Radio Supersaxo
Nadja Studer - Direktorin - Kultur und Kongresszentrum La Poste - Visp Losät - losät - losät. Was für än tolle Hengert hä ich mit der Nadja chenu hä. Sie ist Direktorin im Kultur und Kongress Zentrum La Poste in Visp. Aber sie ist nicht nur dies - nein sie ist : Ehefrau - Mutter - und ja ist in dem was Sie tut sehr fokussiert. Ob man sich mehr als zwei Ziele pro Tag setzen darf und wieso es eh anders kommt als man es geplant hat. Das erfahren wir hier und jetzt in diesem Blogbeitrag und schon bald im Walliser Podcast - Ische Hengert. Wo fängt man an? Wie...
info_outlineRadio Supersaxo
Bevor wir aber anfange zu berichten, schon mal einen riesen Dank an alle die unser Projekt auf unterstützt haben und einen riesen Dank an alle die noch dazukommen werden ! Müsig va - Marco Zappa, Moira, Quartett Waschächt, Sound of Sue, Sue und Alpen Duo Hans+Ruedi *RRO, darf das Lied - Life is Highway erst wieder spielen, sobald die Walliser Autobahn fertig gebaut ist? *Walliser Radio Station ! Fakt oder Fake News ? Das Walliser Erfolg-Unterhaltungs Duo Hans + Ruedie arbeiten zur Zeit fleissig an einer Mundart Version. Z`Läbu isch a Walliser Autobahn, mal bisch druf und mal bisch...
info_outlineRadio Supersaxo
Sound by Eliane Amherd / SWISS MISS / Supersaxo Records / Volver / Woodstock Dude Nun bevor wir hier anfangen und wild drauf los zu Hämmern um die Tasten der Schreibmaschine rocken zu lassen. Losät - losät - losät - as riesen Dankeschön afa an alliiii wo mich so wunderbar unterstützen auf und natürlich und hoffentlich kommt da der eine oder andere noch dazu, damit wir schon bald - let`s Party. Book Launch und im Studio Supersaxo wird schon kräftig gerockt + geschrieben. Es gibt diese Woche auch zwei neue tolliiii Merci`s von sehr sehr guten Freundinnen. Als erstes das Kochbuch...
info_outlineRadio Supersaxo
Alpenheld Musik by Woodstock Dude, Pesche Heiniger, Enrico Lenzin, Eliane Amherd, Gottfried Supersaxo Wer hätte jemals daran gedacht, dass Spass haben so anstrengend ist. Menschen zum Lachen zu bringen kann ja durchaus deprimierend sein? Vor allem wenn sie nicht lachen? Vielleicht weil sie gerade an dem GESAGTEN herum studieren? Ja am Anfang war das Wort. Bevor hier irgend etwas erzählt wird, sei es in einem Podcast wie zb Ische Hengert - der Walliser Podcast, in einer Alpensendung, oder neu : Sunntags Hengert. Ja, am Anfang war das Wort. Es wurde aufgeschrieben. In einem Blog wie...
info_outlineRadio Supersaxo
unntags Hengert #2 Wir befinden uns wieder im Gespräch zwischen Prof.Dr. Arthur von Tropenshower und des Erfinders der Kultfigur Gunti = Gottfried Supersaxo. Im Sunntags Hengert #2 widmen wir uns in diesem Dialog den Themen wie zb : Himmelaufstiegskommando oder Höllenabstiegsretournierung. Der eigene Tod wurde kurzfristig storniert. Der schwarze Humor trifft auf und vieles mehr. AvT : Herr Supersaxo, also erstes möchten ich Ihnen gratulieren zum tollen Resultat beim Oltner Cabaret Casting. GS : Second Place first Looser ! Once more ! AvT : Keine...
info_outlineRadio Supersaxo
Sunntags-Hengert #1 by Radio Supersaxo Vielleicht eine kleine Information vorab bevor wir Ihnen hier unser neustes Format präsentieren? Quasi das Wort zum Sonntag by Radio Supersaxo? Zwei Personen in zwei Komplett diversen Rollen - gespielt von einer Person? Es stellt sich vor der Hoch-Deutsche Journalist Arthur von Tropenshower (AS) und Herr Gottfried Supersaxo. (GS) $ AS : Herr Supersaxo, wie um Gottes heiligen Willen kommt ein normal denkender erwachsener Mensch dazu ein Stück zu schreiben wie : Ehemann sehr sehr günstig abzugeben? GS: Wissen Sie...
