#60 - Stunts Made in Hollywood | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
Release Date: 10/02/2024
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
In der heutigen Folge ist Ramona Krönke vom renommierten Improensemble “Die Gorillas” zu Gast. Moderiert wird die Folge von Johannes Franke und Alexandra Schiller. Nach der letzten Podcastfolge zum Thema Impro beim Film geht es heute auf die Bühne. Wir sprechen über unterschiedliche Formate der Improvisation, erfahren einiges über die Arbeitsweise und die Struktur der “Gorillas” und räumen auf mit Klischees - für alle, die nur „Improsport“ kannten. Kann man sich auf Impro vorbereiten? (Wann) geht das Lampenfieber weg? Gibt es Castings für Improgruppen? Wie fühlt sich Ramona...
info_outlineSchauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
Heute sind die Schauspielerin Anja Kling und der Schauspieler, Regisseur und Autor Jan Georg Schütte zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Johannes Franke. Ein sehr lebendiges Gespräch erwartet Euch: Gemeinsam sprechen sie über Jans Film “Die Hochzeit”, der aktuell in der ARD-Mediathek läuft und weitere verschiedene Produktionen, bei denen Anja als Schauspielerin mitgespielt hat. Im Vergleich zu klassischen Filmen entsteht bei Jans Arbeit alles erst an Ort und Stelle, alles ist improvisiert. Jede*r Schauspieler*in bekommt ein eigenes Booklet mit...
info_outlineSchauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
In der heutigen Folge ist der Comedian und Schauspieler Hans Werner Olm zu Gast. Moderiert wird die Folge von Nicolai Tegeler. Hans Werner Olm ist ursprünglich gelernter Konditor und hat sich nach seiner Ausbildung als Musiker seinen Lebensunterhalt verdient. Seit vielen Jahren steht er inzwischen auf diversen Bühnen. Wie kam er zur Bühne? Was ist sein Geheimnis, um erfolgreich zu sein? Was inspiriert ihn? Was ist seine Antriebskraft? Viel Freude beim Anhören der Folge. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.
info_outlineSchauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
Heute ist die bereits zum 3. Mal für den Schauspielpreis nominierte Schauspielerin Haley Louise Jones zu Gast. Moderiert wird die Folge von Alexandra Schiller und Christian Senger. Haley Louise Jones wurde in Johannesburg geboren, wuchs in Kapstadt und Koblenz auf, lebt nun in Köln und absolvierte dort auch ihre Schauspielausbildung an der Film Acting School Cologne. Gemeinsam sprechen sie über ihre Identität und wie sie zur Film Acting School Cologne gekommen ist. Wodurch kam ihr Fokus auf den Filmbereich? Wie bereitet sie sich auf Castings vor? Und wiie geht sie mit Absagen...
info_outlineSchauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
In der heutigen Folge sind die Casting Directors Nina Haun und Suse Marquardt zu Gast und sprechen über ihre alltägliche Besetzungsarbeit. Gemeinsam mit David Zitzlsperger von Filmmakers Europe und Moderatorin Anja S. Gläser vertiefen und erweitern sie in dieser „Sommerputzfolge“ die Themen der Frühjahrsputzfolge. Sie sprechen über die Möglichkeiten, die jede Schauspielerin hat, um so aufzutreten, wie sie es für richtig empfindet. Dass wir selektieren dürfen – und wie wir darauf vertrauen können, dass jede von uns für sich steht und es im Castingprozess keine...
info_outlineSchauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
In der heutigen Folge ist Regisseur Kai S. Pieck zu Gast. Moderiert wird die Folge von Alexandra Schiller. Gemeinsam sprechen sie über die Entstehung der Queer Media Society und was sich seither getan oder nicht getan hat. Warum brauchen wir den QMS Award? Was macht ihn besonders? Woher kommen die Nominierungsvorschläge – und gibt es überhaupt genug Produktionen, die in Frage kommen? Ein kleiner Rundumblick zu den Hintergründen, Sponsoren und der Juryarbeit. Am 30. Juni ist es dann soweit und der QMS Award wird beim Filmfest München verliehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der...
info_outlineSchauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
In der heutigen Folge ist Regisseurin Chiara Fleischhacker zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Alexandra Schiller. In einer Woche wird der Deutsche Filmpreis verliehen – und VENA ist gleich in drei Kategorien nominiert. Mit Chiara sprechen wir über ihren Debütfilm, ihren künstlerischen Weg und den spannenden Übergang vom Leistungssport zum Film. Sie erzählt uns, wann der Wunsch entstand, Filme zu machen, und wie sie schließlich an die Filmakademie Baden-Württemberg kam. Chiara gibt persönliche Einblicke in die Themen Nähe und Distanz, Bindung,...
