SEO-Freunde Podcast
#176 Bettina Bergmann ist Business-Coach und „Persönlichkeitsschürferin“ – sie zeigt ihren Kund:innen, wie sie ihre Positionierung durch die eigene Persönlichkeit schärfen. In diesem Interview sprechen wir darüber, wie du deine Einzigartigkeit greifbar machst, bevor du Website & SEO angehst – und wie Persönlichkeit zu einem echten SEO-Asset werden kann. In dieser Folge erfährst du: ✓ Was eine starke Personenmarke ausmacht ✓ Welche Schritte VOR Website & SEO passieren sollten ✓ Wie „Persönlichkeit ist konkurrenzlos“ in der Praxis aussieht – und...
info_outlineSEO-Freunde Podcast
#175 Der neue AI Mode von Google ist da – und er verändert grundlegend, wie Menschen suchen und wie wir gefunden werden. Viele fragen sich jetzt: Lohnt sich SEO überhaupt noch? Meine Antwort: Ja – denn die wahren Stärken von SEO liegen nicht und lagen noch nie in Klickzahlen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum weniger Klicks nicht automatisch weniger Erfolg bedeuten – und welche Vorteile SEO für dein gesamtes Marketing hat. In dieser Folge erfährst du: – Warum der neue AI Mode die größte Veränderung der letzten Jahre ist – Und warum er das Suchverhalten...
info_outlineSEO-Freunde Podcast
#174 Einblick in ein Kundenprojekt: Ich zeige dir, wie ich eine bestehende Website SEO-technisch analysiere, bewerte und strukturell neu ausrichte. Die Folge ist perfekt für dich, wenn du schon SEO-Erfahrung hast und wissen willst, wie ich in der Praxis arbeite. In dieser Folge erfährst du: – Welche Analysen ich zu Beginn eines SEO-Projekts durchführe – Welche schnellen Maßnahmen ich am Anfang umsetze – Wie ich Keyword-Kannibalisierung erkenne (und was wir dann tun) – Nach welchen Kriterien ich Seiten zusammenlege → SEO-Checkliste für 0 EUR:
info_outlineSEO-Freunde Podcast
#173 „Soziale Medien sind nur eine Möglichkeit von vielen – keine Pflicht.“ Alexandra Polunin war früher Pinterest-Expertin – heute berät sie Selbstständige, wie sie Marketing ohne Social Media betreiben können – zum Beispiel mit Website, Blog, Gatauftritten usw. In dieser Folge erfährst du von Alex: ✓ Warum Social Media für viele Selbstständige kostenlose Arbeit, aber keine Sichtbarkeit bedeutet ✓ Welche gesellschaftlichen Probleme es auf Meta-Plattformen gibt ✓ Welche Parallelen (und Unterschiede) es zwischen Social-Media-Algorithmen und Google gibt ✓ Wie...
info_outlineSEO-Freunde Podcast
#172 Instagram war viele Jahre ein wichtiger Marketing-Kanal für mich. Trotzdem habe ich 202 aufgehört, auf Instagram zu posten – und bin auch privat seither nicht mehr auf Social Media. Wie es zu dieser Entscheidung kam, was das für meine Selbstständigkeit und meine Kundengewinnung bedeutet – und welche Nachteile es gibt, erzähle ich in dieser Folge ganz offen. ✓ Warum ich von Social Media weg bin ✓ Welche Herausforderungen es auf dem Weg gab ✓ Wie ich den Übergang gestaltet habe (und immer noch gestalte) ✓ Was sich in meinem Business verändert hat: positiv wie negativ ...
