Schlagzeugstudio Podcast
Herzlich Willkommen beim Schlagzeugstudio Podcast. Hier unterhalten sich Sewy (der mit dem Bart) und Linus (der mit der Mütze) über alle Themen rund ums Musikmachen und natürlich auch ums Schlagzeug. Dabei ist es ganz egal, ob du schon ein alter Hase am Instrument bist oder mit dem Gedanken spielst, erst anzufangen Schlagzeug zu spielen. Wir nehmen dich in unserem wöchentlichen Schlagzeug Podcast mit auf die Reise in die Welt der Drums, Grooves und Fills.
info_outline
113 Wie wichtig ist der Show-Aspekt beim Drumming?
05/11/2025
113 Wie wichtig ist der Show-Aspekt beim Drumming?
In dieser Folge des Schlagzeugstudio Podcasts dreht sich alles um die zentrale Frage: Wie wichtig ist eigentlich die Show beim Drumming? Wir zeigen dir, warum reine Technik heute nicht mehr ausreicht und wie du mit gezielten Performance-Elementen dein Publikum wirklich packst. Wenn du merkst, dass Show und Technik Hand in Hand gehen müssen, gib diesem Podcast einen eine gute Bewertung und abonniere den Kanal für wöchentliche Drumpodcasts! #Showaspekt #Drumming #Bühnenpräsenz #DrummerTipps #Schlagzeug #Entertainment #LivePerformance #DrumLife #StagePresence #SchlagzeugPodcast 🔥 Finde den perfekten Einstieg ins Schlagzeugspielen – mit dem kostenlosen Schlagzeugkompass! 🎯🥁 👉 Hier klicken & starten: https://schlagzeugstudio.online/schlagzeug-kompass/ Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier, auf YouTube und auch überall sonst: https://schlagzeugstudio.online/podcast/ Folge uns: https://www.tiktok.com/@schlagzeugstudio https://www.instagram.com/schlagzeugstudio/
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/36516585
info_outline
112 Bewegung am Schlagzeug: Das Geheimnis für Speed und Timing!
05/04/2025
112 Bewegung am Schlagzeug: Das Geheimnis für Speed und Timing!
In dieser Folge vom Schlagzeugstudio Podcast geht es um Bewegung am Drumset – und warum sie oft unterschätzt wird. Wie bewegst du dich effizient, flüssig und bewusst, um dein Spiel zu verbessern? Egal ob du Anfänger bist oder schon lange spielst – wenn deine Bewegungen nicht mit deinem Spiel harmonieren, leidet dein Timing, deine Dynamik und dein Flow. Gemeinsam sprechen wir über Themen wie: – Körperhaltung am Drumset – Der richtige Einsatz von Armen & Schultern – Die Rolle der Moeller-Technik – Warum Rebound allein nicht reicht – Wie du Verspannungen vermeidest 💬 Hast du Fragen oder willst du deine Erfahrungen teilen? Schreib es in die Kommentare! 🔔 Abonniere den Kanal für mehr Schlagzeugwissen, Interviews und Praxistipps aus dem echten Musikerleben! 👉 Zum Podcast: https://schlagzeugstudio.online/podcast/ #Schlagzeug #Drumming #Schlagzeuglernen #MoellerTechnik #Drumset #DrummerLife #DrumGroove #Drumtechnik #Drumlesson #DrumPodcast 🔥 Finde den perfekten Einstieg ins Schlagzeugspielen – mit dem kostenlosen Schlagzeugkompass! 🎯🥁 👉 Hier klicken & starten: https://schlagzeugstudio.online/schlagzeug-kompass/ Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier, auf YouTube und auch überall sonst: https://schlagzeugstudio.online/podcast/ Folge uns: https://www.tiktok.com/@schlagzeugstudio https://www.instagram.com/schlagzeugstudio/
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/36426020
info_outline
111 Perfektionismus am Schlagzeug - Fluch oder Segen?
04/27/2025
111 Perfektionismus am Schlagzeug - Fluch oder Segen?
🎯 Perfektionismus beim Üben – Warum er dich ausbremst und wie du ECHTE Fortschritte machen! In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Perfektionismus beim Üben nicht unbedingt hilfreich ist ist und wie du ihn überwinden kannst, um endlich schneller besser zu werden. Egal ob du Schlagzeug, Gitarre oder Klavier spielst – zu perfektionistisch zu üben kostet Motivation, Zeit und Flow. Wir teilen einfache Strategien, wie du Perfektionismus ablegen, effektiver üben und dauerhaft mehr Fortschritte erzielen kannst. #Üben #Perfektionismus #Fortschritt #BesserWerden #Musiklernen #EffektivÜben #Motivation 🔥 Finde den perfekten Einstieg ins Schlagzeugspielen – mit dem kostenlosen Schlagzeugkompass! 🎯🥁 👉 Hier klicken & starten: https://schlagzeugstudio.online/schlagzeug-kompass/ Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier, auf YouTube und auch überall sonst: https://schlagzeugstudio.online/podcast/ Folge uns: https://www.tiktok.com/@schlagzeugstudio https://www.instagram.com/schlagzeugstudio/
