loader from loading.io

Unser Herzensprojekt - bitte hilf uns dabei zu helfen!

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Release Date: 01/09/2023

Die Kunst des Timings im Coaching - Führen mit Fingerspitzengefühl show art Die Kunst des Timings im Coaching - Führen mit Fingerspitzengefühl

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Aktuelle Podcastfolge: Die Kunst des Timings im Coaching - Führen mit Fingerspitzengefühl 🎯 Zeitmanagement im Coaching: Der Schlüssel zu erfolgreichen Sitzungen Als Coaches wissen wir: Zeit ist eine unserer wertvollsten Ressourcen. Hier sind 5 Strategien, die wir in über 500 Coaching-Sitzungen als besonders wirksam erlebt haben 1️⃣ Die 10-15-75 Regel: 10% für Ankommen und Einstieg 15% für Zielklärung 75% für Prozessarbeit und Abschluss 2️⃣ Proaktives Zeitmanagement: Klares Zeitframing zu Beginn Regelmäßige "Zeitanker" setzen Transparente Kommunikation mit dem Coachee ...

info_outline
Das ABCDE Modell von Albert Ellis und seine Bedeutung für das Coaching show art Das ABCDE Modell von Albert Ellis und seine Bedeutung für das Coaching

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Entdecke das ABCDE-Modell von Albert Ellis! 🌟 Als Coach weißt Du, wie entscheidend es ist, Klient*innen dabei zu unterstützen, negative Denkmuster zu erkennen und durch konstruktive Gedanken zu ersetzen. In unserer neuesten Episode tauchen wir tief in das ABCDE-Modell von Albert Ellis ein – ein wertvolles Werkzeug, das Dir helfen kann, deine Klient*innen noch effektiver zu begleiten. Wir zeigen Dir, wie Du: Auslöser identifizieren kannst – Welche Situationen bringen Deine Klient*innen aus der Fassung? Bewertungen hinterfragen – Sind die Gedanken Deiner Klient*innen rational...

info_outline
CoachingZeugs und Sophie Schlömann: So gehst Du Deinen eigenen Weg! show art CoachingZeugs und Sophie Schlömann: So gehst Du Deinen eigenen Weg!

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

In dieser spannenden Episode haben wir die wunderbare Sophie Schlömann zu Gast, die uns in die faszinierende Welt ihrer Coaching-Karten entführt. Sophie ist nicht nur eine erfahrene Coach, sondern auch eine kreative Seele, die es versteht, Menschen dazu zu inspirieren, ihren eigenen Weg zu finden und mutig zu gehen. 🫶💞 Wir sprechen darüber, wie ihre Coaching-Karten entstanden sind und welche Rolle sie im Prozess des persönlichen Wachstums spielen können. Sophie teilt mit uns ihre Philosophie des „Einfach Machens“ – ein Ansatz, der uns ermutigt, ins Handeln zu kommen und unsere...

info_outline
KI im Coaching anwenden: Interview mit Benjamin Lambeck show art KI im Coaching anwenden: Interview mit Benjamin Lambeck

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

🎙️ Neuer Podcast-Alarm! 🚀 In der heutigen Folge haben wir uns mal wieder Benjamin Lambeck von coachingspace zu uns ins Studio geholt! Und dafür gibt es viele gute Gründe: Benjamin ist einfach ein toller, unglaublich kompetenter Gesprächspartner, mit dem wahnsinnig gut sprechen und tiefschürfen kann. Zum anderen kennt er sich aber auch einfach seht gut mit neuen Trends und Entwicklungen in der Coachingszene aus. 🌟 Kein Wunder also, dass wir heute gemeinsam wir in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz im Coaching eintauchen. Was erwartet dich? Hier ein kleiner...

info_outline
COACH WERDEN! Gibt es nicht eigentlich schon zuviele Coaches? show art COACH WERDEN! Gibt es nicht eigentlich schon zuviele Coaches?