info_outlineRadio Supersaxo
Ische Hengert - Dennis Christen - Live üsum Old Cinema - Saas-Fee. Special Suprise Guest - Gunti Häfliger gespielt von keinem geringeren als dem Schauspieler Gabriel Zurbriggen. Was fär nä tolle Hengert und dies nun zum 2 X Live !! Das könnte gut und gerne funktionieren. Dennis Christen war für eine tolle junge Persönlichkeit aus Saas-Fee stammend und ja ein Heimweh-Saasi? Lieblingsort hätten wir also ganz klar definiert? Gerne nehmen wir dazu ein undefiniert hohen Check der Tourismus Organisation Saas-Fee für dieses Product Placement entgegen. ...
info_outlineRadio Supersaxo
Die Häfligers. Ja die Häfligers, ein lustiges Pärchen? Oder ist es nicht einfach eine himmeltraurige gluschtige Geschichte aus dem Leben eines etwas andersartigen Ehepaars? Zum ersten mal präsentieren sich die Häfligers so bisschen der Öffentlichkeit und dies in einem keinem anderen Format eines Podcast. LIVE und ja Ische Hengert zum ersten mal Live? Verpasst? Ja nu. An einem etwas andersartigen Event der durchaus Potenzial hat zu wachsen? Gluschtigs und ja luschtigs und Gluscht, fürs Seelenwohl war gesorgt mit feinen Weinen der Cave Fin Bec Sion und Cave la Chapelle Salgesch so...
info_outlineRadio Supersaxo
Supersaxo Gottfried www.radiosupersaxo.net Im Brand 21 [email protected] 3906 Saas-Fee 079 817 58 34 An den Präsidenten der Gemeinde Saas-Fee 3906 Saas-Fee Betreff: Antrag auf kulturellen Beitrag zur Förderung meines Projekts „Ische Hengert“ und Unterstützung als Künstler Sehr geehrter Herr Präsident, - Sali Stefan - sehr geehrte Damen und Herren, als Moderator, Kabarettist, Musiker und aktives Mitglied der Alphornfreunde Saas-Fee sowie des Kirchenchors bin ich kulturell tief in Saas-Fee verwurzelt und eng vernetzt. Mein Ziel ist es, mit meinem kreativen Schaffen die kulturellen...
info_outlineRadio Supersaxo
Alpenbinoggel Losät - Losät - Losät - luegäd und stühnäd. Bevor wir heute im hier und jetzt an das erklären des Wortes Binoggel gehen ein paar wichtige Infos hier um Blog und auf Radio Supersaxo - wollen wir zuerst mal einen tiefen Blick in die gut gefüllte Agenda werfen, damit wir diese einzigartigen Events nicht verpassen. Der Februar wird Hammär-Gluschtig und ja wer nicht geniesst wird eines Tage ungeniessbar. Februar - THUN, da sind wir bei Elektro Hunziker zu Gast und ja der Event ist öffentlich. Neu dabei ist der Woodstock Dude welcher mit herrlich feinen...
info_outlineater der Enkeltauglichkeit.
Einmal mehr habe ich nicht mit meinen Bruder des Geistes - den Vater der Enkeltauglichkeit : BEAT ANTHAMATTEN zu einem flotten Hengert getroffen. Diesmal zum ersten mal aber mit Mikrofon und Ständer. I n den Jugendherberge von Saas-Fee. Es ging laut zu und her in unserem Gespräch, nicht aber wegen unserem Gespräch ( Hengert ) sondern weil eine Jugendherberge halt auch dank seinen Gästen lebt und die hört man.
In der Kirche wäre es wohl etwas ruhiger hin und zu her gegangen? Vielleicht hätten wir den Hengert im Beichtstuhl aufnehmen sollen? Never mind.