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/36327365
info_outline
110 Die BESTEN Schlagzeug-Tools, die du 2025 brauchst!
04/20/2025
110 Die BESTEN Schlagzeug-Tools, die du 2025 brauchst!
🚀 In dieser Episode stellen wir dir alle wichtigen Gadgets & Helferlein vor, die dein Schlagzeug‑Setup auf das nächste Level bringen – von unsexy Alltagshelfern bis zu Profi‑Tools! Egal ob Studio, Live‑Gig oder zuhause: Diese Tipps machen dein Üben effektiver und deinen Sound perfekter. Bock selbst zu spielen? 🥁 Lerne Schlagzeug mit unseren Kursen für jedes Level - schon ob 39,99€! 👉 Hier geht's zur unseren Kursen: https://schlagzeugstudio.online/kursuebersicht/ 👍 Hat dir dieses Video geholfen? Dann gib uns einen Daumen hoch und abonniere den Kanal für wöchentliche Schlagzeug‑Tips! 💬 Dein Lieblings-Tool fehlt? Schreib’s in die Kommentare – wir sind gespannt auf eure Empfehlungen! 🔔 Klingel die Glocke, um kein neues Video mehr zu verpassen. #Schlagzeug #DrummerTools #DrumGadgets #Übungstipps #Drumming Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier, auf YouTube und auch überall sonst: https://schlagzeugstudio.online/podcast/ Folge uns: https://www.tiktok.com/@schlagzeugstudio https://www.instagram.com/schlagzeugstudio/
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/36228995
info_outline
109 Warum du nicht ALLES können musst um Profi zu werden
04/13/2025
109 Warum du nicht ALLES können musst um Profi zu werden
🎧 Viele Drummer glauben, sie müssten ALLES können, um Profi zu werden – aber genau das kann uns aufhalten. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es nicht darum geht, alles zu beherrschen, sondern das Richtige – und wie Spezialisierung dir helfen kann, gezielter und effektiver zu üben. ✅ Du erfährst: – Warum wir nicht jedes Genre draufhaben müssen – Wie man zwischen Üben und gezieltem Lernen unterscheidet – Was erfolgreiche Drummer wirklich auszeichnet – Warum Spezialisierung kein Rückschritt ist, sondern ein echter Gamechanger 💡 Hol dir unseren kostenlosen Schlagzeugkompass: 👉 📲 Wenn du strukturiert und mit System vorankommen willst: Dann schau dir unseren Intensivkurs für fortgeschrittene Drummer an: 👉 📩 Schreib uns gern – wir freuen uns über dein Feedback zur Folge! #Drums #Schlagzeuglernen #DrummerTipps #SchlagzeugPodcast Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier, auf YouTube und auch überall sonst: Folge uns:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/36115520
info_outline
108 Ist Talent ein MYTHOS? So hast du WIRKLICH Erfolg am Schlagzeug!
04/06/2025
108 Ist Talent ein MYTHOS? So hast du WIRKLICH Erfolg am Schlagzeug!
In dieser Folge sprechen wir über den Mythos Talent und warum er viele Schlagzeuger*innen ausbremst. Muss man wirklich Talent haben, um gut Schlagzeug zu spielen? Oder steckt in Wahrheit etwas ganz anderes dahinter? Wir schauen auf persönliche Erfahrungen und verraten dir, warum konstantes Üben viel mehr zählt als du vielleicht denkst – ganz egal, ob du Anfängerin oder Fortgeschrittener bist. 👉 Wenn du mit dem Gedanken spielst, Schlagzeug zu lernen oder dich fragst, ob du „gut genug“ bist – diese Folge ist für dich! Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier und auf YouTube und auch überall sonst: Folge uns:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/36023360
info_outline
107 Warum Kritik dein BESTER Freund sein kann!
03/30/2025
107 Warum Kritik dein BESTER Freund sein kann!
🔥 Finde den perfekten Einstieg ins Schlagzeugspielen – mit dem kostenlosen Schlagzeugkompass! 🎯🥁 👉 Hier klicken & starten: https://schlagzeugstudio.online/schlagzeug-kompass/ Kritik kann hart treffen – aber sie kann dich auch weiterbringen! In dieser Folge erfährst du, wie du konstruktives Feedback erkennst, wie du mit unfairer Kritik umgehst und wie du Kritik für dein Drumming nutzen kannst. Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier undn auf YouTube und auch überall sonst: https://schlagzeugstudio.online/podcast/ Folge uns: https://www.tiktok.com/@schlagzeugstudio https://www.instagram.com/schlagzeugstudio/
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/35917755
info_outline
106 Der PERFEKTE Proberaum: Raum, Technik & Sound
03/23/2025
106 Der PERFEKTE Proberaum: Raum, Technik & Sound
In dieser Folge beleuchten wir, was einen idealen Proberaum ausmacht – von der Raumwahl über akustische Optimierung bis hin zur technischen Ausstattung. Erfahre, wie du Konflikte mit Nachbarn vermeidest und dein Equipment sicher unterbringst. Bock selbst zu spielen? 🥁 Lerne Schlagzeug mit unseren Kursen für jedes Level - schon ob 39,99€! 👉 Hier geht's zur unseren Kursen: Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier und auf YouTube und auch überall sonst: Folge uns:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/35818625
