loader from loading.io

Breaking News im Sport: Die Rolle des SID in Zeiten von Social Media & KI | #487

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

Release Date: 03/12/2025

Wie steht es um den DFB, Dr. Holger Blask? | #507 show art Wie steht es um den DFB, Dr. Holger Blask? | #507

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

Wie steht es um den in 2025? Wie sieht es wirtschaftlich aus? Und sportlich? Und kommunikativ? Mit der Heim-EM 2024 im Rücken präsentiert sich der Verband mutig und innovativ. Doch neben viralen Videos und Trikot-Hypes passiert noch mehr: Ausrüsterwechsel, Medienrechte-Ausschreibung des DFB-Pokals, Bewerbung um die Frauen-EM 2029.  Und nicht zuletzt das große Jubiläum: 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund. Wie gut war das Timing des Ausrüsterwechsels von adidas zu Nike wirklich? Welchen Einfluss hat die Übernahme von Sky durch RTL  auf die TV-Ausstrahlung des DFB-Pokals? Und...

info_outline
Jobmarkt Sport im Wandel: Zwischen Fachkräftemangel und KI-Disruption | #506 show art Jobmarkt Sport im Wandel: Zwischen Fachkräftemangel und KI-Disruption | #506

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

Wie bleibt man als Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Sport im Spiel? Die Akteure im Sportbusiness sind in den letzten Jahren deutlich diverser geworden. Und auch jünger? 86 Prozent der Gen Z suchen einen Purpose in ihrer Karriere: Ein riesiger Vorteil für die Branche. Denn Werte wie Nachhaltigkeit und Emotionalität sind fest in der Sportkultur verankert. Und damit auch eine ideale Basis für eine starke Unternehmenskultur.  Welche Herausforderungen kommen auf dem Arbeitsmarkt im Sport auf uns zu? Wie sieht erfolgreiches Employer Branding in der Bundesliga aus? Und wie zukunftssicher sind...

info_outline
Die Zukunft von Sky Sport: Streaming-Markt, Abo-Modelle & Rechte-Deals | #505 show art Die Zukunft von Sky Sport: Streaming-Markt, Abo-Modelle & Rechte-Deals | #505

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

"Wir wollten unsere Marktführerschaft ausbauen. Und das haben wir geschafft." Der Markt der Sportrechte ist heiß umkämpft und ständig im Wandel. Doch Sky Sport bleibt einer der wichtigsten Player im Streaming-Markt: Durch innovative Wege im Sport-Content (u.a. "My Matchday", "Flutlicht Freitag") sowie das Wachstum der Sportarten mit den größten Communities. Denn die Rechte-Auswahl ist und bleibt kein Zufall.  Anhand welcher Kriterien entwickelt sich das Portfolio? (Warum ist Motorsport relevanter als Leichtathletik?) Wie individualisiert und personalisiert kann der...

info_outline
OKTAGON MMA: OKTAGON MMA: "Der Hype muss authentisch bleiben" | #504

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

"MMA ist eine der komplexesten Sportarten." Mixed Martial Arts, der Name sagt es bereits: Verschiedene Kampfkünste vereint in einem Sport. In Deutschland wächst der Hype rasant und ist mittendrin. Die größte MMA-Organisation Europas begeistert nicht nur in der Arena, sondern auch digital: "Bei einem durchschnittlich guten Event haben wir so um die 30, 40, 50 Millionen Impressionen." Klar ist: Neben dem Sport geht es vor allem um Entertainment. Denn welche entscheidende Rolle Storytelling spielt, wird bei dem Erfolg von Athleten wie deutlich (Follower verhundertfacht in zwei Monaten)....

info_outline
Spielerberaterin Jasmina Čović: Spielerberaterin Jasmina Čović: "Die Konkurrenz ist extrem" | #503

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

"Mir ging es damals nicht um das Geld". Als vor zehn Jahren ins männerdominierte Business der Spielerberatung einstieg, fühlte sie sich nicht ernst genommen. Ihr Antrieb, Fußballerinnen bestmöglich (und vor allem persönlich) zu unterstützen, zahlte sich dennoch aus. Heute gehört ihre  zu den weltweit führenden Beratungsagenturen im Frauenfußball. Erfolgreich berät sie u.a. Laura Freigang bei lukrativen Kooperationen (die mehr einbringen als das "normale" Vereinsgehalt) und baut nebenbei die globale Plattform auf. Wie hat Jasmina es geschafft, trotz vieler Bedenken ihren Traum...

info_outline
Teil 2: Die wichtigsten Deals im Sportbusiness in 2025 (bis jetzt) | #502 show art Teil 2: Die wichtigsten Deals im Sportbusiness in 2025 (bis jetzt) | #502

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

Mega-Transfers und gigantische Medien-Deals, mit denen niemand gerechnet hat: Das zweite Quartal im Sportjahr 2025 hat erneut Rekordsummen aufgefahren. Es geht um ein 4-Millionengehalt pro Woche, um überraschende Investoren im Sport-Streamingmarkt und um das teuerste Sportteam der Welt (Spoiler: Sind die LA Lakers wirklich so viel wert?).  Im schauen und auf die bisherigen Highlight-Geschäfte, bewerten diese und geben abschließend eine Prognose: Was wird der nächste große Deal? Unsere Themen US-Update: Klub-WM /  Dennis Schröder x Sacramento Kings / Orlando Magic...

info_outline
2 Jahre Dyn: Reichweiten, KI und neue Investoren | #501 show art 2 Jahre Dyn: Reichweiten, KI und neue Investoren | #501

