loader from loading.io

#351 Die digitale Transformation in Unternehmen und die Zukunft des Onlinehandels: Chancen und Herausforderungen

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Release Date: 02/14/2024

#360 Benötigen Führungskräfte Vertriebs-Skills? show art #360 Benötigen Führungskräfte Vertriebs-Skills?

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Menschen müssen überzeugt werden. Wie soll dies geschehen? Benötigen Führungskräfte unbedingt Vertriebsfähigkeiten oder gibt es andere Wege Menschen für sich zu gewinnen? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episde. Gastgeber: Niels Brabandt / Kontakt: Leadership Letter:

info_outline
#368 Ist Ihre Organisation bereit für Künstliche Intelligenz (KI)? show art #368 Ist Ihre Organisation bereit für Künstliche Intelligenz (KI)?

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Künstliche Intelligenz ist ein allgegenwärtiges Thema. Ist Ihre Organisation bereit für jene und wie können Sie feststellen, ob dies der Fall ist? Niels Brabandt bespricht das Thema im dieswöchigen Podcast. Host: Niels Brabandt / Kontakt: Leadership Letter:

info_outline
#367 Umgang mit Vertrauensbruch show art #367 Umgang mit Vertrauensbruch

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Vertrauensbrüche sind immer entscheidende Momente für Führungskräfte. Welche Entscheidungen sind nun zu treffen? Wie wird die richtige Entscheidung getroffen? Welche Auswirkungen hat jene Entscheidung auf das Team? Niels Brabandt bespricht das Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / Kontakt: Leadership Letter:

info_outline
#366 Die Relevanz von Storytelling im Employer Branding show art #366 Die Relevanz von Storytelling im Employer Branding

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Organisationen wirken mit dem Angebot an Talente oft austauschbar. Storytelling kann hierbei einen entscheidenden Unterschied aufzeigen, abbilden und verankern. Wie jedoch können Sie dies in Ihrer Organisation einsetzen? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / Kontakt: Leadership Letter:

info_outline
#365 Die Bedeutung der Probezeit show art #365 Die Bedeutung der Probezeit

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Die Probezeit ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg der Talentgewinnung und -entwicklung. Wie kann diese Zeit optimal gestaltet werden und wie kann ungewolltem Talentverlust vorgebeugt werden? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / Kontakt: Leadership Letter:

info_outline
#364 Was ist Quiet Hiring? show art #364 Was ist Quiet Hiring?

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Während das Konzept des Quiet Quitting inbesondere in den letzten Jahren bekannt wurde, ist das Prinzip des Quiet Hiring noch größtenteils unbekannt. Wie können Sie mit weniger Aufwand mehr Talente gewinnen und hierbei auf Wissen und Erfahrung gleichermaßen bauen? Niels Brabandt diskutiert das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / Kontakt: Leadership Letter:

info_outline
#363 Recruiting der Generation Z show art #363 Recruiting der Generation Z

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Für einen nachhaltigen Organisationserfolg ist erfolgreiche Nachwuchsgewinnung von hoher Wichtigkeit. Das Recruiting der Generation Z stellt viele jedoch vor Probleme. Wie können Sie damit umgehend und den Recruiting-Prozess nachhaltig verbessern? Niels Brabandt bespricht das Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / Kontakt: Leadership Letter:

info_outline
#362 Warum brauchen wir Compliance? show art #362 Warum brauchen wir Compliance?

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Das Verhältnis zur Compliance in der Organisation gilt oft als angespannt, schwierig, wenig proaktiv und oft negativ. Warum brauchen wir Compliance und wie kann eine Zusammenarbeit besser aussehen? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / Kontakt: Leadership Letter:

info_outline
#361 Karrierebedingte Fluktuation show art #361 Karrierebedingte Fluktuation

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Eine der schwersten Momente ist es, wenn ein lange entwickeltes Talent die Organisation verlässt. Oftmals hätte dies verhindert werden können, es wurde jedoch nicht rechtzeitig agiert. Wie können Sie karrierebedingte Fluktuation verhindern? Niels Brabandt diskutiert die Frage in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / Kontakt: Leadership Letter:

info_outline
#360 CEO- und WEF-Studien zum Stand des Wissens - Was ist Upskilling show art #360 CEO- und WEF-Studien zum Stand des Wissens - Was ist Upskilling

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Was ist Upskilling und wie wird es die Zukunft von Organisationen beeinflussen? Die neuen WEF- und CEO-Studien geben wichtige Einblicke für eine nachhaltige Organisationsentwicklung. Niels Brabandt diskutiert die Ergebnisse in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / LinkedIn: Leadership Letter:   WEF-Studie: PwC-Studie:  

info_outline
 
More Episodes

Gastgeber: Niels Brabandt / [email protected]

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ 

---

Thema: Die Auswirkungen der Digitalisierung auf verschiedene Branchen und die Herausforderungen bei der Anpassung an technologische Veränderungen.

In dieser Episode werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Vertrieb und die Teamarbeit diskutiert. Microsoft-Aktien erreichen Rekordhöhen, während die Verwendung von IT und Technologie stetig zunimmt. Die Digitalisierung wird als unausweichlich angesehen, wobei positive und negative Beispiele für ihre Anwendung existieren. Der Einsatz von Technologie im Vertrieb, Teamarbeit und im Kundenkontakt führt zu Kontroversen, Konflikten und Ineffizienzen. Eine klare Effizienzsteigerung durch den Einsatz von Tablets anstelle von Klemmbrettern im Vertrieb wird betont. Die Digitalisierung bietet viele Vorteile, da Daten leichter zugänglich sind und keine physischen Notizen mehr verloren gehen. Die Verwendung von Tablets wird als effizient angesehen, solange hochwertige Geräte genutzt werden. Bei der Teamarbeit und dem Kundenkontakt gibt es jedoch keine klare Antwort, insbesondere in Bezug auf die Teamkultur und den möglichen Jobverlust durch den Einsatz von Automaten. Schulungsprogramme für die Arbeit mit Tablets sind notwendig, und eine qualifizierte Person mit Erfahrung im Bereich Training und Beratung wird benötigt, um effektive Schulungen anzubieten. Die Verweigerungshaltung gegenüber Schulungen wird als inakzeptabel angesehen. Die Bedeutung von Bundesprogrammen wird betont, und ein Buch über die Digitalisierung des Vertriebs bei Coca Cola empfohlen. Die Notwendigkeit einer tiefgreifenden Kulturveränderung im Bereich des Homeoffice wird betont, und der rechtliche Aspekt von Homeoffice und mobilem Arbeiten wird angesprochen, insbesondere im deutschsprachigen Raum. Es wird empfohlen, die Compliance bezüglich Kundendaten und Mandantendaten rechtlich abzusichern, und darauf hingewiesen, dass eine Umgebung geschaffen werden muss, die Remote Work ermöglicht.

Des Weiteren wird die zunehmende Bedeutung des Internets in der Fashion-Branche und anderen kreativen Branchen hervorgehoben. Ein Sprecher unterstreicht die Wichtigkeit des Onlinehandels und die Anpassung an Veränderungen. Er kritisiert die langsame Reaktion einiger Bereiche auf diese Entwicklungen und betont, dass die Digitalisierung viele Alternativen bietet, auf die man sich einstellen sollte. Zum Schluss wünscht er alles Gute und bietet seine Hilfe an.