Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
Der Podcast, der dir heute schon hilft die innovativen Methoden von morgen zu lernen. Gestalte deine Trainings und Coachings mit der Technik von morgen, um auch zukünftig die Bildung zu rocken. Wie sieht das Lernen und Lehren der Zukunft aus? Hier erfährst Du es.
info_outline
Kollegiale Fallberatung mit ChatGPT: ein innovativer Ansatz
06/04/2023
Kollegiale Fallberatung mit ChatGPT: ein innovativer Ansatz
Entdecke, wie ChatGPT dir hilft, deine Gedanken zu klären und deine Fallbeispiele präzise zu formulieren. Entdecke, wie dir die künstliche Intelligenz bei der Suche nach relevanten Informationen und bei der Analyse deiner Fälle hilft. Du wirst überrascht sein, welche innovativen Lösungen ChatGPT für dich bereithält. Wie Dir dieser künstliche Sparringspartner helfen kann, erfährst Du in der neuen Podcast-Episode: 🤟 Wie man ChatGPT effektiv in der kollegialen Fallberatung einsetzen kann. 🤟 In welchen Phasen der Beratung Dich ChatGPT unterstützt. 🤟 Wie ChatGPT bei der Recherche hilft. 🤟 Warum es sinnvoll ist, den Fall multiperspektivisch zu betrachten. 🤟 Wie sich manchmal Lösungsansätze ergeben, die du so noch gar nicht auf dem Schirm hattest. Lass uns gemeinsam ausprobieren, wie der innovative Ansatz aussieht! Komm in meine Bildung Rockt News: ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Dir gefällt mein Podcast? Dann empfiehl ihn weiter und lass uns gemeinsam die Bildung rocken. Lass uns ins in Kontakt bleiben. Ich höre gerne von Dir. Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/27026709
info_outline
Die Magie des Prompt Engineerings - KI die Dich versteht
05/28/2023
Die Magie des Prompt Engineerings - KI die Dich versteht
Hast du jemals das Gefühl gehabt, gegen eine Wand zu sprechen, wenn du mit einer KI interagierst? In dieser Episode verwandeln wir diese Wand in einen Gesprächspartner! Lerne die Welt des Prompt Engineerings kennen und erlebe, wie KI dich 'versteht'. Deine Kommunikation mit KI wird nie wieder dieselbe sein. In der neuen Podcastepisode bekommst weitere Infos zu: 🤟 Entdecke, wie wir von einfachen 'Ja/Nein' Antworten zu komplexen Dialogen gelangt sind. 🤟 Verstehe die Schlüsselrolle des Prompt Engineerings in der Entwicklung der KI-Kommunikation. 🤟 Erfahre, wie Prompt Engineering die Qualität der Interaktionen mit KI verbessert. 🤟 Erkunde die Anwendungsfelder des Prompt Engineerings. 🤟 Tauche ein in eine Zukunft, in der KI tatsächlich 'versteht', was du meinst. Lass uns gemeinsam die Magie des Prompt Engineerings entdecken! Komm in meine Bildung Rockt News: ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Dir gefällt mein Podcast? Dann empfiehl ihn weiter und lass uns gemeinsam die Bildung rocken. Lass uns ins in Kontakt bleiben. Ich höre gerne von Dir. Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26967747
info_outline
Boost Your AI: Das Superpower Google Plugin für ChatGPT
05/21/2023
Boost Your AI: Das Superpower Google Plugin für ChatGPT
AI-Power-User aufgepasst! Hast Du Dich schon mal gefragt, wie Du das volle Potenzial aus Deinem ChatGPT ausschöpfen kannst? Dein Warten hat ein Ende! Wir werfen einen Blick auf die spannenden Möglichkeiten, die uns das Chrome Plugin Superpower zur Verfügung stellt. Dieses Tool ist ein echter Gamechanger - es ermöglicht Dir nicht nur, Deine Chatverläufe zu managen, sondern auch ganz einfach Deine eigenen Prompts zu erstellen und auf die von der Community zuzugreifen. In der neuen Podcastepisode bekommst weitere Infos zu: 🤟 Einführung in das Superpower Plugin für ChatGPT, das die Interaktionen mit KI-Chats verbessert und den Lernprozess mit KI maximiert. 🤟 Vorstellung eines weiteren Tools namens AIPRM, das bei der Erstellung von guten Prompts hilft und sowohl in kostenloser als auch kostenpflichtiger Variante verfügbar ist. 🤟 Verwaltung und Export des Chatverlaufs 🤟 Änderung des Schreibstils und Modells von ChatGPT 🤟 Was bedeutet die 30 Tage Marke und wo kannst Du sie einstellen? 🤟 Erstellen von Ordnerstrukturen So kannst Du Dein Lernen mit ChatGPT auf ein ganz neues Level heben. Komm in meine Bildung Rockt News: ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Dir gefällt mein Podcast? Dann empfiehl ihn weiter und lass uns gemeinsam die Bildung rocken. Lass uns ins in Kontakt bleiben. Ich höre gerne von Dir. Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26900766
info_outline
Die Stimme der Zukunft - optimal prompten mit ChatGPT
05/14/2023
Die Stimme der Zukunft - optimal prompten mit ChatGPT
Willst du die Grenzen des herkömmlichen Schreibens zu überschreiten und in die Welt der KI eintauchen? In der neuesten Episode des Podcasts werfen wir einen Blick auf die spannenden Möglichkeiten, die ChatGPT für uns zu bieten hat. Darüber hinaus tauchen wir in spannende Diskussionen darüber ein, wie das Metaverse dabei ist, die Interaktion zwischen Mensch und KI neu zu definieren, und welche Rolle KI schon heute im Leben von Kindern spielt. In der neuen Podcastepisode bekommst weitere Infos zu: 🤟 Was ist KI-Prompting? 🤟 Wir kann KI den Prozess des Schreibens unterstützen? 🤟 Wie kann eine produktive Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI gestaltet werden? 🤟 Welche Strategien gibt es zur Überprüfung der Richtigkeit der von der KI gelieferten Informationen? 🤟 Fördert KI das kritische Denken? 🤟 Zukunftsbrille Neugierig, wie die Zusammenarbeit mit einer KI aussehen könnte? Oder wie KI-Technologien die Vermarktung von Inhalten beeinflussen? Komm in meine Bildung Rockt News: ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Dir gefällt mein Podcast? Dann empfiehl ihn weiter und lass uns gemeinsam die Bildung rocken. Lass uns ins in Kontakt bleiben. Ich höre gerne von Dir. Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26829657
info_outline
Technologie trifft Frauenpower: Der Schlüssel zum Erfolg für Trainerinnen und Coaches
05/07/2023
Technologie trifft Frauenpower: Der Schlüssel zum Erfolg für Trainerinnen und Coaches
In dieser Episode geht es um MutSpritzen im Zusammenhang mit dem Thema Bildung rockt! Ich lade Dich zu einem Blick hinter die Kulissen ein und nehme Dich mit auf meine Reise. In meiner neuen Podcastepisode bekommst weitere Infos zu: 🤟 Weibliche Unternehmenerinnen 🤟 Motivation und Feuer entfachen 🤟 Dankbarkeitstagebuch: Der Schlüssel zum Erfolg 🤟 Selbstermächtigung und Weiterbildung als Boss Lady 🤟 Visionen und Ziele setzen und erreichen 🤟 Umgang mit technischen Hürden meistern 🤟 Erfolge feiern und sich selbst ermutigen Komm in meine Bildung Rockt News: ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Dir gefällt mein Podcast? Dann empfiehl ihn weiter und lass uns gemeinsam die Bildung rocken. Lass uns ins in Kontakt bleiben. Ich höre gerne von Dir. Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26758269
info_outline
Wie kann Dir das Tool Castmagic die Arbeit erleichtern?