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

Das Konzept scheint aufgegangen. "Ein Kunde guckt bei uns 15 Stunden im Monat." Mit Sportarten wie Handball, Basketball, Volleyball, Hockey und Tischtennis verfolgt seit 2 Jahren das Ziel, tiefgehende, hochwertige Berichterstattung abseits des Sport-Mainstreams zu bieten. Mit Erfolg? Die Zahlen sprechen für sich: 180.000 Zuschauer bei einem Einzelspiel - ein neuer Rekord. Und auch in Sachen Kundenbindung läuft es: "Wenn ich genug zufriedene Kunden habe, kommt die Wirtschaftlichkeit von selbst." Wie optimistisch fällt nun also das Resümee der vergangenen zwei Saisons aus? Anmerkung:...

info_outline
War's das für Sports Maniac? | #500 show art War's das für Sports Maniac? | #500

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

Wir feiern unser Jubiläum. Und nach 500 Folgen und fast 9 Jahren Sports Maniac Podcast stellen wir uns die Frage:  Wie geht's weiter mit dem Sports Maniac Podcast? Und geht es überhaupt weiter? Die nicht ganz einfache Antwort gibt's in dieser Folge.  Unsere Empfehlungen Promotet eure Stellenanzeige:  Abonniert das WU:  Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf ,  und  Folge Daniel Sprügel auf ,  und  E-Mail:  Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine...

info_outline
The Icon League: The Icon League: "Wir haben die Liga gegründet, um die Nummer 1 zu sein!" | #499

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

"Wir haben die Liga gegründet, um die Nummer 1 zu sein". Ist die Icon League die beste und unterhaltsamste Kleinfeldliga? Marc Goroll und Florian Fischer von der Content-Creator Agentur RABONA und Mitgründer der Icon League sind zuversichtlich. Denn: "An Scheitern haben wir nie gedacht". Doch sie sagen auch: "Es geht noch besser." Das Kernprodukt ist attraktiver Fußball, gepaart mit Lifestyle und Entertainment. "Am Ende ist die Icon League ein Social Media Produkt" - mit Erfolg? Allein auf Twitch erreichte die Liga 40 Millionen Live-Views in Season 2 . Pro Stream knapp zwei Millionen Unique...

info_outline
Fashion meets Fußball: Marc O'Polo's Strategie als Fashionpartner des DFB | #498 show art Fashion meets Fußball: Marc O'Polo's Strategie als Fashionpartner des DFB | #498

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

"Das Einfallstor bei Männern zu Fashion ist der Sport." Trikots werden zu Fashion Pieces, Sportler wie Jude Bellingham zu Botschaftern für Luxusbrands. Auch Marc O'Polo macht den Sport modischer. Als offizieller des DFB stattet das internationale Modeunternehmen ab sofort die Frauen- und Männer-Nationalmannschaften aus. Doch welche Strategie liegt hinter der Kooperation?  Dass sich gezieltes Männermarketing im Sport auszahlt, zeigt folgende KPI aus der Kampagne mit Toni Kroos. "Wir haben fast doppelt so viele Männerneukunden gewonnen als im Vergleich zum Vorjahr." Der Fokus liegt...

info_outline
 
More Episodes

Der Sport-Informations-Dienst (SID) ist kein Kicker, keine Sports Illustrated oder ein vergleichbares Sportmedium. "Wir sind der Dienstleister der Medien in Deutschland. Und wir sind in der Rolle unheimlich glücklich." - und das seit 80 Jahren. Zahlreiche Sportorganisationen können auf die Arbeit des SID nicht verzichten. Doch warum ist das so?

Die Unabhängigkeit der Sport-Nachrichtenagentur ist eines ihrer höchsten Güter. Doch die Nähe, die man im Sport braucht, um Emotionen zu transportieren, gibt es mittlerweile vor allem auf Social Media. Mehr denn je ist daher vor allem eins gefragt: Verlässliche, kritische Einordnung. Denn: "Fact-Checking liegt in unserer DNA."

Was sind die größten Herausforderungen im digitalen Sportjournalismus? Welche Tätigkeiten von Sportredakteuren werden womöglich bald von KI ersetzt? Welche Aufgaben hat das Tochterunternehmen SID Marketing im Bereich PR und Content-Erstellung (u.a. für den DOSB)? Und wie funktioniert eigentlich das Geschäftsmodell des SID?

Unsere Gäste

Unsere Themen

  • Kein Medium für Sportfans: Rolle & USP des SID
  • Regeln des Transferjournalismus
  • Journalismus in Social Media: Chance oder Gefahr?
  • Geschäftsmodell der SID: Abo-Modelle & Co. 
  • Was macht SID Marketing?
  • Print, Podcast, Video: Welche Kanäle haben welches Potential?
  • Was einen gute Sportjournalisten ausmacht
  • Wie KI im Redaktionsalltag zum Einsatz kommt
  • Ausblick: Transformation des Sportjournalismus

Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode487

Unsere Empfehlung

  • Werdet Partner von Sports Maniac! Ihr wollt jede Woche tausende Sportbusiness-Entscheider erreichen? Inkl. Vereine, Verbände, Ligen und Sponsoren? Mit dem Sports Maniac Podcast und unserem wöchentlichen "Weekly Update" Newsletter (hier direkt abonnieren!) klappt genau das! Infos zu Mediadaten & Partnermöglichkeiten erhaltet ihr auf schnellstem Weg, schreibt einfach an [email protected]. Let's talk! ✌️

Unser Kontakt

Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.

Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.