loader from loading.io

#422 Exit Interview - Vorgehen, Details, Nutzen

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Release Date: 05/14/2025

#444 Wie Führungskräfte HR und Recruiting (de-)motivieren – Leadership-Impulse von Niels Brabandt show art #444 Wie Führungskräfte HR und Recruiting (de-)motivieren – Leadership-Impulse von Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Wie entsteht Motivation in HR- und Recruiting-Teams – und wie zerstören Führungskräfte sie unbewusst? In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und international gefragter Leadership-Experte, die entscheidenden Faktoren: von falschen Kennzahlen über operative Überlastung bis hin zu Kommunikationsfehlern auf Geschäftsführungsebene. Mit klaren Beispielen aus der Praxis – u. a. von der Zukunft Personal, Europas größter HR-Messe – zeigt Brabandt, warum HR und Recruiting keine bloße Verwaltung sind, sondern das Vertriebszentrum des „Produkts...

info_outline
#443 Künstliche Intelligenz, Bias und Führung: Strategien für Entscheidungstragende | Niels Brabandt show art #443 Künstliche Intelligenz, Bias und Führung: Strategien für Entscheidungstragende | Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Gamechanger im Recruiting und in der Unternehmensführung. Doch wie lassen sich Chancen nutzen, ohne durch Bias, ethische Fehlentscheidungen oder mangelnde Compliance massive Risiken für Organisationen einzugehen? In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, warum „irgendwas mit KI“ keine Strategie ist, welche Gefahren durch verzerrte Daten entstehen und weshalb die Zusammenarbeit von Mensch und KI den größten Mehrwert schafft. Anhand aktueller Entwicklungen – von Sammelklagen gegen internationale Konzerne bis hin zu Best Practices für Employer...

info_outline
#442 XING gibt Besetzungsgarantie - Philipp Theege im Interview mit Niels Brabandt show art #442 XING gibt Besetzungsgarantie - Philipp Theege im Interview mit Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Der Recruiting-Markt verändert sich rasant. Unternehmen suchen nach verlässlichen Lösungen, um offene Stellen zu besetzen – und fordern gleichzeitig mehr Sicherheit für ihre Investitionen. In dieser Podcast-Episode spricht Niels Brabandt, Leadership-Experte und Gründer von NB Networks (London & Zürich), mit Philipp Theege (XING) über einen Gamechanger im Recruiting: die neue Besetzungsgarantie. Themen dieser Episode: Warum XING nicht länger Social Networking, sondern konsequent Recruiting ist. Wie die Geld-zurück-Garantie bei nicht unterschriebenem Arbeitsvertrag...

info_outline
#441 Leadership in Krisenzeiten - Restrukturierung, Entlassungen und Verantwortung - mit Niels Brabandt show art #441 Leadership in Krisenzeiten - Restrukturierung, Entlassungen und Verantwortung - mit Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Wie gelingt verantwortungsvolle Führung in Krisenzeiten? In dieser Episode erklärt Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und internationaler Experte für nachhaltiges Leadership, was es bedeutet, Organisationen durch Restrukturierungen und Entlassungen zu steuern – ohne Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu verlieren. Anhand realer Fallbeispiele zeigt Niels Brabandt, warum unklare Kommunikation, fehlende Vorbereitung und mangelnde Empathie fatale Folgen für Unternehmen, Marken und Karrieren haben. Gleichzeitig liefert er praxisnahe Strategien, wie Führungskräfte mit klaren Prozessen,...

info_outline
#440 KI in der Chefetage: Warum kritisches Denken jetzt unverzichtbar ist - mit Niels Brabandt show art #440 KI in der Chefetage: Warum kritisches Denken jetzt unverzichtbar ist - mit Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Künstliche Intelligenz beschleunigt Entscheidungen — und ohne Governance beschleunigt sie Fehler. In dieser Episode zeigt Niels Brabandt, wie Führende KI produktiv nutzen, ohne Urteilsfähigkeit, Vertrauen oder Compliance zu gefährden. Von „plausibel, aber falsch“ (optimistische Wegzeiten, fehlerhaft gelesene PDFs) bis zu Hochrisiko-Fällen (erfundene Gerichtsurteile, Mythen in HR-Prozessen): Diese Folge macht klar, warum kritisches Denken das Herzstück jeder KI-gestützten Entscheidungsfindung sein muss. Das lernst du in dieser Episode Der einfache Prüf-Loop gegen KI-Fehler:...

info_outline
#439 Karriere 50+: Hidden Market statt Bewerbungsroulette - Niels Brabandt im Gespräch mit Martina Frahn show art #439 Karriere 50+: Hidden Market statt Bewerbungsroulette - Niels Brabandt im Gespräch mit Martina Frahn

