loader from loading.io

#20 Recruiting in Start Ups

minttalk's podcast

Release Date: 03/18/2021

#45 Erfolgsbasiert und retainerbasiertes Recruiting: Unterschiede, Vor- und Nachteile show art #45 Erfolgsbasiert und retainerbasiertes Recruiting: Unterschiede, Vor- und Nachteile

minttalk's podcast

Tauche mit Flo und Paul in unsere neueste Podcastfolge ein, in der wir erfolgsbasiertes Recruiting gegen retainerbasiertes Recruiting abwägen! Erfahre alles über die Vor- und Nachteile beider Ansätze und entdecke, welches Modell besser zu Ihren Bedürfnissen als potenziellen Auftraggeber passen würde.

info_outline
#44 Frauen in MINT Berufen: Warum so wenige in den Berufen arbeiten, wir jedoch mehr Frauen im MINT Umfeld brauchen. show art #44 Frauen in MINT Berufen: Warum so wenige in den Berufen arbeiten, wir jedoch mehr Frauen im MINT Umfeld brauchen.

minttalk's podcast

In unserer neuesten Podcast-Episode betrachten Lisa und Aurelia das Thema Frauen in MINT-Berufen. Es ist zu beobachten, dass die Anzahl der Frauen in Berufen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zwar in den letzten Jahren gestiegen ist, jedoch aktuell wieder stagniert. Zumal die Branchen heute natürlich trotzdem noch deutlich männerdominiert sind. Lisa und Aurelia diskutieren welche Gründe hier dahinterstecken könnten und was die Vorteile wären, wenn mehr Frauen in MINT Berufen arbeiten würden. Hört gerne einmal rein und teilt eure Meinung mit uns!

info_outline
#43 Warum haben wir einen Scrum Master & wie arbeiten wir agil? show art #43 Warum haben wir einen Scrum Master & wie arbeiten wir agil?

minttalk's podcast

Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts MINT Talk! In dieser Folge tauchen Aurelia und Flo in die Welt des agilen Arbeitens und des agilen Recruitings ein. Wir teilen unsere Einblicke und Erfahrungen wie Agilität als unser Arbeitsansatz genau aussieht und warum Florian in diesem Rahmen bei uns Scrum Master ist. Wie sieht Agilität bei euch im Unternehmen aus? Florian klärt auf was seine Aufgaben innerhalb dieser Rolle sind, wie wir Scrum für uns angepasst haben und wie er damit das gesamte Team unterstützt, um eine effiziente und harmonische Zusammenarbeit zu fördern. Hör rein...

info_outline
#42 Warum einen MINT Beruf erlernen & im MINT Umfeld arbeiten? show art #42 Warum einen MINT Beruf erlernen & im MINT Umfeld arbeiten?

minttalk's podcast

Welche Gründe gibt es um in MINT Berufen zu arbeiten oder in diesen einzusteigen? Welche Berufschancen bietet der Arbeitsmarkt in diesem Umfeld und was macht ihn besonders? Wie sehen die Perspektiven in den MINT Branchen aktuell und vor Allem auch zukünftig aus? Die Antworten auf jene Fragen und vieles mehr, erfahrt ihr heute in unserer neuen Podcastfolge MINT Talks mit unseren Geschäftsführern Christian und Paul. Jetzt reinhören!

info_outline
#41 Wo und wie bewerben sich Kandidaten heutzutage? show art #41 Wo und wie bewerben sich Kandidaten heutzutage?

minttalk's podcast

Wo und wie bewerben sich Kandidaten heutzutage? Was hat sich im Bewerbungsprozess in den letzten Jahren verändert? Wo wird sich der Bewerbungsprozess auch in den nächsten Jahren hin weiterentwickeln und wo genau liegt der Bedarf an Modernisierung bei den Arbeitgebern um für diese Entwicklung gewappnet zu sein? All diese Fragen und mehr beantworten euch Aurelia und Paul in unserer neuen Episode von MINT Talks. Jetzt gleich mal reinhören!

info_outline
#40 Remote Jobs - Standard oder doch Benefit? show art #40 Remote Jobs - Standard oder doch Benefit?

minttalk's podcast

Remote arbeiten: Von zu Hause zu arbeiten ohne an ein Firmenbüro gebunden zu sein. Gerade seit Zeiten der Pandemie boomt das Arbeitsmodell mit steigender Tendenz. Daher die Thematik der heutigen Episode: Ist die Arbeit von zu Hause die Arbeit der Zukunft? Kann man sie bereits als Standard ansehen? Oder handelt es sich bei dem Arbeitsmodell doch noch um ein Benefit? Florian und Paul tauschen sich hierzu aus und beleuchten Vor- und Nachteile der Fernarbeit. Was ist eure Meinung zu Remote Jobs? Wir freuen uns sehr über euer Feedback auf unseren Kanälen.

