AWS Cloud Horizonte
AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutsche Podcast von Amazon Web Services. Begleitet unsere Hosts Heinrich Nikonow, Jana Kupfer, David Surey, Michelle Mei-Li Pfister, Igor Aksenov, Modood Alvi, Pawel Warmuth und Oliver Steenbuck auf ihrer Reise durch die Welt der Cloud-Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten für Entwickler, Architekten und Unternehmen.
info_outline
119 - Die Zukunft der Softwareentwicklung - Von "Works on my machine" zu Agententmanagement
09/18/2025
119 - Die Zukunft der Softwareentwicklung - Von "Works on my machine" zu Agententmanagement
In dieser Episode sprechen wir mit Christian Weichel, Gründer und CTO von Ona, über die Revolution in der Softwareentwicklung durch KI-Agenten. Ona löst das klassische "Works on my Machine"-Problem durch vollautomatisierte, Cloud-basierte Entwicklungsumgebungen und ermöglicht KI-Agenten stundenlang autonom wertvolle Arbeit zu verrichten. Christian teilt seine Vision einer Zukunft, in der über 70% des Codes von KI-Agenten geschrieben wird – bereits Realität bei Ona. Kernthemen der Episode: - Das "Works on my Machine"-Problem und wie Cloud-Entwicklungsumgebungen es lösen - Von Container-basierten Ansätzen zu echten System-Workloads für die Entwicklung - KI-Agenten in der Softwareentwicklung: Von Tab-Completion zu stundenlanger autonomer Arbeit - Das "Time between Disengagements"-Konzept aus dem autonomen Fahren angewendet auf Coding - Der fundamentale Wandel von "Deep Work" zu "Agent Management" in der Softwareentwicklung Highlights: - Reale Zahlen bei Ona: KI-Agenten sind bei 60% der Pull-Request beteiligt und schreiben 72% des Codes - Mobile-first AI: Entwicklung per Smartphone - Ideen werden direkt an Agenten delegiert und umgesetzt - Autonome Arbeit: Agenten arbeiten stundenlang selbstständig, Entwickler werden zu Managern Über den Gast: Christian Weichel ist Mitgründer und CTO von Ona, einer Cloud Plattform für standardisierte Entwicklungsumgebungen und KI-Agenten basierter Softwareentwicklung. Als Softwareentwickler mit jahrzenter langer Erfahrung und einer Promotion in Human-Computer Interaction bringt er tiefe technische Expertise mit visionärem Denken zur Zukunft der Softwareentwicklung zusammen. Links: Ona Platform: Christian Weichel: Promo Code: "CloudHorizonte" für 50% Rabatt im ersten Monat bei Ona Host: Modood Alvi, Senior Solutions Architect bei AWS AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/38257840
info_outline
118 - Celonis: Wie AI Agents die Prozessautomatisierung revolutionieren
09/10/2025
118 - Celonis: Wie AI Agents die Prozessautomatisierung revolutionieren
In dieser Episode sprechen wir mit Manuel Haug, Field CTO bei Celonis, über Process Mining, Agentic AI und die Evolution der Prozessautomatisierung. Manuel gibt spannende Einblicke in die Entwicklung von Celonis von einer On-Premise-Lösung zu einem führenden Cloud-basierten Anbieter für Process Intelligence. Kernthemen der Episode: - Process Mining und Process Intelligence Grundlagen - Integration von generativer KI in Unternehmensabläufe - AI-Agents in der Prozessautomatisierung - AWS Services für Agentic AI Implementierungen - Change Management bei KI-gestützter Prozessoptimierung Highlights: - Praxisbeispiel: AI-gestützte Lieferkettenoptimierung in der Automobilindustrie - Unterschiede zwischen regelbasierter und KI-basierter Prozessautomatisierung - Integration von AWS Services wie Bedrock und Nova - Herausforderungen bei der Implementierung von AI Agents - Evolution von Chatbots zu proaktiven KI-Assistenten Über den Gast: Manuel Haug ist Field CTO bei Celonis und seit über 10 Jahren im Unternehmen. Als erster Produktmanager hat er die Entwicklung der Process Intelligence Plattform maßgeblich mitgestaltet und verantwortet heute die Produktstrategie und -architektur. Links: - - Celonis Website: - - - die Celonis User Conference - Host: - Jana Kupfer, Senior Marketing Manager ISV, AWS AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/38099470
info_outline
117 - Alte Liebe, neue Welt - Java und die Cloud Revolution
09/03/2025
117 - Alte Liebe, neue Welt - Java und die Cloud Revolution
In dieser Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts spricht David Suray mit Sascha Moellering, Principal Specialist SA für Container bei AWS, über die Evolution und Zukunft von Java in der Cloud. Mit seinen 30 Jahren ist Java nach wie vor eine der wichtigsten Programmiersprachen im Enterprise-Bereich, die sich auch in der Cloud-Ära behauptet. Sascha teilt seine umfangreiche Expertise zu Performance-Optimierungen, Container-Deployment und modernen Java-Frameworks. Besonders interessant sind seine Ausführungen zur Ressourcenoptimierung in Kubernetes-Umgebungen und die Vorteile neuerer Java-Versionen. Die Episode bietet wertvolle Einblicke für Teams, die Java-Anwendungen in die Cloud migrieren oder dort entwickeln möchten, und zeigt, dass Java auch in der modernen Cloud-Welt eine wichtige Rolle spielt.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/38055595
info_outline
116 - Die Data Platform Transformation bei Tom Tailor
08/28/2025
116 - Die Data Platform Transformation bei Tom Tailor
In dieser Episode sprechen wir mit Christoph Scheyk, Head of Data, Analytics & AI bei Tom Tailor, über den erfolgreichen Wandel des Modeunternehmens durch den Einsatz moderner AWS-Technologie. Gemeinsam mit Josephine Plath (AWS) beleuchten wir den Weg von der Migration des Data Warehouses nach Amazon Redshift, über die Nutzung der Datenplattform als Enabler für Digitalisierung, bis hin zum Einsatz von Generativer KI für Produktvisualisierung. Ein inspirierendes Gespräch über Learnings, Best Practices und die Rolle von Daten in einer Branche im Wandel. Kernthemen der Episode: Herausforderungen und Motivation zur Cloud-Migration Aufbau einer skalierbaren Data Platform mit Redshift GenAI in der Fashion-Branche: Bildgenerierung & neue Use Cases Nachhaltigkeit, E-Commerce & technologische Chancen Empfehlungen für Unternehmen in der Transformation Innovations-Roadmap: Wie Tom Tailor die Zukunft mit AWS gestaltet Highlights: Wie Tom Tailor mit einer stabilen Datenbasis Innovationen beschleunigt Konkrete GenAI-Projekte für Visualisierung von Kollektionen Praktische Tipps aus der Cloud-Transformation eines Modeunternehmens Visionäre Perspektiven auf die Rolle von Technologie in der Fashion-Industrie
