Markus Niederreiner, Managing Director Hiscox Germany
#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
Release Date: 10/10/2024
#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Zwei Dinge will der Mensch. Erstens: Er will immer wählen können, frei wählen und entscheiden. Deswegen wünsche ich mir, dass ich ein Altersvorsorgesystem habe, wo ich wählen kann und nicht, wo mir etwas vorgegeben wird. Und der zweite Punkt ist: Wir wollen alle möglichst lange leben und gesund sterben. Und das ist das, was ich uns allen wünsche: ein langes Leben und in Gesundheit dieses Leben auch genießen.“ Professor Dr. Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender der Versicherungskammer Bayern, spricht mit Friederike Soenneken über Werte in diesen unsicheren Zeiten. Unter dem...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
"In der Wirtschaft sollte man nicht davon träumen, dass die alte Welt je zurückkehren wird. Das wird sie nicht. Das wird uns Europäer hart treffen, wenn wir nicht zu neuer Wettbewerbsfähigkeit finden.“ Joschka Fischer, Ex-Außenminister, Publizist und Autor, findet im Gespräch mit Johannes Trenka klare Worte für die Umbrüche, die Deutschland und Europa meistern müssen. Wir stehen sicherheits- und wirtschaftspolitisch am Beginn einer neuen Weltordnung, die sich von regel- zu machtbasiert wandelt. Europa muss zusammenfinden und zur Macht werden, um zu bestehen. Deutschlands...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Wir wollen ausbilden, wir wollen innovieren und wir wollen produzieren. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, bleibt der Mittelstand auch in Zukunft das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.“ – Marc K. Thiel, Geschäftsführer des Traditionsunternehmens und Kindermobilitätsexperten PUKY, spricht mit Friederike Soennecken über Transformation, Markenführung und Teamkultur. PUKY steht vor der Aufgabe, Markenbekanntheit und Qualitätsversprechen in eine zeitgemäße Strategie zu übersetzen. In einem wettbewerbsintensiven Umfeld setzt das Unternehmen auf konsequente Modernisierung:...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Roughly two-thirds of what's exported outside of German borders stays in the EU. So, I think we should keep calm, essentially, and try not to be coerced into making some concessions to the US that are not really necessary.“ Julian Hinz, Professor of International Economics at Bielefeld University and Director of the Trade Policy Research Centre at the Kiel Institute for the World Economy, discusses possible effects of US tariffs with Johannes Trenka. Building on scientific data, he analyzes the uncertain global economic situation, paying particular attention to the German Automotive...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Wenn ich investiere, investiere ich lieber diversifiziert in unterschiedlichen Regionen, um das Risiko für mein Unternehmen im Hinblick auf die Auswirkungen von Zöllen möglichst gering zu halten.“ Oliver Behrens, Vorsitzender des Aufsichtsrats der DWS Group, teilt im Gespräch mit Johannes Trenka seine Einschätzungen zu aktuellen welt- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen. Er plädiert dafür, sie für überfällige Reformen zu nutzen. Dazu gehört, die Europäische Banken- und Kapitalmarktunion voranzutreiben und Frankfurt als zentralen Finanzplatz in Europa zu etablieren, um...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Unser Ziel ist es, das erste biopharmazeutische Unternehmen zu werden, das vollständig auf KI setzt. Wir möchten die Zeit von der Entdeckung eines Medikaments bis zur Therapie verkürzen, um Patienten weltweit schneller Arzneimittel zur Verfügung zu stellen.“ Madeleine Roach, Executive Vice President und Head of Business Operations bei Sanofi, beschreibt im Gespräch mit Dr. Timo Würz, welchen Weg der Konzern einschlägt, um so die Medizin von morgen zu gestalten und das Leben der Menschen zu verbessern. Die revolutionären Möglichkeiten von KI und digitalen Technologien bieten...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Was kostet Energie, was kostet Arbeit? Wie gehen wir mit CO2-Bepreisung um? Das alles muss bezahlbar und nachhaltiger sein, aber es muss auch Versorgungssicherheit gewährleistet werden, um sowohl Mobilität als auch Wirtschaftsleistung sicherzustellen.“ Achim Bothe, Vorstandsvorsitzender der Aral AG, spricht mit Johannes Trenka darüber, wie sich die Marke Aral und der Mutterkonzern bp strategisch in der Verkehrs- und Molekülwende positionieren. Kernfrage ist, wie ein geordneter Übergang sichergestellt wird, Kundenbedürfnisse im Fokus bleiben und die Tankstelle zur Drehscheibe der...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Die ePA für alle, eine Lösung für alles?“ – „Aber nur, wenn auch die nötigen Prozessanpassungen stattfinden.“ – “Neue und vor allem gute Prozesse brauchen aber auch eine neue Art der Zusammenarbeit.“ Ariana Prekazi spricht mit Dr. Peter Gocke, Chief Digital Officer der Charité, und mit Dr. Andrea Liebenau, Strategieberaterin der Charité, über Digitalisierung und Transformation im deutschen Gesundheitswesen. Neben Herausforderungen wie hoher Fragmentierung, uneinheitlichen Datenformaten und einem Blick auf den Datenschutz, der den Mehrwert zu wenig betont, steht enormes...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Letztendlich geht es darum, die Realwirtschaft zu transformieren. Da können wir im Banking unterstützen, Kapital zu verteilen, zu lenken. Es braucht aber ganz klar einfache, unkomplizierte Anreizsysteme. Zum Beispiel für neue technologische Möglichkeiten im Bereich der Energiegewinnung, der Energiespeicherung, der Ladeinfrastruktur.“ Madeleine Sander, Chief Growth & Transformation Officer und Vorstandsmitglied der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe, spricht mit Friederike Soennecken über Innovation, Wachstum und Transformation. Denn um Zukunftsfähigkeit und Zukunftssicherheit zu...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Wir sehen jetzt schon signifikante Einflüsse vom Klimawandel und auch von Biodiversitätsverlusten in unseren Lieferketten.“ Anke Ehlers, Managing Director of International Sustainability der Unternehmensgruppe ALDI SÜD, spricht mit Thomas Melde über das globale Nachhaltigkeitsmanagement bei einem der führenden Discounter des deutschen und internationalen Marktes. Dabei sind zentrale Themen wie Klima, Landwirtschaft, Verpackungen, Foodwaste und Menschenrechte mit Konsumentenerwartungen der jeweiligen Märkte und einer komplexen Regulatorik zusammen zu bringen. Stakeholder und...
info_outline„Cyberversicherung ist nicht nur für große Unternehmen relevant, weil es de facto Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen betrifft. Viele sprechen ja auch von der Feuerversicherung unserer aktuellen Zeit.“ Markus Niederreiner, Managing Director von Hiscox Germany, gibt im Gespräch mit Friederike Soennecken Einblicke in neue Herausforderungen der Versicherungsbranche. Wachsende Risiken durch Cyberkriminalität oder Extremwetter zwingen die Versicherungslandschaft, innovative Lösungen für immer komplexere Anforderungen zu entwickeln. Markus Niederreiner beschreibt, wie Hiscox auf Werteorientierung, Personalisierung, Weiterentwicklung und Agilität setzt, um Komplexität und Veränderungsgeschwindigkeit nicht nur zu meistern, sondern Wandel zum Wachstum zu nutzen. Mit einer Diversitätsstrategie, die auf Persönlichkeiten statt auf Lebensläufe setzt und einem Mindset des nachhaltigen, verantwortungsbewussten Wirtschaftens plant Hiscox, die Zukunft aktiv mitzugestalten.