info_outline
105 Diese Schlagzeuger erkennst du SOFORT am Sound!
03/16/2025
105 Diese Schlagzeuger erkennst du SOFORT am Sound!
Erlebe legendäre Drum-Sounds, die Generationen von Schlagzeugern inspiriert haben! In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Signature Drum Sounds ein, die nicht nur durch Technik und Equipment, sondern vor allem durch den einzigartigen Charakter legendärer Drummer geprägt wurden. Wir beleuchten die Geheimnisse hinter ikonischen Sounds von Größen wie Lars Ulrich, John Bonham, Dave Grohl und Phil Collins und zeigen, wie unterschiedliche Produktionsmethoden, Raumakustik und Instrumenteneinstellungen den unverwechselbaren Klang ausmachen. Playlist zur Folge: 🔥 Finde den perfekten Einstieg ins Schlagzeugspielen – mit dem kostenlosen Schlagzeugkompass! 🎯🥁 👉 Hier klicken & starten: Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier, auf YouTube und auch überall sonst: Folge uns:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/35706125
info_outline
104 RUDIMENTS am Drumset - So benutzt Du sie RICHTIG
03/09/2025
104 RUDIMENTS am Drumset - So benutzt Du sie RICHTIG
Entdecke kreative Wege, Rudiments in Grooves und Fills einzubauen. 🔥 Finde den perfekten Einstieg ins Schlagzeugspielen – mit dem kostenlosen Schlagzeugkompass! 🎯🥁 👉 Hier klicken & starten: https://schlagzeugstudio.online/schlagzeug-kompass/ Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier, auf YouTube und auch überall sonst: https://schlagzeugstudio.online/podcast/ Folge uns: https://www.tiktok.com/@schlagzeugstudio https://www.instagram.com/schlagzeugstudio/
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/35585610
info_outline
103 Tool, Zeppelin & Co. – Die besten Drum-Songs (Teil 5)
03/02/2025
103 Tool, Zeppelin & Co. – Die besten Drum-Songs (Teil 5)
🔥 Finde den perfekten Einstieg ins Schlagzeugspielen – mit unserem kostenlosen Schlagzeugkompass! 🎯🥁 👉 Hier klicken & starten: Hier geht's zur Playlist mit allen Songs: Was macht einen großartigen Drumming-Song aus? In dieser Episode sprechen wir über einige unserer Favoriten. Von Tool und ihrem komplexen Rhythmusspiel über den energiegeladenen Groove von Led Zeppelins „Rock and Roll“ bis hin zu modernen Bands wie Rival Sons – wir tauchen tief in die Welt der Schlagzeug-Legenden ein. Spannende Facts, persönliche Geschichten und jede Menge Drum-Talk erwarten euch! Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier und auf YouTube und auch überall sonst: Folge uns:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/35497655
info_outline
102 Geduld = Fortschritt! Der Schlüssel zu echtem Drumming-Erfolg
02/23/2025
102 Geduld = Fortschritt! Der Schlüssel zu echtem Drumming-Erfolg
Bock selbst zu spielen? 🥁 Lerne Schlagzeug mit unseren Kursen für jedes Level - schon ob 39,99€! 👉 Hier geht's zur unseren Kursen: Schlagzeug lernen dauert – doch wie bleibt man motiviert, wenn es nicht schnell genug geht? In dieser Folge gibt’s Tipps gegen Ungeduld und Frust! #Drumming #SchlagzeugLernen #Geduld Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier, auf YouTube und auch überall sonst: Folge uns:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/35392630
info_outline
Die Wahrheit über Trigger: MYTHEN erklärt!
02/16/2025
Die Wahrheit über Trigger: MYTHEN erklärt!