Wir danke unseren geschätzten Zuhörer:innen jetzt schon für Ihr Verständnis. Ja an Hengert mit dem Vater der Enkeltauglichkeit und wo fängt man an bei einem Mann - mit einem Mann der schon so viel gesehen, erlebt und getan hat. Er ist nicht nur Vater der Enkeltauglichkeit, nein auch Vater von drei erwachsenen Kindern und nun auch schon stolzer Grossvater.
Er ist aber schuldig gesprochen worden vom Amt für unangenehme Nebenerscheinungsgeräuschen. Dies eben und weil WHAM - 40 Jahre nun im Radio mit Last Christmas und ja wem geht dieses Lied nicht wirklich langsam auf die Nerven? Über sieben Brücken musst du gehen und Beat baut eine Brücke ! 1 Milliarde Menschen werden täglich von Kameras gefilmt und verfolgt. . Dies schreibt Harari in seinem neusten Buch. 1 Milliarde Menschen haben das Video von WHAM - LAST CHRISTMAS gesehen. Nun das das Video hier in Saas-Fee gedreht wurde, wissen wir ja ? Ja und ischä Beat ist der welcher eben schuldig gesprochen wurde und uns dieses Video und Lied jährlich als eben so Nebenerscheinung erscheint?
Er ist der, welcher JA gesagt hat und es ermöglichte das WHAM hier in Saas-Fee den Video drehen konnte, weil es eben in Gstaadt noch kein Schnee hatte etc etc etc. Und ja die Konsequenzen von der zu vielen JA Sagerei kennen vor allem die welche auch schon mal geheiratet haben.
Wer aber in solchen Momente dann aber zu viel überlegt, wird wohl eher nein sagen.
Mit Beat diskutierte ich im 1.Teil va Ische Hengert - dem Walliser Podcast über nein nicht Gott und die Welt oder doch ein wenig? Es ging im Hengert auch um sein Buch : Lärchengold und Gletscherweiss welches gerade in der 2. Auflage erschienen ist. Ich persönlich wusste ja nicht, dass die erste Auflage schuld daran war, dass es ihn damit ins Burnout gerissen hat. Ein Buch inmitten der Hochsaison zu produzieren ist wohl eher weniger ratsam.
Vor allem in einem Betrieb das jährlich Porzellanbruch hatte im Wert von 60.000 CHF Franken, wie gesagt nur Porzellan. Wo bleibt da die Achtsamkeit und darf man das Personal dafür bestrafen? Mit einer roten Karte? Mit 10 CHF pro Bruch? Ausser wenn man dafür nichts kann, dann ja ! Der Bruch wurde mit der roten Karte und der Strafe um 80% reduziert und die Achtsamkeit und Wertschätzung für Produkte - Hilfsmittel - Geräte etc in seinem Hotel gesteigert. Beat Anthamatten im Hotel war ein strenger CHEF getreu seinem Motto : you have to be hard - to be soft !
Doch eigentlich ging es ja im Hengert um ja eben die 2. Auflage. Veränderungen im Buch mit neuen Autoren und Autorinnen und ob ich nun mehr stolz bin, dass ich einer der Autoren bin oder eben doch mehr stolz auf Beat, dass er die 2. Auflage realisierte? Denn auch bei der 2. Auflage holten Beat wiederum gesundheitliche Probleme ein auf die wir später sicher noch eingehen werden.
Im Buch selber die diversen Autoren und Autorinnen wie zb Carl Zuckmayer, Oskar Freisinniger, Frau Weber - Kalbermatten, u.v.m und ich weiss gerade nicht genau von wem die wohl schönste Aussage stammt und da sind wir nämlich bei einem weiteren Punkt stocken gebleibt : Umweltschutz - Nachhaltigkeit - Enkeltauglichkeit und ja eben Reisen - Fliegen - Fleischkonsum. Wenn zb die Delegierten einer Oekokommission an einen Green Event mit dem Helikopter hinfliegen ? Und ja laut Beat sind die Flugreisen nicht das grösste Problem des C02 Aus-Schtosses sonder eben der Fleischkonsum bei 55%. Das Fliegen macht da nur 13% aus und nein Beat will nun das Flugreisen nicht gut heissen, meint aber eben : es muss ja nun wirklich nicht jeden Tag Fleisch geben?
Zurück zur schönsten Aussage : man muss nicht weit verreisen um das Meer zu hören. Wenn ich nämlich auf dem Grat vom Bitschhorn bin und man ganz leise ist, hört man das Meer in der Ferne rauschen. !!!
