loader from loading.io

Martha Schultz und Andreas Tschas

Café Julius

Release Date: 04/30/2021

Martha Schultz und Anna Gawin show art Martha Schultz und Anna Gawin

Café Julius

Anna Gawin hat gemeinsam mit ihrem Mann, Peter Gawin, mit dem Ziel gegründet, einer breiteren Gesellschaft zugänglich, Technik gendergerecht zu vermitteln und Kompetenzen des 21. Jahrhunderts zu fördern. Beide können dabei nicht nur auf jahrelange Erfahrung im Technologie- und Innovationssektor, sondern auch auf ein Ökosystem bestehend aus zahlreichen Bildungsinstitutionen und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zurückgreifen. Im Gespräch mit unserer Präsidentin Martha Schultz erzählt sie unter anderem, welche Bedeutung und Chancen Game-based-Learning hat, wie Kindern...

info_outline
Martha Schultz und Elisabeth Sauritschnig show art Martha Schultz und Elisabeth Sauritschnig

Café Julius

Anlässlich des Geschäftsführerwechsels in der Julius Raab Stiftung war diesmal ein ungewöhnlicher Gast zu Gespräch im Café Julius. Die neue Geschäftsführerin der Julius Raab Stiftung, Elisabeth Sauritschnig, sprach mit Martha Schultz unter anderem über die Zukunft der Julius Raab Stiftung und welche Projekte anstehen.

info_outline
Martha Schultz und Wittich Mahlknecht show art Martha Schultz und Wittich Mahlknecht

Café Julius

In dieser Folge war Wittich Mahlknecht, Präsident von AGPRO (Austrian Gay Professionals) und Senior Process Manager bei der Wiener Städtische Versicherung AG, bei Kaffee und Krapfen im Café Julius zu Gast. Er sprach mit Martha Schultz über den Wert der Solidarität in Bezug auf die Repräsentation der LGBTQIA+-Community in österreichischen Unternehmen und erzählte über die Arbeit von AGPRO.

info_outline
Martha Schultz und Julia Pichler show art Martha Schultz und Julia Pichler

Café Julius

In dieser Folge war Julia Pichler, Managing Director von , bei Kaffee und Krapfen im Café Julius zu Gast. Sie sprach mit Martha Schultz über den Wert der Chancengerechtigkeit in Bezug auf den Einsatz von neuen Technologien im Bereich Schule und Lernen sowie was es mit Elektroscootern und dem Zug des 21. Jahrhunderts auf sich hat.

info_outline
Martha Schultz und Luise Boczek & Manuel Wagner show art Martha Schultz und Luise Boczek & Manuel Wagner

Café Julius

Fünf Schüler der Maygasse Business Academy BHAK/BHAS Wien 13 haben sich gefragt, wie man Einwegbechern den Kampf ansagen kann. Von ihrem Verantwortungsbewusstsein angetrieben, die Zukunft besser und nachhaltiger mitzugestalten, entstand die Idee eines „grünen“, biologisch abbaubaren Bechers im Rahmen eines Schulprojekts. Da sie eine Schule besuchen, die großen Wert auf unternehmerische Initiative legt, sind die Mitglieder von „Green Cup“ bereits darin geübt, unternehmerische Lösungen für innovative Ideen zu finden. Zu Gast bei Martha Schultz im Café Julius geben Luise Boczek...

info_outline
Christoph Robinson und Ferdinand Auhser show art Christoph Robinson und Ferdinand Auhser

Café Julius

Krieg ist gerade für Kinder etwas zutiefst Traumatisierendes. Kindern, die vor dem Krieg von der Ukraine nach Österreich geflüchtet sind, versucht Kinderbuchautor und -verleger Ferdinand Auhser mit dem neuesten Bakabu-Abenteuer, „Bakabu und der Feuervulkan“, dabei zu helfen, das Erlebte zu verarbeiten. Mit eingängigen Kinderliedern und deutsch-ukrainischem Text soll Kindern die ersten Berührungen mit der deutschen Sprache erleichtert werden. Beim Gespräch auf der „Buch Wien“ erklärt der Philosoph und Gründer des Vermes Verlags u.a. die Metasprache Musik und ihre Wirkung, zu...

info_outline
Christoph Robinson und Paul Beyer Klinkosch show art Christoph Robinson und Paul Beyer Klinkosch

