapelle Salgesch oder doch lieber was mit Eiche aus der Cave Fin Bec Sion in Bio?
Ok Thema Wechsel auf Wunsch von Dir mein Schatz. Du bist ja nicht so käsig angehaucht. Schickeria mit Surf and Turf. Sicher habe ich das Volk diese Woche wiederum amüsiert, so als Spassbeauftragter von Pro Misere Deperessiva mit Amüse Bouche und so. Wir Walliser die Erfinder von Dolby Surround und all den Sprachen. Es fing ja alles schon im Paradies an. Bei Adam und Eva. Der Apfel. Seit her tragen wir Kleider. Schande. Thanks for nothing. Doch das hatten wir ja schon. Adam und Eva wurden aus dem Paradies vertrieben. Sie wurden herausgewalsert - üsgwalserut. Ein Alternative Wohnsituation musste her. Lösungsvorschläge, so ähnlich wie eben der Garten Eden? Äbu ja schi sind ins Wallis cho und redundddd sid däm Momänt perfekt Walliser Ditsch.
She is a Lady. Der Mr. Numonitmoto. Zwei alte Tampää im Hengert : Losabu - jetzt häni i där Bachjiii nu mini Cascette fairgässu ! Oder auch betreffend des dritten Geschlechts und ja klar machen wir Heute ein bisschen Repetition. Äs ! Äs hät gseit das schi so bitzi a Tampa sigä u iriusch Mannli so bitzi an Pajass und där Botsch fa inä sigä appa as Futzugääägi. A ja ja ja ja u Futzugägi isch z Lieblingswort va der Melinda Graf u schi isch ja grad Gascht xi im Walliser Podcast - Ische Hengert. A Üsgewalsruti Walliseriii äu d`Melinda isch ja jetzt i Züri und ich sage es ja immer wieder : die besten gehen und die wa fair nix sind blibund. Froh sind wir über Abgänge wie zb : Rainer Maria Salzgeber - dumm nur dass man ihn dafür nun die ganze Zeit im TV sieht. Alternative ? Vereinsarbeit. Pic-Pic. Hund. Bücher. Feierabendmassage. Konzert. Herbert. Attisholz. Kunst und Kultur. Podcast und ja Podcast finde ich gut. Wo hörst du Deinen Podcast am liebsten? Oder eben Radio? Glockenspiel üben oder mal wieder malen und fotografieren. Sternenhimmel beobachten. Lost Places besuchen. Zweisamkeit.
Die Umfrage hat übrigens nicht wirklich was ausschlaggebendes zur Sache dazubegeigetragen. Vielleicht müsste das Bundesamt für mehr Spontanküsserei wieder mal so Marktstand am Dorfmarkt? Warten sie bis es dunkel ist? Chutney zum Raclette. Am liebsten Aprikose ?
Ja wir wussten viel und fühlten wenig. Wir durften es nicht fühlten und hörten aber dann T.S Elliot fragen : Where is the wisdom we lost in knowledge.
Nach dem Event und der Raclette Abend bei Gaby und Roly Lobsiger by Chäs Chäller Luzern im Musegg. Der Kulturhof im Hinterhof. Was für tolle Menschen da immer wieder hin kommen. Die Genusscommunity Luzerns trifft sich bei Roly und Gaby an ihren gut durchdachten Käse Events. Auch zu empfehlen Geschwelti u Chäs oder d Stubete u.v.m. Der Raclette Abend ein Erfolg? Beinahe ins Wasser und Mensch wir schmolzen für sie da hin dahin - meinte ein Raclette Käse zum anderen. Beinahe stromarisiert und im Grab und dann futschimoto aus und vorbei und waren es nicht zwei nette Kerle ?
Wir standen in knietiefen Pfützen, die Stromkabel um uns geschlängelt und raclettierten vor uns hin. Die Hemden bis auf die Unterhosen durchnässt doch das will hier nicht jeder so ins Detail? U dä is cho rägnä u ja der Polo hät ja fär jede Moment as Lied. Äu eis ja so äbu Garten Eden u nei so Raclette nature macht äbu doch nid giggerig well so ohne Horny Herbs? Guet häts Wiiii derzu gegä ? Der Heida Brut Bio hät da scho chli animiert ? Guet bi dä äu ga ligguuu, Wie gäng fein aber churz well i ja nu der Claude - Absacker Liebenau u sehr zu empfehlen äu der Wilde Mann in Luzern.
Danach ? Aufräumen - analysieren - optimieren - den Anlass von A-Z reflektieren - Abläufe korrigieren. Die Tradition modernisiere und mit den Gästen über den Text von la Pastorella philosophieren. Auch die Skulptur des Monats hätte beinahe eine Käuferin gefunden, wäre der Preis nicht zu tief angesetzt worden? Natürlich hätte ich sie auch kostenlos nach Hause geliefert und wäre für ne Tasse Tee geblieben. Free Delivery auch immer noch bei der Win and Wine Situation. Mehr Infos auf www.radiosupersaxo.net/shop
Übrigens der nächste Event in Luzern ist das Wine Date im September. Freu mich auf Sie und auf Sie. Sie Sie Sie Sie Sie …. Die Sissy. Molly. Trudi…..
I`m my own Walkman und finden sie es nicht auch spannend so eine kreative Selbstfairsorgungsmaschine zu sein. Bobby Mc Ferrin schrieb das geniale Lied und hör da mal rein. Danach wünsche ich Dir einen tanzbaren Tag. Die Dienststelle für sorgenlosen Geschlechtsfairkehr möchte gerne wissen ob sie so morgens auch so Rituale pflegen? Ich ? Tee und Notizen und dann Allez - das Lied von Iris Revolte im Ohr und dann gehts es hü hopp - gut nicht immer aber immer …..? Gerade habe ich Vulf Pack im Ohr - Live in Paris - mega das Bass Solo ab Minute 12. !!
