loader from loading.io

Steuern pur - Tipps zur privaten Einkommensteuererklärung 2023 – Teil 2

Tax & Law Hörfunk

Release Date: 08/28/2024

Was erwartet die Steuerzahler nach der Bundestagswahl? show art Was erwartet die Steuerzahler nach der Bundestagswahl?

Tax & Law Hörfunk

Die Steuerpolitik spielt auch im Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl eine hervorgehobene Rolle. Doch was genau haben die Parteien nach dem 23.02.2025 mit den Steuerzahlern vor? Wo liegen Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Und für wen könnte es am Ende billiger werden, für wen teurer? Im Gespräch mit  wirft , der Präsident des Bundes der Steuerzahler, einen kritischen Blick auf die Wahlprogramme der Parteien. Dabei stehen die Überlegungen der Parteien zur Einkommensteuer für natürliche Personen, zum Solidaritätszuschlag und zu vermögensbezogenen Steuern im Zentrum der...

info_outline
Nach der Amtseinführung von Donald Trump: Quo vadis globale Mindeststeuer? show art Nach der Amtseinführung von Donald Trump: Quo vadis globale Mindeststeuer?

Tax & Law Hörfunk

Unmittelbar nach seiner Amtseinführung hat sich der 45. und 47. US-Präsident, Donald Trump, an die Umsetzung seiner Wahlversprechen gemacht. Dazu gehört auch eine Abkehr vom internationalen Konsens zur globalen Mindeststeuer. Trump geht sogar so weit, anderen Staaten Vergeltungsmaßnahmen anzudrohen, wenn diese die globale Mindeststeuer von US-Unternehmen eintreiben wollen – was die bis zu seinem zweiten Amtsantritt auch von den USA akzeptierten neuen Steuerregeln eigentlich vorsehen. Ist die neue Weltsteuerordnung damit hinfällig? Oder ist der Effekt am Ende überschaubar? Darüber...

info_outline
Neue US-Zölle unter Trump 2.0? Wie Unternehmen sich jetzt vorbereiten können show art Neue US-Zölle unter Trump 2.0? Wie Unternehmen sich jetzt vorbereiten können

Tax & Law Hörfunk

In wenigen Wochen wird Donald Trump seine zweite Amtszeit antreten und aller Voraussicht nicht viel Zeit verlieren, um seine Agenda ins Werk zu setzen. Für die deutsche Exportwirtschaft steht dabei insbesondere das Thema Zölle im Mittelpunkt des Interesses. Doch was bedeuten mögliche neue US-Zölle für deutsche oder chinesische Handelspartner? Mit welchen Effekten ist in den USA zu rechnen? Und wie können sich die betroffenen Unternehmen darauf vorbereiten? Das diskutiert mit und – nicht ohne in der Vorweihnachtszeit auf mögliche Chancen und einen neuen Hoffnungsschimmer für den...

info_outline
Nach der Koalition ist vor der Koalition – wie geht es weiter mit der Steuer- und Haushaltspolitik? show art Nach der Koalition ist vor der Koalition – wie geht es weiter mit der Steuer- und Haushaltspolitik?

Tax & Law Hörfunk

Die Ampelkoalition ist Geschichte. Ein letzter Einigungsversuch endete erfolglos in den Abendstunden des 06.11.2024. Nur wenige Stunden zuvor war Donald Trump erneut zum Präsidenten der USA gewählt worden. Seitdem steuert die Republik auf Neuwahlen zu, die am 23.02.2025 unter denkbar schwierigen Umständen stattfinden sollen. Doch das Ende der Koalition kam nicht völlig unerwartet. Ein zentraler Knackpunkt des vorangehenden Koalitionsstreits war der Bundeshaushalt 2025, ein weiterer die Steuerpolitik. Wie geht es nun weiter in diesen und anderen Politikfeldern? Welchen Einfluss hat das...

info_outline
Steuern pur - Steuertipps unterwegs: Wie Sie Reisekosten optimal absetzen show art Steuern pur - Steuertipps unterwegs: Wie Sie Reisekosten optimal absetzen

Tax & Law Hörfunk

In "Steuern Pur" erörtern und die steuerliche Absetzbarkeit von Reisekosten und widmen sich somit intensiv den Fallstricken des steuerlichen Reisekostenrechts. Schwerpunkte sind Fahrtkosten, Verpflegungsmehraufwand, Unterkunftskosten und Reisenebenkosten. Sie klären, was unter beruflichen Reisen fällt, die Definition der ersten Tätigkeitsstätte und die steuerfreie Kostenerstattung durch den Arbeitgeber. Praktische Tipps zur Dokumentation und Abrechnung dieser Ausgaben sind dabei all inklusive. 

info_outline
Der steinige Weg zum Gesamtkunstwerk Bundeshaushalt show art Der steinige Weg zum Gesamtkunstwerk Bundeshaushalt