Beat Anthammatten hat die Welt gesehen und an vielen grünen Anlässen über Enkeltauglichkeit referiert und wer ihn kennt weiss, dass ist nie nur sinnloses Bla-Bla-Bla-Bla - seine Aussagen haben Fleisch am Knochen. ( Nun weiss ich nicht wie Veganer: innen mit dieser Aussage zu recht kommen? ) Was Beat sagt, wird auch meistens umgesetzt. So war ich in Saas-Fee mit Beat im Öko-Team und spreche aus Erfahrung was möglich ist und was nicht. Das Saaser Gletscherwasser, der Durchflussbegrenzer - Saas-Fee die feinstaubfreie Perle wird bis heute nicht vermarktet ? Aber trotz allem schneit es an Labels hinein und dies obwohl ein neues Polizei Auto angeschafften wurde mit Verbrennmotor ? Jährliche Feuerwerke werden nicht durch attraktive Lasershows und Live Musik ersetzt ? Doch dies und noch viel mehr werden wir mit Beat in weiteren Teilen besprechen.
More Paper - less Paper ist ein viel gelesenes Zitat welches mir Beat früh morgens schickte, als ich nach einer kreativen Idee morgens um 4.00 Uhr Feierabend machte, stand er auf. Zusammen waren wir wohl immer 24 Stunden im Einsatz ? Noch heute sind wird täglich via WhatsApp in Kontakt und teilen die eine oder andere Idee.
Beat Anthamatten ist ein Steh-Auf-Männchen? Hinfallen - aufstehen - Krone richten ! Oder wie ich zu schreiben pflege - Kopf hoch : witär tanzu !
Seine gesundheitlichen Probleme wie das Burnout aber auch die bipolare Krankheit einen Mischung aus Manie und Depression würden einen ganzen Hengert füllen. Er nennt es : die zwei Tsunamis in seinem Leben. Wo er zuerst Job, Hotel und seinen Frau verlor und danach erkrankte und im Burnout landete, ist im Nachhinein nicht wenig verwunderlich. Ich denke dass der gesündeste Mensch solche Erlebnisse nicht unbeschadet überstehen kann?
Ich persönlich stelle fest, dass vielen Menschen die sich eben im Umweltschutz oder auch für soziale Projekte einsetzten früher oder später in einem Burnout oder in einer Depression oder sogar in einer Sucht stecken bleiben. Frage Beat ob der diese These unterstützt und er wiederspricht mir :
Menschen die „nachhaltig leben“ sind ja zufrieden mit sich selbst, und weil sie gutes für sich und die Umwelt tun und sich sozial engagieren sind sie achtsam mit sich selbst aber auch mit dem Umfeld und das wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.
Aber was wenn man es nicht schafft, die eigen Familie und das Umfeld zum nachthaltigen Engagement zu begeistern? Wenn alle so weiter machen wie gehabt ?
Beat war ja auch im Gemeinderat und hat anregend politisiert und es sei auch nicht die Politik die einen fertig macht, sonder die Pfeile mit denen auf einen Geschossen wird. Zudem war Beat auch noch in einigen Verwaltungsratsmandaten verwickelt u.v.m. Ein Kartenhaus dass zusammen gebrochen ist?
Heute ist Beat der Meinung dass unser System sich falsch misst und man nichts nur am Wachstum festlegen sollte. Er definiert sich auch nicht mehr übers haben sonder mehr über das sein. Wer kennt das Lola Prinzip und meint man solle doch zuerst vor der eigenen Haustüre wischen bevor man mit dem Finger auf den Nachbarn zeigt?
Mit Beat konnte man auch Projekte realisieren, er war ein Förderer und hat gefordert und das Projekt Tuka - in den Jahren als Saas-Fee noch familienfreundlich war - ein Erfolg - viele lachende Kinder am Tuka Zirkus wo auch GoSulino und Wallo mitwirkten aber dies vielleicht im Teil 3 ?
Und wie gesagt, es ging ja eigentlich im ersten Teil über das Buch - Lärchengold und Gletscherweiss. Dies ist erhältlich unter anderem auf www.radiosupersaxo.net/shop