loader from loading.io

#153: Die 8 verbreitetsten Mythen rund um Sitz & Hilfengebung

Saddle up - Der Pferde-Podcast

Release Date: 02/07/2024

#169: Warum viele Pferde einen schlechten Rücken haben und unphysiologisch laufen: Die 4 wahren Gründe show art #169: Warum viele Pferde einen schlechten Rücken haben und unphysiologisch laufen: Die 4 wahren Gründe

Saddle up - Der Pferde-Podcast

Kuhlen in der Sattellage, fehlende Muskulatur, ein brettharter Rücken oder Taktfehler, wie nach einem Snaps zu viel? Dann kennst du sicher Sätze wie: „Boah dein Pferd hat aber echt keinen guten Rücken!“. (Vermutlich) Nett gemeint, aber eben überhaupt nicht hilfreich.  Was stattdessen hilft? Wirklich verstehen, wo die Ursachen für die Probleme deines Pferdes liegen & nachhaltig daran arbeiten. Und ich sage das nicht als jemand, der es von Anfang an richtig gemacht hat, sondern habe all diese Fehler selbst schon durch. Also hör gerne in diese Podcastfolge rein! P.S....

info_outline
#168: 4 Don’ts bei „schwierigen“ Pferden im Gelände show art #168: 4 Don’ts bei „schwierigen“ Pferden im Gelände

Saddle up - Der Pferde-Podcast

Ich wette die meisten Reiter kennen diese Probleme nur zu gut: Das "Rückwärts-Phänomen" Dein Pferd beschließt plötzlich, dass der Weg nach vorne eigentlich viel zu langweilig ist und es stattdessen lieber rückwärts marschiert - ganz egal was hinten auf euch wartet. (Bei uns war es ein Stromzaun) Der "Baum ist mein bester Freund-Moment": Dein vierbeiniger Freund entdeckt einen Baum am Wegesrand und ist plötzlich fest davon überzeugt, dass er sich am besten mit diesem neuen Freund anlegt. Die "Plötzliche Eichhörnchen-Phobie": Dein sonst so gelassenes Pferd verwandelt sich in einen...

info_outline
#167: Reha, Therapie und Aufbautraining: sind alle Pferde krank und unreitbar? show art #167: Reha, Therapie und Aufbautraining: sind alle Pferde krank und unreitbar?

Saddle up - Der Pferde-Podcast

Dir brummt der Kopf, wenn du an die Gesundheit deines Pferdes denkst? Ich kenne es selbst nur allzu gut! Eigentlich brauchen wir ein ganzes Expertenteam für unser Pferd - oder wir müssen uns selbst alles aneignen. Da kann man als Pferdebesitzer schon auch mal dran verzweifeln. Darum geht es in der heutigen Podcast-Folge um das Thema Reha-Training… Aktuell beobachte ich einen Trend dahingehend, dass viele Pferdebesitzer in einer schier unendlichen Reha-Schleife feststecken. Ja, eine sinnvoll aufgebaute Reha-Zeit ist wichtig nach Verletzungen und Krankheiten. Aber irgendwann sollte auch der...

info_outline
#166: Schmerz-und Stressignale im Training erkennen mit Steffi Spielhaupter show art #166: Schmerz-und Stressignale im Training erkennen mit Steffi Spielhaupter

Saddle up - Der Pferde-Podcast

„Kopf senken, Lippen Lecken“ - mein Pferd beginnt sich bei der Arbeit zu entspannen? Oder eben nicht… Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Trainingsmethoden auf die Körpersprache von Pferden gestützt. Das ist an sich positiv, aber leider ist dabei das feine Wahrnehmen und Einordnen der Körpersprache in ihre verschiedenen Bedeutungen oft zu kurz gekommen. Die Mimik und Körpersprache von Pferden sind komplex. Deshalb reicht es zur Interpretation nicht aus, den Blick nur auf einzelne Aspekte ihrer Sprache zu richten, wie zum Beispiel das Ohrenspiel, Gähnen oder Lippenlecken. ...

info_outline
#165: Pferdeverhalten: Was du tun kannst, wenn dein Pferd zum Gras zieht show art #165: Pferdeverhalten: Was du tun kannst, wenn dein Pferd zum Gras zieht

Saddle up - Der Pferde-Podcast

Dein Pferd beißt sich am frischen Gras fest?  Klar, ist es für Pferde im Frühling immer eine Herausforderung am leckeren Gras vorbei zu laufen… Wenn wir die ganze Zeit von unserem Lieblingsessen umgeben wären, wär es auch für uns schwierig konzentriert zu bleiben.  Aber ständig mit dem Pferd zu diskutieren, bis das Gras wieder weg ist, ist für mich KEINE Alternative!  Darum trainiere ich mit meinem Jungpferd Suelo gerade, wie er sich im Umgang mit Gras verhalten soll.  Wie auch du zu einem harmonischen Miteinander - trotz Grashunger - kommst, erkläre ich dir in...

info_outline
#164: Jungpferde stressfrei unter den Sattel bringen mit diesem Masterplan show art #164: Jungpferde stressfrei unter den Sattel bringen mit diesem Masterplan