info_outlineSEO-Freunde Podcast
SEO-Freunde Podcast für Selbstständige und Unternehmer:innen: Hier lernst du, wie du deine Website aufbaust und textest, sodass sie für Google funktioniert – und vor allem auch die Menschen erreicht, die du wirklich ansprechen willst. Seit 2020 teile ich mein Wissen rund um SEO und Kundengewinnung in diesem Podcast – verständlich erklärt, praxisnah und auf Augenhöhe. Du bekommst Handlungsschritte, die du direkt umsetzen kannst. Egal, ob du gerade erst mit SEO beginnst oder dein Wissen auffrischen möchtest. Wenn du lernen willst, wie du mit deiner Website organisch sichtbar...
info_outlineSEO-Freunde Podcast
#171 Vielleicht hast du dich schon gefragt: Wie viel Suchvolumen muss ein Keyword haben, damit es sich lohnt? Und was macht ein gutes Keyword aus? Spoiler: Ob ein Keyword „gut“ ist, hängt nicht nur von der Höhe des Suchvolumens ab… In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✓ Wie du das Suchvolumen richtig interpretierst ✓ Welche Stolperfallen es bei der Analyse gibt ✓ Wann ein „niedriges“ Suchvolumen sinnvoll sein kann ✓ Und wie du auch bei kleinen Keywords mehr Traffic erhalten kannst → SEO-Checkliste für 0 EUR:
info_outlineSEO-Freunde Podcast
#170 Manche Keywords werden bei der KW-Recherche mit einem Suchvolumen von „0“ angezeigt. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass du sie links liegen lassen sollst oder das Thema wirklich nicht gesucht wird. Warum sich manche Keywords trotzdem lohnen – und wie du sinnvoll mit der Situation umgehst, wenn du für dein Keyword keine Daten findest… inkl. 6 konkrete Handlungsempfehlungen aus der Praxis. → KW Finder*: → Keysearch*: → Ubersuggest: → SEO-Checkliste für 0 EUR: * Affiliate-Links
info_outlineSEO-Freunde Podcast
#169 Worauf ich mich fokussieren würde, wenn ich heute bei Null mit SEO anfangen müsste… In dieser Podcastfolge erkläre ich dir 9 konkrete Hebel, die du als Selbstständige oder Unternehmer:in kennen solltest, wenn du mit SEO loslegst. Meine besten Empfehlungen aus 10+ Jahren SEO-Erfahrung, inklusive klassischer Stolperfallen und ehrlicher Einblicke in Dinge, die ich heute anders machen würde. → SEO-Checkliste für 0 EUR: → Blogartikel zur Folge: SEO für Anfänger
info_outlineSEO-Freunde Podcast
#168 Die gute Nachricht: Du kannst heute mit SEO starten. Egal, wo du gerade stehst. In dieser Folge erkläre ich dir 7 typische Ausgangssituationen, mit denen viele Selbstständige und Unternehmer:innen in die Suchmaschinenoptimierung einsteigen – und was jeweils der nächste sinnvolle Schritt ist: ✓ Was du brauchst, wenn du noch nie SEO gemacht hast ✓ Welche Fehler du beim Start unbedingt vermeiden solltest ✓ Was du tun kannst, wenn du schon Content hast – aber keine Ergebnisse ✓ Und warum SEO für lokale Unternehmen oft überraschend einfach ist → SEO-Checkliste...
info_outline#159
„Was darf das kosten?“ – diese Frage stellen sich viele Selbstständige regelmäßig. Vor allem, wenn es um Dienstleistungen geht, ist die Preisfindung oft diffus.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum es so schwer ist, den eigenen Wert realistisch einzuschätzen – und was du tun kannst, um deine Leistung nicht (länger) unter Wert zu verkaufen.
Du erfährst:
✓ Welche typischen Denkfehler (und Selbstzweifel) viele Selbstständige machen
✓ Wie du den tatsächlichen Wert deiner Leistung erkennst – emotional & wirtschaftlich
✓ Warum sich zu niedrige Preise langfristig rächen
✓ Was du in Preisverhandlungen antworten kannst, wenn du hörst: „Das ist zu teuer“ oder „Bei der Konkurrenz kostet das weniger“
→ SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/p