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/37677410
info_outline
115 - Die Sprache der Zeitreihen: Wie Foundation Models das Forecasting revolutionieren
08/20/2025
115 - Die Sprache der Zeitreihen: Wie Foundation Models das Forecasting revolutionieren
In dieser Episode sprechen wir mit Michael Bohlke-Schneider, Applied Science Manager bei AWS, über die faszinierende Entwicklung von Foundation Models für Zeitreihen-Forecasting. Von klassischen Methoden bis hin zu Zero-Shot Forecasting mit dem Chronos-Modellen erhalten wir spannende Einblicke, wie KI die Vorhersage von Zeitreihendaten revolutioniert. Kernthemen der Episode: Forecasting Use Cases von E-Commerce bis Energiewende Der Weg vom klassischen Machine Learning zu Foundation Models Chronos: Das erste vortrainierte Modell für Zeitreihen-Forecasting AutoML und AutoGluon: Wie Forecasting und ML demokratisiert wird Praxisbeispiel: Einsatz von Chronos bei der Deutschen Bahn Highlights der Diskussion: Warum vortrainierte Modelle auch für Zeitreihen funktionieren Wie Zero-Shot Forecasting die Implementierung vereinfacht Integration von Kronos in AutoGluon und Amazon Bedrock Vision: ML-Zero und die Zukunft des automatisierten Forecastings Über den Gast: Michael Bohlke-Schneider leitet als Applied Science Manager bei AWS ein Team, das an der Entwicklung von Forecasting-Algorithmen arbeitet. Sein Team ist maßgeblich an der Entwicklung von Kronos und AutoGluon beteiligt. Links: Ihr findet KI spannend, dann hört auch in unsere Folge zu Generative AI rein: #60: Generative AI unter der Haube 1: Embeddings, Attention und Transformers mit Mariano Kamp. Host: Michelle Mei-Li Pfister (AWS) AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/37860925
info_outline
114 - Premiere in Hamburg – Der erste Podcast vom AWS Hamburg Summit
08/13/2025
114 - Premiere in Hamburg – Der erste Podcast vom AWS Hamburg Summit
In dieser besonderen Episode feiern wir eine Premiere: der erste AWS-Podcast live vom Summit – diesmal aus Hamburg! Heinrich Nikonow spricht gemeinsam mit Josephine Plath (AWS) und Christoph Scheyk (Tom Tailor) über die Highlights des Summits, die Bedeutung von Hamburg als neuer Veranstaltungsort und das exklusive Executive Summit-Format, bei dem sich Unternehmensentscheider untereinander austauschen konnten. Darüber hinaus bauen wir auf für Folge 117, in der Christoph Scheyk tiefere Einblicke in die AWS-basierte Data Platform von Tom Tailor geben wird – von Redshift über GenAI bis hin zur digitalen Zukunft der Fashion-Branche. Kernthemen der Episode: Erste Eindrücke vom AWS Summit Hamburg Warum Hamburg? Standortwahl & Relevanz für Kunden Was macht den Executive Summit besonders? Kunden- & Partnerstimmen vom Event Ausblick auf die nächste Folge: Tom Tailor und die Cloud-Datenstrategie Highlights: Wie der AWS Summit Hamburg neue Maßstäbe für Tech-Events in Deutschland setzt Einblicke hinter die Kulissen des Executive Summits Persönliche Perspektiven von AWS und Tom Tailor
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/37677400
info_outline
113 - Women in Tech: Warum Women's Communities den Unterschied machen
08/06/2025
113 - Women in Tech: Warum Women's Communities den Unterschied machen
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der Frauen im Cloud und Techbereich: darüber wie AWS Women's User Groups, die Tech-Landschaft bereichern, die Bedeutung der Women of the Cloud Stage auf dem AWS Summit, und auch wieso Mentoren und Sponsoren für Frauen im Techbereich so wichtig sind. AWS Cloud Horizonte Host Michelle Mei-Li Pfister, Solutions Architect bei AWS, spricht mit drei inspirierenden Gästen: Linda Mohamed, AWS Hero und Organisatorin der AWS Women User Group Wien, Anariina Komljenovic, Executive Vice President bei valantic, und Rebekka Mossal, Organisatorin der Women of the Cloud Stage beim AWS Summit Hamburg. Wir sprechen darüber wieso es wichtig ist solche Räume für Frauen zu schaffen, teilen inspirierende Erfolgsgeschichten und geben praktische Tipps, wie Interessierte Teil dieser wachsenden Bewegung werden können. Kernthemen der Episode: Die Rolle von AWS Women's User Groups und anderen Women Communities für den Karriereeinstieg Wie wichtig Mentoring und Sponsoring sind Praktische Tipps für den Karrierestart in Tech Allyship und wie man als Unterstützer*in aktiv werden kann Key Learnings: Communities bieten sicheren Raum zum Experimentieren und Wachsen Erfolgreiche Karrieren brauchen sowohl Mentoren als auch Sponsoren Progress over Perfection: Mut zum Imperfekten ist wichtiger als Perfektion Netzwerke frühzeitig aufbauen und pflegen Die Tech-Branche bietet vielfältige Karrierewege jenseits des Codings Über die Gäste: Linda Mohamed: AWS Hero und Organisatorin der AWS Women User Group Wien Annariina Komljenovic: Executive Vice President bei valantic Rebekka Mossal: Organisatorin der Women of the Cloud Stage und Sales Managerin bei AWS Links: AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/37678235
info_outline
112 - Optimierung "einfach mal machen" mit Klöckner Pentaplast
07/30/2025
112 - Optimierung "einfach mal machen" mit Klöckner Pentaplast
In dieser Episode sprechen wir mit Maik Ewald, Group Director IT Infrastuktur bei Klöckner Pentaplast, über die digitale Transformation eines traditionellen Industrieunternehmens mit Fokus auf Qualitätssicherung in der Produktion. Maik gibt spannende Einblicke, wie Cloud-Technologie die Qualitätskontrolle von Kunststofffolien revolutioniert und die Produktionsprozesse optimiert. Kernthemen der Episode Digitale Transformation eines globalen Folienherstellers Echtzeit-Qualitätskontrolle mittels Cloud Computing Nutzung bestehender Sensordaten für innovative Lösungen Change Management und Mitarbeiterakzeptanz Integration von Produktions- und Qualitätsdaten über 30 Standorte Highlights Erfolgreiche Umsetzung eines Cloud-basierten Qualitätskontrollsystems ohne zusätzliche Sensoren Wie Cloud Computing die Analyse von 30.000 Messwerten in Echtzeit ermöglicht Schnelle Implementierung durch pragmatischen "Start small" Ansatz Ausblick auf zukünftige KI-Anwendungen in der Produktion Über den Gast: Maik Ewald ist Group Director IT Infrastruktur bei Klöckner Pentaplast und verantwortet die globale IT-Infrastruktur sowie die digitale Transformation des Unternehmens. Host Igor Aksenov (AWS Enterprise Account Manager) Links: AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/37576660