Saddle up - Der Pferde-Podcast

So viele Pferdebesitzer überspringen beim Anreiten wichtige Steps und haben später Probleme, dabei vergessen sie: Jungpferde sind vor allem erst mal eines: „Pferdekinder“! Sie sind noch mitten in der Entwicklung, sind deutlich weniger konzentrationsfähig und dadurch mit ihrem Körper beschäftigt. Ich beginne das langsame und behutsame Anreiten von meinem PRE Suelo nun im Alter von 4 Jahren. Aber bis wir soweit waren kamen viele viele Schritte, die uns ein stressfreies Anreiten (ohne große Schwierigkeiten) erst ermöglichen. Verpasse zusätzlich nicht die Gelegenheit, von unserer...

info_outline
#163: Special Podcast-Kurs: Pferdetraining show art #163: Special Podcast-Kurs: Pferdetraining

Saddle up - Der Pferde-Podcast

Du willst dein Pferd fit halten, aber fühlst dich vollkommen verloren zwischen all den verschiedenen Details, Trainingsansätzen und Meinungen? Dann lass uns heute Licht ins Dunkle bringen! Im heutigen Podcast-Audio-Kurs habe ich ein Sammelsurium an spannenden Themen rund um gesunderhaltendes Pferdetraining! Du lernst etwas über die Themen:2:03: Longieren & Bodenarbeit 26:04: Lösungsphase 42:17: Sinnvolle Trainingsstruktur Verpasse zusätzlich nicht die Gelegenheit, von unserer kostenlosen und informiere dich gleichzeitig über die - und -Ausbildung! Der Saddle Up Podcast...

info_outline
#162: Special Podcast-Kurs: Pferdeausbildung/Gymnastizierug show art #162: Special Podcast-Kurs: Pferdeausbildung/Gymnastizierug

Saddle up - Der Pferde-Podcast

Angespannter Unterhals, ständig vor oder hinter dem Zügel? Je besser du faires gesunderhaltendes Reiten verstehst, desto besser kannst du es mit deinem Pferd umsetzten. Darum geht es heute in meinem Podcast Audio-Kurs-Special... den Weg zum gesunden Reitpferd! Du erfährst: - welche Gymnastizierungs-Grundsätze ich jedem Reiter auf den Weg geben würde (2:19) - woran du erkennen kannst, ob ein Pferd reell geritten & ausgebildet wird (22:06) - welche 5 Schritte du brauchst, um aus deinem Pferd ein gesundes & entspanntes Reitpferd zu machen (52:29) Hör direkt rein! Verpasse...

info_outline
#161: Special Podcast-Kurs: Equipment show art #161: Special Podcast-Kurs: Equipment

Saddle up - Der Pferde-Podcast

Schon wieder auf der Suche nach #propferd- Equipment? Als ich für mein Pferd die ersten Male Equipment geshopped habe, hat mir sowas von der Kopf geraucht! Diese Woche startet bei mir im Podcast ein ganz besonderes Format: In bisher 160 (!) Podcastfolgen kann man schnell den Überblick verlieren & dabei liegt mir doch jedes der Themen am Herzen..  Darum habe ich einige besondere Folgen herausgesucht und zu Audiokurs-Specials vereint: Und heute dreht sich im Podcast alles rund um das Thema Equipment! Du erfährst: 2:53: Meine 5 Must-have Ausrüstungsgegenstände 20:44: Sattel-Check...

info_outline
#160: #160: "Gymnastizieren statt Dressieren" - Gespräch mit Ralf Döringshoff

Saddle up - Der Pferde-Podcast

So schadest du deinem Pferd durch Lektionenreiterei: Wir kennen sie alle - ob bei uns im Stall oder aus den Medien: Bilder von spektakulären Bewegungen wie Seitengänge, Piaffe, Trabverstärkungen,..) Das Problem mit Lektionen: Wurden sie “dressiert” oder durch sinnvolle Gymnastizierung und Hilfengebung entwickelt? Gerade durch ständige Wiederholungen von Ansprüchen an das Pferd und damit auch Wiederholungen der Belastungssituationen, kannst du deinem Pferd erheblich körperlich schaden.  Wie kannst du das vermeiden? Das erfährst du im heutigen Podcast  mit Ralf...

info_outline
 
More Episodes

Gut gemeint aber meist eben doch nicht hilfreich - diese Sitzmythen aus dem Reitunterricht sollst du dringend aus deinem Kopf streichen: 

Im Reitunterricht fallen zahlreiche Floskeln, die schlichtweg zu viel Interpretationsspielraum lassen - mit dem Resultat, dass diese dann zu massiven Fehlern im Sitz & der Hilfengebung führen. 

Heute möchte ich etwas aufräumen - darum gibts „die 8 verbreitetsten Mythen“ im heutigen Podcast! 

Ich erzähl dir nicht nur, wozu sie führen, sondern auch, worum es eigentlich geht! 

Außerdem habt ihr diese Woche noch die LETZTE CHANCE für unseren „Crashkurs Sitz & Hilfen" (wir nehmen ihn erstmal offline). Ich werd fast etwas nostalgisch, denn es war mein erster Online-Kurs für euch, aber auch wenn das Design etwas anders ist, als das was du heute bei mir findest, sind die Themen noch immer brandaktuell. Das Beste: der Kurs ist nicht nur super erschwinglich, sondern du lernst auch schon einmal unser Konzept der Audiotrainings kennen. 

Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.