loader from loading.io

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel, zwei systemische Coachingausbilderinnen und Gründerinnen der Coachingbande, bringen Coaching auf den Punkt. Sie teilen all ihr Wissen und ihre Erfahrungen: von der Idee Coach zu werden und die richtige Ausbildung zu finden, über Vorstellung wirksamer Coaching-Methoden, die Geheimnisse erfolgreicher Coachings, die Stolpersteine in der eigenen Coachingpraxis, bis hin zur fundierten Auseinandersetzung mit Coaching-Kritik. Der Coachingbande Podcast ist die Begleitung für Coaches und diejenigen, die auf dem Weg sind, Coach zu werden. Die COACHINGBANDE ist eine systemische Online-Coaching Akademie. Wir bilden systemische Coaches aus und möchten allen Berufsgruppen, die im psychosozialen Umfeld, in der Therapie, der Beratung, dem Coaching oder dem Training arbeiten hier Fortbildungsmöglichkeiten anbieten. Bei uns gibt es Methoden, Tools, Hacks, Supervision, kollegiale Beratung und noch ganz viel mehr, das Du brauchst, um Dich jederzeit unkompliziert fort- und weiterzubilden. In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich – begleitet von uns Lehrcoaches und Therapeuten – auf Deine persönliche Arbeit vorzubereiten, Themen zu reflektieren oder Dich weiterzubilden. Du findest uns unter: www.coachingbande.de

info_outline COACH WERDEN! Coaching in Science Fiction und Popkultur – Was wir von fiktionalen Mentoren wie Yoda, Gandalf oder Dumbledore für echtes Coaching lernen können 11/21/2025
info_outline Glaubenssätze neu gedacht – was in unserem Gehirn wirklich passiert 11/14/2025
info_outline Neues für den Methodenkoffer: Die Schatzkarte 11/07/2025
info_outline Wenn Tränen fließen: Zwischen Mitgefühl und professioneller Abgrenzung 10/31/2025
info_outline COACH WERDEN: Die Anti-Ausbildung: Was man NICHT lernen sollte – Eine kritische Reflektion über problematische Trends und Konzepte im Coaching-Markt 10/24/2025
info_outline Wenn parallele Coaching-Prozesse kollidieren 10/17/2025
info_outline Bindungsstile im Coaching nutzen 10/10/2025
info_outline Kulturelle Unterschiede im Coaching – was passiert, wenn unsere westliche Haltung nicht passt? Reflexion über Diversität, Kulturbrillen und globale Perspektiven 10/03/2025
info_outline Körperorientiertes Coaching: Die Weisheit des Körpers im Coaching nutzen 09/26/2025
info_outline COACH WERDEN: Coaching und Spiritualität: Wo sind die Grenzen? – Ein oft kontroverses Thema in der Coaching-Szene 09/19/2025
info_outline Coach meets Tool: Wie viel Technik verträgt die Beziehung? 09/12/2025
info_outline Feiere deine Vielseitigkeit – Interview mit Prof. Dr. Sarah Gierhan 09/05/2025
info_outline Warum Du besser unvorbereitet ins Coaching gehst 08/29/2025
info_outline Die Kraft der Selbstreflexion: Techniken zur effektiven Selbstanalyse im Coaching 08/22/2025
info_outline Neues für den Methodenkoffer: Das innere Team 08/15/2025
info_outline COACH WERDEN: Die Grauzonen zwischen Psychotherapie und Coaching sicher einordnen 08/08/2025
info_outline Die Coaching-Lücke, die keiner sieht! Organisationsentwicklung mit Helga und Vesta 08/01/2025
info_outline New Work Coaching: Warum diese Spezialisierung Deine Karriere beflügeln kann – Ein Interview mit Carina und Imola 07/25/2025
info_outline Lernen + Coaching = Lerncoaching? 07/18/2025
info_outline Persönlichkeitsdiagnostik im Coaching - Wer bin ich, und wenn ja wie viele? 07/11/2025
info_outline COACH WERDEN! Von der Theorie zur Praxis: Die ersten 90 Tage nach der Coaching-Ausbildung – Wie überwindet man die Kluft zwischen Ausbildung und erster eigener Coaching-Praxis? 07/04/2025
info_outline Wenn Worte fehlen – Wie Pferde Menschen in ihrer Trauer begleiten mit Pia Horneff 06/27/2025
info_outline Interview mit Dr. Ronald Franke: Personalisiertes Lernen mit dem LPP 06/20/2025
info_outline Methodenkoffer: Theorie U und die sieben Führungskompetenzen 06/13/2025
info_outline Methodenkoffer: Die Theorie U und die vier Ebenen des Zuhörens 06/06/2025
info_outline Methodenkoffer: Eine kurze Einführung in die Theorie U 05/30/2025
info_outline COACH WERDEN! Ethische Dilemmata im Coaching-Alltag – Praxisnahe Situationen, die in Ausbildungen oft zu kurz kommen 05/23/2025
info_outline Mit Gründer:innen im Coaching arbeiten mit dem LINC Tiefenprofil Gründung 05/16/2025
info_outline Umgang mit Widerstand: Wenn Coaching Klient:innen blockieren 05/09/2025
info_outline Neues für den Methodenkoffer: Das Gesundheitsbild nach Dr. Merl 05/02/2025
 
share