loader from loading.io

#41 - Motion Capture - Arbeitsfeld für Schauspieler*innen

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Release Date: 04/05/2023

#67 - Künstler*innen-Portrait: Chiara Fleischhacker show art #67 - Künstler*innen-Portrait: Chiara Fleischhacker

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

In der heutigen Folge ist Regisseurin Chiara Fleischhacker zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Alexandra Schiller. In einer Woche wird der Deutsche Filmpreis verliehen – und VENA ist gleich in drei Kategorien nominiert. Mit Chiara sprechen wir über ihren Debütfilm, ihren künstlerischen Weg und den spannenden Übergang vom Leistungssport zum Film. Sie erzählt uns, wann der Wunsch entstand, Filme zu machen, und wie sie schließlich an die Filmakademie Baden-Württemberg kam. Chiara gibt persönliche Einblicke in die Themen Nähe und Distanz, Bindung,...

info_outline
#66 - Mit Casting Directors ans Profil – Frühjahrsputz auf Filmmakers show art #66 - Mit Casting Directors ans Profil – Frühjahrsputz auf Filmmakers

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

In der heutigen Folge sind die Casting Directors Alexandra Montag und Anja Dihrberg-Siebler sowie David Zitzlsperger von Filmmakers Europe zu Gast. Moderiert wird die Folge von Anja S. Gläser. Alle drei Gäste verbringen täglich mehrere Stunden mit der Casting-Datenbank Filmmakers Europe. Alexandra Montag und Anja Dihrberg-Siebler geben uns persönliche Einblicke in ihren Besetzungsalltag, teilen hilfreiche Tipps für uns Schauspieler*innen und sprechen offen über Do’s & Don’ts im Profil. Gemeinsam mit David Zitzlsperger liefern sie uns sofort umsetzbare Hinweise...

info_outline
#65 - Schauspiegel – Das Magazin des BFFS | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche show art #65 - Schauspiegel – Das Magazin des BFFS | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

In der heutigen Folge sitzen endlich mal wieder alle in einem Raum: Anja S. Gläser und Alexandra Schiller sind in Berlin, um mit ihren Gästen Ilona Brokowski und Stefan Krause über ihre Arbeit beim Schauspiegel zu sprechen. Der Schauspiegel entstand nach der Fusion des BFFS mit dem IVS und ist der Nachfolger der Verbandszeitschrift Unsyncbar. Wie können alle Berufsgruppen aus Bühne, Film, Fernsehen und Synchron vereint repräsentiert werden? Wie läuft die Redaktionsarbeit ab? Wie werden Themen gefunden, und wer schreibt die Artikel? Was motiviert unsere Gäste? Vor allem geht es um...

info_outline
#64 - Bundestagswahl 2025 | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche show art #64 - Bundestagswahl 2025 | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

“Wählen gehen - unbedingt”   In der heutigen Folge ist Schauspieler Heinrich Schafmeister zu Gast. Moderiert wird die Folge von Johannes Franke und Christian Senger.   Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Gemeinsam mit Heinrich durchleuchten wir die Wahlprogramme der “großen” Parteien. Welche kulturpolitischen Themen finden sich dort wieder? Darüber hinaus erläutert Heinrich, wie wichtig politische Lobbyarbeit für die Kulturschaffenden ist. Wie genau läuft diese Arbeit ab? Welche Unterschiede gibt es im Umgang mit neuen, jungen Politiker*innen...

info_outline
063 - Künstler*innen-Portrait: Luise Emilie Tschersich | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche show art 063 - Künstler*innen-Portrait: Luise Emilie Tschersich | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

“Irgendwas kommt immer”   Diesmal haben wir die Schauspielerin Luise Emilie Tschersich zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Johannes Franke.    Luise ist als Kind zweier Künstler*innen aufgewachsen. Ihr  Vater ist Schauspieler, ihre Mutter war als Puppenspielerin lange tätig, bevor sie das Berufsfeld gewechselt hat.  Wie war es für sie als Tochter zweier Künstler*innen aufzuwachsen? Wie ist sie zum Schauspiel gekommen? Sie sprechen u.a. über Luises Schauspielausbildung, wie es dazu kam, dass sie schon während der Ausbildung gedreht hat,...

info_outline
#62 - Stunts in Deutschland | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche show art #62 - Stunts in Deutschland | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Wie kommt man in den Stunt-Bereich?   Nachdem wir einen Blick in die Stunt-Branche Hollywoods geworfen haben, schauen wir uns heute die Stunt-Welt in Deutschland an. Volkhart Buff, der seit über 35 Jahren in der Stunt-Branche tätig ist, ist in dieser Folge zu Gast. Moderiert wird die Folge von Isabel Lamers. Volkhart hat diverse berufliche Stationen der Stunt-Branche durchlaufen, arbeitet nun als Stuntkoordinator und hat das Unternehmen buff connection ins Leben gerufen.   Was für unterschiedliche Berufsfelder gibt es innerhalb der Stunt-Branche? Bei welchen Projekten hat Volkhart...