Bock selbst zu spielen? 🥁 Lerne Schlagzeug mit unseren Kursen für jedes Level - schon ob 39,99€! 👉 Hier geht's zur unseren Kursen: Trigger sind umstritten – die einen schwören darauf, die anderen verteufeln sie. Doch was stimmt wirklich? In dieser Folge decken wir die Wahrheit auf und erklären die größten Mythen rund ums Triggern! Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier und auf YouTube und auch überall sonst: Folge uns:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/35293540
info_outline
100 ALLES über Drumheads mit Daniel von EVANS + GEWINNSPIEL 🎉🥁
02/09/2025
100 ALLES über Drumheads mit Daniel von EVANS + GEWINNSPIEL 🎉🥁
In unserer 100. Folge tauchen wir tief in das Thema Drumheads ein! Gemeinsam mit Daniel Schwarz von EVANS erfahrt ihr alles rund um Schlagzeugfelle, von Ein- und Doppellagigkeit bis hin zu klaren vs. coated Varianten und Specials. Und das Beste: Wir veranstalten ein exklusives GEWINNSPIEL für alle Hörer! Jetzt reinhören und kein Detail verpassen! #Drumheads #EVANS #Schlagzeug 00:00 - Einleitung & Jubiläum 01:10 - Vorstellung des Gastes 03:25 - Material von Schlagzeugfellen 12:27 - Unterschied zwischen klaren und beschichteten Fellen 20:22 - Einlagige vs. doppellagige Felle 30:36 - Technologische Entwicklungen bei Evans 37:10 - Dämpfungskonzepte bei Fellen 42:11 - Spezielle Felle & Klangcharakteristika 45:40 - Bassdrum-Felle 50:11 - Resonanzfelle & Snare-Side-Felle Bock selbst zu spielen? 🥁 Lerne Schlagzeug mit unseren Kursen für jedes Level - schon ob 39,99€! 👉 Hier geht's zur unseren Kursen: Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich das Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag auf YouTube und auch überall sonst: Folge uns:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/35209365
info_outline
99 Soundcheck-Knigge: Tipps für einen reibungslosen Soundchek
02/02/2025
99 Soundcheck-Knigge: Tipps für einen reibungslosen Soundchek
Lerne, wie du als Schlagzeuger den perfekten Soundcheck meisterst! Entdecke Tipps zur Vorbereitung, Bühnenaufbau und Kommunikation mit Tontechnikern für einen reibungslosen Gig. Optimiere deinen Live-Sound und erhalte wertvolles Feedback. Bock selbst zu spielen? 🥁 Lerne Schlagzeug mit unseren Kursen für jedes Level - schon ob 39,99€! 👉 Hier geht's zur unseren Kursen: Im Schlagzeugstudio Podcast geht es jede Woche und alle Themen rund ums Musikmachen und natürlich um Schlagzeug. Gastgeber und Moderatoren sind Linus und Sewy. Bei sind langjährige Profi Schlagzeuger und Schlagzeug Lehrer. Links aus der Folge: Stelle uns deine Fragen: Spotify Playlist:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/35109455
info_outline
98 So findest du DEINE Band: Tipps & Tricks
01/26/2025
98 So findest du DEINE Band: Tipps & Tricks
In dieser Folge teilen wir wertvolle Tipps, wie du die perfekte Band für dich findest – egal ob du Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist. Wir diskutieren, wie wichtig der persönliche Kontakt zu Musikern in deinem Umfeld ist, warum Netzwerken auf Konzerten und Online-Plattformen entscheidend ist und wie du mit kleinen Schritten, wie Jam-Sessions oder Schulbands, starten kannst. Außerdem gehen wir darauf ein, warum es wichtig ist, menschlich gut mit den Bandmitgliedern zu harmonieren und wie eine gemeinsame musikalische Vision langfristig den Unterschied macht. Erfahre auch, welche Plattformen dir beim Bandfinden helfen können, und wie du aus deiner Komfortzone trittst, um neue Kontakte zu knüpfen. Dieses Video ist perfekt für dich, wenn du Inspiration und praxisnahe Tipps suchst, um endlich die Band zu gründen, die zu dir passt! Im Schlagzeugstudio Podcast geht es jede Woche und alle Themen rund ums Musikmachen und natürlich um Schlagzeug. Gastgeber und Moderatoren sind Linus und Sewy. Bei sind langjährige Profi Schlagzeuger und Schlagzeug Lehrer. Links aus der Folge: Stelle uns deine Fragen: Spotify Playlist:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/35011280