04/30/2023
Wie kann Dir das Tool Castmagic die Arbeit erleichtern?
In dieser Episode geht es um das Tool Castmagic. Dieses Tool kann man zum Transkribieren von mp3- oder mp4-Dateien verwenden. Aber das ist noch nicht alles, Du kannst auch andere Inhalte mit AI erstellen, wie zum Beispiel Titel, Keywords, Einführungen (Hooks), Timestamps, Fragen und Antworten, Schlüsselthemen, Skripte, LinkedIn Posts, Newsletter und Tweets. Verbessere deine Produktivität und steigere deine Effizienz mit diesem KI-Assistenten. In meiner neuen Podcastepisode bekommst weitere Infos zu: 🤟 Castmagic KI 🤟 Transkript 🤟 Fragen und Antworten 🤟 Clips 🤟 Zeitstempel 🤟 Newsletter Ideen 🤟 Hooks 🤟 Magischer Chat Komm in meine Bildung Rockt News: ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Dir gefällt mein Podcast? Dann empfiehl ihn weiter und lass uns gemeinsam die Bildung rocken. Lass uns ins in Kontakt bleiben. Ich höre gerne von Dir. Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26685825
info_outline
ZOOM IQ
04/23/2023
ZOOM IQ
ZOOM veröffentlicht am 24. April 23 ZOOM IQ Meeting Summary. Mit diesem Tool kannst du eine intelligente Zusammenfassung deiner Meetings erstellen, inklusive der nächsten Schritte für deine Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Einen Wermutstropfen gibt es jedoch. Darüber hinaus hat ZOOM IQ for Sales auf den Markt gebracht. Hier hast Du die Möglichkeit zur Erstellung von Gesprächsanalysen für Dein Verkaufsteam. Ein Ranking, wer wie lange für ein Verkaufsgespräch gebraucht hat, wird ebenfalls erstellt. Daraus lassen sich sofort die nächsten Schritte ableiten und die Produktivität im Vertrieb steigern. In meiner neuen Podcastepisode bekommst weitere Infos zu: 🤟 ZOOM IQ Meeting Summary 🤟 Wermutstropfen 🤟 KI Zusammenfassung des Meetings bei Teams 🤟 Simon und Simone von Lernglust 🤟 ZOOM IQ for Sales 🤟 Gesprächsanalysen und Metriken 🤟 Zusammenfassung und Handouts Hacks via ChatGPT Komm in meine Bildung Rockt News: ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Dir gefällt mein Podcast? Dann empfiehl ihn weiter und lass uns gemeinsam die Bildung rocken. Lass uns ins in Kontakt bleiben. Ich höre gerne von Dir. Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26620611
info_outline
Blockaden lösen mit KI
04/16/2023
Blockaden lösen mit KI
Entdecke, wie künstliche Intelligenz (KI) dir dabei hilft, Blockaden zu überwinden, um Inhalte zu planen, Social Media Posts zu erstellen, Kurse, Zusammenfassungen, Blog-Posts und Website-Texte zu verfassen. In diesem Podcast erfährst du, wie du mit KI-Anwendungen deinen kreativen Prozess revolutionieren und effizienter arbeiten kannst. In meiner neuen Podcastepisode hörst Du 6 Ideen zu: 🤟 Blockaden lösen mit KI 🤟 KI-gestützte Contentplanung 🤟 Social Media Posts optimieren mit KI 🤟 KI bei der Online Kurserstellung 🤟 Zusammenfassung erstellen mit KI-Tools 🤟 Blog-Posts und Texte für die Homepage effizient gestalten 🤟 Die Vorteile von KI-gestützter Arbeit Komm in meine Bildung Rockt News: ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Dir gefällt mein Podcast? Dann empfiehl ihn weiter und lass uns gemeinsam die Bildung rocken. Lass uns ins in Kontakt bleiben. Ich höre gerne von Dir. Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26545842
info_outline
Metaverse - Ist der Hype vorbei?
04/09/2023
Metaverse - Ist der Hype vorbei?
