M³ - Es lohnt sich, verpacken zu lassen
ausgepackt - Der packREPORT Podcast
Release Date: 06/01/2021
ausgepackt - Der packREPORT Podcast
„Der Prozess war nicht einfach“ Wie Dr. Michael Faller und Dr. Daniel Keesman ihre Nachfolge regelten. 2024 ist das Jahr der großen personellen Veränderungen in Waldkirch: Faller Packaging hat die altersbedingte Nachfolge der beiden Geschäftsführer Dr. Michael Faller und Dr. Daniel Keesman geregelt. Zum 1. Juli 2024 ist Dagmar Schmidt in die Geschäftsführung des Unternehmens eingetreten, um die Verantwortung für die gesamte Faller Packaging Gruppe als Chief Executive Officer (CEO) zu übernehmen. „Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist das wesentliche Element unserer...
info_outlineausgepackt - Der packREPORT Podcast
„Wir wollen nicht Einkaufspreise vergleichen“ Christopher Feist, CEO & Co-Founder der Papair GmbH, im Interview Im April wurde es publik: Die Papair GmbH hat mit der Harbour Investment Holding einen neuen strategischen Partner gewonnen, um die Produktion von PapairWrap, einer Luftpolsterfolie aus Papier, zu skalieren. Das siebenstellige Investment, so hieß es, ermögliche die Ausweitung von Produktionskapazitäten und die Erschließung neuer Märkte. Seit August 2023 produziert die Papair GmbH PapairWrap am eigenen Standort in Rethem an der Aller/Niedersachsen. Für die Herstellung...
info_outlineausgepackt - Der packREPORT Podcast
„Da war wirklich ein messbarer Mehrwert“ Micha Augenstein, Head of Product Management PACKAGING bei Herrmann Ultraschall, im Interview Trotz steigendem Kostendruck haben viele Unternehmen die hohen Ausschussraten beim Verpacken von Lebensmitteln und Tierfutter akzeptiert. Dabei lasse sich der häufigste Grund für Ausschuss in Verpackungsmaschinen leicht vermeiden – mit Ultraschall als Siegeltechnologie. Herkömmliche Verfahren wie das Heißsiegeln könnten bei Verunreinigungen im Nahtbereich keine dichten Nähte erzeugen. Untersuchungen zeigten, dass die Siegelnahtfestigkeit um bis zu...
info_outlineausgepackt - Der packREPORT Podcast
„Es schlagen zwei Herzen in mir“ Julian Thielen, Head of „Made for Recycling“ bei Interzero Recycling Alliance, im Interview Die Recycling-Allianz des Kreislaufdienstleisters Interzero richtet sich mit ihrem Angebot an alle Unternehmen, die nicht nur ihre gesetzliche Pflicht zur Verpackungslizenzierung erfüllen wollen, sondern selbst Verantwortung für das Schließen von Recycling- und Rohstoffkreisläufen übernehmen. Die Expertinnen und Experten beraten zu recyclingfähigem Verpackungsdesign, unterstützen Hersteller bei Fragen rund um den Einsatz von Rezyklaten im...
info_outlineausgepackt - Der packREPORT Podcast
„Es wird immer poppiger“ Jörg Schwan, Qualitätsmanagement-Beauftragter bei Talis Haftetiketten, im Interview Talis produziert und veredelt hochwertige Rollenhaftetiketten für namhafte Kunden verschiedenster Branchen (unter anderem Kosmetik, Chemie, Nahrungs- und Genussmittel, Getränke/Spirituosen) in Deutschland und Europa. Das Unternehmen wurde 1985 in Tönisvorst bei Krefeld gegründet; heute fertigen ca. 100 Mitarbeitende im Schichtbetrieb mit einem umfangreichen Maschinenpark im UV-Flexo-, Offset-, Sieb- und Digitaldruck selbstklebende Rollenhaftetiketten. Im Gespräch mit...
info_outlineausgepackt - Der packREPORT Podcast
„Sowas wie Werte kann man sich nicht antrainieren“ Timo Mosca, CEO der Mosca GmbH, im Interview Als traditionelles, im Jahr 1966 gegründetes Familienunternehmen aus dem Odenwald entwickelt und produziert Mosca weltweit Umreifungsmaschinen, hochwertige Umreifungsbänder und komplexe Anlagen zur Sicherung von Transportgütern. So weit, so bekannt. Doch das Jahr 2023 hielt ein bedeutendes Ereignis in der langen Firmengeschichte bereit: die Eröffnung des neuen TechCenters für geprüft sichere Ladeeinheiten. Dort können Kunden die Transportsicherungen ihrer Waren seit einigen Monaten auf...