info_outline
97 Wie wärmt man sich richtig auf vor dem Schlagzeug spielen?
01/19/2025
97 Wie wärmt man sich richtig auf vor dem Schlagzeug spielen?
Bock selbst zu spielen? 🥁 Lerne Schlagzeug mit unseren Kursen für jedes Level - schon ob 39,99€! 👉 Hier geht's zur unseren Kursen: https://schlagzeugstudio.online/kursuebersicht/ --------------------------- In Folge 97 unseres Podcasts sprechen wir über ein oft unterschätztes, aber unglaublich wichtiges Thema für alle Drummer: Aufwärmen vor dem Schlagzeugspielen. 🎶🥁 Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und diskutieren, warum ein gutes Warm-up so wichtig ist – nicht nur, um Verletzungen zu vermeiden, sondern auch, um die optimale Performance auf der Bühne oder im Proberaum abzuliefern. Gemeinsam beleuchten wir verschiedene Ansätze, von körperlichen Aufwärmübungen wie Schulterkreisen und Hampelmann-Übungen bis hin zu spezifischen Techniken für Handgelenke, Finger und sogar Hüftgelenke. Sebastian erzählt von seiner Begegnung mit Ray Luzier (Drummer von Korn) und dessen Warm-up-Routine, und Linus gibt Tipps, wie man auch ohne Tour-Alltag effektiv in Schwung kommt. Außerdem gehen wir auf konkrete Übungen für Hände und Füße ein – mit einem besonderen Shoutout an Jojo Mayer und seine Handgelenksübungen. 👐💪 Und keine Sorge: Auch mentale Vorbereitung und Atemtechniken kommen bei uns nicht zu kurz. Denn ein guter "State of Mind" ist mindestens genauso wichtig wie lockere Gelenke! Ob du gerade erst anfängst oder ein erfahrener Schlagzeuger bist, in dieser Folge findest du garantiert hilfreiche Tipps und Tricks für dein persönliches Warm-up. Teile uns gerne deine besten Aufwärmroutinen oder Pannen-Geschichten, wenn du dich mal nicht vorbereitet hast! ➡️ Lasst uns zusammen lernen und wachsen – in der Community und am Drumset! Abonniert unseren Podcast, folgt uns auf oder Spotify, und verpasst keine Folge mehr. Wir hören und sehen uns nächste Woche! 🎤✨
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/34903700
info_outline
96 Bühnenangst ÜBERWINDEN 🎤 Die besten Tipps gegen Lampenfieber
01/12/2025
96 Bühnenangst ÜBERWINDEN 🎤 Die besten Tipps gegen Lampenfieber
Lampenfieber – jeder kennt es, aber wie geht man damit um? In dieser Folge des Schlagzeugstudio Podcasts sprechen wir darüber, warum wir überhaupt nervös werden, was hinter dieser Angst steckt, und wie man sie in den Griff bekommt. 💡 Das erwartet euch in der Folge: Praktische Tipps: Bereite dich so gut wie möglich vor und simuliere die Auftrittssituation unter realen Bedingungen. Trainiere Fehler: Lerne, wie du mit unerwarteten Situationen wie herunterfallenden Drumsticks oder rutschenden Bassdrums umgehen kannst. Mentale Strategien: Fokus auf positive Gedanken und nimm dir den Druck, perfekt sein zu müssen. Körpersprache: Ein selbstbewusstes Auftreten kann Nervosität lindern – auch wenn du innerlich aufgeregt bist. Ablenkung: Nutze Ablenkung vor dem Auftritt, um die Anspannung zu reduzieren, und mach dir klar, dass kleine Fehler völlig normal sind. 🌟 Unsere wichtigste Botschaft: Lampenfieber ist nichts Schlechtes! Es zeigt, dass dir dein Auftritt wichtig ist und kann helfen, die beste Performance abzuliefern – mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung. 📢 Jetzt seid ihr dran: Wie geht ihr mit Lampenfieber um? Habt ihr besondere Strategien oder Rituale vor einem Auftritt? Teilt eure Tipps und Erfahrungen mit uns in den Kommentaren – wir sind gespannt! 🎧 Abonniert den Podcast und seid jeden Montag dabei, wenn es wieder heißt: Alles rund ums Schlagzeug und Musikmachen! 🎶 Im Schlagzeugstudio Podcast geht es jede Woche und alle Themen rund ums Musikmachen und natürlich um Schlagzeug. Gastgeber und Moderatoren sind Linus und Sewy. Bei sind langjährige Profi Schlagzeuger und Schlagzeug Lehrer. Links aus der Folge: Stelle uns deine Fragen: Spotify Playlist: 👉 #Lampenfieber #Bühnenangst #Schlagzeug #PerformanceTipps
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/34824210
info_outline
95 ALLES über Drumsticks: Größen, Materialien und Kopfformen erklärt!
01/05/2025
95 ALLES über Drumsticks: Größen, Materialien und Kopfformen erklärt!
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Drumsticks ein! Egal ob du Anfänger bist oder ein erfahrener Drummer – wir erklären dir alles, was du über Größen, Materialien, Kopfformen und mehr wissen musst. Du lernst, wie du den perfekten Stick für deinen Sound und Stil findest. Wir besprechen: Materialien Längen Kopfformen Bezeichnungen Einsatzgebiete von verschiedenen Drumsticks. Im Schlagzeugstudio Podcast geht es jede Woche und alle Themen rund ums Musikmachen und natürlich um Schlagzeug. Gastgeber und Moderatoren sind Linus und Sewy. Bei sind langjährige Profi Schlagzeuger und Schlagzeug Lehrer. Links aus der Folge: Stelle uns deine Fragen: Spotify Playlist:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/34724310