info_outlineSchauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
In der heutigen Folge sind die Casting Directors Alexandra Montag und Anja Dihrberg-Siebler sowie David Zitzlsperger von Filmmakers Europe zu Gast. Moderiert wird die Folge von Anja S. Gläser. Alle drei Gäste verbringen täglich mehrere Stunden mit der Casting-Datenbank Filmmakers Europe. Alexandra Montag und Anja Dihrberg-Siebler geben uns persönliche Einblicke in ihren Besetzungsalltag, teilen hilfreiche Tipps für uns Schauspieler*innen und sprechen offen über Do’s & Don’ts im Profil. Gemeinsam mit David Zitzlsperger liefern sie uns sofort umsetzbare Hinweise...
info_outlineSchauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
In der heutigen Folge sitzen endlich mal wieder alle in einem Raum: Anja S. Gläser und Alexandra Schiller sind in Berlin, um mit ihren Gästen Ilona Brokowski und Stefan Krause über ihre Arbeit beim Schauspiegel zu sprechen. Der Schauspiegel entstand nach der Fusion des BFFS mit dem IVS und ist der Nachfolger der Verbandszeitschrift Unsyncbar. Wie können alle Berufsgruppen aus Bühne, Film, Fernsehen und Synchron vereint repräsentiert werden? Wie läuft die Redaktionsarbeit ab? Wie werden Themen gefunden, und wer schreibt die Artikel? Was motiviert unsere Gäste? Vor allem geht es um...
info_outlineSchauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
“Wählen gehen - unbedingt” In der heutigen Folge ist Schauspieler Heinrich Schafmeister zu Gast. Moderiert wird die Folge von Johannes Franke und Christian Senger. Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Gemeinsam mit Heinrich durchleuchten wir die Wahlprogramme der “großen” Parteien. Welche kulturpolitischen Themen finden sich dort wieder? Darüber hinaus erläutert Heinrich, wie wichtig politische Lobbyarbeit für die Kulturschaffenden ist. Wie genau läuft diese Arbeit ab? Welche Unterschiede gibt es im Umgang mit neuen, jungen Politiker*innen...
info_outline** EN version below **
Die Welt der Stunts ist für viele unbekanntes Terrain. Lange haben Stuntleute kaum Anerkennung für ihre “gesichtslose” Arbeit bekommen, denn sie doubeln Schauspieler*innen und sind vor der Kamera nicht zu erkennen. Dennoch sind sie es, die Schläge kassieren, Stürzen, Fallen oder in Flammen stehen. Heute werfen wir deshalb mal einen genaueren Blick auf die Arbeit der Stuntleute in Hollywood.
Wir sprechen in der heutigen Folge mit Hollywood Stunt-Koordinator Jeremy Marinas, der durch die John Wick Filme Bekanntheit gewann und zuletzt als Stuntkoordinator John Wick 4 übernahm.
In einem Gespräch mit Moderator*in Isabel Lamers gibt er einen Einblick in seinen Werdegang von den Anfängen als junger Kampfkünstler bis hin zu den ersten großen Projekten, in das harte Training, die Bedeutung von Vertrauen in der Stunt Branche und wie sein Berufsalltag als Stunt-Koordinator und Second Unit Regisseur in Hollywood in der Vorbereitung von Kampfszenen und -choreographien aussieht.
Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.
******** EN version *******
The world of stunts is unfamiliar territory for many. For the longest time, stunt performers have hardly received any recognition for their “faceless” work, as they double actors and are supposed to remain unrecognizable on screen. Nevertheless, they are the ones who take blows, fall, crash or burn, quite literally sometimes. That is why we're taking a closer look at the work of stunt people in Hollywood today.
In today's episode, we’re speaking to Hollywood stunt coordinator, Jeremy Marinas, who gained fame through the John Wick films and took over John Wick 4 as stunt coordinator.
In a conversation with actress and host Isabel Lamers, he gives an insight into his career from the beginnings as a young martial artist to his first big projects, his hard training, the importance of trust in the stunt industry and what his day-to-day work as a stunt coordinator and second unit director in Hollywood looks like.
We hope you enjoy this month’s episode and we look forward to hearing your feedback or suggestions at podcast@bffs.de