info_outline
111 - Spielend Cloud Lernen - Das AWS Builder Cards Spiel
07/23/2025
111 - Spielend Cloud Lernen - Das AWS Builder Cards Spiel
In dieser Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts spricht David Surey mit David Heidt, dem Erfinder des AWS Builders Card Game, über die Geschichte und Entwicklung dieses einzigartigen Lerninstruments. Was 2018 als Missverständnis über "Battle Cards" begann, hat sich zu einem erfolgreichen Kartenspiel entwickelt, das bereits in über 35.000 Exemplaren weltweit im Einsatz ist. Das Deck-Building-Spiel ermöglicht Spielern, von einer On-Premises-Infrastruktur ausgehend ihre AWS-Cloud-Architektur aufzubauen und dabei spielerisch die verschiedenen AWS-Services und deren Zusammenspiel kennenzulernen. Besonders spannend sind die Einblicke in die Nutzung des Spiels bei Unternehmenskunden, wo es nicht nur zum Lernen, sondern auch zur Teambildung und zum besseren Verständnis zwischen technischen und nicht-technischen Rollen beiträgt. Mit der Ankündigung einer neuen Security Expansion für die re:Invent 2025 zeigt sich, dass die Erfolgsgeschichte des Spiels noch lange nicht zu Ende ist. Das Spiel gibts auch zu kaufen:
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/37438265
info_outline
110 - Die digitale helfende Hand von OSRAM
07/16/2025
110 - Die digitale helfende Hand von OSRAM
+++ NEU: Diese Episode gibt es auch als Video Podcast: +++ In dieser Episode sprechen wir mit Ingo Hild, Werkleiter bei AMS Osram in Schwabmünchen, über den innovativen Einsatz von KI und Chatbot-Technologie in der industriellen Fertigung. Ingo gibt spannende Einblicke, wie ein KI-Assistent den Wissenstransfer zwischen erfahrenen und neuen Mitarbeitern revolutioniert und die tägliche Arbeit in Engineering, Instandhaltung und Produktion unterstützt. Kernthemen der Episode: Digitale Transformation eines traditionsreichen Industriestandorts KI-gestützte Wissenssicherung und -weitergabe Praktischer Einsatz von Chatbot-Technologie in der Fertigung Change Management und Mitarbeiterakzeptanz Integration von Produktions- und Qualitätsdaten Highlights: Digitalisierung eines der größten industriellen Dokumentenarchive Wie Künstliche Intelligenz Facharbeiter bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen AWS und traditionellem Industrieunternehmen Ausblick auf zukünftige KI-Anwendungen in der Produktion Über den Gast: Ingo Hild ist seit 23 Jahren bei Osram tätig und verantwortet als Werkleiter den Standort Schwabmünchen. Mit seinem Team treibt er die digitale Transformation des traditionsreichen Produktionsstandorts voran. Host: Igor Aksenov (AWS Enterprise Account Manager) Links: AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/37400280
info_outline
109 - Bundesliga weltweit: Wie die DFL mit AWS Livestreaming revolutioniert
07/09/2025
109 - Bundesliga weltweit: Wie die DFL mit AWS Livestreaming revolutioniert
In dieser Episode sprechen wir mit Christian Bonzelet, Solutions Architect AWS bei der DFL, über die technische Revolution im Bundesliga-Streaming. Christian gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen beim weltweiten Streaming von Bundesliga-Spielen und erklärt, wie AWS Elemental Services die Medienproduktion revolutioniert. Kernthemen der Episode: Technische Grundlagen des Livestreamings von Bundesliga-Spielen AWS Elemental Services in der Medienproduktion Globale Distribution von Videocontent in über 200 Länder Content-Automatisierung und KI im Fußballarchiv Zukunftstrends in der Medienproduktion Highlights: Einblicke in das größte Fußballarchiv der Welt Wie die DFL Sportdaten mit Medieninhalten verknüpft Automatisierte Clip-Generierung für Social Media Next Level Fan Experience durch personalisierte Inhalte Rolle von KI in der mehrsprachigen Contentproduktion Über den Gast: Christian Bonzelet ist Solutions Architect AWS bei der DFL und AWS Hero. Mit seinem Hintergrund in Wirtschaftsinformatik und langjähriger Erfahrung in der Medienwelt treibt er die technologische Innovation im Sportstreaming voran. Links: Christians Blog: - Christians Projekt zu Amazon Q Developer prompt engineering Host: AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/37339555
info_outline
108 - Von APIs zu KI-Agenten: Die Digitalisierung der Hotellerie mit Apaleo
07/02/2025
108 - Von APIs zu KI-Agenten: Die Digitalisierung der Hotellerie mit Apaleo
In dieser Episode sprechen wir mit Stephan Wiesener, Gründer und CTO von Apaleo, über die innovative offene Plattform für die Hotellerie. Stephan erklärt, wie Apaleo die traditionelle SaaS-Architektur aufbricht und ein flexibles Ökosystem für Hotels schafft. Von der API-first Strategie bis zum Einsatz von KI-Agenten erfahren wir, wie Apaleo die digitale Transformation der Branche vorantreibt. Kernthemen der Episode: Die Herausforderungen traditioneller Property Management Systeme Apaleos offene Plattform-Architektur mit Public APIs Wie Hotels ihren individuellen Tech-Stack aufbauen können Der Apaleo App Store als Marktplatz für Hospitality-Technologie Einsatz von KI und Agenten in der Hotellerie Die Zukunft von B2B SaaS als "System of Records" Highlights: Wie Apaleo die Innovation in der Hotellerie beschleunigt Praktische Beispiele für den Einsatz von KI-Agenten im Hotelbereich Die Rolle von Low-Code/No-Code Tools für Hotelbetreiber Apaleos Vision eines Agent Hubs für die Branche Über den Gast: Stephan Wiesener ist Gründer und CTO von Apaleo, der offenen Hospitality-Plattform. Mit seinem Hintergrund in Informatik und Wirtschaft sowie langjähriger Erfahrung als Startup-Gründer treibt er die technologische Innovation in der Hotelbranche voran. Links: Host: Modood Alvi (AWS) AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/37235305