info_outline
94 Rückblick & Ausblick: Unser Jahr 2024 und DAS kommt 2025!
12/29/2024
94 Rückblick & Ausblick: Unser Jahr 2024 und DAS kommt 2025!
In dieser Folge werfen wir einen ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2024 und teilen unsere Highlights, Herausforderungen und Learnings. Außerdem geben wir einen spannenden Ausblick auf 2025, inklusive neuer Projekte, Formate und Pläne. Seid dabei, wenn wir gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren lassen und die Zukunft planen. Viel Spaß beim Zuhören und Mitdiskutieren! Im Schlagzeugstudio Podcast geht es jede Woche und alle Themen rund ums Musikmachen und natürlich um Schlagzeug. Gastgeber und Moderatoren sind Linus und Sewy. Bei sind langjährige Profi Schlagzeuger und Schlagzeug Lehrer. Links aus der Folge: Stelle uns deine Fragen: Spotify Playlist:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/34642490
info_outline
93 Wie Schreibe ich die perfekten Drums? 🥁 Tipps & Tricks zum Songwriting
12/22/2024
93 Wie Schreibe ich die perfekten Drums? 🥁 Tipps & Tricks zum Songwriting
Wie schreibe ich passende Drum-Parts zu einem Song? 🥁 In dieser Folge des Schlagzeug-Studio Podcasts zeigen wir euch, wie wir an die Entwicklung von Drum-Parts herangehen. Dabei analysieren wir einen Rock-Song ohne Drums und teilen unsere Herangehensweisen, Tipps und Tricks! Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – lass dich inspirieren und finde heraus, was die besten Ansätze für deine Songs sind. 🎶 🔗Links aus der Folge: ❓Stelle uns deine Fragen: 🎵Spotify Playlist: Lerne selbst Schlagzeug spielen 👉 Dort findest du Kurse und Tutorials für jedes Level am Schlagzeug. Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich ums Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag auf YouTube und auch überall sonst: Folge uns: https://www.youtube.com/channel/UCJ0vIs5y6CsKBV_piTeghFQ https://www.tiktok.com/@schlagzeugstudio https://www.instagram.com/schlagzeugstudio/
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/34528750
info_outline
92 Die 5 Markenzeichen eines PROFESSIONELLEN Drummers
12/15/2024
92 Die 5 Markenzeichen eines PROFESSIONELLEN Drummers
Willst du wissen, was echte Profi-Drummer von Hobby-Schlagzeugern unterscheidet? In dieser Folge verraten wir dir die fünf wichtigsten Merkmale, die du beherrschen musst, um auf die große Bühne zu kommen! Wir sprechen unter anderem über: Wie du mit anderen Musikern perfekt harmonierst Die Rolle von Vorbereitung und Professionalität Flexibilität: Der Schlüssel zu vielseitigem Sound Das richtige Mindset, um erfolgreich zu sein Ob Anfänger oder Fortgeschrittener diese Tipps helfen dir, dein Schlagzeugspiel zu verbessern und wie ein echter Profi Drummer zu denken! --------------------------------------------------------- Lerne selbst Schlagzeug spielen 👉 Dort findest du Kurse und Tutorials für jedes Level am Schlagzeug. Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich ums Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag auf YouTube und auch überall sonst: Folge uns:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/34443000
info_outline
91 Wann ist es Zeit mit dem Schlagzeug aufzuhören?
12/08/2024
91 Wann ist es Zeit mit dem Schlagzeug aufzuhören?
Lerne kostenlos Schlagzeugspielen: Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit dem Schlagzeug aufzuhören? Genau darüber sprechen wir in diesem Video. Manchmal kommen Schüler oder Eltern zu uns und fragen: „Sollte ich (oder mein Kind) weitermachen oder aufhören?“ Das ist eine schwierige Entscheidung, die wir gemeinsam analysieren. 🚨 Wann macht es Sinn, mit dem Schlagzeugspielen aufzuhören? Wir sprechen über klare Anzeichen, wie fehlende Motivation, ausbleibenden Fortschritt oder andere Lebensprioritäten. Aber genauso darüber, wann es sich lohnt, durchzuhalten und die Liebe zur Musik wiederzuentdecken. 👉 Kennst du jemanden, der mit dem Schlagzeug aufgehört hat – oder selbst schon mal darüber nachgedacht? Schreib uns in die Kommentare! Wir freuen uns, eure Erfahrungen zu lesen und gemeinsam zu diskutieren. Im Schlagzeugstudio Podcast geht es jede Woche und alle Themen rund ums Musikmachen und natürlich um Schlagzeug. Gastgeber und Moderatoren sind Linus und Sewy. Bei sind langjährige Profi Schlagzeuger und Schlagzeug Lehrer. Links aus der Folge: Stelle uns deine Fragen: Spotify Playlist:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/34328165
info_outline
90 Interne Dynamik am Drumset – Der SCHLÜSSEL zum PRO Drum Sound
12/01/2024