info_outline
#39 4-Tage-Woche: wie umsetzbar ist sie wirklich? show art #39 4-Tage-Woche: wie umsetzbar ist sie wirklich?

minttalk's podcast

Die 4-Tage-Woche ist immer mehr in aller Munde und wir bei MINT Solutions können stolz behaupten: Wir haben seit nun einem Jahr eine 4-Tage-Woche. Da uns hier die ein oder andere Frage häufig gestellt wird, dachten wir, wir beantworten euch diese im Detail in unserer heutigen Episode. Unter Anderem: Wie umsetzbar ist sie wirklich und welche Veränderungen bringt diese Umstellung mit sich? Wie sieht es mit dem Gehalt und der Stundenanzahl aus? Und vor Allem: leidet das Unternehmen, die Effizienz und der Umsatz an der geringeren Stundenanzahl? Paul und Aurelia sprechen in dieser Episode über...

info_outline
#38 Was ist wichtig für eine gute Arbeitsatmosphäre? show art #38 Was ist wichtig für eine gute Arbeitsatmosphäre?

minttalk's podcast

Die erste Folge unserer zweiten Staffel steht in den Startlöchern und zwar zu einem allgemeinen Thema: Thema Arbeitsatmosphäre. Arbeitsatmosphäre hat große Auswirkungen darauf, wie zufrieden und motiviert Arbeitnehmer sind. Doch wie lässt sich diese gezielt verbessern? Wie haben sich die Bedingungen oder gar Erwartungen über die Generationen verändert und was sind grundlegende Faktoren, die das Wohlfühlen am Arbeitsplatz beeinflussen? Sind es eventuell ganz andere Faktoren, als viele Arbeitgeber annehmen? Aurelia und Lisa erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und sprechen über...

info_outline
#37 6 Gründe eine*n Headhunter*in zu daten show art #37 6 Gründe eine*n Headhunter*in zu daten

minttalk's podcast

Heute haben wir mal ein ungewöhnliches Thema bei MINT Talk, und zwar: was sind die Gründe eine*n Headhunter*in zu daten? Wie kommen wir denn auf diese Thematik? Natürlich! Headhunter sind die absoluten Match Maker. Doch wie matched es auch mit Ihnen selbst? Wir haben gleich 6 Gründe für euch, eine'n Headhunter'in zu daten. Hört gleich mal rein.

info_outline
#36 Erstgespräch mit einem Headhunter show art #36 Erstgespräch mit einem Headhunter

minttalk's podcast

Heute geht es um das Thema: Erstgespräch mit einem Headhunter. Ihr hattet bereits ersten Kontakt mit einem Headhunter und habt einen Termin vereinbart, der Termin rückt näher, das Telefon klingt und der „neue Job“ ruft eventuell gerade an. Natürlich ist es ein etwas anderes Gespräch, als das klassische Bewerbungsgespräch mit einem Arbeitgeber. Was gibt es denn hier genau zu beachten? Wie ehrlich darf ich bei so einem Gespräch sein? Muss man sich auf das Gespräch vorbereiten?  Diese Fragen und noch viele mehr werden in dieser neuen Episode von MINT Talk’s beantwortet:...

info_outline
 
More Episodes

Wie gewinnen Start Ups gute Mitarbeiter? Welche Vorteile bieten junge Unternehmen Bewerbern/innen?
Gründer und Geschäftsführer Christian berichtet aus seiner eigenen Erfahrung und auch von vielen Start Ups, die er seit Jahren begleitet.

Es gibt auch die ein oder andere lustige Anekdote - was ein Taxi und Julia damit zu tun hat, hört Ihr in dieser Folge.

Mehr dazu gibt’s, wenn Ihr die Ohren aufmacht!

Habt Ihr Themen, die Ihr hören wollt? Dann kommentiert gerne unter diesem Post, wir freuen uns auf Eure Ideen!

Seid Ihr ein Start Up und wollt Euch mit uns austauschen? Dann schreibt uns gerne: [email protected] auch wenn Ihr Lust habt bei uns anzufangen - bitte schreibt uns: [email protected] gerne auch direkt bei Christian melden: [email protected]



Wir freuen uns auch auf Eure Rezensionen auf Spotify und Apple!

#minttalk #bewerbung #karriere #startups