info_outline
107 - Risiken und Chancen zwischen Compliance und Innovation im öffentlichen Sektor
06/25/2025
107 - Risiken und Chancen zwischen Compliance und Innovation im öffentlichen Sektor
In dieser aufschlussreichen Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts spricht David Surey mit Florian Wanner von Kite Consult über die besonderen Herausforderungen und Chancen der Cloud-Transformation im öffentlichen Sektor. Florian gewährt dabei tiefe Einblicke in die Komplexität von Cloud-Projekten in regulierten Umgebungen und zeigt auf, wie sich scheinbar gegensätzliche Anforderungen von Compliance und Innovation erfolgreich vereinen lassen. Besonders interessant sind seine Ausführungen zur Neugestaltung von Governance-Modellen und der schrittweisen Entwicklung von Cloud-Kompetenzen in Behörden. Die Episode beleuchtet dabei sowohl technische als auch kulturelle Aspekte der Transformation und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Cloud-Adoption im öffentlichen Sektor. Ein Muss für alle, die sich mit der digitalen Transformation von Behörden und regulierten Industrien beschäftigen.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/37138535
info_outline
106 - Maschinenbau trifft Cloud: SEW Eurodrive’s AWS-Erfolgsgeschichte
06/11/2025
106 - Maschinenbau trifft Cloud: SEW Eurodrive’s AWS-Erfolgsgeschichte
In dieser spannenden Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts sprechen David Surey und seine Gäste Daniel Siegrist und Elia Herzog von SEW Eurodrive über die faszinierende Reise eines traditionellen Maschinenbauunternehmens in die Cloud. Was als notwendiger Schritt begann, weil ein Zulieferer zu AWS wechselte, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte der digitalen Transformation. Die beiden Experten gewähren einen ehrlichen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge ihrer Cloud-Migration - von den ersten tastenden Versuchen in der AWS Console bis hin zur vollständigen Automatisierung mit CDK. Besonders interessant ist dabei, wie sie es geschafft haben, Deploymentzeiten von mehreren Tagen auf wenige Minuten zu verkürzen. Die Episode zeigt eindrucksvoll, wie auch traditionelle Unternehmen den Sprung in die Cloud-Native-Entwicklung meistern können und welche konkreten Vorteile sich daraus ergeben. Ein Must-Listen für alle, die sich für praktische Beispiele erfolgreicher Cloud-Transformation interessieren.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/36869735
info_outline
105 - Tradition trifft KI: Wie Hörmann Digital den Mittelstand revolutioniert
06/04/2025
105 - Tradition trifft KI: Wie Hörmann Digital den Mittelstand revolutioniert
In dieser Episode sprechen wir mit Hans-Heinrich Mai, Leiter Data Products bei HÖRMANN Digital, über die beeindruckende Digitalisierungsreise eines traditionellen deutschen Familienunternehmens. Die HÖRMANN Gruppe mit 831 Mio € Umsatz und knapp 3.000 Mitarbeitern zeigt exemplarisch, wie der Mittelstand die Transformation in das KI-Zeitalter meistern kann. Von den Erfolgsfaktoren der Transformation bis hin zur Vision 2026 teilt Hans-Heinrich Mai wertvolle Einblicke für andere Mittelständler. Kernthemen der Episode: Von traditioneller Industrie zu KI-gestützten Geschäftsmodellen Praktische Beispiele erfolgreicher GenAI Implementierungen Cloud-First Strategie als Enabler der Transformation Change Management in einem traditionellen Industrieumfeld Konkrete Learnings für andere Mittelständler Highlights der GenAI Implementierungen: GENMI: KI-basierte Meetingprotokoll-Erstellung mit 80% Zeitersparnis HÖRMANN Buddy: Interner GenAI Chatbot mit über 300 aktiven Nutzern hoermann.ai Initiative für 2026 Über den Gast: Hans-Heinrich Mai leitet als Data Products Lead bei HÖRMANN Digital die KI-Transformation der Unternehmensgruppe. Als Data Scientist und Volkswirt verbindet er technologisches Know-how mit wirtschaftlichem Verständnis. Links: - Hans-Heinrich Mai: Leiter Data Products - - HÖRMANN Gruppe: - - HÖRMANN Buddy: - AWS Blog: - - Host: - AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/36839350
info_outline
104 - Souverän, Resilient und Zukunftssicher – Open Source und Cloud-Kompetenzen im öffentlichen Sektor
05/20/2025
104 - Souverän, Resilient und Zukunftssicher – Open Source und Cloud-Kompetenzen im öffentlichen Sektor
In dieser Folge diskutiert David Surey (AWS) mit Christian Jacobs (Geschäftsführer qSkills) und Vassili (Senior Consultant Advisori) die Herausforderungen und Chancen der digitalen Souveränität im öffentlichen Sektor. Erfahren Sie, wie Open Source als Schlüssel zur Unabhängigkeit und Transparenz dienen kann und welche Strategien sich zum Aufbau von Cloud-Kompetenzen trotz Fachkräftemangels eignen. Die Experten von AWS und den AWS-Partnern qSkills und Advisori bieten wertvolle Einblicke, wie der öffentliche Sektor die Balance zwischen digitaler Souveränität und notwendigen Technologie-Partnerschaften finden kann. Entscheider und IT-Teams erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um die Chancen von Cloud Computing und Open Source optimal zu nutzen. Hören Sie rein und gewinnen Sie Expertenwissen für die erfolgreiche digitale Transformation Ihrer Organisation.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/36626155
info_outline
103 - Summit Insider Geheimtipps: Zwei AWS Heroes packen aus
05/14/2025
103 - Summit Insider Geheimtipps: Zwei AWS Heroes packen aus