90 Interne Dynamik am Drumset – Der SCHLÜSSEL zum PRO Drum Sound
Was bedeutet "interne Dynamik" beim Schlagzeug und warum klingt man oft wie ein Anfänger, wenn man sie nicht beherrscht? 🤔 In dieser Episode des Schlagzeugstudio-Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Lautstärkenkontrolle ein. Wir sprechen darüber, wie du als Drummer dein eigenes „Mischpult“ wirst, um ein ausgewogenes Klangbild zu erzeugen. Highlights der Episode: Was ist interne Dynamik und warum ist sie so wichtig? Tipps zur Verbesserung deiner Dynamik Warum sind Hi-Hats oft zu laut – und wie man das ändert Crashbecken richtig spielen und Materialauswahl optimieren Übungen für die optimale Kontrolle deiner Lautstärke Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Hol dir praktische Tipps und Tricks, um dein Schlagzeugspiel auf das nächste Level zu heben. 🚀 📲 Kostenloser Grundlagenkurs: 📺 YouTube-Kanal: Lasst uns wissen, was euch zum Thema interne Dynamik bewegt! Kommentiert unten oder teilt eure Erfahrungen in unserer Community. 💬 ❓Stelle uns deine Fragen: 🎧 Spotify Playlist:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/34208005
info_outline
89 Die SCHWIERIGSTEN Grooves aller Zeiten
11/24/2024
89 Die SCHWIERIGSTEN Grooves aller Zeiten
In dieser Episode des Schlagzeugstudio Podcasts diskutieren wir über einige der technisch und gefühlstechnisch herausforderndsten Drum-Grooves, die je geschrieben wurden. Von Klassikern wie Rosanna und Englishman in New York bis hin zu Metal-Monstern wie Future Breed Machine. Jeder Groove bringt seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich – sei es Timing, Technik oder das Feeling. 🎧 Die Songs gibt's alle in unserer Spotify Playlist zu hören: ✨ Eure Meinung zählt: Welche Grooves sind für euch die schwierigsten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Und vergesst nicht, ein Like dazulassen und den Kanal zu abonnieren, um keine Episode zu verpassen. 📲 Folgt uns auch hier: 🌐 Webseite: schlagzeugstudio.online 🎓 Kostenloser Grundlagenkurs: Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich ums Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag auf Spotify, YouTube und auch überall sonst: Folge uns:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/34117851
info_outline
88 Ein Song - Zwei Drummer METAL EDITION 🤘
11/17/2024
88 Ein Song - Zwei Drummer METAL EDITION 🤘
Willkommen zur vierten Ausgabe von 2 Drummer 1 Song! Diesmal haben wir uns aus unserer Komfortzone gewagt und einen Metal-Track mit Double-Bass-Parts gespielt. Ohne zu wissen, was der andere macht, haben wir uns kreativ ausgetobt – mit überraschenden Ergebnissen! 🥁 Dieses Format zeigt, wie unterschiedlich zwei Drummer denselben Song interpretieren können. Schreibt uns eure Songvorschläge für zukünftige Challenges! 🎶 Im Schlagzeugstudio Podcast geht es jede Woche und alle Themen rund ums Musikmachen und natürlich um Schlagzeug. Gastgeber und Moderatoren sind Linus und Sewy. Bei sind langjährige Profi Schlagzeuger und Schlagzeug Lehrer. Links aus der Folge: Stelle uns deine Fragen: Spotify Playlist:
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/33954792
info_outline
87 Was macht einen guten Groove aus?
11/10/2024
87 Was macht einen guten Groove aus?
In dieser Folge sprechen wir darüber, was einen richtig guten Groove ausmacht. Wir beleuchten verschiedene Aspekte wie Timing, Sound-Balance und wie wichtig es ist, das Spiel an den Stil des Songs anzupassen. Es geht um den Einfluss des musikalischen Kontextes und warum weniger oft mehr ist. Außerdem teilen wir praktische Tipps, wie man als Drummer den Groove auf das nächste Level bringt und diskutieren, warum ein "lebendiger" Groove oft wirkungsvoller ist als quantisierte Rhythmen. Perfekt für alle, die ihren Groove verbessern und mehr musikalisches Verständnis entwickeln möchten! Im Schlagzeugstudio Podcast geht es jede Woche und alle Themen rund ums Musikmachen und natürlich um Schlagzeug. Gastgeber und Moderatoren sind Linus und Sewy. Bei sind langjährige Profi Schlagzeuger und Schlagzeug Lehrer. Links aus der Folge: Stelle uns deine Fragen: Spotify Playlist: 00:00 – Intro: Was ist ein guter Groove? 01:07 – Die Bedeutung des musikalischen Kontexts 02:41 – Timing und Anpassung an den Songstil 03:51 – Die Rolle von Bass und Bass Drum 07:52 – Warum Groove oft besser ohne Quantisierung klingt 10:21 – Warum weniger oft mehr ist 14:11 – Sound-Balance und Dynamik im Groove 20:42 – Beispiele aus der Musik für guten Groove #Drumming #Groove #Musik #Schlagzeug