Tax & Law Hörfunk

Wie stets in der zweiten Jahreshälfte berät der Deutsche Bundestag auch im Herbst 2025 den kommenden Bundeshaushalt. Dass die Aufstellung eines solchen Bundeshaushaltes, der für das Jahr 2025 immerhin 480 Mrd. Euro umfassen soll, politisch alles andere als einfach ist, berichtet alljährlich die Presse. MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, erklärt im Gespräch mit , wie das am Ende trotzdem immer gelingt. Auf dem steinigen Weg zur Haushaltsaufstellung geht es um Haushaltslücken, Sparvorgaben, die Schuldenbremse, aber auch um Rekordinvestitionen und...

info_outline
Steuern pur -   Schätzen statt Prüfen: Fallstricke der neuen GoBD-Anforderungen und Grenzen der Schätzbefugnis show art Steuern pur - Schätzen statt Prüfen: Fallstricke der neuen GoBD-Anforderungen und Grenzen der Schätzbefugnis

Tax & Law Hörfunk

In dieser Episode von "Steuern Pur" widmen sich die Experten und im Gespräch mit den aktuellen Herausforderungen bei Betriebsprüfungen und dem durch ein BMF-Schreiben ausgelösten raueren Wind bezüglich der aktualisierten GoBD-Regelungen. Ein aktualisiertes BMF-Schreiben hat neue Anforderungen für Unternehmen eingeführt, wodurch nun neue potenzielle Fehlerquellen zu beobachten sind. Besonders entscheidend ist dabei die Auslegung der Schätzbefugnis der Prüfer und die neuen Anforderungen an den Datenzugriff. Zudem beleuchten wir die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktischen...

info_outline
Steuern pur - Tipps zur privaten Einkommensteuererklärung 2023 – Teil 2 show art Steuern pur - Tipps zur privaten Einkommensteuererklärung 2023 – Teil 2

Tax & Law Hörfunk

Im zweiten Teil unserer Tipps & Tricks zur Einkommensteuererklärung 2023 befassen sich  und mit Themen, die speziell für Arbeitnehmer von Bedeutung sind. Im Fokus stehen Werbungskosten, doppelte Haushaltsführung, Neuigkeiten rund um das Arbeiten im Homeoffice, Arbeitslohnspenden und vieles mehr. Wir möchten Euch auch nochmals die erste Folge unserer Tipps & Tricks zur Einkommensteuererklärung 2023 ans Herz legen, in der wir uns mit allgemeineren Themen beschäftigt haben, die jedermann betreffen.

info_outline
Steuern pur – Tipps zur privaten Einkommensteuererklärung 2023 – Teil 1 show art Steuern pur – Tipps zur privaten Einkommensteuererklärung 2023 – Teil 1

Tax & Law Hörfunk

Für das Jahr 2023 haben sich eine ganze Reihe von steuerlichen Änderungen ergeben und die sollte man kennen wenn man sich jetzt wieder an die eigene Einkommensteuererklärung setzt. Mit unseren Tipps und Tricks zur Einkommensteuererklärung möchten und Sie wieder dabei unterstützen, einiges an Geld zu sparen. Worauf man bei der Einkommensteuererklärung 2023 besonders achten sollte und welche Neuigkeiten sich in den letzten 12 Monaten ergeben haben, werden im ersten Teil beleuchtet. Diese Folge fokussiert sich auf allgemeinere Themen zur Einkommensteuererklärung, wie z.B....

info_outline
Neuer Rückenwind für eine Steuerreform? Die Berichte der BMF-Expertenkommissionen show art Neuer Rückenwind für eine Steuerreform? Die Berichte der BMF-Expertenkommissionen

Tax & Law Hörfunk

Seit dem 12.07.2024 wird im steuerpolitischen Berlin wieder über große Steuerreformen gesprochen. In ihren Abschlussberichten haben an diesem Tag zwei hochrangig besetzte Expertenkommissionen zahlreiche Reformvorschläge für eine „vereinfachte Unternehmenssteuer“ und eine „bürgernahe Einkommensteuer vorgelegt. Steht damit plötzlich wieder eine große Steuerreform auf der steuerpolitischen Tagesordnung? Trotz der Haushaltsnöte und entgegen dem Koalitionsvertrag? Was es mit den Kommissionsberichten genau auf sich hat, erläutert , Parlamentarische Staatsekretärin beim...

info_outline
 
More Episodes

Im zweiten Teil unserer Tipps & Tricks zur Einkommensteuererklärung 2023 befassen sich Christoph Ackermann und Dr. Andreas Bolik mit Themen, die speziell für Arbeitnehmer von Bedeutung sind. Im Fokus stehen Werbungskosten, doppelte Haushaltsführung, Neuigkeiten rund um das Arbeiten im Homeoffice, Arbeitslohnspenden und vieles mehr. Wir möchten Euch auch nochmals die erste Folge unserer Tipps & Tricks zur Einkommensteuererklärung 2023 ans Herz legen, in der wir uns mit allgemeineren Themen beschäftigt haben, die jedermann betreffen.