loader from loading.io

herIDEA - sie, engagiert, diverskulturell

IDEA ist ein Oral History-Projekt von und mit gesellschaftlich engagierten Frauen mit internationaler Geschichte. Sie setzen sich ein für mehr Sichtbarkeit, Teilhabe und Chancengerechtigkeit. Im Podcast „herIDEA - sie, engagiert, diverskulturell“ erzählen Migrantinnen ihre Geschichten in der Reihe MIGRACHIV. Im MAGAZIN führen Studierende der Hochschule Furtwangen Interviews und berichten über Themen wie Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden, die Hürden der Integration oder Migration und psychische Gesundheit. IDEA ist ein Kooperationsprojekt der Katholischen Hochschule Freiburg und Hochschule Furtwangen. Praxispartnerin ist die Feministische Geschichtswerkstatt Freiburg e.V. IDEA wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

info_outline Wie mir klar wurde, dass Rassismus Teil meines Lebens ist | SPEAK OUT! 04/26/2025
info_outline Ayulah und Kunjamma, wie habt ihr Rassismus und Sexismus erlebt? | SPEAK OUT! 12/30/2024
info_outline Monica Romani-Veith, warum ist es dir wichtig, am Gemeindeleben teilzunehmen? | MIGRACHIV herIDEA 01/09/2023
info_outline Windy Asridya, inwiefern ist Freiwilligenarbeit Teil der indonesischen Kultur? | MIGRACHIV herIDEA 12/02/2022
info_outline Jasmina Prpíc, wie kämpfst du mit juristischen Mitteln für Frauenrechte? | MIGRACHIV herIDEA 10/13/2022
info_outline Beatriz Diaz de la Cruz, woher nimmst du die Kraft für dein soziales Engagement? | MIGRACHIV herIDEA 09/30/2022
info_outline Sarah, wie erreichen wir interkulturelles Zusammenleben? | MIGRACHIV herIDEA 09/29/2022
info_outline Deolinda Calheiros, was hast du verändert als Betriebsrätin? | MIGRACHIV herIDEA 08/31/2022
info_outline Clara Kecskeméthy, wo findest du Heimat zwischen drei Kulturen? | MIGRACHIV herIDEA 08/30/2022
info_outline Mahshid Najafi, wieso müssen wir für Demokratie kämpfen? | MIGRACHIV herIDEA 08/30/2022
info_outline Czarina Wilpert, wie hast du Veränderung bewirkt? | MIGRACHIV herIDEA 07/28/2022
info_outline Magda Agudelo, wie werden deutsche Bühnen diverser? | MIGRACHIV herIDEA 07/27/2022
info_outline Thi My-Hanh Nguyen, wieso musst du doppelt kämpfen? | MIGRACHIV herIDEA 07/07/2022
info_outline Lúcia Rolim-Schulz, wie förderst du Frauen mit Migrationsgeschichte? | MIGRACHIV herIDEA 05/30/2022
info_outline Valentina, how do you experience culture shock? | MAGAZIN herIDEA 05/23/2022
info_outline Amina Said, why do you want to become an activist for gender and diversity? | MIGRACHIV herIDEA 05/10/2022
info_outline Adetoun Küppers-Adebisi, was bedeuten Afrofuturismus und Eurobilisierung für dich? | MIGRACHIV herIDEA 05/03/2022
info_outline Olena Lytvynenko, warum wurde deine Arbeit lange nicht bezahlt? | MIGRACHIV herIDEA 04/07/2022
info_outline Lucimara Brait-Poplawski, wie bekommen wir gut ausgebildete Frauen mit internationaler Herkunft in den Arbeitsmarkt? | MIGRACHIV herIDEA 03/31/2022
info_outline Yasmin und Iman Ouadria, wird das Kopftuch irgendwann ein Teil von Deutschland sein? | MIGRACHIV herIDEA 03/28/2022
info_outline Lisa Bendiek, kann man Rassismus verlernen? | MAGAZIN herIDEA 03/13/2022
info_outline Cristabel Durán Rangel, wie hilfst du den Menschen in Venezuela? | MIGRACHIV herIDEA 02/25/2022
info_outline Virginia Wangare Greiner, kann man Diskriminierung abschaffen? | MIGRACHIV herIDEA 02/22/2022
info_outline Verónica Köhler, wie lebst du deine jüdische Familiengeschichte? | MIGRACHIV heriDEA 02/16/2022
info_outline Dhurata Caushaj, wie hilfst du geflüchteten Frauen? | MIGRACHIV herIDEA 02/11/2022
info_outline Nora Quevedo Maier, wo gelingt ein gutes Zusammenleben? | MIGRACHIV herIDEA 02/02/2022
info_outline Behshid Najafi, welche Gesetze müssen sich ändern für Frauen in Deutschland? | MIGRACHIV herIDEA 01/28/2022
info_outline Sylwia Glinka, wie hast du das Heimweh überwunden? | MIGRACHIV herIDEA 12/24/2021
info_outline MAGAZIN: Eine Frau als Vorbild im Beruf – Dr. Carmen Luz Herlinghaus | herIDEA 12/15/2021
info_outline MAGAZIN: Leben in Deutschland als „Geduldete“ | herIDEA 11/25/2021
 
share