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Zum Abschluss unserer kleinen Miniserie gehen wir der spannenden Frage auf den Grund, ob es nicht schon viel zu viele Coaches auf dem Markt gibt?🤔💭 Wir sagen: Ganz im Gegenteil – die Nachfrage nach qualifizierten Coaches steigt stetig an. Diese Tatsache wird durch verschiedene Trends und Entwicklungen unterstützt, über die wir heute sprechen. Hier nur ein paar Beispiele: Zunehmender Stress und Unsicherheit Berufliche Veränderungen Fokus auf persönliche Entwicklung Unternehmen investieren in Coaching Zunahme von Online-Coaching Gesundheitsbewusstsein Auch dieses Mal...

info_outline
COACH WERDEN! Democoaching COACH WERDEN! Democoaching "Der Skalenlauf"

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Bist du bereit für eine spannende Coaching-Session? In der heutigen Episode haben wir ein ganz besonderes Democoaching für dich! Susi nimmt sich Astrid zur Brust und nutzt dabei einen absoluten Klassiker der Coaching-Interventionen: den Skalenlauf. Was genau ist der Skalenlauf? 🤔 Diese kraftvolle Methode hilft Klienten, ihre Gefühle und Fortschritte auf einer Skala zu visualisieren und zu reflektieren. Es ist eine großartige Möglichkeit, Klarheit über Ziele zu gewinnen und den eigenen Weg zu erkennen. In dieser Episode wirst du nicht nur Zeuge eines inspirierenden Coachings, sondern...

info_outline
COACH WERDEN! Democoaching COACH WERDEN! Democoaching "Wetten, dass..."

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Praxis trifft Kreativität! 🎉 Heute wird es spannend und kreativ in unserem Podcast! 🌟 Astrid coacht Susi und bringt eine außergewöhnliche Methode mit: „Wetten dass …?“, die legendäre Samstagabend-Show, die wirklich jeder kennt! In dieser Folge zeigen wir dir, wie ein Rollenspiel Blockaden lösen kann. Dein Coachee wird eingeladen, sich vorzustellen, er sei als prominenter Wettpate bei „Wetten dass …?“ zu Gast.🤔✨ Und jetzt kommt der spannende Teil: Er trägt vor einem imagnierten Millionenpublikum vor, was sein Kandidat – sprich er selbst – bis wann erreichen...

info_outline
COACH WERDEN! Was ist das Schwerste innerhalb einer Coachingausbildung? show art COACH WERDEN! Was ist das Schwerste innerhalb einer Coachingausbildung?

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Heute widmen wir uns einer spannenden Frage: Was ist eigentlich das Schwerste innerhalb einer Coachingausbildung? 🤔 Jeder von uns bringt seine eigenen Erfahrungen und Perspektiven mit, und genau das macht die Reise so individuell. Oft fällt es schwer, die eigene Interpretation und Bewertung zurückzuhalten oder den gut gemeinten Ratschlag nicht sofort zu äußern. Aber warum ist das so? In dieser Folge beleuchten wir verschiedene Herausforderungen, die viele angehende Coaches erleben. Wir sprechen über die Kunst des aktiven Zuhörens, das Loslassen von eigenen Meinungen und wie wichtig es...

info_outline
COACH WERDEN! COACH WERDEN! Was uns als Ausbilderinnen für unsere Ausbildung wichtig ist show art COACH WERDEN! COACH WERDEN! Was uns als Ausbilderinnen für unsere Ausbildung wichtig ist

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Bist du neugierig, was uns als deine potenziellen Ausbilderinnen wirklich wichtig ist? 🤔✨ In unserer neuesten Episode geben wir dir einen exklusiven Einblick in unsere Philosophie und die Werte, die unsere Coaching-Ausbildung prägen! Wir setzen auf Qualität und Nachvollziehbarkeit, damit du das Beste aus deiner Ausbildung herausholen kannst. Dabei ist uns die innere Haltung genauso wichtig wie notwendige theoretische Hintergründe und Methoden. Aber das ist noch nicht alles! 💪🎉 Wir glauben außerdem fest daran, dass Praxis und Übung der Schlüssel zum Erfolg sind – darum teilen...

info_outline
COACH WERDEN! Keine Angst, wenn gerade noch alles undurchsichtig und unklar ist - Orientierung kommt! show art COACH WERDEN! Keine Angst, wenn gerade noch alles undurchsichtig und unklar ist - Orientierung kommt!