In dieser Episode sprechen wir mit zwei AWS Heroes über den am 5. Juni 2025. Markus Ostertag und Thorsten Höger geben als langjährige Summit-Veteranen einen exklusiven Einblick in das, was Besucher erwartet und teilen ihre persönlichen Highlights und Networking-Tipps. Kernthemen der Episode: - Warum der Summit 2025 in Hamburg stattfindet - Content-Highlights: Über 100 Sessions zu Gen AI, Cloud Transformation und mehr - Die AWS Community Lounge als wichtiger Treffpunkt - Das neue AWS for Software and Technology Loft - Women of the Cloud Stage mit erweitertem Programm - AWS HouseWarming am Vortag mit über 60 Hands-on Workshops - Networking-Möglichkeiten und Festival-Atmosphäre Summit-Tipps für Neulinge: - Vorab die Agenda durchgehen und interessante Sessions markieren - Flexibel bleiben und nicht zu strikt planen - auch spontane Entdeckungen zulassen - Die Community Lounge als erste Anlaufstelle nutzen - hier gibt es praxisnahe Erfahrungsberichte - Aktiv das Gespräch suchen, z.B. beim Mittagessen oder an den Expo-Ständen - AWS Announcements der letzten Wochen als Gesprächseinstieg nutzen - "Walk the Summit" Format für Frauen in Tech nutzen, um gemeinsam die Veranstaltung zu erkunden - Balance zwischen Sessions, Expo und Networking finden - Genug Zeit für spontane Gespräche einplanen Die AWS Community Lounge - Highlights: - Eigene Stage mit Community-kuratiertem Programm "von der Community für die Community" - Praxisnahe Sessions mit ehrlichen Einblicken in Herausforderungen und Lösungen - Hands-on Erfahrungsberichte von AWS-Anwendern - Offener Networking-Bereich zum Austausch mit erfahrenen Community-Mitgliedern - Tiefgehende technische Diskussionen im "Maschinenraum" - Idealer Startpunkt für Summit-Neulinge zum Kontakte knüpfen - Direkte Gespräche mit Vortragenden und Community-Experten - 7 Slots mit ausgewählten Community-Speakern Besondere Highlights: - Keynote mit Stefan Höchbauer (AWS), Dr. Steffen Merkel (DFL) und Donja Florence-Aimer (Hapag Lloyd) - Kundenvorträge von BMW, Mercedes-Benz, Trade Republic, E.ON u.v.v.v.m. - Interaktive Bereiche wie AI Escape Room und SaaS Builders' Showdown - Riesenrad, DJs und Networking Reception mit Live-Musik Links: - ‼️ ‼️ - - - - - Über die Gäste: - ist Chief AWS Technologist bei ADESO und seit 2016 AWS Hero - ist selbstständiger Cloud-Berater für regulierte Kunden und seit 2017 AWS Hero Hosts: - - AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/36553140
info_outline
102 - Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 2
04/29/2025
102 - Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 2
In einer zweiten Folge des unserer kurzen Serie über das Thema wie Cloud-Services wirklich entstehen teilt Thomas weitere, reichhaltige Erfahrungen aus über 13 Jahren Service-Entwicklung. Seine Erkenntnisse gewähren einen exklusiven Blick hinter die Kulissen, wie AWS seine erfolgreichen Cloud-Services von der Startphase bis zur kontinuierlichen Evolution gestaltet. Der Weg zum perfekten Service-Launch ist für AWS paradoxerweise dann am erfolgreichsten, wenn er "langweilig" verläuft. Diese scheinbar simple Philosophie verbirgt eine durchdachte Strategie: Intensive Vorbereitungen, umfassende Tests und präzise Abstimmungen mit allen Beteiligten sorgen für reibungslose Starts neuer Services. Das bewährte "You build it, you run it"-Prinzip stellt dabei sicher, dass Entwicklerteams von Anfang an die volle Verantwortung für ihre Services übernehmen. Besonders ist der Einblick in die organische Entwicklung der Teams parallel zum Servicewachstum. AWS fördert dabei gezielt die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch interne Rotationen und aktiven Wissensaustausch. Diese Dynamik ermöglicht es den Teams, mit ihren Services zu wachsen und gleichzeitig frische Perspektiven zu bewahren. Die kontinuierliche Modernisierung bestehender Services zeigt AWS' Engagement für technische Exzellenz. Dabei steht stets der Kundennutzen im Vordergrund - sei es durch transparente Migrationen zu neuen Versionen oder durch aktive Unterstützung bei notwendigen Änderungen. AWS nutzt dabei seine eigene Infrastruktur, um Effizienz und Skalierbarkeit zu maximieren. "Der entscheidende Teil unseres Erfolgs liegt im gemeinsamen Verständnis unserer Ziele", reflektiert Lobinger. "Es geht nicht um das 'Was', sondern um das 'Wie' - und dabei steht der Kunde immer im Mittelpunkt." Diese Philosophie zieht sich wie ein roter Faden durch AWS' Serviceentwicklung und schafft eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/36239645
info_outline
101 - Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 1
04/08/2025
101 - Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 1
In dieser Episode gewährt Thomas Lobinger, Senior Software Development Manager bei AWS, faszinierende Einblicke in die Entstehung von AWS-Services. Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Cloud-Lösungen teilt er, wie aus ersten Ideen erfolgreiche Produkte werden. Der Weg beginnt meist mit der Inspiration - sei es durch Kundengespräche, technologische Entwicklungen oder die Verbindung bestehender Lösungsansätze. Dabei steht die intensive Validierung im Mittelpunkt: "90% der Zeit verbringen wir mit Kundenvalidierung", betont Lobinger. Der bewährte "Working Backwards"-Prozess von AWS spielt hierbei eine zentrale Rolle. Durch standardisierte Dokumentation in Form von Press Releases und detaillierten Ausarbeitungen werden Ideen systematisch auf ihre Umsetzbarkeit und ihren Kundennutzen geprüft. Besonders spannend ist der Einblick in die Teamzusammenstellung. AWS setzt auf eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Entwicklern und frischen Talenten. Entscheidend ist dabei vor allem die Begeisterung fürs Projekt: "Ich würde Leute nehmen, die Bock darauf haben", beschreibt Lobinger seinen Ansatz. Am Beispiel des kürzlich entwickelten Services "Partyrock" zeigt sich, wie auch unkonventionelle Wege zum Erfolg führen können. Was als interne Lösung für KI-Experimente begann, entwickelte sich durch direktes Leadership-Feedback und agile Entwicklung zu einem vollwertigen AWS-Service. Der Podcast verdeutlicht eindrucksvoll, wie AWS durch konsequente Kundenorientierung und eine Kultur der Innovation seine Services entwickelt. Dabei werden sowohl etablierte Prozesse als auch die Flexibilität geschätzt, neue Wege zu gehen, wenn es der Innovation dient.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/35981395
info_outline
100 - GenAI & SaaS – braucht es SaaS in Zukunft überhaupt noch?