In der April-Ausgabe von Trainingaktuell haben wir einen Artikel zum Thema „Das Metaverse revisited“. Über den Wandel von Facebook zu Meta seit der Connect 2021 haben viele, wie z.B. Elon Musk, Spott und Häme ausgeschüttet. Die Informationen, die man in seinem persönlichen und medialen Umfeld erhält, sind jedoch entscheidend. Eine Umfrage von Nunatak „Metaverse - Beyond the Hype“ unter 73 deutschen Marketing-Unternehmen hat ergeben, dass 1 % ihre Aktivitäten bis 2023 zurückfahren wollen. 30 % wollen ihr Engagement beibehalten und 52 % sogar ausbauen. Viele nutzen es für den Aufbau von Communities, für Onboarding / Schulungen / Trainings, für Marketing, für den Austausch mit Kollegen / Workshops, für neue Vertriebsmöglichkeiten / Sales und für die Einführung neuer Produkte oder die Digitalisierung bestehender Produkte. Das industrielle Metaverse wird ständig erweitert. Insbesondere bieten AR-Technologien die Möglichkeit der Fernwartung und Fernschulung im Moment des Bedarfs. Virtual Reality eignet sich besonders gut, um zusammenzuarbeiten und interdisziplinäre Schulungen durchzuführen. Inhalt: 🤟 Umfrage Nunatak „Metaverse - Beyond the Hype" 🤟 einträgliche Entwicklungschancen 🤟 Extended Reality Officer (XRO) bei der XR-c academy 🤟 Future Learning 🤟 Kollaboration und überfachliches Training 🤟 KI im Metaverse Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ▶️ Hier der Link zum Artikel bei der Zeitschrift 🤖 Hier der Link zur ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26478420
info_outline
ZOOM Team Chat
04/02/2023
ZOOM Team Chat
Warum solltest Du den ZOOM Team Chat nutzen? Was bringt er Dir? Genau darüber durfte ich letzten Mittwoch im eLab der Trainer Lounge sprechen. Den ZOOM Team Chat findest Du in der ZOOM Desktop APP auf Deinem Computer. Öffne die APP und gehe auf den Team Chat Tab. Ich liebe es, mich mit Kollegen vor, nach oder auch während des Prozesses auszutauschen. Auch das Versenden von Dateien und die Nutzung des ZOOM-eigenen Whiteboards sind möglich. Vor allem finde ich es super, dass man über die Kanäle auch eine Gruppe erstellen kann. Diese kann man zum Beispiel für seinen Kurs nutzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich dann über diesen Kanal austauschen - mit Hilfe eines schönen Onboarding-Prozesses. Eine Teilnehmerin hat mich gefragt, wo denn der Unterschied zu Facebook und den anderen Gruppen sei. Eigentlich nicht, aber viele nutzen Facebook nicht und da ich auch ein ZOOM Fangirl bin und das Tool sowieso benutze, ist es für mich kein zusätzlicher Aufwand. Eine weitere Frage war, wie ich den Überblick über die verschiedenen Kanäle behalte. Das ist eine sehr gute Frage, die ich gar nicht so einfach beantworten kann. Ich versuche es einfach, was mal mehr und mal weniger gut klappt. Inhalt: 🤟 ZOOM Team Chat 🤟 ZOOM Whiteboard 🤟 ZOOM ONE X gehostet by Telekom 🤟 FUTURE NOW - Membership Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ▶️ Hier der Link zu 🤖 Hier der Link zu den ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26407527
info_outline
Canva´s neue magische Ära
03/26/2023
Canva´s neue magische Ära
Canva hat mit seinem Event am 23.03.23 eine neue magische Ära eingeläutet. Darunter versteht Canva die Integration der weltbesten Technologie in eine benutzerfreundliche Plattform. Auf diese Weise wird sie der ganzen Welt zur Verfügung gestellt. Diese erstaunliche Kraft der Technologie fließt schneller als so manche Stromschnelle. Canva zitiert hier den Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke, der einmal sagte, dass jede hinreichend fortschrittliche Technologie mit Magie vergleichbar sei. Aus diesem Grund bezeichnet Canva diese Technologie nicht als KI (Künstliche Intelligenz), sondern zieht es vor, den Begriff Magie zu verwenden. KI wird von Canva z.B. bei der Entfernung von Hintergründen schon lange eingesetzt. Es werden jetzt noch weitere Anwendungen folgen und ich freue mich schon auf die Umsetzungen. Inhalt: 🤟 Canva Event 2023 🤟 Magic Design 🤟 Presentations 🤟 Magic Write 🤟 Translate 🤟 Magic Edit 🤟 Magic Eraser 🤟 Text to Image 🤟 Draw 🤟 Create Animation 🤟 Beat Sync 🤟 Layout guides 🤟 Layers 🤟 Gradients 🤟 Brand Hub 🤟 Canva Assistant Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ▶️ Hier der Link zum 🤖 Hier der Link zu den ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26330358
info_outline
GPT 4 vs. GPT 3.5 & Midjourney V4 vs. Midjourney V5
03/19/2023
GPT 4 vs. GPT 3.5 & Midjourney V4 vs. Midjourney V5
Schlag auf Schlag ist es diese Woche in der Welt der KI-Werkzeuge gegangen. Am 15. März präsentierte OpenAI sein neues Sprachmodell GPT 4 via Livestream auf YouTube um 21:00 Uhr. Nicht aufwendig wie andere Präsentationen, sondern sehr minimalistisch. Bereits 1 - 1,5 Stunden vorher hatten alle Pro-User die Möglichkeit, GPT 4 auszuprobieren und zu nutzen. Unglaublich, was ich hier sehen konnte. Am nächsten Tag wurde CoPilot von Microsoft vorgestellt. Damit zieht die OpenAI-KI nun auch in PowerPoint, Outlook und Excel. Für Teams ist es sogar so geplant: Wenn man bei einem Meeting nicht von Anfang an dabei ist, erstellt der persönliche CoPilot eine Zusammenfassung des bisherigen Meetings. Ich bin gespannt, was ZOOM jetzt macht. Und ob sie nachziehen? Auch Midjourney stellt die Version 5 ihres Text-to-Image Programms am 15. März via Twitter vor. Diese Version bietet eine automatische Skalierung der Bilder, ein vereinfachtes Prompting und einen verbesserten Fotorealismus. Außerdem sind präzisere Hände und realistischere Hauttexturen enthalten. Inhalt: 🤟 GPT Legacy vs. GPT Default vs. GPT 4.0 🤟 Pro-User 🤟 Bilderkennung 🤟 24.000 Wörter 🤟 Benchmarks für Sprachmodelle 🤟 MS CoPilot 🤟 Midjourney V4 vs. Midjourney V5 🤟 Vereinfachtes Prompting 🤟 Verbesserter Fotorealismus 🤟 Midjourney V6 Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem 🤖 Hier der Link zu den ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26268135
info_outline
Lernen auf neue Art: Wie Content Curation das Lernen revolutionieren kann?