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Viele Bewerbende 50+ scheitern nicht an Kompetenz, sondern an Gatekeeper-Logik und Checklisten-Interviews. In diesem Gespräch zeigen Martina Frahn (HR-Expertin, Ex-Führungskraft) und Niels Brabandt (Leadership-Experte), wie Führende 50+ den Hidden Market erschließen, Gespräche auf Entscheidenden-Ebene führen und innerhalb von 6–8 Wochen wieder „marktfit“ werden. Kernelemente: die Restart-Signatur als prägnantes Leistungsdossier, ein Zielmarkt-Report für systematische Ansprache sowie LinkedIn als Hebel für Sichtbarkeit und Zugänge. Das lernst du in dieser Episode ...

info_outline
#438 Anspruchsdenken in der Welt von New Work: Führung mit Evidenz statt Willkür - mit Niels Brabandt show art #438 Anspruchsdenken in der Welt von New Work: Führung mit Evidenz statt Willkür - mit Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Anspruchsdenken ist kein reines „Generationenproblem“, es ist ein Führungsproblem. In dieser Episode erklärt Niels Brabandt, warum Anspruchsdenken in Unternehmen entsteht und wie Führungskräfte es produktiv kanalisieren können. Erfahren Sie: Warum nicht nur Mitarbeitende, sondern auch Organisationen Anspruchsdenken zeigen Wie willkürliche Regeln zu Fluktuation und Recruiting-Problemen führen Welche fünf Führungsprinzipien Niels Brabandt empfiehlt, um Anspruchsdenken in Commitment zu verwandeln Welche Evidenz Führungskräfte benötigen, bevor sie Office-Pflichten oder...

info_outline
#437 IT und HR zusammenlegen? Strategien, Chancen und Praxisbeispiele – Niels Brabandt über Leadership im KI-Zeitalter show art #437 IT und HR zusammenlegen? Strategien, Chancen und Praxisbeispiele – Niels Brabandt über Leadership im KI-Zeitalter

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

In dieser Episode beleuchtet Niels Brabandt, warum immer mehr Unternehmen IT und HR unter einem Dach vereinen – und wie dieser Schritt Entscheidungsprozesse beschleunigen, Effizienz steigern und strategische Ziele wirksamer unterstützen kann. Anhand von Praxisbeispielen aus internationalen Organisationen wie Moderna, Covisian und Bunq erfahren Sie, welche Rolle Künstliche Intelligenz als Treiber spielt, welche Vorteile und Herausforderungen diese Integration mit sich bringt und warum das Best Fit Model der Schlüssel zum Erfolg ist. Erfahren Sie, wie Sie Silodenken überwinden,...

info_outline
#436 Regulatorik: Notwendiges Übel oder Basis für nachhaltigen Erfolg? show art #436 Regulatorik: Notwendiges Übel oder Basis für nachhaltigen Erfolg?

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Ist Regulatorik wirklich notwendig – oder nur hinderlich? In dieser Episode analysiert Leadership-Experte Niels Brabandt die Rolle von Regulatorik in Wirtschaft und Gesellschaft. Ob Finanzaufsicht, Reisekostenrichtlinie oder Anti-Geldwäschegesetz: Wie viel Regulierung ist sinnvoll? Wo beginnt Überregulierung? Und was bedeutet das für Führungskräfte, Entscheider und Unternehmen? Erfahren Sie: Warum Regulierung Vertrauen schafft und systemische Risiken reduziert Wie eine gute Compliance-Kultur Unternehmen stabilisiert Wo Regulatorik scheitert – und wie man es besser macht Was...

info_outline
#435 Wenn Führungskräfte Kritikgespräche führen müssen show art #435 Wenn Führungskräfte Kritikgespräche führen müssen

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Wenn Führungskräfte Kritik üben müssen, so endet dies oft nicht besonders gut. Monologe, keine Struktur, sich nur melden, wenn Kritik ansteht. Die Vorbehalte und durchaus berechtigten Vorwürfe sind umfassend vorhanden. Wie können Führungskräfte hier besser agieren und die Situation für beide Seiten nützlich sowie gewinnbringend gestalten? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / Kontakt: Leadership Letter: Webseite:  

info_outline
 
More Episodes

Wenn Mitarbeitende kündigen, ist ein Exit Interview wichtig. Oftmals weden diese jedoch gar nicht, unstrukturiert oder falsch durchgefüht. Wie soll ein optimales Exit Interview aussehen?

Niels Brabandt diskutiert das Thema in der aktuellen Episode.

Gastgeber: Niels Brabandt / [email protected]

Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

Webseite: https://www.nb-networks.biz/