info_outlineausgepackt - Der packREPORT Podcast
„Viele Pharmazeuten suchen nach neuen Lösungen“ Jürgen Bodenmüller, Business Development Director, Südpack Medica, im Gespräch. Seit mehr als 30 Jahren ist Südpack Medica ein verlässlicher Partner für die Medizin-, Pharma- und Diagnostikindustrie. Hauptsitz in der Schweiz, Produktionsstandorte in Europa und den USA – doch diese internationale Ausrichtung schmälert bei dem Unternehmen keineswegs die Freude über einen nationalen Verpackungspreis: Im September wurde Südpack mit dem renommierten Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie NACHHALTIGKEIT ausgezeichnet. Die...
info_outlineausgepackt - Der packREPORT Podcast
„Das ist für uns auch ein Auswahlkriterium“ Morris Kurz, Chief Technology Officer bei der Hey Circle GmbH, im Interview. Ende Juli wurde es offiziell vermeldet: Hey Circle, Anbieter von wiederverwendbaren Versand-Verpackungen für den E-Commerce, arbeitet ab sofort mit der Österreichischen Post zusammen. Nach einer öffentlichen Ausschreibung fiel die Wahl auf das Münchner Start-up, das 40.000 Mehrweg-Versandtaschen bereitstellt. Wenige Wochen zuvor hatte der Bekleidungshersteller Trigema darüber berichtet, Mehrweg-Versandboxen von Hey Circle zu testen. Grund genug für...
info_outlineausgepackt - Der packREPORT Podcast
„Bestenfalls werden solche Verpackungen nicht in Verkehr gebracht“ Jonathan Scheck von der Interseroh+ GmbH im Interview „Recyclingfähigkeit von flexiblen Verpackungen: Verwertungsinfrastruktur & länderspezifische Unterschiede“ – das war das Thema, zu dem Verpackungsingenieur Jonathan Scheck von der Kölner Interseroh+ GmbH auf dem Converting Summit 2023 in Hamburg referierte. Beim abendlichen Dinner Cruise auf der Elbe ließ es sich packREPORT-Redakteur Matthias Laux natürlich nicht nehmen, Jonathan Scheck zu einem kurzen Podcast-Talk zu bitten. Zwischen riesigen Dampfern...
info_outlineausgepackt - Der packREPORT Podcast
„Ich brauche die Leute um mich herum“ Dr. Michael Grosse, CEO von Syntegon Technology, im Interview Seit 1. März 2020 steht er auf der Kommandobrücke von Syntegon Technology, einem der weltweit führenden Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnik: Dr. Michael Grosse. Auf der interpack 2023 in Düsseldorf hat ihn packREPORT-Redakteur Matthias Laux zu einem kurzen Messegespräch gebeten. Herausgekommen sind 15 knackige und kurzweilige Minuten, die es in sich haben! Der frühere Tetra Pak-Vorstand hat in seinen drei Jahren bei Syntegon viele gute Sachen auf den Weg gebracht. Warum...
info_outlineDas Outsourcen von einzelnen Produktionsschritten verschafft Unternehmen Freiräume, um Kapazitäten, Zeit und Kosten zu sparen – etwa beim Verpacken. Fachkräfte und Maschinen müssen nicht vorgehalten werden und bei saisonalen Marketingaktionen wie Ostern, Muttertag oder Weihnachten erhalten Markenhersteller bei Lohnverpackern Unterstützung. Viele Lohnverpacker bieten weitere Dienstleistungen an, um Produkte am Point of Sale herausstechen zu lassen. Erfahren Sie von unseren Gästen, welche Verpackungstrends es derzeit bei Markenartikeln und Eigenmarken gibt und was sich beim Thema Nachhaltigkeit tut – auch beim Lohnverpacken.
Mit der Redaktion Melanie Sachs, Martin Hirschmann und: Juan Banuelos, Regionalmanager Packservice; Prof. Dr. Nikolaus Hartig, Berater und Manager Logistikverbund Mehrweg (Österreich) und Simone Pusch, Verpackungsberaterin Pack4U
Für Freunde des Bewegtbildes gibt es das Gespräch auch auf: https://www.packreport.de/digitaltalks