info_outline
#61 - Kindertheater - Präventionstheater: Nordlicht Theater Hamburg | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche show art #61 - Kindertheater - Präventionstheater: Nordlicht Theater Hamburg | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Wie ist die Idee entstanden, ein Kindertheater zu gründen?    In der heutigen Folge ist Kristin Baumgartl zu Gast. Sie hat 2017 das Kinder- und Präventionstheater Nordlicht Theater Hamburg gegründet. Moderiert wird die Folge von Alexandra Schiller.   Kristin hat das Stück “Schneewitchen in der Zuckerfalle” geschrieben. Vor allem an Grundschulen führt sie ihr Stück auf. Wie sieht ihre konkrete Arbeitsweise aus? Wie vermarktet sie ihr Stück? Wie ist die Idee entstanden, ein Kindertheater zu gründen? Was ist ihre Intention mit ihrem Präventionstheater? Neben ihrem...

info_outline
#60 - Stunts Made in Hollywood | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche show art #60 - Stunts Made in Hollywood | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

** EN version below ** Die Welt der Stunts ist für viele unbekanntes Terrain. Lange haben Stuntleute kaum Anerkennung für ihre “gesichtslose” Arbeit bekommen, denn sie doubeln Schauspieler*innen und sind vor der Kamera nicht zu erkennen. Dennoch sind sie es, die Schläge kassieren, Stürzen, Fallen oder in Flammen stehen. Heute werfen wir deshalb mal einen genaueren Blick auf die Arbeit der Stuntleute in Hollywood.    Wir sprechen in der heutigen Folge mit Hollywood Stunt-Koordinator Jeremy Marinas, der durch die John Wick Filme Bekanntheit gewann und zuletzt als...

info_outline
#59 - Diesjähriger Fairnesspreis: Demokratie verteidigen show art #59 - Diesjähriger Fairnesspreis: Demokratie verteidigen

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Die heutige Folge wird außer der Reihe von BFFS-Vorstandsmitglied Hans-Werner Meyer moderiert. Zu Gast ist die Schauspielerin, Sängerin und Aktivistin Daniela Gruber. Sie engagiert sich bei ProQuote Film und Netzwerk Film und Demokratie.   Daniela ist Jury-Mitglied beim Deutschen Fairnesspreis, der zusammen mit der Schwesterngewerkschaft ver.di im Rahmen des Deutschen Schauspielpreises verliehen wird. Der Preis zeichnet eine Person oder Produktion aus, die auf bemerkenswerte Weise zu gesellschaftlicher Fairness beiträgt. Jedes Jahr behandelt er ein neues Thema, dieses Jahr haben sich...

info_outline
#58 - Schauspielheld*innen on the road: Zu Besuch bei den Burgfestspielen Bad Vilbel show art #58 - Schauspielheld*innen on the road: Zu Besuch bei den Burgfestspielen Bad Vilbel

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Was ist das Besondere an den Burgfestspielen Bad Vilbel?   In der heutigen Folge ist das Moderationsteam Alexandra Schiller und Christian Senger zu Gast bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel und spricht mit Dramaturgin und Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragten Ruth Schröfel.   Die Burgfestspiele Bad Vilbel sind Hessens besucherstärkstes Theaterfestival, obwohl es erst seit 1987 besteht. Sie finden von Mai bis September statt. Was ist die besondere Rolle der Burgfestspiele Bad Vilbel? Wie viele Menschen arbeiten in der Hochsaison für das Festival? Wie können sich...

info_outline
 
More Episodes

Wie sieht die Arbeit für Motion Capture aus?

 

In der heutigen Folge sind Philip Erdsiek und Christoph Schulte von metricminds zu Gast. Moderiert wird die Folge von Alexandra Schiller. Gemeinsam sprechen sie darüber, was metricminds macht und über das Berufsfeld des Motion Capture. 

Was ist der Unterschied zwischen Motion Capture und Performance Capture?

Wie sieht die Arbeit für Schauspielende aus? Brauche ich besondere Fähigkeiten als Schauspieler*in? Was kann ich alles spielen?  Was haben Philip und Christoph für Empfehlungen, wenn man sich für Motion Capture bewerben möchte? 

 

Ein sehr informatives Gespräch, das ein spannendes Arbeitsfeld für Schauspielende vorstellt.