03/12/2023
Lernen auf neue Art: Wie Content Curation das Lernen revolutionieren kann?
Wie versprochen, hier ist endlich meine Episode über Content Curation und wie man damit das Lernen revolutionieren kann. Wir leben in einer Welt, in der sich das Wissen erst alle 100 Jahre, dann alle 20 Jahre, dann alle 10 Jahre und seit dem Internet of Things Tipping Point zwischen 2017 und 2020 von 13 Monaten auf heute etwa alle 12 Stunden verdoppelt. Das bedeutet, dass wir heute mehr Wissen produzieren als je zuvor, aber wie können wir dieses Wissen effektiv nutzen und wie können wir dieses Wissen in unsere Lernprozesse bzw. in die Lernprozesse unserer Lernenden integrieren? Content Curation bietet hier eine innovative Lösung. Durch das gezielte Sammeln, Auswählen und Teilen von Inhalten können Lernende ihr Lernen effektiver gestalten und gezielter auf ihre Lernziele hinarbeiten. Ob Lerner:innen oder Trainer:innen, Content Curation kann alle bei der Verbesserung und Optimierung ihres Lernens unterstützen. Du erfährst, wie Content Curation funktioniert und wie es dein Lernen oder das deiner Teilnehmer:innen revolutionieren kann. Du bekommst praktische Tipps und Tricks, wie Du relevante Lerninhalte kuratieren und zielgerichtet einsetzen kannst. Du erfährst, wie Du mit Content Curation Dein Lernen neu gestalten und damit Deinen Lernerfolg oder den Deiner Teilnehmenden steigern kannst. Inhalt: 🤟 Content Curation 🤟 Buckminister Fuller 🤟 18 Tipps & Tricks zum Kuratieren von Lerninhalten 🤟 Content Curation in der Betriebliche Bildung Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26195361
info_outline
Future Now - Die Zukunft des Lernens
03/05/2023
Future Now - Die Zukunft des Lernens
Geht es dir auch so, dass du manchmal über bestimmte Themen/Anfragen nachdenken musst? So ging es mir mit der Anfrage einer Kundin. „FUTURE NOW - Die Zukunft des Lernens“ ist genau auf diesem Spaziergang entstanden. In meinem letzten Newsletter habe ich bereits darüber berichtet. Der erste Schritt werden zwei eBooks und ein Kurs sein, die ich mit Hilfe von KI erstelle. Das erste eBook wird für Trainer:innen und Coaches entstehen, die Schwerpunkte reichen von Marketing bis zur Online-Kurs-Erstellung. Das zweite Buch wird sich an Lernende und Lernbegleiter:innen richten. Die Idee mit dem Buch für Lernende und Lernbegleitende ist entstanden, weil ich nächste Woche Dienstag bei der Praxiswerkstatt für Lerncoaches genau über das Thema AI beim Lernen sprechen werde. Darauf freue ich mich schon sehr. Mit dem Kurs möchte ich gerade Frauen ansprechen, die Angst vor Zukunftstechnologien haben und mehr über zukünftige Lernmethoden erfahren möchten. Der Kurs soll interaktiv sein, damit man die Methoden von morgen schon heute lernen kann. Ich möchte, dass die Technologie als Hilfsmittel gesehen wird, damit Du Dein volles Potential ausschöpfen kannst. Inhalt: 🤟 Logoerstellung mit Hilfe von KI 🤟 FUTURE NOW - Die Zukunft des Lernens 🤟 Chat GPT 🤟 Angst vor der Technik Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26126736
info_outline
Chat GPT vs. Navi: Wer führt uns schneller zum Ziel?
02/26/2023
Chat GPT vs. Navi: Wer führt uns schneller zum Ziel?
Wie bei meinem alten Navi (das braucht noch eine Speicherkarte) kommt es immer darauf an, mit welchen Daten man es füttert. So hatten wir letzten Samstag unsere Probleme mit einer Straße, die in Duisburg zweimal vorkommt. Leider wusste ich das nicht und so sind wir erst mal an der falschen Adresse gelandet. Ähnlich ist es bei Chat GPT, wenn du den Bot mit falschen Prompts (Befehlen) fütterst, dann bekommst du auch weniger brauchbare Informationen heraus. Sehr oft höre ich immer wieder, dass ich gar nicht weiß, wofür ich Chat GPT benutzen soll. Hier ein paar Beispiele: Inspiration, Erstellung von Inhalten, Zusammenfassungen von Artikeln oder Videotranskriptionen, Konzeption und Automatisierung. Inhalt: 🤟 Chat GPT vs. Navi 🤟 Prompts 🤟 Chat GPT Beispiele 🤟 Angst vor der Technik Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/26046177
info_outline
Bildung mit AR und KI - Ein Interview mit Areeka Teil 2
02/19/2023
Bildung mit AR und KI - Ein Interview mit Areeka Teil 2
Innovation und Beratung sind wichtige Themen im Bereich Technologie, insbesondere Augmented Reality und Künstliche Intelligenz (KI). Augmented Reality ist nichts anderes als künstliche Intelligenz, die versucht, digitale Inhalte in der realen Welt darzustellen. Neue Technologien werden langfristig betrachtet, um Potenziale zu erkennen, wie sie umgesetzt werden können. Es ist wichtig, den didaktischen Mehrwert beim Einsatz von Augmented Reality zu berücksichtigen. Es gibt viele Möglichkeiten, Augmented Reality im Bildungsbereich einzusetzen, aber es ist wichtig, es richtig zu machen, Augmented Reality mit analogen Inhalten zu verbinden, um einen echten Mehrwert zu schaffen. Areeka ist eine Plattform, die Produkte für den Bildungsbereich entwickelt und verkauft und über eine Community verfügt, die zur Verbesserung der Produkte beiträgt. Es ist wichtig, Fehler zuzugeben und daraus zu lernen, um Bildungseinrichtungen, Pädagoginnen und Pädagogen für Technologien wie Augmented Reality und KI zu öffnen. Inhalt: 🤟 KI in Alltag 🤟 Augmented Reality 🤟 Hindernisse auf dem Weg 🤟 App Entwicklung in der Bildung Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Hier der Link zu ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25972014
info_outline
Bildung mit AR - Ein Interview mit Areeka Teil 1
02/12/2023
Bildung mit AR - Ein Interview mit Areeka Teil 1