04/01/2025
100 - GenAI & SaaS – braucht es SaaS in Zukunft überhaupt noch?
🎙 Cloud Horizonte – GenAI & SaaS: Brauchen wir SaaS überhaupt noch? In dieser Folge spreche ich mit Philipp Simon (Enterprise Sales Leader DACH @ Miro) über eine spannende Frage: Wird Generative AI SaaS, wie wir es heute kennen, überflüssig machen? 🤯 🚀 Miro geht voran und zeigt, wie GenAI SaaS-Produkte grundlegend verändert. Statt nur ein nettes Extra zu sein, ermöglicht es Miro bereits, digitale Prototypen direkt im Tool zu erstellen – ein echter Gamechanger!
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/35957010
info_outline
99 - Cyber Resilience Lab in der Praxis – Wie Phoenix Contact seine Cloud-Sicherheit optimiert hat
03/11/2025
99 - Cyber Resilience Lab in der Praxis – Wie Phoenix Contact seine Cloud-Sicherheit optimiert hat
In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte spricht Oskar Neumann, Senior Solutions Architect bei AWS mit Lars Kerkmann von Phoenix Contact über ein Thema, das jedes Unternehmen betrifft: Sicherheit in der Cloud. Wie baut man eine sichere AWS-Umgebung auf? Wie stellt man sicher, dass bestehende Systeme robust und widerstandsfähig bleiben? Dazu haben wir Lars Kerkmann von Phoenix Contact zu Gast. Phoenix Contact ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Elektrotechnik und Automatisierung. Lars teilt, warum sie am Cyber Resilience Lab von AWS teilgenommen haben, welche Erkenntnisse sie gewonnen haben und wie das Lab ihnen geholfen hat, ihre Sicherheitsstrategie weiterzuentwickeln. Ebenfalls dabei ist Julian Joswig, Solutions Architect bei AWS und Projektmanager des Cyber Resilience Labs. Er erklärt die Methodik hinter dem Lab, welche fünf Dimensionen der Cybersicherheit analysiert werden und wie Unternehmen davon profitieren können. In dieser Episode erfahrt ihr: Was das Cyber Resilience Lab ist und wie es funktioniert Welche fünf Dimensionen der Cybersicherheit entscheidend sind Wie Phoenix Contact von der AWS-Initiative profitiert hat Wie euer Unternehmen an einem kostenlosen Cyber Resilience Lab teilnehmen kann Interessierte Unternehmen können sich direkt per E-Mail an wenden.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/35526320
info_outline
98 - Cloud-Transformation bei der VHV: Effizienz, Kulturwandel & AWS Lambda
03/05/2025
98 - Cloud-Transformation bei der VHV: Effizienz, Kulturwandel & AWS Lambda
In dieser Episode von Cloud Horizonte sprechen Oliver und Pavel auf dem AWS Summit in Berlin mit Frank Alsmann (VHV Versicherung) und Philipp Richter (Public Cloud Group) über die Cloud-Transformation der VHV. Die VHV migriert Anwendungen von On-Premise in die AWS Cloud – mit Fokus auf Serverless-Technologien wie AWS Lambda. Wir diskutieren die Herausforderungen einer solchen Migration, von Sicherheit und Kostenoptimierung bis hin zur Modernisierung des einer konkreten Anwendung, des Tarifrechners. Es geht nicht nur um Technik: Die Cloud-Reise ist auch eine kulturelle Veränderung. Wie nimmt man Mitarbeitende mit? Welche Rolle spielen Schulungen, Compliance und FinOps? Erfahren Sie, warum Cloud nicht nur Effizienz bringt, sondern auch neue Denkweisen in Unternehmen etabliert. Wir sprechen über Lessons Learned, den langfristigen Wandel in der IT und wie Unternehmen wie die VHV sich für die Zukunft aufstellen.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/35094765
info_outline
97 - Versicherungen in der Cloud? Swiss Life Deutschland zeigt, wie’s richtig geht!
02/19/2025
97 - Versicherungen in der Cloud? Swiss Life Deutschland zeigt, wie’s richtig geht!
