info_outline
Trailer
06/30/2024
Trailer
"" präsentiert "Der gute Schnitt": Der Podcast "Der gute Schnitt" erblickte 2012 zum ersten Mal das Licht der Welt und wurde bis 2018 von den Editoren Dirk Grau und Theo Strittmatter moderiert und herausgegeben. Wir veröffentlichen hier ab jetzt regelmäßig die 54 Folgen und hoffen, dass sich eine neue Generation vom Schnittinteressierten an sehr launigen, wahrhaftigen und schnittphilosophischen Podcastepisoden erfreut. Original-Podcastbeschreibung von 2012: Der gute Schnitt – was ist das und gibt es das überhaupt? – Ein Audio Podcast über Filmschnitt und alles, was damit zu tun hat. Die Gastgeber Dirk Grau und Theo Strittmatter reden über eigene Erfahrungen, ihre Projekte und natürlich Filme. Dirk Grau und Theo Strittmatter reden über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Medium. Hierbei kommt ihnen ihre Erfahrung auf dem Gebiet sehr zu Hilfe. Dirk ist seit über 15 Jahren aktiv im Filmbereich tätig. Er hat mehr als 100 Filme als Cutter geschnitten, hat in den Bereichen Regie, Kamera, Licht, Ton und auch Drehbuch gearbeitet. Für seine Schnittleistungen wurde er zweimal mit der Lola, dem Deutschen Filmpreis für den besten Schnitt ausgezeichnet. Theo arbeitet fleissig daran Cutter zu werden. Er hat viele Fragen und manchmal hat Dirk auch die passenden Antworten. Dirk und Theo arbeiten seit Anfang 2011 zusammen und haben die folgende Filme als Schnittteam betreut. Marthaler – Partitur des Todes – Regie: Lancelot von Naso (2012) Ostwind – Regie: Katja von Garnier (2012) Die Vermessung der Welt – Regie: Detlev Buck (2012) Man tut was man kann – Regie: Marc Rothemund (2011) Gestern waren wir Fremde – Regie: Mathias Tiefenbacher (2011) Rubbeldiekatz – Regie: Detlev Buck (2011)
/episode/index/show/d8212670-52e7-4a27-9c87-681849e4b9eb/id/31944437