Mein Interviewgast Arkadi Jeghiazayan erzählt, wie er mit seiner Firma das Thema Argumentierte Realität in die Bildung gebracht hat. Arkadi kam als Flüchtling nach Österreich und sprach damals kein Wort Deutsch. Dadurch waren die Bildungsinhalte entsprechend komplexer und er hatte Schwierigkeiten beim Lernen. Er erzählt, wie er sich den Lernstoff angeeignet hat und wie er jetzt davon in seinem Beruf profitiert. Bilder sagen mehr als 1000 Worte und genau das kommt ihm jetzt bei seiner Firma Areeka zugute. Wie er sich trotz aller Widrigkeiten in der Bildungslandschaft durchsetzen konnte, erfährst du in dieser Episode. Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Hier der Link zu ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25899159
info_outline
ZOOM Chat und die APP Welo
02/05/2023
ZOOM Chat und die APP Welo
ZOOM hat seinen Chat verändert bzw. erweitert. Ich finde diese neue Option mega und mein Hirn spinnt sich schon viele tolle Methoden rund um den Chat aus. Aber das kann ich mir ehrlich gesagt sparen, denn meine tolle Kollegin Sandra Dirks hat genau zu diesem Thema einen tollen Blogartikel geschrieben. Den verlinke ich Dir gerne. Außerdem war ich beim #Ausbaldowercamp und werde später davon berichten. Dort habe ich die in ZOOM integrierte APP Welo ausprobiert. Hammer! Erinnert mich ein bisschen an wonder.me, nur mit speziellen Templates und der Vorteil ist, dass man hier auch die Breakout-Räume nutzen kann. Die Plätze in den Räumen sind sehr unterschiedlich. Ich finde die Grafik toll, so kann man sich beim Camping am Lagerfeuer treffen, den Liberating Structures Raum ausprobieren, die verschiedenen Fishbowl Räume oder andere. Das alles wirkt der unsäglichen ZOOM Fatigue entgegen und lädt direkt zum Ausprobieren ein. Inhalt: 🤟 ZOOM CHAT direkt antworten mit Text, Links oder Emojis 🤟 Welo 🤟 schöne neue Möglichkeiten und Ideen 🤟 Video im Warteraum? Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Hier der Link zu Sandra Dirks ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25830267
info_outline
YOU.com die KI Suchmaschine
01/29/2023
YOU.com die KI Suchmaschine
Im November 2022 habe ich zum ersten Mal von , einer KI-gestützten Suchmaschine, gehört. Elvira, ein LinkedIn-Kontakt, machte mich im Januar erneut darauf aufmerksma. Seitdem habe ich mich intensiver mit der KI-Suchmaschine beschäftigt und bin fasziniert von ihren Möglichkeiten. KI ist in immer mehr Tools vorhanden und jeden Tag kommt ein neues Tool mit KI auf den Markt. In der Episode gehe ich auf einige Beispiele ein und erkläre, wie funktioniert und welche Vorteile sie Dir bringen kann. KI kann noch viel mehr, als nur Deine Suche optimieren. Ich werde auch darüber sprechen, wie KI in Zukunft vermutlich in der Podcast-Produktion eingesetzt werden kann. Stell Dir vor, eine KI erstellt den Text für eine Podcastepisode, sucht die passende Musik aus, produziert das Audio mit einer eigenen oder berühmten Stimme und erstellt sogar ein Video mit entsprechenden Bildern. Alles auf den Inhalt abgestimmt und am Ende postet eine dieselbe oder eine andere KI alles in kleine Häppchen auf Social Media. Für manche ein Horror-Szenario. Ich denke genau dies wird bald schon sehr bald möglich sein. Die Frage ist, wie wird die Qualität sein, doch auch dies ist nur eine Frage der Technik. Inhalt: 🤟 You.com 🤟 YOU.com/Writer 🤟 YOU.com/Image 🤟 weitere Features Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Deine Mareike Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25756836
info_outline
Warum Canva nicht mehr in meinem Business wegzudenken ist!
01/22/2023
Warum Canva nicht mehr in meinem Business wegzudenken ist!
Wahrscheinlich geht es Dir ganz genauso, dass Canva mittlerweile nicht mehr aus Deinem Business wegzudenken ist. Wenn ich daran denken, wie viele Tools ich vor Canva ausprobiert habe und was mich dieses an Zeit und Aufwand gekostet hat. Canva ist fast schon eine eierlegende Wollmilchsau für mich und erleichtert die Arbeit ungemein. Das Zusammenarbeiten mit anderen wird so easy peasy. Hast Du mitbekommen, dass Canva jetzt auch KI integriert hat, nämlich in Form von Text to image und Dokumenterstellung. Inhalt: 🤟 Workbook erstellen 🤟 Text to image AI 🤟 Docs mit AI 🤟 weitere Features Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ▶️ Hier der Link ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25673193
info_outline
ZOOM - Update 5.13
01/15/2023
ZOOM - Update 5.13
ZOOM hat im Dezember noch das Update 5.13 herausgebracht und bringt am 16. Januar 2023 ein weiteres Update heraus. Jetzt kannst Du auch menschliche Avatars erstellen und nicht mehr nur Tieravatare. Viele haben sich genau diese Funktion gewünscht und ZOOM hat sich diesem Feedback angenommen. Ganz oft bekam ich in den letzten Tagen Nachrichten, ´Mensch Mareike, weißt Du warum der Chat bei ZOOM nicht mehr so klappt?´ ZOOM plant gerade ein großes Update, was den Chat betrifft und dann kann es immer wieder zu Schwierigkeiten kommen. Mit dem neusten Update sollen Teilnehmende auch mit Emojis auf Textaussagen reagieren können. Des weiteren sollen die menschlichen Avatare auch ohne Kamera funktionieren und die Breakout-Räume aus den Umfrageergebnissen generiert werden können. Ich lass mich überraschen, wie diese Funktionen klappen wird. Darüber hinaus sollen wir bald 100 Breakout-Sessions planen können, was je nach Plan bedeutet, dass Du 100 Teilnehmende in einen Raum schicken kannst. Inhalt: 🤟 ZOOM - Update 5.13 🤟 menschliche Avatare 🤟 Emojis auf Textaussagen 🤟 Neue Whiteboard-Funktionen Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25608342
info_outline
Kennst Du schon Midjourney?