Mit Oliver Hackert, Geschäftsführer IT Services Operations Management bei Swiss Life Deutschland In dieser Episode sprechen wir mit Oliver Hackert über die erfolgreiche Cloud-Transformation bei Swiss Life Deutschland. Als einer der führenden Finanzdienstleister in Europa hat Swiss Life Deutschland den Weg in die AWS Cloud gemeistert - mit spannenden Learnings für die gesamte Versicherungsbranche. Die Ausgangssituation: Von On-Premise zur Cloud-Strategie Herausforderungen und Lösungen bei der Migration Sicherheit und Compliance in der Cloud Messbarer Erfolg: 20% Kosteneinsparung und 70% schnellere Provisionierung Change Management und Mitarbeiter-Enablement Zukunftstrends in der Versicherungs-IT Timestamps 00:00 - Intro und Vorstellung 02:25 - Der Start mit AWS bei Swiss Life Deutschland & die Migration komplexer Systeme 06:30 - Sicherheit und Compliance und regulatorischen Anforderungen 11:35 - Migrationsstrategie: "Lift & Shift" statt Refactoring 13:49 - Die drei größten Herausforderungen der Migration 19:50 - Was sind die messbaren Verbesserungen? 22:30 - Change Management in der Praxis 27:10 - IT-Trends in der Versicherungsbranche Links Über den Gast Oliver Hackert ist Geschäftsführer und Leiter IT Services Operations Management bei Swiss Life Deutschland. In dieser Rolle verantwortet er den gesamten Tech Stack und hat die Cloud-Transformation initiiert und erfolgreich umgesetzt. Hosts Oskar Neumann (AWS) Jana Kupfer (AWS) AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/35270960
info_outline
96 - Smart Fashion meets Cloud: bonprix’s E-Commerce Migration in die AWS Cloud
01/20/2025
96 - Smart Fashion meets Cloud: bonprix’s E-Commerce Migration in die AWS Cloud
In dieser Episode spricht Oskar Neumann von AWS mit Christian Ritter (Lead IT, People & Technology) von bonprix. Als Teil der OTTO Gruppe ist bonprix eines der erfolgreichsten Tochterunternehmen (€1.5Mrd Umsatz in 2023/2024) und zählt zu den größten deutschen Online Modehändlern. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden weltweit, zählt das Unternehmen mehr als 10 Millionen aktive Kund*innen in Europa. Unter dem Slogan Fashion made Smarter setzt die OTTO-Tochter vermehrt auf innovative Lösungen in der Produktentwicklung als auch Vermarktung. Zum Sortiment zählen vorallem Kleidung und Accessoires für Damen, Herren und Kinder sowie Home- und Living-Produkte. Als vertikale Fashion Brand vertreibt bonprix zudem eigene Modekollektionen. Ende 2022 hatte bonprix mit der Vorbereitung ihrer E-Commerce Migration vom ehemals on-premise (stationär) geführten Data-Center in die AWS Cloud begonnen und schloß diese knapp 1 Jahr später erfolgreich ab. Im Gespräch teilt Christian Einblicke in die Weiterentwicklung der Teams, Vorstellungen über die AWS Cloud sowie einen Ausblick in die weitere Optimierung des bonprix E-Commerce. Ein besonderer Dank geht an das AWS Account Team um Nils Seibeld, Lars Reimann, Mario Keller sowie AWS Professional Services (ProServe) für die Betreuung während der Migration sowie Aufbereitung der Cloud Migration Journey.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/34799855
info_outline
95 - Energie neu gedacht: Open Grid Europe, AWS und die Dekarbonisierung der Industrie
12/14/2024
95 - Energie neu gedacht: Open Grid Europe, AWS und die Dekarbonisierung der Industrie
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Gastgeber Heinrich Nikonow spricht mit Ralf Werner, CIO von Open Grid Europe, und Michael Hanisch, Head of Technology bei AWS Deutschland, über ambitionierte Klimaziele, die Dekarbonisierung von Industrien wie Chemie und Stahl sowie die Bedeutung von innovativen Partnerschaften. Themen dieser Episode: Wasserstoffhochlauf und Infrastrukturinnovationen. Nachhaltigkeit bei AWS: 100 % erneuerbare Energien und die Rolle von Technologie. Herausforderungen und Lösungen: Wie Innovation auch unter regulatorischen Anforderungen gelingen kann. Ein herzliches Dankeschön an Anna Sonntag für die hervorragende Organisation und Oskar Neumann für die exzellente Bearbeitung dieser Episode. Als Chemiker freut es mich besonders, dieses spannende Interview mit einem zentralen Akteur der Energiewirtschaft zu teilen. Tauchen Sie ein in inspirierende Diskussionen über Geschwindigkeit, Wandel und die Zukunft der Energieversorgung!
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/34427265
info_outline
94 - Developer Experience Revolution: Die Plattform-Strategie bei Hellmann
10/09/2024
94 - Developer Experience Revolution: Die Plattform-Strategie bei Hellmann
In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte spricht Host Heinrich Nikonow mit Mathias Gebbe, Team Lead Developer Experience & Platform, und Aljoscha Poertner von Hellmann Worldwide Logistics über die entscheidende Bedeutung der Developer Experience für die Zukunft der digitalen Transformation. Hellmann, ein Unternehmen mit über 150 Jahren Geschichte, hat vor einem Jahr das Developer Experience & Platform Team ins Leben gerufen, um die Entwicklung und den Betrieb von Cloud-nativen Anwendungen zu vereinfachen. In einem herausfordernden globalen Markt ist die Bereitstellung von effizienten Tools und Technologien unerlässlich, um Entwickler zu entlasten und Innovationen voranzutreiben. Wir beleuchten den Übergang von traditionellen On-Premise-Systemen zu einem DevOps- und "You build it, you run it"-Ansatz, die Herausforderungen durch kognitive Überlastung im Team und wie der Einsatz von AWS Managed Services wie RDS, MSK und EKS die Entwicklung revolutioniert hat. Die Gesprächsteilnehmer teilen ihre Learnings aus der agilen Transformation, warum Platform Engineering der Schlüssel für die Zukunft ist und welche großen Game-Changer wie Renovate und Atlantis bei Hellmann eingeführt wurden. Erfahrt, wie Hellmann die kognitive Belastung seiner Entwickler verringert hat, die Time-to-Market reduziert und die Bereitstellung von innovativen digitalen Produkten für globale Kunden verbessert. Am Ende gibt es wertvolle Takeaways für jeden, der seine Developer Experience auf das nächste Level bringen will. #AWSCloudHorizonte #DeveloperExperience #PlatformEngineering #Hellmann #DevOps #CloudNative #DigitalTransformation