Es ist alles eine Frage der Einstellung meint Gunti so zur Marie. Im Interview mit der SonntagsZeitung auf die Frage was ihm wichtig sei? Familie - Freunde und danach die Arbeit. Sei zürück haltend und sei offen um ja auch alles zu beobachten. Empathie für einander schaffen. Da Gunti und ich keine Lust auf Donschtig Jass hatten komponierten wir gemeinsam einen weiteren Hit . Mein runder blauer Hut, der hat ne Ecke.
Blau ist das neue Rot ! Viel zu schnell ist man tot. Der Wolf wird zum Vegetarier oder Foodblogger. Blaukäppchen liefert ihm Rezepte und Zutaten, Grossmutter liefert Kräuter und Pilze. Frisches aus der Chuchi vam alt Omi. Weil ja nid alle Omas alt sind? Manche sind ja so was von unsterblich.
Dies unter anderem Gedanken von Mel.B mit einbezogen und wir freuen uns auf andersartige Märrchen 2.0.
Herrchen hat fein gegessen, vieles ist vergessen. Ein Märli Revival. Ein Hut an der Wand - Totengesang - heiterer Klang. Guter Fang. Neuanfang.
Mein runder blauer Hut, immer heiter, immer weiter, ja lieber etwas heiter als auf der Leiter? Abteilungsleiter. Trachtenhut. Nur Mut nur Mut, mein blauer runder Hut unterstützt den Übermut. Und da ist mir doch so ein Zitat in die Hände gerutscht : Es ist mal wieder an der Zeit für einen Mutausbruch von www.quadrosophics.com
Weil es hier und jetzt ja auch so um Alpenkulinarik und Rosé geht und klar hatten wir den Rose schon und den Pink Risotto ? Egal - diese Woche geht es um eine Revolution in der Chips Herstellung. Saaser Ringli-Randenchips aus Roggen oder Balmär Härpfel.. Randen welche hier in der Perle der Alpen - dem feinstaubfreien Gletscherdorf wachsen. Wie hätten Sie denn ihre Rande am liebsten. Lebende Randen werden den Gast vor dem Restaurant präsentiert und der Gast kann seine Rande dann auch selber auswählen - ähnelt ein bisschen dem System der Forelle im Aquarium oder dem Hummer, der Languste oder dem Rind auf dem Feld ? Eine handgetauchte Rande. Da Randen nie vom Himmel fallen bleiben die Fructarier bei den Kriesen - Kirschen ?
Aber so eingelegte Kirschen - bisschen sauer - die erdig fruchte rote Beete - dann ein Hecht aus dem Lac de Geronde in Salzkruste - Sel a l`Ancienne …! Da würde ich vielleicht die Trockenre Rosé Version empfehlen, den Oeil du Perdrix mit der herrlichen Säure welche ja bekannt ist für Pinot - Noir aber auch eben doch etwas frischbeerige Frucht und so ein Schlückchen wird dich entzücken. Ein Schlückchen so frisch als ob dir ein Murmeltier am Hosenbein herauskrabbelt.
Beim Walliser Raclette Abend hatten Roly und ich ja einen gluschtigen Schlagabtausch und unsere Sprüche aber auch die gut portionierte Ernsthaftigkeit kam beim Genussvolk gut an. Wieso ich jetzt wieder so Raclette ? Ich wurde gefragt, wieso ich denn in letzter Zeit so viel zugenommen habe und ja das kommt vom raclettieren. Die Düfte welche vom Käse ja heraufsteigen sind ja angereichert mit gesättigter Fettsäure. Diese Fettsäure wird ja vom Racletteur eingeatmet und ja durch das einatmen setzt die gesättigte Fettsäure im Körper Fett an. Natürlich könnt man vorbeugen mit so Gesichtsmasken welche wir noch von Covid kennen und ja die Masken werden immer noch getragen. Aber wie würde das den aussehen, wenn Racletteure so mit Masken - Handschuhen und Overalls - ja die weissen aus den Krimis - die der Gerichtsmediziner und so ?
Ach ja und eine Frau meinte so zu mir - und dann auch so : Mensch hast Du weiche Hände, und das in deinem nun schon fast schon hohen Alter und trotz all däm Krampf in deinem Leben, die Hände müssten ja so …..! Das ist eben wegen dem Fett im Raclettekäse und dies brachte mich und Gunti wieder auf eine glorreiche Idee. Betreffend Ideen - es ist ja durchaus gut dass nie jede Idee umgesetzt wird. Dazu lesen sie mehr in meinem Bestseller - erfolgreich scheitern doch nun zurück zur Idee. Sie kennen ja die Murmeltiersalbe ? Ein Fairkaufshit. ! Neu von uns die Raclette-Salbe. Aus dem Fett des Raclette Käse gezogen. Super fein für trocken Händehaut. Kann aber auch an anderen trockenen Stellen eingeschmiert werden lassen - so ähnlich wie Vasilin u wenn dä der Wendelin so chli cremuuut. ? Mein blauer runder Hut riecht im Fall auch noch nach Raclette und da wären wir beim Duftspray und ja wir hatten ja noch die Idee mit dem Traubenduftbaum aus dem Wallis - so Fendant Geruch im Auto ? Doch eigentlich wollte ich ja heute noch über die Sinnlosigkeit der orthodoxen Juden dem Religionsrassismus und der Frau in der Armee und komme zum Schluss : gehen den orthodoxen Juden die Weiber aus könnten wir sie ja mit Leutnantinnen und Generälinnen - den Aspirantinnen der Schweizer Armee verkuppeln? Wer dä wellum d`Hännä i tuet wissää wier denn spätestens, wenn das Licht angeht !!