01/08/2023
Kennst Du schon Midjourney?
Wenn Du das Cover gesehen hast, dann kannst Du dort zwei Bilder sehen, welche von Midjourney erstellt wurde. Midjourney ist ein AI Tool, allerdings nicht wie Chat GP3. Diese AI kreiert aus dem von Dir eingegeben Text ein entsprechendes Bild. Derzeit befindet sich Midjourney noch in einer Betaphase. Um Midjourney zu nutzen, benötigst Du derzeit noch einen Discord-Server. Hier kannst Du auch alle Bilder von anderen Nutzer:innen sehen und Dir deren mit Hilfe von Midjourney erstellten Bilder herunterladen. Genau hier liegt momentan noch der Hase im Pfeffer, da jeder Midjourney Nutzende Deine Bilder auch (eingeschränkt) kommerziell nutzen kann. Es gibt keine Möglichkeit dies komplett zu unterbinden. Dafür ist es eine sehr große Community, welche sogar mittlerweile Fortnite überholt hat. Inhalt: 🤟 Was ist Midjourney? 🤟 Wie kannst Du mit Midjourney Bilder erstellen? 🤟 Wozu kannst Du die Bilder von Midjourney benutzen? 🤟 Kann ich Midjourney auch ohne Discord-Server nutzen? 🤟 Midjourney präsentiert Dir vier Bilder 🤟 Chat GPT3 🤟 Neuroflash Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25532718
info_outline
Ein Interview mit GPT3 zum Thema Lernen und Lehren der Zukunft?
01/01/2023
Ein Interview mit GPT3 zum Thema Lernen und Lehren der Zukunft?
In meiner ersten Episode über GPT3 bin ich schon einmal auf den Chat mit diesem Sprachmodell eingegangen. Jetzt habe ich ein Interview mit GPT3 über das Lernen und Lehren der Zukunft geführt. Dabei ging es mir auch darum, was weiß dieses KI bereits darüber, wo sind ihre Grenzen und kann sie uns als Lehrende und Lernenden unterstützen oder uns gar ersetzen? Dieses Interview biete einen faszinierenden Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen von GPT-3 im Bereich Lernen und Lehren. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass GPT3 sich auch öfters mittlerweile wiederholt und war etwas überrascht. Dies habe ich vor drei Wochen noch anders erlebt oder habe ich jetzt nur höhere Ansprüche an die KI, seit unserem letzten Interview zu dem Thema? Mittlerweile bleibt der Chat mit GPT-3 gespeichert, so dass Du es jetzt viel besser nachvollziehen kannst, was Du die KI schon alles gefragt hast. Ich bin gespannt, was GPT-3.5 oder 4 bietet und kann es Dir nur empfehlen, Dich damit vertraut zu machen. Viele Lernenden haben GPT-3 schon im Einsatz und wir als Lehrenden, sollten dem nicht nachstehen. Die Fahrt fängt gerade einmal so richtig an, von daher mache Dich jetzt schlau. Inhalt: 🤟 Wie sieht die Zukunft des Lehrens und Lernens aus? 🤟 Fließen KI-gestützte Programme ins Lernen und Lehren ein? 🤟 Nimmt GPT-3 den Lehrenden und Lernenden nicht eine Menge Arbeit ab? 🤟 Müssen sich Lernende noch eigene Gedanken machen? 🤟 Ist GPT-3 eine vertrauensvolle Quelle? 🤟 Erstellt GPT-3 ein Plagiat? 🤟 Kann ein Chatbot beim Lernen helfen? 🤟 Was muss ich beim Lernen beachten? 🤟 Wird KI und XR Einzug in die betriebliche Bildung halten? Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt, empfehle ihn sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25469106
info_outline
Wir müssen reden
12/25/2022
Wir müssen reden
Dieser Podcast ist eine Anlehnung an Spiel und Zeug, wo er ein Mitarbeitergespräch geführt hat und ich lade Dich genau dazu hier ein. Nach 6 Jahren und 241 Episoden habe ich dieses Jahr gedacht, mit den Podcasten aufzuhören. Habe mich jedoch dagegen entschieden, mein Podcast macht mir einfach zu viel Spaß, doch ändern wird sich trotzdem etwas. Mein Vorhaben für 2023 ist, weiterhin jede Woche eine Episode am Sonntag für Dich zu veröffentlichen. Den Podcast teile ich in vier Bereiche ein: Weiterbildung (da nehme ich Dich einfach mehr mit auf meine Reise), Lerncoaching (ich habe eine klassische, eine agile und eine Corporate Ausbildung zu dem Thema absolviert), Mindset / Haltung / Kompetenz und Future eLearning (AI, XR, Wo geht die Reise des Lernen und Lehrens hin). Beim letzten Punkt wird natürlich auch ZOOM weiterhin bleiben, immerhin habe ich schon über 100 Episoden dazu veröffentlicht und ich bin sehr neugierig, wie die Entwicklungen hier weitergehen. Wenn Dich diese Themen interessieren, dann freue ich mich, wenn Du mich weiterhin begleitest, ansonsten möchte ich mich ganz herzlich für unsere bisherige gemeinsame Reise bei Dir bedanken. Ich möchte Dich einfach noch näher an mich heranlassen, warum folge ich schon seit Jahren Sallys Welt, e-Auto-Kanälen oder anderen Technikkanälen. Genau darauf möchte ich bald einmal eingehen und warum ich es so wichtig finde. Beruflich werde ich mich wieder mehr auf ZOOM und die Zukunft des Lernen und Lehrens konzentrieren, sprich AI und VR. Gerade zum Thema AI habe ich mich noch vor Weihnachten einem Institut angeschlossen und möchte berichten, was hier passiert. Ich bin schon ganz kribbelig.VR wird weiter ein großer Teil werden und ich biete 2023 eigenen Seminar zum Thema Lernen lernen in VR, Agiles Lernen und Power Personality an. Solltest Du die Episode Weihnachten 2022 hören, dann wünsche ich Dir ein ganz tolles Weihnachtsfest, tolle Rauhnächte und einen phänomenales, geniales Jahr 2023. Inhalt: 🤟 Wie geht es mit dem Podcast 2023 weiter? 🤟 Weiterbildung 🤟 Future eLearning (Lernen und Lehren der Zukunft & ZOOM) 🤟 Mindset / Haltung / Kompetenz 🤟 Lerncoaching (Klassisches, Agiles & Corporate Learning) Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt und empfehle ich sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25420407
info_outline
Hast Du auch schon von GPT3 gehört?