Café Julius

Das Warten hat ein Ende! Die neue Spezialfolge des Café Julius ist da, direkt von der Buch Wien zu euch ins Wohnzimmer. Dieses Mal durften wir Paul Beyer Klinkosch als unseren neuesten Gast im Café Julius begrüßen. Im Gespräch mit Christoph Robinson sprach der Co-Founder von Schubu über den Wert der Chancengerechtigkeit und das zwischen Lernen und Spielen doch nicht so ein großer Unterschied liegt, wie man vielleicht vermuten mag. Des Weiteren sprachen die beiden, passen zur Buch Wien, über das neue interaktive Schulbuch von Schubu.  Aber was das genau ist und wie Paul...

info_outline
Martha Schultz und Barbara Sladek show art Martha Schultz und Barbara Sladek

Café Julius

Die nächste Folge des Café Julius ist nun da! In dieser Episode sprechen Martha Schultz und Barbara Sladek, die Co-Gründerin und Managing Director von Biome Diagnostics, neben unserem Stiftungswert der Verantwortung auch über die Bedeutung und Wichtigkeit der Darmgesundheit in Österreich und über die Prozesse und Herausforderungen hinter der Gründung eines Startups mit dem Fokus auf der Erforschung und Diagnose des Mikrobioms.

info_outline
Martha Schultz und Sabine Drescher show art Martha Schultz und Sabine Drescher

Café Julius

Frisch aus der Sommerpause sprechen Martha Schultz, die Präsidentin der Julius Raab Stiftung und Sabine Drescher, Geschäftsführerin und Co-Gründerin von Workineurope, in der neuesten Ausgabe des Café Julius über die Wichtigkeit des Wertes der Ehrlichkeit, sondern auch über die Problematik des Rot-Weiß-Rot-Kartenantrags für UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen.    Mit Workineurope möchte Sabine spezifisch Unternehmen in diesem Prozess unterstützen, da die meisten Unternehmen oftmals weder die notwendige Expertise, Ressourcen oder Zeit aufbringen können um...

info_outline
Martha Schultz und Mario Derntl show art Martha Schultz und Mario Derntl

Café Julius

In der letzten Ausgabe des Café Julius vor der Sommerpause sprachen Martha Schultz, die Präsidentin der Julius Raab Stiftung, und Mario Derntl Geschäftsführer von Zukunft Lehre Österreich über unseren Stiftungswert Verantwortung und die Bedeutung der Lehrlingsausbildung in Österreich. Mario, der selbst eine Lehre zum Mechatroniker abgeschlossen hat, spricht mit Martha in dieser Ausgabe sowohl über seine eigenen Erfahrungen als Lehrling, als auch über eine konkrete momentane und zukünftige Entwicklung des Lehrberufs. Welche dies nun genau sind und wie genau Marion mit Zukunft Lehre...

info_outline
 
More Episodes

Andreas Tschas ist ein Pionier der österreichischen Start-Up-Szene. Wie kaum ein anderer ist er mit ihr verbunden. Kaum überraschend ist es daher wohl, dass er bereits während seines Studiums mit icons, eine studentische Unternehmensberatung, ein Unternehmen mitgegründet und aufgebaut hat. Daneben engagierte er sich auch im Aufbau von Unternehmensnetzwerken, insbesondere für Startups, wie zum Beispiel mit „STARTeurope“, ein europäisches Startup-Netzwerk, Pioneers.io, ein mittlerweile international tätiger Startup-Inkubator, oder auch der Global Shapers Community des Weltwirtschaftsforums. Abseits seiner privatwirtschaftlichen Aktivitäten hat es ihn auch für rund ein Jahr von 2018 bis 2019 in den öffentlichen Dienst verschlagen, als Leiter der Digitalisierungsagentur des Bundes. Ihn treibt an, zukünftigen Generationen eine bessere Welt zu hinterlassen. Ganz seiner Pioniermentalität treu will er daher Österreich zu einem globalen Climate-Tech-Hub machen. Mit seinem jüngsten Unternehmen Glacier will er Unternehmen dabei unterstützen, kleine wie auch große Schritte in Richtung weniger CO2-Ausstoß zu gehen. Warum Verantwortung dabei eine große Rolle für ihn spielt, erzählt er im Café Julius mit Martha Schultz.