Die 3 Minuten der Gefühle - eine angeleitete Meditation für deine emotionale Gesundheit
Release Date: 08/22/2025
Die 3 Minuten der Gefühle ist eine Meditation, die ich über viele Jahre entwickelt und immer weiter ausgefeilt habe.
Sie hat mein Leben verändert und wie ich beobachten konnte, auch das Leben von vielen anderen, die sie regelmäßig praktiziert haben.
Ich habe lange überlegt, ob ich als erstes eine kurze Version davon aufnehmen soll. Die Menschen haben doch so wenig Zeit...
Wie viel Zeit am Tag nimmst du dir für deine Gefühle? Um dich zu fragen: Was fühle ich gerade?
Dabei ist unser Gefühlsleben so entscheidend für das, was wir in die Welt bringen, für unsere Beziehungen und vor allem für unsere geistige und emotionale, ja auch körperliche Gesundheit.
Ich empfehle dir diese Meditaion gleich am Morgen zu praktizieren. Am besten im Bett.
Und ich empfehle auch, sie zu machen, wenn du spürst, dass sich der Fluss in dir verhärtet hat.
Ein paar Dinge solltest du wissen:
- keine Meditation ist gleich
- es kann sich hin und wieder schmerzhaft anfühlen, wenn du an Barrieren kommst oder wenn dein Verstand sich einmischt und deine Arbeit bewertet und zensiert
- danke dir selbst jedes Mal, wenn du in diese Arbeit einsteigst
- bleib so aufmerksam für alles, wie nur möglich
- du brauchst keine Geschichten oder Bilder, um in die Gefühle hinein zu kommen - dein Atem, dein Gesicht, dein Körper führen dich
- es ist immer wieder ein Anfang möglich
- es kann sein, dass im Anschluss an die Meditation, lange angestaute Emotionen heraufkommen. Die Einladung hier: Lass das geschehen und gib ihnen Raum. Beobachte, wie sie kommen und wieder gehen
- möglicherweise wirst du im Alltag viel mehr bemerken - auch, wie du möglicherweise deine Gefühle wegdrückst oder dich betäubst, um sie nicht zu fühlen.
Die Einladung hier: Sei und bleib liebevoll mit dir. Nimm wahr was geschieht. Notiere es dir und nimm es mit in deine Selbsterkundung.
Vielleicht beginnst du, wie ich, ein ganz neues Leben, ja Zusammenleben mit deinen Gefühlen - bleib während der Meditation jeweils bei dem Gefühl, welches du gerade übst. Bemerke, wenn sich andere Gefühle reinmischen. Dies ist normal und geschieht immer wieder. Indem du jeweils zurückkehrst, wird deine Wahrnehmung für dein Gefühlsleben immer schärfer.
- wenn du mehr über dich und dein Fühlen herausfinden möchtest und wenn du mit anderen zusammen üben und forschen möchtest, komm gern in unsere Emotional Spaces. Wir sind ein Team und begleiten dich durch deine Wut, deine Trauer, deine Angst und deine Freude.
Schau gern hier vorbei: https://thework.berlin/the-emotional-journey/