loader from loading.io

Wendepunkt: Leopold

Kennst Du diese Situation: Du bist als Unternehmer ohnehin schon mit zu vielen Aufgaben beschäftigt und jetzt quälen Dich auch noch die unbedingt erforderlichen Investitionen. Denn Du hast eigentlich gar keine Ahnung, wo Du das Geld dafür herbekommen sollst. Und auf die Banken ist auch kein Verlass mehr. Du hast mehr und mehr das Gefühl, dass Dir die Zeit und das Leben durch die Finger rinnt – aber ändern kannst du es ja nicht… oder? Herzlich Willkommen bei Wendepunkt: Leopold – Unternehmensfinanzierung selbstbestimmt und frei. Thomas Leopold ist Experte für Unternehmensfinanzierung und mit über 40 Jahren Erfahrung als Banker ein echter Bankenflüsterer und Sparringspartner für Unternehmer-Erfolg. Jeden Montag bekommst Du in diesem Podcast zum Start in die Woche die Impulse, die Du brauchst, dass Deine Betriebswirtschaft und Deine Finanzen im Zukunft zum Kinderspiel werden. Das Ergebnis? Mehr Liquidität im Unternehmen. Bessere wirtschaftliche Unternehmens-Ergebnisse. Besseres Verhältnis zu Deinen Banken. Dein Wendepunkt.

info_outline Was ist ein Schuldenschnitt? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 06/15/2022
info_outline #33 Fintech: Digitale Finanzierungsunternehmen 06/13/2022
info_outline Was ist eine Sicherungsübereignung? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 06/08/2022
info_outline #32 Leasing und die strategische Unternehmensfinanzierung 06/06/2022
info_outline Was bedeutet Mezzanine? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 06/01/2022
info_outline #31 Factoring als Finanzierungsinstrument 05/30/2022
info_outline Was ist ein Leasing? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 05/25/2022
info_outline #30 Die rollierende Finanzplanung als Führungsinstrument 05/23/2022
info_outline Was ist ein Lieferantenkredit? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 05/18/2022
info_outline #29 Buchhaltung: Notwendiges Übel oder echter Erfolgsschlüssel? 05/16/2022
info_outline Was ist eine Lastschrift? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 05/11/2022
info_outline #28 Erfolgreiche Finanzierung: Alle an einen Tisch! 05/09/2022
info_outline Was ist eine Kreditkarte? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 05/04/2022
info_outline #27 Die Relevanz strategischer Finanzierungsziele 05/02/2022
info_outline Was ist ein Konnosement? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 04/27/2022
info_outline #26 Corona auch eine Bankenkrise? 04/25/2022
info_outline Was ist ein KfW-Kredit? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 04/20/2022
info_outline #25 Welcher Finanzierungspartner ist der Beste? 04/18/2022
info_outline Was ist ein Inkasso? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 04/13/2022
info_outline #24 Förderung & Zuschüsse: Was macht Sinn? 04/11/2022
info_outline Was bedeutet Insolvenz? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 04/06/2022
info_outline #23 Investoren: Kapital mit Risiko? 04/04/2022
info_outline Was ist eine Innenfinanzierung? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 03/30/2022
info_outline #22 Von Universal- bis Schnellkredit: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau. 03/28/2022
info_outline Was ist eine Hypothek? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 03/23/2022
info_outline #I02 Interview mit Daniel Stahlmann: Ambitionierte Projekte von jungen Unternehmern 03/21/2022
info_outline Was sind Gewinne? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 03/16/2022
info_outline #21 Mittelständische Beteiligungsgesellschaften: Wenn fremdes Geld zu Eigenkapital wird. 03/14/2022
info_outline Was ist ein Girokredit? - Das ABC der Unternehmensfinanzierung 03/09/2022
info_outline #20 Förderbanken: Da gibt es doch Förderungen und Zuschüsse, oder? 03/07/2022
 
share