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/33858432
info_outline
86 Besser Improvisieren - Tipps & Übungen
11/03/2024
86 Besser Improvisieren - Tipps & Übungen
Heute sprechen wir über das spannende Thema Improvisation am Schlagzeug. Für viele Drummer wirkt Improvisieren fast magisch, aber es ist tatsächlich eine Fähigkeit, die man üben und verfeinern kann. In diesem Video teilen wir sechs praktische Tipps und Übungen, um dir das Improvisieren leichter zu machen. Ob du gerade erst anfängst oder schon fortgeschritten bist – hier findest du wertvolle Ansätze, um deinen Impro-Style zu verbessern! 0:00 – Einführung: Warum Improvisation lernen? 1:10 – Mythos Talent: Warum Übung wichtiger ist 2:49 – Grundvokabular aufbauen: Drumpatterns und Licks 7:28 – Praktischer Tipp: Einschränkungen setzen für Kreativität 13:09 – Auf die Band hören: Inspiration aus der Gruppe ziehen 15:53 – Pop-Songs nutzen: Improvisation mit bekannten Grooves 19:37 – Rhythmus-Pyramide: Flexibilität durch Rhythmus-Übung Im Schlagzeugstudio Podcast geht es jede Woche und alle Themen rund ums Musikmachen und natürlich um Schlagzeug. Gastgeber und Moderatoren sind Linus und Sewy. Bei sind langjährige Profi Schlagzeuger und Schlagzeug Lehrer. Links aus der Folge: Stelle uns deine Fragen: Spotify Playlist: Wir sind Sewy und Linus, professionelle Schlagzeuglehrer mit langjähriger Erfahrung. In unserem wöchentlichen Podcast @schlagzeugstudio besprechen wir alles rund ums Thema Musik und natürlich ums Schlagzeug. Unseren Podcast gibt es jeden Montag hier auf YouTube und auch überall sonst: Folge uns: https://www.tiktok.com/@schlagzeugstudio https://www.instagram.com/schlagzeugstudio/
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/33763612
info_outline
85 Schlagzeug-Geschichte: Warum die 60er ALLES verändert haben
10/27/2024
85 Schlagzeug-Geschichte: Warum die 60er ALLES verändert haben
Die 60er Jahre haben das Schlagzeugspiel und die Schlagzeugtechnologie nachhaltig geprägt! In dieser Folge unserer History-Serie beleuchten wir die Schlüsselinnovationen der 1960er und wie sie das moderne Drumset definierten. Von neuen Materialien und Technologien bis hin zu den ikonischen Drummern wie Ringo Starr und Charlie Watts, die eine Ära bestimmten. Begleitet uns, wenn wir tief in die Geschichte eintauchen und die entscheidenden Veränderungen im Setup, Sound und Stil des Schlagzeugs entdecken! Die Songs aus der Folge: Kapitel: 0:00 - Intro 2:13 - Kultureller Einfluss der British Invasion 5:18 - Technologische Fortschritte und neue Materialien 8:00 - Der Einfluss von TV und Stereo-Sound auf die Musik 12:00 - Die Rolle von Ringo Starr und Charlie Watts 26:15 - Die Drum Sounds und Setups der Rockstars der 60er 28:48 - Fazit: Warum die 60er ein revolutionäres Jahrzehnt waren Im Schlagzeugstudio Podcast geht es jede Woche und alle Themen rund ums Musikmachen und natürlich um Schlagzeug. Gastgeber und Moderatoren sind Linus und Sewy. Bei sind langjährige Profi Schlagzeuger und Schlagzeug Lehrer. Links aus der Folge: Stelle uns deine Fragen: Spotify Playlist: #Schlagzeug #Drums #Drumset #1960s #Musikgeschichte #BritishInvasion #RingoStarr #CharlieWatts #SchlagzeugTechnik #Rockmusik #Musikentwicklung #Beatles #RollingStones #PopMusik #VintageDrums #MusikPodcast #Schlagzeuglernen #Schlagzeugtipps #Musikproduktion #StereoSound
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/33622217
info_outline
84 6 Dinge, die wir gerne früher gewusst hätten
10/20/2024
84 6 Dinge, die wir gerne früher gewusst hätten
In dieser Folge sprechen wir über all die Dinge, die wir gerne gewusst hätten, als wir mit dem Schlagzeugspielen angefangen haben. Von der richtigen Übungsmethode bis hin zu praktischen Tipps über Lautstärke und Equipment – hier teilen wir unsere Erfahrungen, um dir zu helfen, schneller Fortschritte zu machen. Egal, ob du Anfänger bist oder schon länger spielst, es gibt immer etwas, das du verbessern kannst. Schau rein und erfahre, wie du dein Schlagzeugspiel auf das nächste Level heben kannst! 00:00 – Intro & Begrüßung 01:28 – Das Geheimnis täglicher Übung 03:05 – Warum Technik wichtiger ist als Equipment 08:19 – Lautspielen ist okay! 12:24 – Kann jeder ein professioneller Musiker werden? 15:00 – Vom Musikverein zur Band: Selbstständigkeit im Spiel 18:28 – Wie wichtig ist Schlagzeugstimmen? 23:10 – Investiere in gute Becken 25:36 – Chancen nutzen: Jam-Sessions und Gigs nicht verpassen 27:30 – Outro & Workshop Ankündigung
/episode/index/show/2d84c6e2-2966-4f20-ad1e-14e99ca178ee/id/33533722