12/18/2022
Hast Du auch schon von GPT3 gehört?
GPT3 ploppt derzeit in vielen unterschiedlichen Filterblasen von mit auf. Ist er auch schon in Deiner auch getaucht? 2020 habe ich bereits schon von GPT oder Generative Pre-Trainined Transformer 3 gehört. 2021 wurde es schon mehr und seit einem halben Jahr höre ich jede Woche davon. Naja, manchmal braucht ein Samen schon sehr viel Wasser bis er aufgeht. So war es bei mir auch. Letztens hat ein Kollege berichtet, dass er mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz ein Buch schreibt. Dies fand ich total faszinierend. Er stellt der KI seine Fragen und diese beantwortet sie. Daraus erstellt er dann ein Buch. Iris Komarek von mindSystems berichtet in ihrem Seminar Content Curation am Ende über GPT3 und legte uns den Bot ans Herz. In meinem Arbeitskreis „Extended Reality“ sprachen wir auch über KI, da KI auch in diesem Bereich immer mehr zunimmt. Unglaublich, wie viele Programme auch gerade auf dem Markt kommen mit KI und vor allem auch mit Hilfe von GPT3. Heute erst las ich von einem 11jährigen dessen Harry-Potter-Textadventure-Spiel gerade unglaublich viral geht. Dieses Spiel hat er von GPT3 programmieren lassen. Du suchst nach einem Liedtext, lass ihn Dir schreiben. Habe ich auch getan zum Thema Lerncoaching. Du suchst nach einer Inspiration für Deinen Werbetext, dann gibt die Stichwörter bei GPT3 ein und lass Dir einen Text erstellen. Allerdings bin ich gespannt, wo die Reise hingeht. Schreibt demnächst eine KI für eine andere KI und diese unterhalten sich dann ohne uns? Woran erkenne ich von wem der Text stammt, wenn selbst gängige Plagiatsoftwaren dieses nicht mehr anzeigen können. GPT3 erstellt keine Plagiate, sondern konfiguriert einen eigenen Text aus dem ihm vorliegenden Datenstand von 2020. GPT3 wird die Lehre und das Lernen nachhaltig verändern. Mach Dich schlau und zwar JETZT! Probiere GPT aus, damit Du selbst erlebst, was die KI schon jetzt alles kann und wie Du diese für Dich einsetzen kannst! Inhalt: 🤟 Sprachmodell GPT3 🤟 Liedtext übers Lerncoaching 🤟 Lernen und Lehren der Zukunft 🤟 GPT4 🤟 Fluch und Segen? Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ▶️Hier der Link zum Chat von ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt und empfehle ich sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25359285
info_outline
ZOOM & Ventura Dein Gamechanger?
12/11/2022
ZOOM & Ventura Dein Gamechanger?
Puh, habe ich mich gewunden wie ein Aal. Hörte ich doch so viele unterschiedliche Meinungen zu Apples neuem Betriebssystem Ventura. Tja, dann siegte doch meine Neugierde und ich traf die Entscheidung es mir erst auf mein neues Macbook Pro zu laden, da hier noch nicht so viel drauf war (sicher ist schließlich sicher). Abwarten und Tee trinken oder schaun mer mal, dann sehn mer scho. Es klappte richtig gut. Also wagte ich den weiteren Schritt und lud es auch noch auf den iMac. Hier klappte ebenfalls alles ohne große Probleme, naja abgesehen von Snagit. Dies ist aber eine andere Geschichte. ZOOM und Ventura sind in Kombi ein absoluter Gamechanger, da Du jetzt endlich eine super Kamera nutzen kannst, viel besser als alle bisherigen Webcams. Sorry, Apple, aber schließlich habt ihr es ja so gewollt :-). Du kannst jetzt Dein iPhone als Webcam nutzen und dort hast Du auch ganz viele Einstellmöglichkeiten. Im Kontrollzentrum kannst Du einstellen, möchte ich noch ein Studiolicht, den Portraitmodus oder Folgemodus hinzufügen. WOW, absoluter Gamechanger. Des weiteren kannst Du jetzt auch den Schreibtischmodus einschalten und hier Unterlagen direkt mit Deinen Teilnehmenden teilen. Aber Achtung, bitte trenne Dein iPhone nicht vom Rechner, sonst musst Du hinterher den Rechner Neustarten. Dieses Learning teile ich sehr gerne mit Dir. Anhalten ist okay oder einfach die Kamera umschalten bei ZOOM, aber NICHT TRENNEN drücken. Dein Mikrofon vom iPhone kannst Du ebenfalls nutzen. Dieses ist ja ebenfalls sehr gut, zugeben kein Studiomikro, aber besser als so manch andere Lösung, die ich bisher erlebt habe. Ach ja, in der Episode gehe ich auch noch auf das Thema Hybrid ein, da es in der Kombi ebenfalls für mich einen Gamechanger darstellt und mein Equipment-Set jetzt schrumpfen lässt. Inhalt: 🤟 Apple Ventura & ZOOM 🤟iPhone als Webcam nutzen 🤟 Portraitmodus, Folgemodus und Studiolicht 🤟 Hybride Meetings mit Ventura + ZOOM + iPhone Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt und empfehle ich sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25285371
info_outline
BE PROUD Teil 2 💪