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/33087907
info_outline
93 - Innovation im Klassenzimmer: Schüler gestalten die Zukunft
10/02/2024
93 - Innovation im Klassenzimmer: Schüler gestalten die Zukunft
In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte mit Host Heinrich Nikonow tauchen wir in das Finale des GET-IT Wettbewerbs in München ein. Zu Gast sind Anissa Ayoub, Team Lead Technical Product Development bei Otto, und Cennet Eren, Sr. Business Transformation Manager bei AWS. Gemeinsam besprechen wir die beeindruckenden Ideen der drei Schülerteams, die unter anderem Lösungen zur Verbesserung von Schlaf und Produktivität sowie zur Reduktion von Drogen- und Social Media-Sucht präsentierten. Wir gratulieren dem Gewinnerteam und diskutieren, warum es so schwer war, einen Sieger zu küren, und was uns besonders begeistert hat. Der Austausch im Rahmen solcher Programme ist entscheidend, um jungen Talenten eine Plattform zu bieten, ihre Fähigkeiten in realen Projekten zu erproben und sie für den MINT-Bereich zu begeistern. Wie die PISA-Studie zeigt, steht das deutsche Bildungssystem vor großen Herausforderungen. Wir sprechen darüber, wie Initiativen wie AWS GET-IT dazu beitragen können, den Schülern nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Möglichkeit zu geben, echte gesellschaftliche Probleme anzugehen. Ein besonderes Dankeschön geht an die Organisatoren Kathleen, Katrin, Olga, Julia und Susanne, die die Schüler motiviert haben, die extra Meile zu gehen. Es war unglaublich inspirierend zu sehen, mit welcher Professionalität die Schüler ihre Datenanalysen, Mockups und innovativen Ideen präsentierten. Hört rein, um mehr darüber zu erfahren, wie wir durch Bildung die Zukunft positiv beeinflussen können. 🎧🌍
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/33087842
info_outline
92 - Eine Bank zieht in die Cloud: Der Weg der DKB
09/26/2024
92 - Eine Bank zieht in die Cloud: Der Weg der DKB
In dieser Episode des AWS Cloud Horizont Podcasts spricht Oliver mit Uli Stärk, Leiter der Cloud-Plattformen und Enterprise IT bei der Deutschen Kreditbank (DKB). Uli gibt spannende Einblicke in die strategische Cloud-Transformation der DKB, einschließlich der Herausforderungen und Vorteile, die mit der Migration von einem eigenen Rechenzentrum in die Cloud einhergehen. Die beiden diskutieren, wie die DKB ihre IT-Infrastruktur modernisiert, um agiler und kosteneffizienter zu werden. Uli erklärt, warum die Entscheidung getroffen wurde, das Rechenzentrum der DKB abzuschalten und stattdessen auf cloudbasierte Lösungen zu setzen. Dabei beleuchtet er die Veränderungen in der Organisationsstruktur und Arbeitsweise der DKB, die erforderlich waren, um die Cloud-Strategie erfolgreich umzusetzen. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Mitarbeiterentwicklung und den Einsatz moderner Technologien, um innovative, sichere und effiziente Bankdienstleistungen zu bieten. Eine inspirierende Episode für alle, die sich für Cloud-Transformation und IT-Strategien im Bankensektor interessieren.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/33200617
info_outline
91 - Digital Foundations in der AWS Cloud: Weniger Komplexität, mehr Fortschritt - mit Sebastian Schäffer von der Alice&Bob.Company
08/14/2024
91 - Digital Foundations in der AWS Cloud: Weniger Komplexität, mehr Fortschritt - mit Sebastian Schäffer von der Alice&Bob.Company
In dieser Episode tauchen wir gemeinsam mit Alice&Bob.Company tief in die Grundlagen der digitalen Transformation ein. Wir diskutieren die Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen aktuell durch die stetig steigende Komplexität im Cloud-Kosmos und dem rasanten Fortschritt neuer Technologien stehen. Sebastian von Alice&Bob.Company unterstreicht dabei den Wert von Cloud-Experten und vertrauensvollen Partnern für nachhaltigen Erfolg und zukunftssichere digitale Strategien und erklärt, wie Unternehmen durch den Aufbau und die kontinuierliche Optimierung ihrer "Digital Foundation" in der AWS Cloud Innovation effizient und sicher vorantreiben können. Das Digital Foundation Service-Portfolio von Alice&Bob.Company und ihre Plattform Alice&Bob.YOU können dabei eine wertvolle Lösung und der Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen sein, die sich auf ihrer Cloud-Journey weiterhin auf ihr Kerngeschäft fokussieren wollen, während erfahrere Experten ihnen die technische Komplexität in der Cloud abnehmen.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/32572357
info_outline
90 - Amazon's Innovationsgeheimnis: Die Day 1 Culture und Cloud-Zukunft mit Siggi Schallenmüller
07/30/2024
90 - Amazon's Innovationsgeheimnis: Die Day 1 Culture und Cloud-Zukunft mit Siggi Schallenmüller
In der neuesten Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts erleben Sie ein faszinierendes Gespräch zwischen Host Heinrich Nikonow und Siggi Schallenmüller, Head of Digital Innovation EMEA bei Amazon, live vom AWS Summit in Berlin. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse, die Amazon zu einem Vorreiter in der Innovationswelt gemacht haben. Erfahren Sie, wie die einzigartige „Day 1 Culture“ von Amazon nicht nur den Innovationsgeist des Unternehmens befeuert, sondern auch als Vorbild für die gesamte Branche dient. Siggi Schallenmüller erläutert, wie das Prinzip „Working Backwards“ den Entwicklungsprozess bei Amazon revolutioniert hat und warum diese Methoden für Unternehmen auf der ganzen Welt von unschätzbarem Wert sind. Highlights dieser Episode: 🌟 Day 1 Culture: Wie Amazon seine Startup-Mentalität bewahrt und kontinuierlich neu denkt, um stets einen Schritt voraus zu sein. 🛠 Working Backwards: Der innovative Ansatz zur Produktentwicklung bei Amazon, der auf der Lösung von Kundenproblemen basiert. 📈 Cloud-Zukunft: Ein Ausblick auf die technologischen Trends, die Amazon prägen und die digitale Transformation beschleunigen. 💡 Best Practices: Praktische Lektionen und Tipps, wie andere Unternehmen von Amazon’s einzigartiger Innovationskultur profitieren können. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zu verstehen, wie Amazon seine Kultur und Prinzipien nutzt, um die Cloud-Welt und darüber hinaus zu transformieren.
/episode/index/show/german-aws-podcast/id/32255562