info_outline
Folge 9: Wiederholung/Vertiefung 2/2: gemeinschaftliches Testament
12/01/2021
Folge 9: Wiederholung/Vertiefung 2/2: gemeinschaftliches Testament
Auf den Filterkaffee folgt die Apokalpyse: Nachdem wir in der letzten Folge zwei Paare dabei beobachten konnten, wie sie gemütlich auf dem Sofa ihres Lieblingscafes sitzend gemeinschaftliche Testamente verfassten, passiert nun das sogenannte Leben – Jura meets reality. Daher müssen wir uns die Fragen stellen: Welche Wirkungen hat die in der letzten Folge festgestellte Wechselbezüglichkeit, wenn ein Ehegatte einseitig vor dem Tod des anderen Ehegatten seine testamentarische Anordnung widerruft? Ändert sich die Situation, wenn der erste Ehegatte bereits verstorben ist? Und vor allem: Were they on a break? Der Erbrechtspodcast – nicht nur für family and FRIENDS. Den besprochene Beschluss des BGH v. 27.01.2021 - XII ZB 450/2 können Sie im Volltext nachlesen und herunterladen unter . 00:00:00-00:01:57 Einführung 00:01:57-00:02:49 Sachverhalt 1 (Widerruf, wenn keine Wechselbezüglichkeit vorlag und beide Eheleute noch leben) 00:02:50-00:04:10 Rechtliche Würdigung 00:04:11-00:04:58 Sachverhalt 2 (Neues Testament, wenn keine Wechselbezüglichkeit vorlag und ein Ehegatte verstorben ist) 00:04:59-00:06:01 Rechtliche Würdigung 00:06:02-00:06:45 Zusammenfassung 00:06:46-00:07:31 Sachverhalt 3 (Widerruf, wenn Wechselbezüglichkeit vorlag und beide Eheleute noch leben) 00:07:32-00:11:14 Rechtliche Würdigung 00:11:15-00:11:55 Abwandlung des Sachverhalts 3: Widerrufsadressat ist geschäftsunfähig 00:11:56-00:18:59 Rechtliche Würdigung 00: 19:00-00:19:53 Sachverhalt 4 (Neues Testament, wenn Wechselbezüglichkeit vorlag und ein Ehegatte verstorben ist) 00:19:54-00:26:24 Rechtliche Würdigung 00:26:25-00:27:50 Zusammenfassung
/episode/index/show/erbrecht/id/21327128