12/04/2022
BE PROUD Teil 2 💪
Gerade Frauen neigen oftmals dazu sehr selbstkritisch mit sich umzugehen. Wir reden mit uns selbst, wie wir es keinem anderen erlauben würden. Hier kann eine Änderung in der Haltung Abhilfe schaffen. Hast Du auch einen nachwachsenden Klorollenbaum zuhause? Was soll am Ende von Dir auf der Welt übrig bleiben? Wie möchtest Du die Menschen emotional berühren? Führst Du ein Achtsamkeitstagebuch? Wann nimmst Du Dir Zeit für Dich? Du suchst noch einen tollen Nikolaus-Geschenk für Dich selbst, eine Freundin oder Partnerin? In dem Fall lege ich Dir sehr gerne Birgits Kurs ans Herz. Sie hat den Kurs gepimpt und neben ganz viel Herzblut, eigene Erfahrungen und Feedback bisheriger Kursteilnehmerinnen hinein gepackt. Alles für noch mehr Erlebnis in Deinem Sinne. Inhalt: 🤟 Birgit Widmann-Rebay von Ehrenwiesen 🤟 Be Proud 🤟 Klorollenbaum 🤟 Dankbarkeit 🤟 Lachgaseinspritzung Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ▶️ Birgits Kurs (Kein Affiliate-Link, ich empfehle den Kurs aus ganzen Herzen und voller Überzeugung!) ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt und empfehle ich sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25210977
info_outline
BE PROUD Teil 1 💪
11/27/2022
BE PROUD Teil 1 💪
Wann warst Du zum letzten Mal so richtig stolz auf Dich? Auf das was Du so alles an einem Tag erledigt bekommst? Allerdings sind wir mit unseren Gedanken oftmals nicht direkt bei der Sache, sondern gedanklich ganz woanders. Erwischst Du Dich auch manchmal dabei? Ich oute mich, ich erwische mich öfters. In der Episode erkläre ich auch wo ich dann gedanklich bin. Damit mir dieses wieder mehr in Bewusstsein gelangt, habe ich einen ganz besonderen Gast in dieser Episode eingeladen. Birgit Widmann-Rebay von Ehrenwiesen ist Patchwork-Mama von 5 Kindern hat 2 Jobs, 1 Pferd und 2 Hunde. In der Episode berichtet sie, wie sie dieses alles unter einen Hut bekommt und warum Resilienz gerade uns Frauen gut tut. Inhalt: 🤟 Birgit Widmann-Rebay von Ehrenwiesen 🤟 Be Proud 🤟 Resilienz 🤟 Dankbarkeit 🤟 Frauenclub Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ▶️ Birgits Kurs (Kein Affiliate-Link, ich empfehle den Kurs aus ganzen Herzen und voller Überzeugung!) ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt und empfehle ich sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25136400
info_outline
Dankbarkeit für die Technik 🙏
11/20/2022
Dankbarkeit für die Technik 🙏
Bist Du Deiner Technik gegenüber dankbar? Bedankst Du Dich, dass Du den Rechner anschalten oder Laptop aufklappen kannst und direkt damit arbeiten kannst? Wie sieht es mit dem Strom aus oder Deinem Router? Meistens stellen wir es dann fest, was wir als selbstverständlich hinnehmen, wenn es plötzlich nicht so klappt wie gewöhnt. „Sei dankbar für das, was Du hast und Du wirst mehr bekommen. Wenn Du Dich nur auf das konzentrierst, was Du nicht hast, wirst Du nie zufrieden sein.“ Oprah Winfrey Inhalt: 🤟 Dankbarkeitstagebuch 🤟 Dankbarkeits-Routine 🤟 Bad Days 🤟 Dankbarkeits Glas 🤟 Erzähle es anderen Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt und empfehle ich sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/25071174
info_outline
Virtual Reality Abenteuer 🧳
11/13/2022
Virtual Reality Abenteuer 🧳
Wie starte ich mein Abenteuer in Virtual Reality? Gibt es da einen Unterschied zwischen 360 Grad, Cardboard, WebVR oder VR über ein Headset? Ja, gibt es und zwar aus meiner Sicht einen sehr großen Unterschied. Wo ist die Immersion, sprich das Eintauchen in die virtuelle Welt am Größten? Letztens bin ich bei der Marketingoffensive gefragt worden in VR, ob es auch eine VR-Etikette geben würde. Ja, gibt es. In VR setzen wir auch eine andere Didaktik als in einem 2D-Meeting ein. In VR finden auch Hybride Meetings statt, allerdings benötigst Du hierfür ein anderes Equipment, als bei einem Hybriden Meeting mit Präsenzteilnehmenden und Web-Teilnehmden. Welchen Mehr-Wert Du hier generieren kannst, erkläre ich Dir ebenfalls in der Episode. Inhalt: 🤟 360 Grad Video / Foto 🤟 Cardboard 🤟 WebVR 🤟 Standalone Headset 🤟 Was benötigst Du für ein gutes VR-Training oder Coaching? 🤟 Welchen Mehr-Wert liefert ein Training oder Coaching in VR? Aktion: ▶️ Hier der Link zu meinem . 📝 Hier der Link zu meinem Kooperationspartner ✍️ Newsletter-Anmeldung 🎙 Bitte spreche über meinen Podcast, wenn er Dir gefällt und empfehle ich sehr gerne weiter, damit wir gemeinsam die Bildung rocken! Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
/episode/index/show/lerncoachingpodcast/id/24983436