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Bist du bereit, den Dschungel des Coaching-Marktes zu durchdringen? 🐾🌿 In unserer heutigen Folge nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch die unübersichtlichen Weiten der Coaching-Welt! Keine Angst, wenn alles gerade noch undurchsichtig und unklar erscheint – Orientierung kommt! 🤔✨ Wir beantworten die drängendsten Fragen und zeigen dir, worauf du achten solltest, um den richtigen Weg für dich zu finden. Egal, ob du am Anfang deiner Coaching-Reise stehst oder einfach nur mehr Klarheit über die Angebote gewinnen möchtest – diese Folge ist genau das Richtige für...

info_outline
 
More Episodes
Bitte hör Dir diese Folge an, die uns ganz doll am Herzen liegt ❤️!
 
Bei uns sind Anja Plötze von Notfellchen Rumänien und Tanja Dubas von Lesika Hundehilfe Kroatien.
Beide Organisationen kümmern sich sehr verantwortungsvoll um Straßenhunde (und Katzen) in Rumänien und Kroatien und erzählen heute im Podcast von ihrer Arbeit.
 
Und wir haben uns etwas überlegt, um diese zwei Projekte zu unterstützen und Du kannst ein wundervoller Teil davon werden 😍.
Wir bieten im März eine einmalige 2tägige Fortbildung gemeinsam mit einigen wundervollen Kolleginnen an.
Die Einnahmen dieser Fortbildung spenden wir dann an Notfellchen Rumänien & Lesika Hundehilfe 🐶.
 
Und jetzt kommst Du:
Schau Dir gleich unsere Tierschutz Special Fortbildung auf unserer Homepage an und BUCHE 🥰. Du bekommst einen wirklich vielfältigen Workshop mit ganz unterschiedlichen Coachingthemen und kannst gleichzeitig durch Deine Buchung etwas Gutes tun und spenden 🌟.
 
Hier ein kleiner Einblick in den Workshop:
💥 Das gute Ziel im Coaching
💥 Der Tanz durch den Coachingprozess
💥Mimikresonanz
💥Resilienz
💥 Methodentrainings wie z.B.:
Das Einflussrad, Metaphernarbeit im Coaching, Innere Antreiber, Walt Disney etc.
 
Alle Infos findest Du unter:
www.coachingbande.de / online Fortbildungen
 
Erzähl es weiter, teile den Post und den Podcast und nimm mit Deinen Coaching Freund*innen an der Fortbildung teil, damit wir gemeinsam etwas wundervolles bewirken können ❣️
 
❤️lichste Grüße von Astrid, Susanne, Anja und Tanja
 

Hier die Infos zu den Vereinen:

Lesika Hundehilfe Varazdin e.V
Fünfhäusergasse 4
63179 Obertshausen

Lesika bei Insta

Lesika bei Facebook

Lesika Website

Kontoverbindung
Lesika Hundehilfe Varazdin e.V.
Volksbank Kassel Göttingen eG
Kontonummer: 45095002
Bankleitzahl: 52090000
IBAN: DE14 5209 0000 0045 0950 02
BIC: GENODE51KS1
PayPal Lesika: [email protected]

Notfellchen Rumänien e.V.
Dreyer Straße 42
28844 Weyhe/Dreye

Notfellchen bei Insta

Notfellchen bei Facebook

Notfellchen Website

Kontoverbindung:
Notfellchen Rumänien e. V.
Kreissparkasse Verden
IBAN: DE98 2915 2670 0020 3330 43

PayPal Notfellchen: paypal.me/notfellchenev

Info zu Paypal: Geld an Freunde und Familie anklicken, dann entfallen die Gebühren